3,0d oder 4,2 V8?

Audi A6 C6/4F

Hallo.

ich fahre im moment einen 96er 523iA (limo) möchte mir in naher zukunft allerdings etwas größeres mit mehr leistung zulegen.

Also einen A6 Avant quattro.

Meine fragen sind jetzt: welche modelle könnt ihr empfehlen?
Schwanke persönlich zwischen 4,2 V8 und 3,0d.
Wo sind typische schwächen und mängel?
was kostet so ein fahrzeug im unterhalt? (fahre ca.15tsd im jahr)

Ich lege ausserdem sehr viel wert auf eine sportliche optik, was soviel heißt wie schöne felgen (original Audi; min.18 Zoll) dezente tieferlegung und eventuell soundanlage. Was könnt ihr hier raten?

danke im voraus.

mfg stefan

22 Antworten

Hallo Stefan, da du von einem 3,0d schreibst geh ich mal vom 4F Avant aus? Oder meinteste den den 4B mit 3,0 Liter?

Schreib das mal kurz hin - sind ungefähr 20-30TSD Unterschied ggg

also den 4B.

ich hab nicht im unterforum gepostet ist mir leider erst nachher aufgefallen.

vielleicht sollte ich noch dabei schreiben dass ich so ca. 30tsd ausgeben wollte.

mfg stefan

Hallo,

dazu ist erstmal zu sagen, dass es einen 3,0d nicht gibt. Als Diesel max. 2,5 Liter 132 KW. Oder meinst Du den 3,0i als Benziner?

Sei Dir im Klaren, dass der V8 richtig teuer ist. Verbrauch, Wartung, Versicherung - da liegen Welten im Vergleich zum 6er dazwischen. Durch den schweren 8Zylinder ist er auch ein bisschen kopflastig. Aber er hat halt deutlich mehr Power.

Wenn Du in Richtung Benziner suchst, gäbe es auch noch den 2,7er Biturbo. Ein guter Kompromiss?

Viele Grüße

Kai

was würde denn so ein 4,2 V8 quattro in der anschaffung und im unterhalt kosten?

bj.2000-2003 bis 50tsd km und mit vollausstatung.

ein kompromiss wäre ein anderer benziner schon.

ich möchte nur diesmal ein auto mit deutlich mehr Nm weil mein 523er es wirklich in den unteren drehzahl überhaupt nicht bringt und deshalb bei zügiger fahrweise zu viel für 170 verbraucht.

was bringt der 2,5 diesel in den fahrleistungen? (drehmoment)

und vor allem ist der immernoch so laut oder gab es da ein facelift oder so was? ich bin nämlich vor jahren mal einen gefahren und der hat geklakert wie ein treker.

Ähnliche Themen

Hallo,

also vom Verbrauch her:
2,5 TDI: ca. 8,5 - 9,5 Liter/100
3,0i: 11 - 12 L/100
2,7 Biturbo: 12 - 13 L/100
4,2 V8: 14 - 17 L/100

Jeweils normale Fahrzustände. Die Benziner können auch wesentlich mehr brauchen. Teuer am V8 ist vor allem die Versicherung. Kannst Du Dir bei HUK24 online mal ausrechnen lassen.

Mangel am Drehmoment hast Du beim starken TDI bestimmt nicht (>300 NM). Geräusch ist besser geworden aber ist kein Common Rail. Im Leerlauf hört man ihn, wenn er kalt ist noch mehr. Auf der Autobahn tritt der Motor aber hinter den Fahrtwind geräuschmässig zurück.

Fahr halt mal beim Händler einige Autos Probe.

Hoffe, das hilft weiter.

Viele Grüße

Kai

Hallo,

PS übrigens:
2,5 TDI 180 PS
3,0i 22 PS
2,7 Biturbo: 250 PS
4,2: 300 PS

hier mal ein Zufallsfund für Dich:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Grüße

Kai

danke ! der gefällt mir schon ganz gut.

aber weiß einer was so ein fahrzeug im unterhalt kostet?

vielleicht ein vergleich von 2,7biturbo zu 4,2 V8 stärken- schwächen und der unterhalt?

danke für die antworten.

Zitat:

Original geschrieben von steve7x


vielleicht ein vergleich von 2,7biturbo zu 4,2 V8 stärken- schwächen und der unterhalt?

Der 2.7T sollte schon gut überlegt sein bzw. man sollte sich bei auftretenden hohen Wartungskosten nicht ärgern. Aufgrund der zwei Turbos und aufwendigen/anfälligen Schlauchssystem kommt es gerne zu (Leistungs)Ausfällen.

Wenn dir die höhere Steuer und Verbrauch egal sind greif zum soliden V8.

das hab ich mir auch schon gedacht.

wenn nämlich hubraumschwache motoren viel leistung durch turbo u.s.w. bringen müssen halten sie in der regel nicht lange.

ein solider V8 ist mir da schon lieber.

was würde mich denn ein A6 avant 4,2 quattro bj.2002 mit so 50-60 tsd km in der anschaffung kosten? (vollausstattung)

und wo liegen die schwächen dieses modelles?

Zitat:

Original geschrieben von steve7x


was würde mich denn ein A6 avant 4,2 quattro bj.2002 mit so 50-60 tsd km in der anschaffung kosten? (vollausstattung)

Ich bitte dich!

http://www.mobile.de
http://www.autoscout24.de
http://gebrauchtwagen.audi.de

Hi,

also ich kann dir da nur den 4,2 V8 empfehlen! Der Motor ist robust, und soviel wurde an dem in den Letzten Jahren nicht verändert! der 2,7er ist zwar auch ein robuster motor trotz Aufladung, aber wie gesagt irgendwann ist der Lader fällig und dann wirds teuer!

Gruß

Der S6 4,2 übertrifft alles was Audi zu bieten hat. Abgesehen von RS6 bzw. W 12 . Unterhaltskosten etwas über den 2,4er. Zur Zeit sehr günstig in der Anschaffung .
Kaufen !!!!

Zitat:

Original geschrieben von eads


Der S6 4,2 übertrifft alles was Audi zu bieten hat. Abgesehen von RS6 bzw. W 12 . Unterhaltskosten etwas über den 2,4er. Zur Zeit sehr günstig in der Anschaffung .
Kaufen !!!!

heißt das jetzt das der A6 4,2 V8 in wirklichkeit der S6 ist oder habe ich was falsch verstanden?

kann mir keiner sagen wobei man beim kauf achten muss? (typische schwächen?)

Grüß Dich,

also....

Ich fahre einen "normalen" A6 Avant 4B 4,2er V8, er hat im Gegensatz zum S6 nur 300PS, der S6 hat 340 PS.
Er ist in der Versicherung schon etwas billiger als der S6.

Bezahle im Moment bei 30 % in der VK und 46 % in der HP/TK bei 150/300 Euro SB 450 Euro pro Halbjahr an Versicherung.
Steuer: 281 Euro (Glaub ich!)

Der Motor ist bei guter Wartung (Zahnriemen!) sehr robust,
Du solltest auf die Elektrik (Sitzverstellung, Scheinwerferreinigunganlage, E-Fenster etc.) achten.
Desweiteren aufs Fahrwerk und die Bremsen ein Auge "werfen".
(Kugelköpfe, Manschetten, Bremsschläuche....)
Das Getriebe (TT) ist auch etwas anfällig.

Hört sich schlimm an, ist es aber nicht, ich bin mit meinem sehr zufrieden und er geht "ganz gut".

MfG
A6JimBeam

Deine Antwort
Ähnliche Themen