3.0TDI Bremsen Upgrade/ Retrofit.

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

Ich überlege um die Standfestigkeit der Bremsanlage zu erhöhen die vorderen Bremssättel des 3.0TDI durch die Brembo 6-Kolben Sättel aus dem Q7 zu ersetzen.
Die Scheibengröße würde sich auf 350 x 34 mm verändern.

Wo oder wie komme ich an die entsprechenden Adapter?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 181


Es hat sich eingeschliffen, war ein kleiner Punkt am Bremssattel.

Bremsleistung ist deutlich besser als vorher.
Die Keramikbeläge sind was den Staub angeht der Hammer.
Fahre seit 2000Km mit ungewaschenen Felgen rum, vorne ist noch ziemlich sauber, währen die Hinteren schon sehr dunkel vom Bremsstaub sind.
Daher werde ich hinten auf PDs und Keramikbeläge umbauen.
Die 17" Bremse für hinten ist mir dann doch zu kostenaufwändig.

Negativ ist lediglich ab und an ein Quietschen beim leichten Bremsen, ansonten hat der Umbau sich gelohnt.

Hi möchte kein Klugscheißer spielen, aber Ihr schreibt hier immer das man nur die Träger wechseln muß.

Ist leider nur bedingt richtig ( es funzt auch aber ), normal gehören auch die Sättel getauscht.

Den die von der 16" ner Bremse sind geringfügig kleiner.

Kaum zu sehen, noch nicht mal wenn man sie im ausgebauten Zustand gegenseitig vergleicht.

Anders ist der Abstand zur Scheibe oben, deshalb kann es zum schleifen kommen, der richtige Sattel hat ungefähr einen Abstand von mindestens einem bis zwei Zentimeter über der Scheibe.

Habe es bei mir selbst nachgerüstet und es festgestellt.

Org Nr:
Links 8E0 615 123 B
Rechts 8E0 615 124 B

241 weitere Antworten
241 Antworten

Danke für die Antwort. Wird sich am Wochenende zeigen. Musste wegen abgerissener Bremssattelträgerschraube das komplette Radlagergehäuse ausbauen damit es morgen ausgebohrt wird. In dem Zuge kommt gleich ein neues Radlager rein.
Mein Umbau stand unter keinem guten Stern.

@Tobi12345

Oh je, schade. Hoffentlich läuft es dann wenn die Schraube ausgebohrt ist, mit dem Rest besser.

So ne Schraube kann manchmal das ganze Projekt vermiesen.

Das hat es auch.
Hoffe auch das keine weiteren Rückschläge kommen.

Wenn ihr den Stecker von der elektrischen Parkbremse meint, dann würde der bewusst zum Facelift geändert.
Da sich vom Motor bis zum Steuergerät alles geändert hat...
Klar funktioniert es so ungefähr auch so...aber wenn der Wagen dann mal wegrollt weil die Zuspannkräfte nicht ganz gepasst haben...

Der andere Stecker hat also nichts mit dem Umbau von 302 nach 330 zu tun, sondern Mischverbau VFL und FL

Ähnliche Themen

Das stimmt so nicht ganz. Wenn man die Teilenummer des EPB Steuergerätes im ETKA verfolgt, sieht man das ein VFL EPB STG durch den Index des FL ersetzt wurde, somit Steuergerätetechnisch kein Problem und dieses regelt die Stellmotoren, also auch da kein Problem mit Zuspannkräften. Der Stellmotor/Stecker hat sich schon mit Baujahr 2007 geändert laut ETKA also auch kein VFL zu FL spezifisches Merkmal.

Zu meinem Umbau, nachdem ein Bekannter bei einer Maschinenbau Firma mir den abgerissenen Bolzen ausgebohrt hat, hat alles bestens geklappt.
Und ja, auch die Zuspannkräfte sind voll auf soll, sehr gut zu erfahren, indem man die EPB Mal als Notbremse auf einem leer Straßenabschnitt einsetzt.
Alles in allem also ein gelungener Umbau mit einem diesen Hindernis wegen dem Bolzen.

Sehr schön, dass dann alles weitere gut lief. 🙂

Zitat:

Der Bremssattel ist der gleiche ist nur nach Umbau mit Bremssattel -Lack lackiert worden.
Das einzige was man braucht ist der Bremssattelhalter der 347 mm Anlage.

1K0 615 125 B

@DrIng @181 @S3_225 @Hoppels18t

Hallo, gibt es dieses Teil mit anderen Teilenummern? Leider findet man diese Nummer nicht oft.

Meine Empfehlung 360x34 einbauen das lohnt sich eher.
Hätte noch Paar komplette Sättel da bei Interesse PN.

Das die 321er und die 347er Bremse identische Sättel haben ist ein scheinbar nicht tod zu krigendes Gerücht.
321mm Bremssattel 4F 615 123 u. 4F 615 124
347mm " 8E 615 123B u. 8E 615 124B
Nicht aus Spaß an der Freude haben die unterschiediche Teilenummern. Ich hatte meine komplette 347mm Bremse zum kauf angeboten. Der Käufer wollte Geld sparen und hat nur die Sattelhalter gekauft und mir eine Woche später vorgejamert das die Scheibe im Sattel schleift. Wenn du eine deutlich bessere verzögerung haben willst bau auf die 360er Bremse um. Ich kenne alle drei. Mein erster 4F hatte die 321er. Der zweite die etwas bessere 347er die ich durch die 360er (ACHTUNG: 18" Felgen Mindestgröße) ersätzt habe und mit den ich zufrieden bin.

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 27. April 2019 um 10:15:29 Uhr:


Das die 321er und die 347er Bremse identische Sättel haben ist ein scheinbar nicht tod zu krigendes Gerücht.
321mm Bremssattel 4F 615 123 u. 4F 615 124
347mm " 8E 615 123B u. 8E 615 124B
Nicht aus Spaß an der Freude haben die unterschiediche Teilenummern. Ich hatte meine komplette 347mm Bremse zum kauf angeboten. Der Käufer wollte Geld sparen und hat nur die Sattelhalter gekauft und mir eine Woche später vorgejamert das die Scheibe im Sattel schleift. Wenn du eine deutlich bessere verzögerung haben willst bau auf die 360er Bremse um. Ich kenne alle drei. Mein erster 4F hatte die 321er. Der zweite die etwas bessere 347er die ich durch die 360er (ACHTUNG: 18" Felgen Mindestgröße) ersätzt habe und mit den ich zufrieden bin.

Die 347mm Sattel ohne die Träger bieten einige an. Deshalb habe ich angefragt. Wobei einige angeblich mit ein bisschen Dremel das Problem erledigt haben sollen.

Die 360mm würde ich am liebsten einbauen aber 8fache Neubereifung18zoll für mich würde mehr als den Umbau kosten. Angeblich haben da auch welche mit 17 Zoll Glück gehabt. Weißt Du was das Innendurchmesser der Felge bei 360mm betragen muss?

17Zoll mit 360mm

Seite 13 unter dem zweiten Bild:

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=714179

Seite 2:

http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_285_d2.pdf

Image

Weiß jemand zufällig, ob die 360er zusammen mit folgenden Felgen geht (Bild hab ich abgehängt)? Oder ist dann wirklich nur die Position der Ausgleichsgewichte entscheidend? Danke!

Ob die Passen kann ich nicht sagen. Ich hatte diese. Ich habe extra die Wuchtgewichte weiter am Rand kleben lassen weil sie gegen den Sattel gestoßen sind. Hat aber leider nichts gebracht, da der Sattel vl. etwas höher stand und die Felge von Innen verkratz hat. Selbst wenn du die 17er drüber bekommst ohne das es schleift reicht schon ein Kieselsteinchen das sich zwischen Sattel und Felgenbett klemmt und du kannst die Felge weg werfen.

@eddie_1

321mm vs 360mm Sättel und Scheiben

1x4F0611721A Bremsrohr links

1x4F0611722A Bremsrohr rechts

1x4F0615133 Schlauchhalter

1x4F0615134 Schlauchhalter

Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen