3.0 BiTDI - Ruckeln und Schläge aus dem Antrieb (unterschiedl. Drehzahlen und Gaspedalstellungen)

Audi A6 C7/4G

Hallo Forum,

mir ist folgendes bei meinem 2015er BiTurbo aufgefallen.

Sobald ich die Gänge Manuell schalte (also deutlich untertouriger fahre als die Wandlerautm.)
habe ich vorallem im 7.ten Gang (vermutlich durch die längere Übersetzung) folgendes Problem.

Ich gebe bei ca. 1200U/min Gas. Bei etwa 1300U/min, also kurz bevor der Ladedruck dazu kommt, läuft der Motor schlecht, ruckelt bzw schüttelt sich ein wenig. Ab 1400U/min, sobald der Ladedruck da ist, ist alles wieder normal. Man merkt es da es sich anfühlt als ob der Motor aussetzer hat.

Diese "Aussetzer" hat er nicht immer, aber meistens. Wenn er noch richtig kalt ist habe ich das Gefühl das das Problem weg ist bzw. deutlich besser.

Im 6.ten Gang ist es auch zu spühren aber deutlich weniger da vermutlich die Drehzahl schneller steigt.
Im 8.ten ist es komischerweise auch besser als im 7.ten aber auch leicht spührbar. Vielleicht verhindert die Drehmomentbegrenzung im 8.ten das Problem.

Fehlerspeicher ist leer.
Die Injektorwerte sind laut VCDS auch alle im Rahmen.

Ein Injektor wurde aber vor kurzem Gewechselt.
Das Auto hat jetzt 204.000km.

Ich vermute das ein Injektor bei der geringen Drehzahl nicht richtig läuft.
Ist das Problem bekannt?
Im D-Modus fällt es nicht auf, da er nicht aus dem Drehzahlkeller beschleunigt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jansen75 schrieb am 10. Juli 2020 um 20:3:58 Uhr:


Bei mir ist das Ruckeln bei komplett warmen Motor (Öl, nicht nur Kühlwasser) weg.

Was fürs AGR spricht. Ist dir schonmal aufgefallen das der Bitu verdammt schnell in der Balken LED Anzeige auf 90° ist ?! Mit 23x6 noch schneller. Wie erreicht man das ? Man gibt schön viel heisse Abgase dazu (AGR) um den Motor schnell warm zu bekommen. Abgase brennen nicht und dann bockt er schonmal, rußt und verkokt dir die Injektoren.

Bei heissem Motor werden die Abgase durch den Kühler geleitet ( bei kaltem Motor nicht) und sollen damit das Gegenteil vom Kaltstartvorwärmen erreichen.....nämlich den Brennraum kühler halten um NOx zu reduzieren.

Abgasrückführung ist für jeden Motor der letzte Scheiss, den Kram gibts nur zur Schadstoffminderung. Das ein Motor der nur Frischluft und Diesel bekommt weniger verbraucht und bei weniger Input auch weniger Output erzeugt......

955 weitere Antworten
955 Antworten

Kommt mir das nur so vor oder ist der Preis etwas überzogen für 1 Injektor und 6 Dichtungen ?

Ich würde ehrlich gesagt die Werkstatt wechseln, wenn bei so einer Diagnose sofort der Kopf runter soll....

2000€ ist schon ein bisschen viel.
Ein Injektor Kostet bei Audi ca. 700€. 6 Dichtungen/Schrauben/Halteklammern ca. 150€.
Also Material ca. 850€. Die ganze Prozedur dann nochmal ca. 3-4h (je nachdem ob die raus gehen, kann auch mal mehr werden).
Normal wären eher so 1200€ gesamt.

Der Dicke ist bereits auf dem Hänger. Habe eine frei Werkstatt gefunden der mir 300 bis 500 genannt hat. Würdet Ihr alle Injektoren durch überarbeitete ersetzen, oder nur die Dichtungen machen lassen?

Ich würde die alten drin lassen, sofern die keine weiteren Probleme haben. Bei überarbeiteten ist immer ein Risiko dabei, dass die danach nicht mehr 100%-ig funktionieren.

Zur Diagnose: Die werden aufgrund der Fehlerbeschreibung die Laufruheregelung bzw. die Einspritzmengenabweichungen überprüft haben. Wenn da einer außerhalb der Toleranz liegt, sieht der Prüfablauf als nächsten Schritt den Kompressionstest vor. Wenn man dann keine TPIs liest und so nen Fall noch nicht hatte...

Schon übel wenn man überlegt, wie oft das vielleicht schon geklappt hat. Wenn ich mir noch anschaue welche Preise da aufgerufen werden dann gute Nacht. Die Dichtringe gibts original von Bosch für 1€/Stück, die Schrauben kosten bei Audi ca.3€/Stück und der Rest kann übernommen werden. Injektoren kann man für 200€/Stück neu bekommen. Die Arbeit an sich ist auch keine Raketenwissenschaft zumal, wenn man das richtige Werkzeug hat. Wenn die Preisdifferenz zum Freundlichen dann wenigstens über Know-How oder Service erklärt werden könnte, aber wie man sieht ist es das ja meistens nicht mal ansatzweise.

Ich drück dir die Daumen, dass der Dicke bald wieder wie gewohnt läuft. Bist halt einer dieser "bedauerlichen Einzelfälle von denen bisher noch nie einer aufgetreten ist..."

Ähnliche Themen

Ich würde bei dieser Laufleistung alle injektoren überprüfen, reinigen ggf. Überholen lassen. Keine Tausch injektoren verbauen. Dauert zwar länger, aber dann hast ziemlich sicher Ruhe für ne Weile.

6 Injektoren neu abdichten hat mich 270 € gekostet und es wurde zwei Stunden Arbeitszeit angegeben

Danke für Eure Hilfe. Aber das ist kein Einzelfall. Für die Bremsen VA +HA Scheiben + Klötze wollten die €2200.

Grüße an alle, hätte schonmal jemand das Problem das bei ca. 88000 km, alle 6 injektoren kaputt sind. 2 Tropfen und der Rest hält auch seine Messwerte nicht mehr.

Klingt für mich, wie wenn hier jemand Geld an dir verdienen möchte. Wer sagt sowas ?

Meine Werkstatt des Vertrauens, hat die ausgebaut und direkt an Bosch geschickt. Protokoll bekomme ich ebenfalls mit dazu. Aber wie kann sowas sein?

Naja sein kann natürlich vieles. Es gibt aber bei den Bosch-Werkstätten, die injektoren überholen auch schwarze Schafe. Nachweisen kannst es eh nicht, ob überholt, oder nur gereinigt. Seis drum Du bekommst injektoren die wieder funktionieren und 1 Jahr Garantie. Wenn alles ordentlich gemacht wird, wirst mindestens 100.000km Ruhe haben.

Denkt ihr ich bekomme dort bei Audi noch irgendwie Kulanz? Weil kann ja nicht sein, das ein Fahrzeug was 90000 Euro kostet. Nach 88000 km. Alle 6 kaputt sind. 1 max. 2 lass ich ja noch durch gehen. Aber 6?

Zitat:

@Julianklopf schrieb am 30. Oktober 2019 um 02:48:16 Uhr:


Denkt ihr ich bekomme dort bei Audi noch irgendwie Kulanz? Weil kann ja nicht sein, das ein Fahrzeug was 90000 Euro kostet. Nach 88000 km. Alle 6 kaputt sind. 1 max. 2 lass ich ja noch durch gehen. Aber 6?

Bei meinem A6 (bj. 2015) wurde bei 202TKM ein defekter Injektor auf 100% Kulanz getauscht.
Es wurden aber auch alle Service bei Audi gemacht und auch Zeitlich eingehalten.

Zitat:

@Julianklopf schrieb am 29. Oktober 2019 um 18:54:05 Uhr:


Meine Werkstatt des Vertrauens, hat die ausgebaut und direkt an Bosch geschickt. Protokoll bekomme ich ebenfalls mit dazu. Aber wie kann sowas sein?

Hat Bosch diese dann überholen können?
Laut meiner Nachfrage bei Bosch, können die Injektoren vom BiTDI nicht überholt werden, da es keine Ersatzteile seitens Bosch gibt (freigegeben sind). Selbst Bosch überholt diese nicht.
Stand August 2019

Also angeblich ginge es, aber ich hab gleich gesagt neue rein. Ich brauche das Auto kann jetzt nicht noch 2 Wochen warten bis ich den dicken wieder habe. Von daher stand dies garnicht zur Debatte. Ja meiner ist 2014, aber ein Service würde nicht bei Audi gemacht und zwar der letzte. Aber das sollte ja nichts zur Sache tun, injektoren haben damit an nichts zu tun oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen