3.0TDI hat stark gequalmt und ist dann ausgegangen.

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, mein Dicker ist bei ca. 190 km/h nach einer starken Wolke ausgegangen und ließ sich auch nicht mehr starten. Nach erster Diagnose Turbo Def. Und DPF. Dicht. So Turbo neu gemacht und DPF. reinigen lassen. Er startet aber immer noch nicht. Hatte auch ca. 11liter Öl d.H Öl mit Diesel. Ölwechsel ist auch gemacht. Ich höre immer was von den Injektoren. Bei mir sind noch die ersten drin (rücklaufwerte passen noch) gelaufen hat er 330.000. Die Werkstatt meint der Motor wäre noch i.o. Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte ?
Gruß Marco

Beste Antwort im Thema

wenn hier einer "schlaumeierchen" ist, dann bist es wohl du!

jeder hat verstanden was mit PDF gemeint war!

außer "schlaumeierchen"!

Tut mir leid für dich!

Werd es dir aber erklären! mit dem PDF meinte ich DPF! hab mich in der Eile verschrieben!

91 weitere Antworten
91 Antworten

330.000 km - irgendwann passierts.

11 Liter ÖL im Motor .. sowas kommt ja nun auch nicht von heute auf morgen .. Blöde frage , aber hast du nie den ÖL stand kontrolliert ?

Bevor die Werkstatt da weiter rumdoktort und es weiter Kaputtrepaiert lass die MWB auslesen,

Ein Motor mit Kolbenschaden kann starten sofern er Kalt ist, wird er warm stirbt er ab => soviel zum überbrückten Sensor

Steht der Wagen in einer Freien Werkstatt oder bei Audi ? Klingt für mich jedenfalls immer mehr danach das sie nicht wirklich wissen was sie machen.

MWB Auslesen, und Kompression Prüfen sollten beim 3,0Tdi die Ersten Schritte sein

Zitat:

Original geschrieben von Henebums


Bevor die Werkstatt da weiter rumdoktort und es weiter Kaputtrepaiert lass die MWB auslesen,

Ein Motor mit Kolbenschaden kann starten sofern er Kalt ist, wird er warm stirbt er ab => soviel zum überbrückten Sensor

Steht der Wagen in einer Freien Werkstatt oder bei Audi ? Klingt für mich jedenfalls immer mehr danach das sie nicht wirklich wissen was sie machen.

MWB Auslesen, und Kompression Prüfen sollten beim 3,0Tdi die Ersten Schritte sein

Ähnliche Themen

morgen bekomme ich Ergebnisse bezüglich der Kompression.

Und? Gibt es schon ein Ergebniss?

Zitat:

Original geschrieben von AudiA6driver40


morgen bekomme ich Ergebnisse bezüglich der Kompression.

Also ich habe jetzt schon mal die Nr. vom Injektor 059 130 277 AB.

Kann jemand anhand der Nr. sagen welcher Typ das ist ?

Mit den Messwertblöcken auslesen wird wohl nichts da ja das Motorsteuergerät schon resettet wurde ( wegen dem gereinigtem DPF.)

Injektoren mit Endung AB, sind schlechte Injektoren!

Kompression?

Zitat:

Original geschrieben von AudiA6driver40



Zitat:

Original geschrieben von AudiA6driver40


morgen bekomme ich Ergebnisse bezüglich der Kompression.
Also ich habe jetzt schon mal die Nr. vom Injektor 059 130 277 AB.
Kann jemand anhand der Nr. sagen welcher Typ das ist ?
Mit den Messwertblöcken auslesen wird wohl nichts da ja das Motorsteuergerät schon resettet wurde ( wegen dem gereinigtem DPF.)

Die Injektoren kann man trotzdem Auslesen

Und?
Weißt du schon was mit deinem Auto jetzt los ist?

mfg

So neuste Info. Der Patient ist doch tot. Auf zwei Zylinder keine Kompression (2bar?). Halte euch aber auf dem laufendem was jetzt weiter passiert. Und nochmal Danke für die ganzen Infos.

Kann mir noch jemand sagen welche Endung der Injektoren gut oder besser ist? Ich werde mir wohl einen AT Motor kaufen. Muss ich zwangsläufig den gleichen Motorkennbuchstaben nehmen, evtl. wegen den Steuergeräten?

Zitat:

Original geschrieben von AudiA6driver40


Kann mir noch jemand sagen welche Endung der Injektoren gut oder besser ist? Ich werde mir wohl einen AT Motor kaufen. Muss ich zwangsläufig den gleichen Motorkennbuchstaben nehmen, evtl. wegen den Steuergeräten?

Ist zwar ne Menge an Stoff aber umfangreicher wirst Du bzgl. Injektoren wohl kaum Infos bekommen =>

Klick

Bei AH und BD kannst du nix falsch machen.

Zitat:

Original geschrieben von AudiA6driver40


Kann mir noch jemand sagen welche Endung der Injektoren gut oder besser ist? Ich werde mir wohl einen AT Motor kaufen. Muss ich zwangsläufig den gleichen Motorkennbuchstaben nehmen, evtl. wegen den Steuergeräten?

Leider hat wohl meine ferndiagnose sich bestättigt!

Viel glück mit ATM!

Nicht vergessen:

Neur turbo
Neue injektoren
Neue kerzen
Pdf reinigen
Saugrohrklappen reinigen
Drosselklappe reinigen
Interkühler leeren (öl)

Und das ganze in einer ordetlichen werkstatt!

Dazu werde ich bald ein thread mit bildern aufmachen!

Zitat:

Original geschrieben von liftör


als erstes kompression messen!

Meine Vermutung:

Wenn du 11 Liter ÖLmischung im Motor gebat hast, dann heißt es leider nichts gutes!

In deinem Interkühler ist Öl drin! dieser, wurde durch dein Turbolader in den Motor befördert!

Öl im Brennraum ist nichts gutes! du hast mindestens einen Kaputten Kolben und mind. ein defektes Zylinderkopf!

dann sind in der Regel alle deine Injektoren kaputt, Glühkerzen, Turbolader und der DPF wird auch zu sein!

keine Gute Nachrichten!

Meine Diagnose: Motorschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen