3.0 BiTDI - Ruckeln und Schläge aus dem Antrieb (unterschiedl. Drehzahlen und Gaspedalstellungen)

Audi A6 C7/4G

Hallo Forum,

mir ist folgendes bei meinem 2015er BiTurbo aufgefallen.

Sobald ich die Gänge Manuell schalte (also deutlich untertouriger fahre als die Wandlerautm.)
habe ich vorallem im 7.ten Gang (vermutlich durch die längere Übersetzung) folgendes Problem.

Ich gebe bei ca. 1200U/min Gas. Bei etwa 1300U/min, also kurz bevor der Ladedruck dazu kommt, läuft der Motor schlecht, ruckelt bzw schüttelt sich ein wenig. Ab 1400U/min, sobald der Ladedruck da ist, ist alles wieder normal. Man merkt es da es sich anfühlt als ob der Motor aussetzer hat.

Diese "Aussetzer" hat er nicht immer, aber meistens. Wenn er noch richtig kalt ist habe ich das Gefühl das das Problem weg ist bzw. deutlich besser.

Im 6.ten Gang ist es auch zu spühren aber deutlich weniger da vermutlich die Drehzahl schneller steigt.
Im 8.ten ist es komischerweise auch besser als im 7.ten aber auch leicht spührbar. Vielleicht verhindert die Drehmomentbegrenzung im 8.ten das Problem.

Fehlerspeicher ist leer.
Die Injektorwerte sind laut VCDS auch alle im Rahmen.

Ein Injektor wurde aber vor kurzem Gewechselt.
Das Auto hat jetzt 204.000km.

Ich vermute das ein Injektor bei der geringen Drehzahl nicht richtig läuft.
Ist das Problem bekannt?
Im D-Modus fällt es nicht auf, da er nicht aus dem Drehzahlkeller beschleunigt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jansen75 schrieb am 10. Juli 2020 um 20:3:58 Uhr:


Bei mir ist das Ruckeln bei komplett warmen Motor (Öl, nicht nur Kühlwasser) weg.

Was fürs AGR spricht. Ist dir schonmal aufgefallen das der Bitu verdammt schnell in der Balken LED Anzeige auf 90° ist ?! Mit 23x6 noch schneller. Wie erreicht man das ? Man gibt schön viel heisse Abgase dazu (AGR) um den Motor schnell warm zu bekommen. Abgase brennen nicht und dann bockt er schonmal, rußt und verkokt dir die Injektoren.

Bei heissem Motor werden die Abgase durch den Kühler geleitet ( bei kaltem Motor nicht) und sollen damit das Gegenteil vom Kaltstartvorwärmen erreichen.....nämlich den Brennraum kühler halten um NOx zu reduzieren.

Abgasrückführung ist für jeden Motor der letzte Scheiss, den Kram gibts nur zur Schadstoffminderung. Das ein Motor der nur Frischluft und Diesel bekommt weniger verbraucht und bei weniger Input auch weniger Output erzeugt......

955 weitere Antworten
955 Antworten

Servus,

Also ich würde so nicht mehr weiterfahren, hatte das Problem nämlich auch nur leider schon bei 120tkm. Sobald ich Parke oder an der Ampel stande ruckelte er sehr stark beim Fahren merke man nix. Also bin ich irgendwann nur noch auf 3 zylinder gefahren. Ursache 2 injektoren waren komplett durch und der 3te hat nach getropft ?? also 3 neue rein war wieder alles gut. 50 km gefahren sind mir die 3 andere kaputt gegangen also 3 neue rein und seit dem an keine einzige probleme mehr. Ich würde empfehlen es alleine zu machen, ist net schwer und ihr spart haufen Geld ?? kann nur sagen bei VW Audi zahlt ihr für 1 injektor 525 Euro.

Lg

Zitat:

@AudiA644 schrieb am 21. September 2020 um 11:30:50 Uhr:


Verfolge den Thread jetzt schon einige Zeit und bin bisher verschont geblieben bis letzte Woche.

Ausgangssituation:
-Audi A6 4G BiTdi 313 Ps
-220 Tkm
-Bis zur Ansaugbrücke vor wenigen Wochen alles ausgebaut und gereinigt

Letze Woche habe ich für den Hin- und Rückweg nach Italien bei OMV in Österreich den "Premiumdiesel" getankt und wollte das in Deutschland die nächsten X.000 km beibehalten, einfach mit dem Gedanken dem Motor "etwas Gutes zu tun". Hatte vorher keinerlei Probleme und sollte nur zur Vorsorge dienen.

In Italien angekommen ruckelt das Auto nun beim einparken, also alles unter ca. 1200 Umdrehungen und vorallem auch im Stand schüttelt er sich.

Gestern wieder nach Deutschland gefahren und das Problem besteht immer noch.

Am besten direkt in die Werkstatt fahren bevor mehr kaputt geht ? Oder doch lieber den "Premiumdiesel" leerfahren und normalen Tanken um zu sehen ob das schon Abhilfe schafft?

Meine Sorge ist nur das evtl. mehr Schaden entsteht wenn ich den Tank erst noch leer fahre.

Wäre sehr dankbar für einen Rat von Euch!

Danke euch schonmal für die Antworten.

Eine Kontrolleuchte ist noch nicht an und im Fehlerspeicher steht auch nichts.
Werde morgen mal die Werkstatt aufsuchen müssen.

Bei mir hat er auch keine Fehler angezeigt wo die injektore durch waren.
Kannst mich gerne anschreiben versuche dir zu helfen wen du magst!
Bevor zu in der Werkstatt haufen Geld raus hauen tust.

Danke für die Hilfe und dein Angebot, werde wenn nötig gerne darauf zurückkommen.

Deine Nummer habe ich, nehm sie am besten nur aus dem Forum. Sonst kann die jeder sehen.

Ähnliche Themen

Habt ihr das Update drauf was aufgrund des abgasskandal gemacht wurde? Wenn ja liegt das 100 % an dem

@Mafiosi187

Update wurde bei mir bisher nicht gemacht. Fällt damit leider als Grund weg.

Zitat:

@Mafiosi187 schrieb am 21. September 2020 um 20:11:43 Uhr:


Habt ihr das Update drauf was aufgrund des abgasskandal gemacht wurde? Wenn ja liegt das 100 % an dem

Das ist Quatsch! Die betroffenen Fahrzeuge machen es mit den SW Ständen vor und nach Dieselgate gleicher Maßen. Ich hab das selbst an meinem beobachtet.

Also ich habe es bei meinem nicht und bin sehr zufrieden damit, weil 3 Kollegen es gemacht haben und jetzt nur Probleme damit haben, mit ad blue und haufen andere Probleme. Finger weg von dem Updates!!

Ok hätte sein können wieso sollten die betrügen wenn es durch ein Update getan wäre...

Zitat:

@SanjaBiTurbo schrieb am 21. September 2020 um 20:26:50 Uhr:


Also ich habe es bei meinem nicht und bin sehr zufrieden damit, weil 3 Kollegen es gemacht haben und jetzt nur Probleme damit haben, mit ad blue und haufen andere Probleme. Finger weg von dem Updates!!

Nochmal:

Es tritt auch mit den alten Softwareständen auf. Man man man...

Zitat:

Finger weg von dem Updates!!

Setz das bitte beim KBA durch!
----------------------------------------------------

Das Ruckeln fing bei mir mit dem Standard-Diesel an; vorher nur Shell V-Power + Aral Ultimate.

Dann habe ich das Hoyer Future-Diesel probiert ->Ruckeln trotzdem da.

Jetzt wieder Ultimate -> Ruckeln komplett weg.

Die nächsten 20 € werden zum Testen wieder Standard-Diesel.

Liegt`s an der Cetan-Zahl? Keine Ahnung.

Mein AZ kennt das Thema; hilft wohl erstmal nur warten auf ne TPI-Lösung.

Ohne jetzt hier jemand namentlich zu nennen, aber hier sind fake‘s unterwegs die einen zu dubiosen Anwälten zuführen wollen aber auch Leute von der Audi sozial Media Abteilung. Man sollte nicht alles gleich glauben was hier geschrieben oder behauptet wird.

Zitat:

@drzorn schrieb am 21. September 2020 um 21:08:15 Uhr:



Zitat:

Finger weg von dem Updates!!

Setz das bitte beim KBA durch!
----------------------------------------------------

Das Ruckeln fing bei mir mit dem Standard-Diesel an; vorher nur Shell V-Power + Aral Ultimate.

Dann habe ich das Hoyer Future-Diesel probiert ->Ruckeln trotzdem da.

Jetzt wieder Ultimate -> Ruckeln komplett weg.

Die nächsten 20 € werden zum Testen wieder Standard-Diesel.

Liegt`s an der Cetan-Zahl? Keine Ahnung.

Mein AZ kennt das Thema; hilft wohl erstmal nur warten auf ne TPI-Lösung.

Ich hab keine Ahnung woran es liegt. Bei mir sind es aber auch nicht alle Premiumdiesel, die funktionieren. Ultimate kann ich bestätigen und an einer Esso war ich jetzt auch, wo er mit dem Premiumdiesel ruckfrei lief.

So jetzt hab ich ihn wieder und kann berichten das mein bitu jetzt wieder absolut rund läuft , wie Arni von Anfang an gesagt hat waren es die Injektoren. Alle 6 von Diesel Technik Biberach generalüberholt worden und muss sagen die haben gute Arbeit gemacht. Wobei ein langzeittest noch aussteht aber die ersten 50 Kilometer lief er hervorragend. Interessant war das das Audi Zentrum ja ganz andere Diagnosen hatte und einen Betrag von über 10.000 aufgerufen hat. Nun sind es 1.200€ . Erschreckenderweise haben die nichtmal die undichte rücklaufleitung bemerkt und meinten es wäre Öl was da auf meiner unteren motorabdeckung stand , dabei war es Diesel. Ich werde weiter berichten. Und fragen beantworte ich gerne. @Arni 1984 gib mir mal deine Paypal oder iban du hast dir was verdient.

Bei mir scheint es Injektor 5 zu sein. Wird jetzt gegen einen neuen ersetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen