3.0 BiTDI - Motorprobleme

Audi A6 C7/4G

Die ersten Probleme nach 8500 km. Mein Leihwagen mit 245PS zieht bedeutend besser als der eigene mit 313 PS .
Bin ja mal gespannt was der freundliche findet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stilnick


Man muss aber auch dazu sagen das ein Frontkratzer meiner Meinung nach immer brutal anzieht, dass liegt dann aber am fehlenden Quattro. Sobald man mit dem Quattro unterwegs ist ist die Beschleunigung viel angenehmer und gleichmäßiger.

Selten so gelacht:

ein Frontkratzer bekommt nur sehr begrenzt Drehmoment auf den Boden.

Von Brutal kann da keine rede sein. Brutal ist eher wie die Räder verzweifelt versuchen Haftung zu finden.

Von ALLEN Antriebskonzepten ist der Frontantrieb der, welcher beim Beschleunigen den kürzesten zieht.

952 weitere Antworten
952 Antworten

Meiner riecht jetzt wo die Temperturen kalt sind auf Kurzstrecke extrem stark nach Harnstoffeinspritzung.
Also so süßlich. Das hat er bei warmen Temperaturen nicht.
Das ist wirklich so extrem, dass auf dem Parkplatzt bis um ca. 4-5 m Umkreis bei Einparken alles stinkt.
Der Audipartner findet das auch zu extrem, da aber kein Fehlereintrag vorhanden, hat er noch keine Idee, ausser beobachten.
Der Wagen ist BJ 2015 und hat erst 27Tkm.

Vielleicht liegt es am Zuheizer? Meiner riecht nach Verbrennung, genauer kann ich es nicht sagen. Der Gestank soll aber von Zuheizer kommen

die Standheizung ist aus. Die riecht am Anfang auch eher wie ein alter Zimmer-Ölofen.

Guten Morgen zusammen, mich hat es gestern leider auf der AB erwischt. Fahrzeug ist ein A6 BiTu mit 220 tkm, ATM mit nun 90 tkm auf der Uhr. Der Wagen ist gechippt.

Auf der Autobahn auf ein mal Leistung weg und Notlauf. Ich hab das Auto dann abgestellt, neu gestartet ein paar km war alles gut und schön ging es wieder von vorne los.

ADAC stellte folgende Diagnose: Fehler Turbo steller (oder so ähnlich, habe leider vergessen ein Foto zu machen). Laut optischer Diagnose reagiert der Steller...dennoch taucht der Fehler immer wieder auf, sodass ich ihn dann 200 km zu meinem Audi Händler schleppen ließ. Nun meine Frage: kennt jmd das Problem und hat es schon mal beheben lassen?
Lohnt sich die Reparatur oder gleich Turbo komplett neu? Der wurde m.W.n. Beim Motortausch nicht mit gewechselt, hat also schon 220 tkm auf der Schaufel.

Danke vorab für ein paar Hinweise und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ähnliche Themen

Für den versteller gabs glaub ich eine tpi

TPI 21F5

...hab eben die Diagnose bekommen. Die TPI trifft zu, da aber keine Kulanz beantragt werden kann (KM Leistung) liegen die Kosten bei ca. 900€. Viel Geld für einen Reparatursatz aber gut, Spaß kostet 😉

Für den Versteller gabs sogar ne Rückrufaktion.....und die ist IMMER KOSTENLOS egal wieviel km der Hobel runter hat

...weiß jmd ob die für den BiTDI Bj. 06/2012 galt? Wenn ja, wie bringe ich dem freundlichen das bei? Hab ich da eine Chance über Audi zu gehen? Das nervt ja schon wieder :/

Danke für die Antworten.

mail an kundenbetreuung@audi.de

Zitat:

@A.M.Schwarz schrieb am 2. Januar 2018 um 17:26:41 Uhr:


...weiß jmd ob die für den BiTDI Bj. 06/2012 galt? Wenn ja, wie bringe ich dem freundlichen das bei? Hab ich da eine Chance über Audi zu gehen? Das nervt ja schon wieder :/

Danke für die Antworten.

Meiner ist aus 07/12 und die TPI wurde durchgeführt.
Ich glaube diese TPI kam im Juni 15 raus und wurde ende Juli 15 wieder zurückgezogen.
Den Grund für die Rücknahme kenne ich nicht.

Danke für die Info. Ich nehme aber mal an, dass die mein Anliegen bis morgen nicht bearbeitet haben werden...das Auto hole ich aber dann schon, da ich es brauche. Bringt das im Nachhinein noch was?

Einfach mal mit der Kundenbetreuung telefonieren und denen erklären das bei dir ein Teil kaputt gegangen ist was eig mal Bestandteil einer Rückrufaktion war. Vllt beteiligen Sie sich noch nachträglich (Audi Material/ du Einbaukosten) oder Gutschein für nen Service etc. anrufen und ruhig und sachlich die Lage schildern schadet jedenfalls nicht

Zitat:

@JohnMainhard schrieb am 29. Dezember 2017 um 21:27:06 Uhr:


Wenn Riefen da sind sind muss die Bank oder der Block getauscht werden. Ich kann mir das aber nicht vorstellen. Entweder wäre wohl eher ein Kolben verklemmt oder das Stück hätte danach im Lader wilde Sau gespielt...

Mangelnde Kompression kann natürlich unrunden Lauf verursachen.

Die sollen erstmal messen und dann nach Bedarf mit Endoskop rein schauen. Vielleicht haben die auch Problem in der Zuleitung zum Injektor... Würde aber wohl im Speicher stehen.

Gruß JM

Anruf vom Freundlichen bekommen

Der Kopf muss Neu !
Aussage von Audi Ingolstadt !

Da Kompression nach Austausch Einspritz Düse mangelhaft .

Genaue Info hat Audi auch nicht raus gegeben hat mir der Service Berater gesagt !

Die haben Fotos rüber geschickt an Audi mit zerlegten Block und offener Brennstoff Kammer nach Vorgabe von Audi Ingolstadt .

Läuft über Kulanz mit 70% absolut extra klasse der Service bei einem bj: Dez/2013 Bitu mit 150tkm und der Freundliche gibt nochmal 15% oben drauf auf die Arbeit und fällige Inspektion.

Wenn das in Zukunft so weiter geht bleiben wir bei Audi so ein Service hab ich noch nirgends erlebt !!
Dazu muss ich sagen das wir schon ca 25 Fahrzeuge gewechselt haben also sprechen wir aus Erfahrung .

Gruß David

Hast du die Fotos zufällig und kannst sie dann hier reinstellen?

Nein habe ich nicht sorry
Für was brauchst du diese ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen