3,0d oder 3,5d ?

BMW X3 F25

Sagt mal: Kann das wirklich sein, dass der 3,5d im Unterhalt genauso günstig ist wie der 3,0d?
Ich habe sogar eine Zusammenstellung gelesen, da schneidet der 3,0d teuerer ab (wg. Spritverbrauch).
Das kann doch eigentlich gar nicht,oder doch?

Ursprünglich wollte ich mich hier orientieren weil ich fest auf den 2,0d fokussiert war. Hatte allerdings die Befürchtung, dass der Fahrspaß dann etwas "unter die Räder" kommt.

Inzwischen bin ich emotional weit weg vom 2,0d. Natürlich brächte der mich auch sicher von A nach B, keine Frage. Und in 90% meiner zu fahrenden Strecken wird es auch recht unerheblich sein, welche Beschleunigungswerte und Endgeschwindigkeiten erreicht werden könnten.
Aber der Mensch (also leider auch ich) besteht nun mal nicht bloß aus Vernunft. Und wenn ich mir vorstelle, dass ich mir einen 2,0d dann mit M-Paket und ziemlich sonstigem Tralala ausstatte, dann ist der halt mehr Schein als Sein.
Ich tendiere gerade dazu eventuell den großen Sprung zu machen und den 3,5d ohne M-Paket zu nehmen. Dann könnte ich auch meine ursprüngliche Wunschfarbe Mineralweiß haben plus Shadowline (dummerweise allerdings dann ohne Dachreling, denn die gibt es für den X3 nur in Verbindung mit M-Paket).

Wer von Euch kann zu den Fragen oben antworten bzw. fährt den 3,5d ohne M?

Liebe Grüße,
Johannes

Beste Antwort im Thema

Also ich bin 2,5 Jahre 30d gefahren (ohne M), jetzt seit einem dreitviertel Jahr 35d (mit M). Klaro macht der 35d mehr Spaß, keine Frage, er klingt auch besser (komischerweise deutlich anders als 30d, warum auch immer). Dass der 35d im Unterhalt das gleiche kostet, kann ich gar nicht bestätigen (allerdings auf AT bezogen). Was den verbrauch betrifft - brauchen tut der 35d bei mir - bei gleicher Fahrweise und gleichem Fahrprofil - 0,8 Liter mehr / 100km. Das wird allerdings nicht nur dem Motor geschuldet sein, sondern sicher auch dem Mehrgewicht, da der 35d nun deutlich besser ausgestattet ist.

Mein Fazit: Der 30d ist super, der 35d noch superer. Würde ich mich zwischen einem sehr gut ausgestattetem 30d und einem mittel ausgestatteten 35d zu entscheiden haben, würde ich den 30d nehmen. Denn eines ist klar: Auch der 30d ist alles andere als untermotorisiert!

Lg
Pete

107 weitere Antworten
107 Antworten

Gratulation auch von mir und noch ein langes weiteleben bei uns im zickigen Forum 😉

Ein paar Beobachtungen eines frisch-gebackenen 30d-Fahrers:

Schon mit dem 30d ist man fast schon blödsinnig gut motorisiert. Nach den Katalogwerten hat der LCI-30d fast das Sprintvermögen des Vor-LCI-35d - eine Erklärung dafür habe ich nicht, die Leistung des Triebwerks ist ja unverändert geblieben.

Ich habe auf den ersten 5 tkm noch kein Mal die volle Leistung abrufen müssen, das Spurtvermögen ist beeindruckend, der Durchzug souverän. Einzig, wenn man bei 160 km/h aufwärts mal ernsthaft den dahinter Fahrenden distanzieren will, muss der Hebel nach links in den Sportmodus - dann reicht es aber auch. Beim 35d war das nach meiner Erinnerung nicht nötig.

Hmm, kann zwar nicht direkt sagen, ob der 3,0d oder der 3,5d besser ist.
Aber da ich seit 3 Wochen einen 3,0d mit M-Paket fahre und vorher einen 325Ci fuhr, so kann ich nur kurz und knapp sagen..
...Geil!!!...
Ich hätte nie gedacht, dass ein 3,0d eine derartig gute Strassenlage, auch bei 230 km/h, hat. Die Beschleunigung ist aus meiner Sicht unfassbar gut.
Meine Frau und ich sind restlos begeistert.

Ich denke auch, dass der 30d bereits mehr als ausreichend motorisiert ist. Der 35d ist "nice to have" aber nicht "must have", auch wenn ich sehr froh bin, die "große Lösung" gewählt zu haben. Ich kenne mich einfach und bei dem Preisunterschied (austattungsbereinigt), hätte ich mich früher oder später geärgert darauf verzichtet zu haben. Ich bin da zuwenig Vernunfts - sondern mehr Bauchmensch.

Und wenn man die Beiträge im Forum aufmerksam liest dann gibt es auch Keinen unter den 20d Fahrern, der aus Gründen der niedrigeren Leistung seine Entscheidung bedauert.

Ähnliche Themen

Ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich für den 3.5d entschieden 😉

Oh, gibt es einen 3,5d ?
Oder ist das immer noch der altbekannte 35d mit 2996ccm Hubraum ? 🙄

(Ich weiss, es ist Klugscheisserei, aber inzwischen sollte klar sein, dass nur noch ein Bruchteil der Typbezeichnungen bei BMW was mit der Motorisierung zu tun haben)

Das ist doch schon lange so, zu E30 und zu E36 Zeiten mag das noch gestimmt haben,
aber jetzt schon lange nicht mehr. Ist allerdings bei den anderen Herstellern auch so.

hi @all, hi "x1neu.." und "zimpa....",

"gut" zu "wissen", kann ich so nur bedingt bestätigen !
gut Verbrauch ist deutlich höher durch die Automatik (Stadt), hier ggü. meinem "alten" E83 (3.0D Schalter) gleiche Fahrweise und beim F25 sogar ständig im ECO-Modus. Würde mal lt. Verbrauchsanzeige (E83) zw. 8.3-9,0 l und (F25) < 9,0-9,6 l "ablesen".
Versicherung und Steuer "müssen" doch deutlich teurer sein ?
im GebrauchtwagenKauf, muss man(n) nur lange genug durchhalten und exakt vergleichen (und vor allem genau wissen was man(n) alles will und braucht.
Habe "meinen" wirklich (!!) nach langem langem suchen und genauem Vergleich bei einem Händler ca. 150 km von meinem Standort gefunden und sofort nach der Probefahrt gekauft. Hatte schon fast einen (nahezu) identischen (günstigeren!) bei einem (850km entfernten!) Händler gefunden und war kurz vor der Unterschrift (der hätte mir das Fahrzeug sogar kostenlos überführt, sprich "Rentnerfahrt"!. Jedoch hatte der HELLE Ledersitze !!.

kurz und gut! ich habe mich für den 3liter mit knapp 18.tsd und "Vollausstattung" entschieden und habe es eigentlich nach knapp nem 1/2 Jahr nicht bereut.
wie gesagt "einziges" Manko der Verbrauch, ...... gut und die größere Karosserie und der höhere Wendekreis und ......!

gruss cabjoe
ps: FL und M-Paket sind eigentlich ein musthave ...... !

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 15. August 2014 um 16:40:33 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von X1neuling


Sagt mal: Kann das wirklich sein, dass der 3,5d im Unterhalt genauso günstig ist wie der 3,0d?
ja, kaum Vers. und Steuer Unterschied, im Verbrauch eher sparsamer bei gleicher Fahrweise
Ich habe sogar eine Zusammenstellung gelesen, da schneidet der 3,0d teuerer ab (wg. Spritverbrauch).
Das kann doch eigentlich gar nicht,oder doch?
doch
Wer von Euch kann zu den Fragen oben antworten bzw. fährt den 3,5d ohne M?
2 x ich

Liebe Grüße,
Johannes

ich glaube wer nicht regelmäßig auf der autobahn jenseits der 200 kmh unterwegs ist dem sollte der 30d reichen.
meiner hat gestern die 1000 km überschritten und ich hab im dank freier autobahn und winterreifen mit speed index v mal für 30 km "gegeben ;-)

resultat war ein durchschnittsverbrauch von 17,1 l auf den 30 km und die erkenntnis ein x3 ist bei geschwindigkeiten von deutlich über 200 kmh egal ob 30d oder 35d kein sportwagen...

ich glaube im hinblick auf die daten wird der 35d in dem bereich 200 + kmh fühlbar besser gehen, vorher glaub ich dürften sich die unterschiede in grenzen halten.

beim neukauf wird es bei vielen dann auf die "paar" euro nicht mehr drauf ankommen, sollte man aber einen gebrauchten 30d in seiner "wunschausstattung" finden kann man den mit sicherheit einem 35d der nicht ganz so seinen wünschen entspricht oder einfach fühlbar teurer ist vorziehen ohne gefahr zu laufen sich später grün und blau zu ärgern.

Ich hatte mit eigentlich recht früh auf den 3.0d festgelegt, aber Aufgrund der mehrausstattung, u.a. elektrische Sitzverstellung Serie und der mehrleistung habe ich mich für den 3.5d entschieden.
Nachdem ich noch die Versicherung und Kfz-Steuer ausgerechnet habe, habe ich festgestellt das der Unterhalt günstiger ist als bei meinem E91 325dA mit 204 PS, da stand die Entscheidung fest 😉
Jetzt warte ich nur noch darauf das der Konfigurator auf das Modell ab April umgestellt wird.

Guten Abend in die Runde,

ich bin neu hier und wollte wissen, wie die Erfahrungen (Qualität, Verschleiß, Kosten etc.) mit dem X3, Baujahr 2013 sind.

Zurzeit fahre ich einen Touareg 3.0 bin aber schwer enttäuscht und werde wechseln. Aus Kostengründen kommt nur ein Gebrauchter infrage. Bei der Wahl der Motorisierung bin ich mir nicht sicher. "Reicht" die 3.0 Maschine oder spürt man den Unterschied zum 3.5er so deutlich, dass das die erste Wahl wäre? Gibt es große Kostenunterschiede zwischen den unterschiedlichen Motorisierungen gerade mit Blick auf Service, Verschleiß etc. ?

Schon einmal vielen Dank für Infos

Mopped

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3, 3.0 oder 3.5?' überführt.]

hatte den 30d.... sofern du nicht permanent autobahn am anschlag fährst reicht der völlig aus.

meiner meinung nach spielt der 35d seine vorteile erst jenseits der 200 kmh richtig spürbar aus.

die 2,0 l diesel vertreter fraktion lässt du mit beiden problems stehen ;-)

und die 3,0 l diesel sind einfach wegen ihrem cw wert schneller, egal ob du nun den 30d oder den 35d nimmst.

mir war es damals den aufpreis nach rabatt von knapp 3000 euro nicht wert und im nachhinein war die

entscheidung auch korrekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW X3, 3.0 oder 3.5?' überführt.]

Ich hatte einen 2011er 30d und fahre jetzt enen 2013er 35d. Der Unterschied ist schon spürbar, allerdings bietet der 30d im Alltagsbetrieb mehr als ausreichend Leistungsreserven. Würde ich mich jetzt wieder zwischen den beiden entscheiden, würde ich den 30d nehmen. Die Mehrleistung des 35d wäre mir die Mehrkosten nicht mehr wert. Der 30d geht richtig gut.

Es ist einfach die Frage ob einem der ganz selten abrufbare "Mehr-Spaß" oder das Gefühl der noch größeren Souveränität (z.B. beim Überholen am Berg) den Mehrpreis wert ist.

Ansonsten wirst Du hier kaum Beschwerden über die Qualität etc. des X3 lesen, mit einer Ausnahme vielleicht: Das Lenkgetriebe neigt zu einem Spiel, mit den Folgen des Polterns (links vorne) und ev. einer ziemlichen Spurrillenempfindlichkeit. Wurde bei einigen X3 hier im Forum teils auch mehrfach ausgewechselt.

Lg
Pete

Vielen Dank für eure Meinungen!!

Hallo, stand vor der gleichen Wahl, habe aber aus Angst vor Untermotorisierung den 35d genommen. In 90% der Zeit würde mir auch der 20d reichen. Aber wenn man Leistung braucht, ist sie halt da. Um mit den Worten meines Bruders zu sagen, als er seine damalige Freundin betrog, "Klug wars nicht, aber geil". :-).
Würde ihn wieder nehmen wenn Dir der Verbrauch egal ist.
Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen