Keine Leistung V8 BAT!

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
ich habe seid FR folgendes Problem am A6 4.2 V8 BAT!
Er läuft sehr unruhig und hat kaum noch leistung, MKL blinkt in niedrigen Drehzahlen!
Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und hab folgende Fehler drin:
8 Fehlercodes gefunden:
16684 - Verbrennungsaussetzer erkannt
P0300 - 001 - oberer Grenzwert überschritten - Warnleuchte EIN
16689 - Zylinder 5: Verbrennungsaussetzer erkannt
P0305 - 001 - oberer Grenzwert überschritten - Warnleuchte EIN
16690 - Zylinder 6: Verbrennungsaussetzer erkannt
P0306 - 001 - oberer Grenzwert überschritten - Warnleuchte EIN
17755 - Bank 2; Nockenwellenpos. (G163) /Kurbelwellenpos.-sens. (G28): falsche Zuordnung
P1347 - 002 - unterer Grenzwert unterschritten - Warnleuchte EIN
16691 - Zylinder 7: Verbrennungsaussetzer erkannt
P0307 - 001 - oberer Grenzwert überschritten - Warnleuchte EIN
16490 - Saugrohrdruck / Luftdruck (G71) / (F96): unplausibles Signal
P0106 - 008 - unplausibles Signal - Sporadisch - Warnleuchte EIN
17537 - Bank 2; Gemischadaption (mult.): System zu fett
P1129 - 002 - unterer Grenzwert unterschritten
16692 - Zylinder 8: Verbrennungsaussetzer erkannt
P0308 - 002 - unterer Grenzwert unterschritten - Warnleuchte EIN
Soll ich die beiden Nockenwellenversteller sowie die beiden Nockenwellensensoren tauschen? Oder meint ihr das ist was anderes?
Ich habe eine LPG Anlöage verbaut, Problem wird aber auch nicht besser/schlechter auf benzin „wink“-Emoticon
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

15 Antworten

erst mal die versteller tauschen.denn sieht man mehr.

diese können für sehr viele fehler sorgen.

Okay, hab auch die Infos das sich wohl die Steuerkette gelängt haben könnte und er übergesprungen ist!
Was kosten die Versteller und was sollte sowas in ner vernümpftigen Werkstatt kosten?

Steuerkette hört man aber laut und deutlich.

Leistungseinruch wird wohl das Schaltsaugrohr nicht richtig arbeiten, ich würde die kleinen Unterdruckleitungen überprüfen. Ruhig mal an den Schläuchen und vor allen Dingen an den Verbindungen wackeln.
Bei mir war ein T-Verbindungsstück im Schlauch gebrochen.

Gruß Wolfgang

Ich würde mal die Kurbelgehäuse-Entlüftung prüfen, ob deren Schlauchverbindungen richtig sitzen. Ich hatte auch einmal Zündaussetzer bis zu Wagen komplett aus während der Fahrt um die Kurve! Werkstatt hatte den Fehler nicht gefunden und ich habe alle Schläuche kontrolliert / neu verbunden und Kurbelgehäuse-Entlüftung getauscht (war nicht kaputt). Da nach lief der Wagen wieder.

Ähnliche Themen

Also die Kette höre ich nur beim Kaltstart rasseln, was ja normal ist weil oben ja noch kein Öl anliegt!
Wobei der schon beim Gasgeben etwas lauter ist als sonst mit so einem rasseln, könnte das die kette sein?
Hatte überlegt erstmal die KW & KW Sensoren zu tauschen, macht das Sinn?

Hab mal ein Video gemacht, denke wird die Kette sein...
https://youtu.be/iUYKwAmVIQs

Es ist nicht normal das rasseln, auch nicht im kalten Zustand. Die NWV haben so eine Art Rückschlagventil die dafür sorgen das immer Öl im Versteller ist. Wenn du aber sagst das es auch rasselt beim Gas geben, dann wird es aller höchste Eisenbahn. NWV selber musst du nicht unbedingt wechseln. Ketten und alle Dichtu gen neu. Ein NWV kostet um die 270€ . Kette und alle Dichtungen sollten so ca bei 250€ liegen. Da der ZR raus muss, würde ich da gleich den ZR und die Rollen mit machen. In einer vernünftigen freien Werkstatt tippe ich mal so ca auf 1000€ ohne Material. Bei Audi wird's wohl eher in Richtung 3500-4000€ gehen. Habe das ganze gerade an meinem S6 selber gemacht. Des weiteren haben ja meine Vorredner schon so einiges geschrieben wegen der KGE usw... Schau mal nach ob die Unterdruckdosen für die Saugrohrklappen arbeiten. Bei Motorstart müssen die sich zusammen ziehen und bei ca 4500 1/min wieder öffnen. Mit den NWV würde ich nicht mehr warten, meine sahen so aus( Bild im Anhang)

Zitat:

@Edeens schrieb am 15. November 2015 um 14:06:03 Uhr:


Es ist nicht normal das rasseln, auch nicht im kalten Zustand. Die NWV haben so eine Art Rückschlagventil die dafür sorgen das immer Öl im Versteller ist. Wenn du aber sagst das es auch rasselt beim Gas geben, dann wird es aller höchste Eisenbahn. NWV selber musst du nicht unbedingt wechseln. Ketten und alle Dichtu gen neu. Ein NWV kostet um die 270€ . Kette und alle Dichtungen sollten so ca bei 250€ liegen. Da der ZR raus muss, würde ich da gleich den ZR und die Rollen mit machen. In einer vernünftigen freien Werkstatt tippe ich mal so ca auf 1000€ ohne Material. Bei Audi wird's wohl eher in Richtung 3500-4000€ gehen. Habe das ganze gerade an meinem S6 selber gemacht. Des weiteren haben ja meine Vorredner schon so einiges geschrieben wegen der KGE usw... Schau mal nach ob die Unterdruckdosen für die Saugrohrklappen arbeiten. Bei Motorstart müssen die sich zusammen ziehen und bei ca 4500 1/min wieder öffnen. Mit den NWV würde ich nicht mehr warten, meine sahen so aus( Bild im Anhang)

Uuuiiiii, habe eben noch das Video gesehen. Fahr den Wagen nicht weiter, der ist mit Sicherheit schon übergesprungen. Bevor es deine Ventile erwischt, lass es schnellst möglich machen.

PS: ich wusste garnicht das es den V8 auch im 4F gibt. Dachte immer im 4F sitzt der V10

Sorry, bin ausversehen auf Zitieren gegangen anstatt auf ändern.

Okay...also Ketten + Dichtung + beide NWVs?
Hat da jemand teilenummern für mich?
Kette liegt hinten in Richtung Spritzwand richtig?

um es mal so zu sagen - zwischen Motor und Getriebe -

Gruß Wolfgang

Zitat:

@OpiW schrieb am 15. November 2015 um 14:59:44 Uhr:


um es mal so zu sagen - zwischen Motor und Getriebe -

Gruß Wolfgang

Ist das ein Bild vom V8 oder Ein anderer? Dachte immer beim V8 muss der Motor raus zum Kettentausch...

Gut zu wissen dass auch so geht, auch wenns ne Frickelei ist bestimmt

Zitat:

@Edeens schrieb am 15. November 2015 um 14:06:03 Uhr:


Es ist nicht normal das rasseln, auch nicht im kalten Zustand. Die NWV haben so eine Art Rückschlagventil die dafür sorgen das immer Öl im Versteller ist. Wenn du aber sagst das es auch rasselt beim Gas geben, dann wird es aller höchste Eisenbahn. NWV selber musst du nicht unbedingt wechseln. Ketten und alle Dichtu gen neu. Ein NWV kostet um die 270€ . Kette und alle Dichtungen sollten so ca bei 250€ liegen. Da der ZR raus muss, würde ich da gleich den ZR und die Rollen mit machen. In einer vernünftigen freien Werkstatt tippe ich mal so ca auf 1000€ ohne Material. Bei Audi wird's wohl eher in Richtung 3500-4000€ gehen. Habe das ganze gerade an meinem S6 selber gemacht. Des weiteren haben ja meine Vorredner schon so einiges geschrieben wegen der KGE usw... Schau mal nach ob die Unterdruckdosen für die Saugrohrklappen arbeiten. Bei Motorstart müssen die sich zusammen ziehen und bei ca 4500 1/min wieder öffnen. Mit den NWV würde ich nicht mehr warten, meine sahen so aus( Bild im Anhang)

Der hat keinen Zahnriemen wie der 4B S6, Kette auf der Rückseite wie der S4 B6/B7 oder A6 4B Allroad. Ist der selbe Grundmotor

nein, das ist ein V6 - wollte auch nur aufzeigen, wo die Kette ist.

Gruß Wolfgang

Also jetzt Versteller mit machen oder nicht? Kette inkl Dichtungen auf jedenfall? Wie siehts mit den Gleitschienen aus?
Hat jemand für mich Teilenummern der besagten Teile?

Also bei meinem letzten S4 V8 Bj.04 musste der komplette Motor raus.

Da wurden alle Ketten glaub 3 oder 4 erneuert ,plus Gleitschienen.

Hat mich in einer freien Werkstatt 4 000 Euro gekostet.

Gruß Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen