3.0tdi asb Rail Druck
Hey Leute, habe leider nix genau passendes gefunden.
Habe Ja den asb 3.0tdi. Mit diesem hatte ich das Problem das er sporadisch qualmt weil er im Moment des qualmens zu fett läuft. Injektoren sind neu und richtig angelernt, Raildruck Regel Ventil oben im Rail auf der Beifahrer Seite ist neu und der Raildrucksensor ist auch neu.
Also zur Beschreibung des Problems.
Er läuft sporadisch im Stand und bis ca 2000 Umdrehungen unrund. Manchmal läuft er auch stärker unrund und qualmt auch grau/weiß also läuft er zu fett.
Habe mir die Rail Druck ist und soll Werte angesehen und festgestellt das er im Stand und bis ca 2000 Umdrehungen den Raildruck nicht konstant hält sondern dieser schwankt. Im stand ist der soll wert bei konstanten 262.7 Bar und der ist wert schwankt von 170 Bar bis 320 Bar. Er ist also nicht konstant.
Die getauschten Teile brachten keine Besserung.
Kraftstoffdosierventil auf der hd Pumpe habe ich auch einmal kurz getauscht gegen ein gebrauchtes allerdings danach lief er noch schlechter und ich habe es wider umgebaut.
Außerdem keinerlei Spähne im System und obenrum volle Leistung ohne ruckeln.
Was meint ihr? Noch ein neues dosier Ventil kaufen? Oder soll ich das ausschließen. Da er es ja nur im Stand und bis 2000 Umdrehungen macht gehe ich stark davon aus das die Pumpe im Tank genug fördert.
Fehler:
Signal zu fett. ( klar qualmt ja auch)
Raildruck regelgrenze überschritten (kommt wohl vom schwanken)
Ps habe jetzt auch schon öfter was vom sogenanntem Druck halte Ventil gelesen in der Rücklauf Leitung.