3.0TDI Bremsen Upgrade/ Retrofit.

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

Ich überlege um die Standfestigkeit der Bremsanlage zu erhöhen die vorderen Bremssättel des 3.0TDI durch die Brembo 6-Kolben Sättel aus dem Q7 zu ersetzen.
Die Scheibengröße würde sich auf 350 x 34 mm verändern.

Wo oder wie komme ich an die entsprechenden Adapter?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 181


Es hat sich eingeschliffen, war ein kleiner Punkt am Bremssattel.

Bremsleistung ist deutlich besser als vorher.
Die Keramikbeläge sind was den Staub angeht der Hammer.
Fahre seit 2000Km mit ungewaschenen Felgen rum, vorne ist noch ziemlich sauber, währen die Hinteren schon sehr dunkel vom Bremsstaub sind.
Daher werde ich hinten auf PDs und Keramikbeläge umbauen.
Die 17" Bremse für hinten ist mir dann doch zu kostenaufwändig.

Negativ ist lediglich ab und an ein Quietschen beim leichten Bremsen, ansonten hat der Umbau sich gelohnt.

Hi möchte kein Klugscheißer spielen, aber Ihr schreibt hier immer das man nur die Träger wechseln muß.

Ist leider nur bedingt richtig ( es funzt auch aber ), normal gehören auch die Sättel getauscht.

Den die von der 16" ner Bremse sind geringfügig kleiner.

Kaum zu sehen, noch nicht mal wenn man sie im ausgebauten Zustand gegenseitig vergleicht.

Anders ist der Abstand zur Scheibe oben, deshalb kann es zum schleifen kommen, der richtige Sattel hat ungefähr einen Abstand von mindestens einem bis zwei Zentimeter über der Scheibe.

Habe es bei mir selbst nachgerüstet und es festgestellt.

Org Nr:
Links 8E0 615 123 B
Rechts 8E0 615 124 B

241 weitere Antworten
241 Antworten

gibt's bezüglich der codierung schon was neues hier?!

möchte auch gerne bei einem anstehenden bremsenwechsel auf die 347er vorne umrüsten inkl. passenden bremssattel von der 17er anlage. auf so spielereien mit dem alten sattel habe ich auch keine lust.

Wenn ich richtig überflogen habe , muss man was codieren damit man auf 347 vorne umrüsten kann ?

Zitat:

@rasputin4688 schrieb am 11. November 2014 um 21:42:56 Uhr:


Wenn ich richtig überflogen habe , muss man was codieren damit man auf 347 vorne umrüsten kann ?

da scheiden sich die geister und genaues weiß man nicht.

ich meine es haben doch viele umgebaut und es gibt doch keine probleme wenn man es nicht codiert oder doch ?

Ähnliche Themen

Ich hatte keine Probleme mit 360x34mm.

Zitat:

@rasputin4688 schrieb am 11. November 2014 um 21:42:56 Uhr:


Wenn ich richtig überflogen habe , muss man was codieren damit man auf 347 vorne umrüsten kann ?

Müssen muss man nichts,mann kann.Die geführte Anpassung /codierung in VAS/ODIS bietet 3 Optionen für die verbaute Bremsanlage(war jedenfalls bei meinem ABS/ESP STG der Fall)Du könntest natürlich diese Codierung übernehmen ,und es mit VCDS codieren.Dabei beinhaltet diese Codierung nicht nur die Bremsgrößen, sondern bestimmt auch andere Ausstattungsmerkmale wie Anhängerkupplung,Motoriesierung ,BJ usw.Diese Codierung auseinander zu nehmen und zu Dokumentieren will wohl keiner machen.bzw nicht publizieren.Rosstech wohl auch nicht.

ok aber Fehlermeldungen gibt es nicht , so wie ich bis jetzt gelesen habe. zumindest hat keiner was davon geschrieben.

Zitat:

@rasputin4688 schrieb am 11. November 2014 um 23:53:23 Uhr:


ok aber Fehlermeldungen gibt es nicht , so wie ich bis jetzt gelesen habe. zumindest hat keiner was davon geschrieben.

Nein ,Fehlermeldungen sollen nicht aufkommen.Die richtige Codierung wird wohl auch weniger Einfluss auf das Bremsverhalten haben,als auf das Regelverhalten und eingreifen des ESP´s,und bei falscher codierung suboptimal ist.

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 11. November 2014 um 23:44:43 Uhr:


Ich hatte keine Probleme mit 360x34mm.

ich auch nicht - die codierung wurde doch nicht angenommem..m.W.

Ich muss diesen Thread leider wieder hochholen. Habe eine F age zum Umbau der Bremse hinten von 302 auf 330mm.
Wie habt ihr das mit dem Stecker vom Stellmotor gelöst. Der der 302mm hat ne Nur drin die der 330 nicht hat.
Alten Stellmotor übernommen?

Falls es einen Thread für diesen Umbau gibt, habe ich ihn leider nicht gefunden. Und würde mich über einen Link freuen.

Was hat der eine drin und der andere nicht ??

Moin Senti, bitte keine Rätsel. Würde mich sehr freuen wenn du mir einfach helfen könntest.

Ganz herzlichen Dank.

Zitat:

Wie habt ihr das mit dem Stecker vom Stellmotor gelöst. Der der 302mm hat ne Nur drin die der 330 nicht hat.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 17. Oktober 2018 um 16:12:06 Uhr:


Was hat der eine drin und der andere nicht ??

das war gemeint... Verstehe nicht was Du meinst.

Alles klar, da habe ich dich nicht verstanden.
Der Stecker des Stellmotor von der 302er Bremse hat hat ne Nut die der Stellmotor des 330er nicht hat.
Da konnte ich aber Anpassen und der Stecker passt jetzt. Kann aber noch nichts testen da ich morgen noch mit nem abgerissenen Bremssattelhalterbolzen Kämpen muss.

Zitat:

@Tobi12345 schrieb am 17. Oktober 2018 um 19:28:08 Uhr:


Alles klar, da habe ich dich nicht verstanden.
Der Stecker des Stellmotor von der 302er Bremse hat hat ne Nut die der Stellmotor des 330er nicht hat.
Da konnte ich aber Anpassen und der Stecker passt jetzt. Kann aber noch nichts testen da ich morgen noch mit nem abgerissenen Bremssattelhalterbolzen Kämpen muss.

Ich habe auf einer Seite auch das Steckergehäuse angepasst. Auf der anderen Seite hielt aber der Stecker nicht. Daher hatte damals die passenden Steckergehäuse besorgt. Leider gibts die inzwischen bei Audi nicht mehr zu kaufen... 🙁

Wenn du es aber mit anpassen hinbekommen hast, so dass sie halten, ist es kein Problem. Das wird funktionieren 🙂

Gruß
Justin

Deine Antwort
Ähnliche Themen