3.0 BiTDI - Ruckeln und Schläge aus dem Antrieb (unterschiedl. Drehzahlen und Gaspedalstellungen)

Audi A6 C7/4G

Hallo Forum,

mir ist folgendes bei meinem 2015er BiTurbo aufgefallen.

Sobald ich die Gänge Manuell schalte (also deutlich untertouriger fahre als die Wandlerautm.)
habe ich vorallem im 7.ten Gang (vermutlich durch die längere Übersetzung) folgendes Problem.

Ich gebe bei ca. 1200U/min Gas. Bei etwa 1300U/min, also kurz bevor der Ladedruck dazu kommt, läuft der Motor schlecht, ruckelt bzw schüttelt sich ein wenig. Ab 1400U/min, sobald der Ladedruck da ist, ist alles wieder normal. Man merkt es da es sich anfühlt als ob der Motor aussetzer hat.

Diese "Aussetzer" hat er nicht immer, aber meistens. Wenn er noch richtig kalt ist habe ich das Gefühl das das Problem weg ist bzw. deutlich besser.

Im 6.ten Gang ist es auch zu spühren aber deutlich weniger da vermutlich die Drehzahl schneller steigt.
Im 8.ten ist es komischerweise auch besser als im 7.ten aber auch leicht spührbar. Vielleicht verhindert die Drehmomentbegrenzung im 8.ten das Problem.

Fehlerspeicher ist leer.
Die Injektorwerte sind laut VCDS auch alle im Rahmen.

Ein Injektor wurde aber vor kurzem Gewechselt.
Das Auto hat jetzt 204.000km.

Ich vermute das ein Injektor bei der geringen Drehzahl nicht richtig läuft.
Ist das Problem bekannt?
Im D-Modus fällt es nicht auf, da er nicht aus dem Drehzahlkeller beschleunigt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jansen75 schrieb am 10. Juli 2020 um 20:3:58 Uhr:


Bei mir ist das Ruckeln bei komplett warmen Motor (Öl, nicht nur Kühlwasser) weg.

Was fürs AGR spricht. Ist dir schonmal aufgefallen das der Bitu verdammt schnell in der Balken LED Anzeige auf 90° ist ?! Mit 23x6 noch schneller. Wie erreicht man das ? Man gibt schön viel heisse Abgase dazu (AGR) um den Motor schnell warm zu bekommen. Abgase brennen nicht und dann bockt er schonmal, rußt und verkokt dir die Injektoren.

Bei heissem Motor werden die Abgase durch den Kühler geleitet ( bei kaltem Motor nicht) und sollen damit das Gegenteil vom Kaltstartvorwärmen erreichen.....nämlich den Brennraum kühler halten um NOx zu reduzieren.

Abgasrückführung ist für jeden Motor der letzte Scheiss, den Kram gibts nur zur Schadstoffminderung. Das ein Motor der nur Frischluft und Diesel bekommt weniger verbraucht und bei weniger Input auch weniger Output erzeugt......

955 weitere Antworten
955 Antworten

Da wirst du nix bekommen!
Siehe meine Beiträge.
Ein Injektor Zylinder 4 defekt bei Audi 1200 Euro bezahlt. Kulanz abgelehnt.
Ruckeln wieder nach 3 Wochen da. Wieder zur gleichenAudi Werkstatt . Laptop hin und gesagt Injektoren wären in Ordnung.Soll weiterfahren bis im Fehlerspeicher was steht.
Bin dann gleich zum Bosch-Dienst.
Alles 6 Injektoren raus und auf Prüfstand. Ergebnis: 3 Injektoren defekt und auch wieder der v 4.Zylinder.
Also 3 neue und 3gereinigte wieder eingebaut. Nochmal über 2000 Euro....
Selbst der Injektor der nur 3 Wochen in Ordnung war weigert sich die Audiwerkstatt die Garantie zu tragen, weil ich ja beim Bosch-Dienst war.
Auto läuft wieder...bin gespannt wie lange...

Zitat:

@Julianklopf schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:39:11 Uhr:


Also angeblich ginge es, aber ich hab gleich gesagt neue rein. Ich brauche das Auto kann jetzt nicht noch 2 Wochen warten bis ich den dicken wieder habe. Von daher stand dies garnicht zur Debatte. Ja meiner ist 2014, aber ein Service würde nicht bei Audi gemacht und zwar der letzte. Aber das sollte ja nichts zur Sache tun, injektoren haben damit an nichts zu tun oder?

Du weißt schon dass ein neuer injektor fast 700.- Liste kostet.

Wenn Du keine Kulanz bekommst ist das richtig viel Geld bei 6 Stück zzgl. Einbau.

Ich bekomme es günstiger, arbeite in der Automobilzulieferbranche. Und bekomme 25% auf die Teile. In meiner Werkstatt sagte man mir 2500 Euro inklusive Einbau. Und codieren von denen.

Zitat:

@Julianklopf schrieb am 30. Oktober 2019 um 22:49:57 Uhr:


Ich bekomme es günstiger, arbeite in der Automobilzulieferbranche. Und bekomme 25% auf die Teile. In meiner Werkstatt sagte man mir 2500 Euro inklusive Einbau. Und codieren von denen.

Das wäre aber schon sehr billig.

Bei Audi kostet der Injektor 700€. Bei Bosch gut 500€.
Selbst mit 25% bist du da bei ca. 2500€ (inkl. Dichtungen, Schrauben, Klammern) nur Material.
Der Tausch dauer auch nochmal gut 2-3h wenn alles gut geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@maggi 70 schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:59:29 Uhr:


Da wirst du nix bekommen!
Siehe meine Beiträge.
Ein Injektor Zylinder 4 defekt bei Audi 1200 Euro bezahlt. Kulanz abgelehnt.
Ruckeln wieder nach 3 Wochen da. Wieder zur gleichenAudi Werkstatt . Laptop hin und gesagt Injektoren wären in Ordnung.Soll weiterfahren bis im Fehlerspeicher was steht.
Bin dann gleich zum Bosch-Dienst.
Alles 6 Injektoren raus und auf Prüfstand. Ergebnis: 3 Injektoren defekt und auch wieder der v 4.Zylinder.
Also 3 neue und 3gereinigte wieder eingebaut. Nochmal über 2000 Euro....
Selbst der Injektor der nur 3 Wochen in Ordnung war weigert sich die Audiwerkstatt die Garantie zu tragen, weil ich ja beim Bosch-Dienst war.
Auto läuft wieder...bin gespannt wie lange...

Was für ein Baujahr hast du?

BJ 2013 bei 99800 km SQ5

Ja Kosten belaufen sich auf 2600 euro. Hab auch jetzt die Protokolle, aber kann damit überhaupt nichts anfangen :/ kann mir dort jemand weiter helfen?

Wenn Du einen VfL wäre das vielleicht eine Option

https://rover.ebay.com/.../0?...

Ja fahre einen VfL, aber er ist schon fertig 🙂 läuft auch wieder und geht auch wieder bedeutend besser. Anscheinend doch ein Prozess der sehr schleichend eintritt.

Hallo da bin ich wieder. Injektoren ausbauen lassen, selbst verschickt. Nach 3 Tagen Prüfbefund bekommen. Die Firma hat eine Ultraschallreinigung und Spülung durchgeführt. 1 Injektor hat gepinkelt, 2 tropften nach. Die anderen 3 Stück waren nach der Reinigung ok. Habe die 2 tropfenden mit original Bosch Ersatzteilen überholen lassen. Den Pinkelpeter durch einen neuen Injektor erstetzt. Gesamt 515 Euro inkl. DHL. Bei der Freien habe ich 250 für Ausbau, Reinigen und Einbau bezahlt.

Audi sieht mich nicht mehr. Fahr jetzt meinen A4 und den A6 in die freie Werkstätte.

Welche Firma hat die Überholung der injektoren gemacht? Was hattest km drauf. Läuft er wieder richtig?

170 tkm runter. Fairerweise muss man dazu sagen, das der Dicke aufgeblasen ist und deswegen kommen die Einspritzdüsen vielleicht auch schon etwas eher. Gestern 800 km auf der Bahn nach Österreich und retour. Motor lässt sich gut an aber, ich hab noch Probleme mit Bremsen oder Fahrwerk. Bin mir nicht sicher ob es von den Scheiben kommt oder ob beim Fahrwerk was erneuert werden muss

Zitat:

Hi

Diesel Technik Biberach. Sehr kompetent, sehr freundlich.
Gut, schnell und Preis Leistung ist Ok

Gruss Markus
@RalleRS2 schrieb am 9. November 2019 um 21:05:06 Uhr:
Welche Firma hat die Überholung der injektoren gemacht? Was hattest km drauf. Läuft er wieder richtig?

Also nach den 800 km gestern geht er jetzt wieder richtig gut. Beschleunigung ist auch viel besser als vorher ohne Fehler

ich brauche dringend eure Hilfe!!!

mein auto
Audi A6 3L biturbo bj 2013 270tkm

Es fing mitten in der fahrt an zu ruckeln hmmm
was ist das?

bin von der Arbeit aus nachhhause gefahren da fingt es auch im stand sehr unruhig zu laufen also auch so ein ruckeln,
da bin ich ca. 50 km noch gefahren bin der Motor aus gegangen ist da Kamm die Spirale und stand (Motor Manuel starten) habe ich Aber nicht gemacht und habe auf den adac gewartet.

wir haben den ausgelesen, fehler waren

BANK 1 RAIL KRAFSTOFFDRUCK ZU NIEDRIG
wir haben den fehler gelöscht und der Motor startet nicht
ich brauche echt Hilfe
danke euch im Voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln beim fahren dann im stand jetzt ist der Motor aus und startet nicht mehr' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen