3.0TDI 218PS Fahrberichte

Audi A4 B9/8W

Ich errinere mich nicht, wie ich ueber Euer Forum gestolpert bin, aber ich bin sehr dankbar. Ich habe unheimlich viel ueber das neue A4 von Euch gelernt – und Ihr habt mich dazu gezwungen, mein versteinertes Deutsch (vom Jahrgang 1970) erheblich nachzuholen. Eure Tipps haben mich einiges in unvorausgesehenen Extras gekostet, aber gerne geschehen!
Als ich im Dezember mein 218PS Avant Quattro Sport blind bestellt habe, war ich ueberzeugt, dass mehrere unter Euch Fahrberichte fuer dieses Auto (obwohl wohl ohne Quattro) schreiben wuerden ehe ich meins bekaeme. Weil ich bisher keinen solchen Bericht gelesen habe, habe ich diesen neuen Thread veranstaltet.
Ich versuche keineswegs meine Kaufentscheidung zu rechtfertigen. In England faehrt sowieso keiner dem sein Fuehrerschein lieb ist ueber 150 km/h, von 200 oder 250 ganz zu schweigen. Cambridge kann man kaum als Bergland beschreiben. Das Auto ist fuer mich ein unverschaemter Luxus, mit saemtlichen Sicherheitsassis. Zu meinem Alter, wird es wohl mein letztes stoffverbrennendes Auto sein.
Vor Bestellung habe ich eine Probefahrt in einem A6 Allroad 218PS Quattro gemacht. Die Maschine hat mich echt unterwaeltigt. Zwar seidiger, aber nicht lebhafter, als der 2.0 TDI 190PS im neuen A4. Aber ich liess mich gerne von ein paar positiven Reviews ueberreden, und habe den 218er trotzdem bestellt.
Also! Der grosse Abholungstag ist endlich angekommen! Da sitzt mein Schatzkasten und wartet auf mich. Ich hatte zuerst eine Aufgabe geplant. Eine Probefahrt in einem 190PS TDI! Ehrlich gesagt, reichte so ein Motor 100% fuer mich aus, und es war immer mein Absicht, so einen zu kaufen (sogar in einem A6). Ich wollte sehen, genau wie sich die zwei Motoren unterscheiden. Der selbe Drehmoment, aber ab 1250 U/Min fuer den 218Pser, in vergleich zu 1750/Min fuer den 2.0er. Leider war der einziger 2.0TDI 190PS Vorfuehrwagen des Haendlers nicht vorhanden. Man hat mir versprochen, den Versuch auf naechster Woche verschieben zu koennen.
Der Motor fand ich eigentlich hervorragend. Sofort ansprechbar aber sehr ruhig. Leider fehlte der direkte Vergleich zum 2.0 190-er, und ich bin den „grossen 3er“ nie gefahren. (Z. Zt. gibt’s in England weder 218PS-er, 272PS-er oder 252 PS Benziner als Vorfuehrwagen. Alle die die Haendler bekommen werden sofort verkauft!)
Was mich sehr interessiert hat war die Reaktion meines Freundlichen, der die 150 Km mitgefahren ist (jeder als 50% Fahrer). Der war total begeistert. Sein aktueller Dienstwagen ist ein S3 (schrecklich was die Jungen heutzutage aushalten muessen!) und er ist immer 100% „Benziner“ gewesen. Er meinte, er nehme wohl einen neuen A5 218PS Quattro, wenn dieser verfuegbar ist. Spricht Baender!
Wir sind ruhig gefahren und ich erwarte dass unser 6.1L/100Km sich verbessern wird
Diejenigen, die auch einen 218 PSer blind bestellt haben, sollten sich beruhigt fuehlen. Der Motor ist ein Traum.

Beste Antwort im Thema

Ich errinere mich nicht, wie ich ueber Euer Forum gestolpert bin, aber ich bin sehr dankbar. Ich habe unheimlich viel ueber das neue A4 von Euch gelernt – und Ihr habt mich dazu gezwungen, mein versteinertes Deutsch (vom Jahrgang 1970) erheblich nachzuholen. Eure Tipps haben mich einiges in unvorausgesehenen Extras gekostet, aber gerne geschehen!
Als ich im Dezember mein 218PS Avant Quattro Sport blind bestellt habe, war ich ueberzeugt, dass mehrere unter Euch Fahrberichte fuer dieses Auto (obwohl wohl ohne Quattro) schreiben wuerden ehe ich meins bekaeme. Weil ich bisher keinen solchen Bericht gelesen habe, habe ich diesen neuen Thread veranstaltet.
Ich versuche keineswegs meine Kaufentscheidung zu rechtfertigen. In England faehrt sowieso keiner dem sein Fuehrerschein lieb ist ueber 150 km/h, von 200 oder 250 ganz zu schweigen. Cambridge kann man kaum als Bergland beschreiben. Das Auto ist fuer mich ein unverschaemter Luxus, mit saemtlichen Sicherheitsassis. Zu meinem Alter, wird es wohl mein letztes stoffverbrennendes Auto sein.
Vor Bestellung habe ich eine Probefahrt in einem A6 Allroad 218PS Quattro gemacht. Die Maschine hat mich echt unterwaeltigt. Zwar seidiger, aber nicht lebhafter, als der 2.0 TDI 190PS im neuen A4. Aber ich liess mich gerne von ein paar positiven Reviews ueberreden, und habe den 218er trotzdem bestellt.
Also! Der grosse Abholungstag ist endlich angekommen! Da sitzt mein Schatzkasten und wartet auf mich. Ich hatte zuerst eine Aufgabe geplant. Eine Probefahrt in einem 190PS TDI! Ehrlich gesagt, reichte so ein Motor 100% fuer mich aus, und es war immer mein Absicht, so einen zu kaufen (sogar in einem A6). Ich wollte sehen, genau wie sich die zwei Motoren unterscheiden. Der selbe Drehmoment, aber ab 1250 U/Min fuer den 218Pser, in vergleich zu 1750/Min fuer den 2.0er. Leider war der einziger 2.0TDI 190PS Vorfuehrwagen des Haendlers nicht vorhanden. Man hat mir versprochen, den Versuch auf naechster Woche verschieben zu koennen.
Der Motor fand ich eigentlich hervorragend. Sofort ansprechbar aber sehr ruhig. Leider fehlte der direkte Vergleich zum 2.0 190-er, und ich bin den „grossen 3er“ nie gefahren. (Z. Zt. gibt’s in England weder 218PS-er, 272PS-er oder 252 PS Benziner als Vorfuehrwagen. Alle die die Haendler bekommen werden sofort verkauft!)
Was mich sehr interessiert hat war die Reaktion meines Freundlichen, der die 150 Km mitgefahren ist (jeder als 50% Fahrer). Der war total begeistert. Sein aktueller Dienstwagen ist ein S3 (schrecklich was die Jungen heutzutage aushalten muessen!) und er ist immer 100% „Benziner“ gewesen. Er meinte, er nehme wohl einen neuen A5 218PS Quattro, wenn dieser verfuegbar ist. Spricht Baender!
Wir sind ruhig gefahren und ich erwarte dass unser 6.1L/100Km sich verbessern wird
Diejenigen, die auch einen 218 PSer blind bestellt haben, sollten sich beruhigt fuehlen. Der Motor ist ein Traum.

207 weitere Antworten
207 Antworten

http://www.motor-talk.de/forum/verbrauch-v6-3-0-tdi-t5726784.html

Verbrauch kann hier eingetragen werden, vielen Dank Gonzo2028 und sprotte.78

Umstieg von A5 3.0 TDI 240 PS Handschalter: nerviges und unnötiges hin und hergeschalte des DSG.
Die 100 fehlenden NM machen sich deutlich bemerkbar.
Fürchterlich vernünftiges Auto.
Absolute Spaßbremse !
Ich hab mich verkauft.

Kann jemand etwas sagen über die 0-100km/h 80-120km/h und 0-200km/h Zeiten?

Wenn mein Wagen kalt ist habe ich zwischen ca. 70 und 90 km/h ein Holpern im Auto, als ob es eine Unwucht in den Hinterrädern gäbe. Dies wird dann deutlich besser, nach etwa 5 min. Ist auch da, wenn ich auf N Rollen lasse. Habe Quattro und hoffe, es liegt nicht an der Kadanwelle oder so : /

Ähnliche Themen

So möchte jetzt mal einen weitern Bericht schreiben.
Habe jetzt 11.500 km runter mit meinem.

Und bisher bin ich auch weiterhin sehr zufrieden mit meinem Auto. Keine besonderen Vorkommnisse im negativen Kontext gehabt. Es gibt ein paar Dinge, die etwas den Geschmack ansalzen, aber das GEsamtpaket ist weiterhin wunderbar.
Die Kleinigkeiten, die ich nicht gut finde sind zB:
- Klingelton wird nicht gemerkt. Das ist Software und einfach nur traurig. Jetzt sind da schon tolle Töne dabei und man kann sie nicht einstellen, bzw nach Neustart wieder weg. Ich werde das bei der Werkstatt mal ansprechen.
- BO Anlage. JA sie ist laut, sie hat viele Lautsprecher, aber der Bass ist einfach zu dröhnend und nicht knackig genug. Da war die alte besser. ich weiss manchmal nicht, wieso sowas dann durchgeht bei den Tests.
- Es gibt eine kleine Gedenksekunde beim losfahren in der S-Tronic. Das war beim alten auch schon so. Ich habe aber das GEfühl, dass wenn er kommt, das sogar bissiger ist als vorher, trotz geringerem NM.
- Dass das VC nicht beim letzten Stand wieder angeht sondern immer im gleichen Bildschirm finde ich schade. Zumal wenn es im grossen View ist, in dem die beiden Rundinstrumente klein sind bringt mir persönlich die Autodarstellung 0 Mehrwert.
- Tankanzeige jetzt bei 120 km Reststrecke und zusätzlichen mindestens 4l Rest bei 0. Das ist von den km noch mehr als vorher, da kam es bei ca 70 km. Restliter ist gleich geblieben
- Die Grifföffner und die Kofferraumsensoren sind nicht immer beim ersten Mal sofort funktionstüchtig bzw lösen nicht aus. Kann auch natürlich an mir liegen, das schliesse ich nicht aus.

Jetzt aber zu den positiven Dingen im Auto.
- Ja der Motor ist etwas kleiner als der alte 245 PS Motor und die NM sind geringer. Das merkt man in manchen Situationen. ABER was audi gemacht hat, um das (zumindest im S Modus sehr gut) auszugleichen ist das STronic anders zu programmieren. Im alten B8 war es so, dass die Höchstgeschwindigkeit im /ten erreicht wurde. Das führte dazu, dass die letzten 20 km/h schon mal erkämpft werden mussten. Jetzt wird im S Modus die Höchstgeschwindigkeit im 6ten erreicht, falls man kurz vo Gas muss wegen einem Nochlinksfahrer und wieder Gas gibt, schaltet die S tronic zuerst beim Warten in den 7ten hoch und beim Pedaltritt wieder schnell in den 6ten mit einer wirklich besseren Beschleunigung als im B8. Hächstegeschwindigkeit bei mir bisher 253 Anzeige, aber da musste ich vom Gas.
Auch führt die neue S-Tronic zu einem im D Modus aus meiner Sicht wirklich gutem Verbrauch. Ich bin bei 6,5 l im Schnitt. Auf langer Autobahnstrecke von knapp 1000 km (Kroatien in die Heimat) habe ich einen Schnitt von 6,3 erreicht (bei 200km zwischen 60 bis 100 Km/h Landstr sogar 4,5l!! . In Deutschland konnte ich eigentlich komplett zwischen 170 und 180 fahren auf 350 km. Von daher finde ich das schon beeindruckend.
Die Motorgetriebekombination ist für mich in D für den "normalen" Verkehr auch auf der AB ausreichend und fürs sportliche agile Fahren das S eine sehr gute Sache. Ich war die Zeit immer am überlegen in wie weit ich das im Vergleich zu vorher beschreiben würde. Ich würde es heute so sagen: ich wechsle häufiger zwischen D und S als vorher, aber die beiden Modi sind für mich runder als vorher trotz Gedenksekunde bei der Anfahrt.
- Bremsen sind echt Top.. die greifen sofort zu und sind sehr effizient einzusetzen
- Die Assiistenzsysteme aus dem Tour Paket bin ich sehr zufrieden und das 15sec autonome Fahren auf der Autobahn ist schon der Hammer! Einzig das Abbremsen könnte wie vorher auch etwas gefühlvoller sein. Allerdings spürt man den 2 Radarbereich, es kommen weniger Fehlbremsungen bisher.
- Die Akustikscheiben sind wundervoll, ich kann sie nur jedem empfehlen. Dieses leise Gefühl beim fahren ist ein Erlebnis
- die Matrix LED sind auch top gerade jetzt im Urlaub als ich jeden Abend 40km auf der Landstr ins Hotel musste haben sie wieder einen tollen Dienst erwiesen und machen klasse Licht. Von daher freue ich mich jetzt auf den Herbst, wenn sie öfters an sind.
. Verarbeitung ist wieder Top, es knackt und knarrt nichts bei mir. Fühlt sich alles toll an.

Wenn mir noch was einfällt, reiche ich es nach.
Fragen? Immer her damit!

Nicht schlecht. Italien schaffe ich mit dem 190PS 2.0 Quattro unter 6 Litern.
Aber letzte Woche nach Kroatien runter habe ich auf 850km 7.1 Liter gebraucht (Tempomat 155 in AT, 140 in SLO und 165 in HR ,mit kurzen Sprints auf 180).

Vielen Dank für deine ausführliche Berichterstattung 🙂.
Es hört sich gut an. Zwei Fragen noch, die hier Viele vielleicht interessieren.
1. Audi Connect. hast es bei deinem Handy installiert, hat die App vom Anfang an bis heute funktioniert?
2. Warst du in der Werkstatt gewesen, wegen Software update?

Danke.

Bezüglich des Klingeltons: Sofern du das große MMI hast, spiele deinen Wunschklingelton auf die Jukebox und du kannst ihn danach als individuellen Klingelton auswählen. Klang - Telefon - Rufton

Im Tank verbleiben immer 8 Liter als Reserve, wenn die Restreichweite auf 0 ist.

Na das schöne ist ja, ich will den Standardklingelton haben, den Audi drin hat, den "You have an incoming call.." nur manchmal kann ich ihn gar nicht auswählen, und wenn ich es kann und es tue ist er beim nächsten Mal wieder draussen. Das verstehe ich nicht.

Also 8 Liter bei 0 sind es bei mir nicht. 4l bei mir.

Ich war bisher nicht in der Werkstatt, Softwarestand wie bei der Übernahme. Und die App funktioniert bisher nicht. Ob das daran liegt, dass ich das falsche PW nutze oder an was anderem habe ich noch nicht näher betrachtet

Hallo, hat jemand schon Erfahrungen im Anhängerbetrieb?
Welche Eigenmasse bzw Gesamtmasse ist beim Quattro eingetragen und falls eingetragen zulässige Anhängelast und Stützlast?
Danke schön mal

Zitat:

@Muerte85 schrieb am 12. September 2016 um 06:16:12 Uhr:


Hallo, hat jemand schon Erfahrungen im Anhängerbetrieb?
Welche Eigenmasse bzw Gesamtmasse ist beim Quattro eingetragen und falls eingetragen zulässige Anhängelast und Stützlast?
Danke schön mal

Wie wär's hiermit?

😉

Zitat:

@pakistani schrieb am 12. September 2016 um 06:57:43 Uhr:



Zitat:

@Muerte85 schrieb am 12. September 2016 um 06:16:12 Uhr:


Hallo, hat jemand schon Erfahrungen im Anhängerbetrieb?
Welche Eigenmasse bzw Gesamtmasse ist beim Quattro eingetragen und falls eingetragen zulässige Anhängelast und Stützlast?
Danke schön mal

Wie wär's hiermit?

😉

Danke erstmal, hast du das selbe auch für den "normalen" Kombi?

Hat schon jemand Erfahrungen damit? Unter anderem wie sich das Getriebe verhält? In einem anderen Thread hat jemand mit dem 190 PS Diesel bemängelt dass es viel herum schaltet

Zitat:

@Muerte85 schrieb am 12. September 2016 um 08:51:20 Uhr:



Zitat:

@pakistani schrieb am 12. September 2016 um 06:57:43 Uhr:


Wie wär's hiermit?

😉


Danke erstmal, hast du das selbe auch für den "normalen" Kombi?
(...)

Guckst Du nach eigenem Gusto dann hier weider. Der Tandler folgt nach Allroada und Limmo. Also bitte entsprechend runterscrollen.

😉

Zitat:

@pakistani schrieb am 12. September 2016 um 09:13:23 Uhr:



Zitat:

@Muerte85 schrieb am 12. September 2016 um 08:51:20 Uhr:



Danke erstmal, hast du das selbe auch für den "normalen" Kombi?
(...)

Guckst Du nach eigenem Gusto dann hier weider. Der Tandler folgt nach Allroada und Limmo. Also bitte entsprechend runterscrollen.

😉

Herzlichen Dank für die Daten.
Hat schon jemand Praxiserfahrung mit Anhänger?

Nur mit dem 190ps Diesel. Anhänger hatte inkl Ladung Ca 700 -800 kg Gewicht.
Vom ziehen her kaum gemerkt. Selbst überholen ging 😉

Es nervt halt etwas wenn er ständig vom 7. Zurück in den 6. schaltet. Aber das ist ohne Anhänger auch nicht anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen