3.0 V6 TDI zu wenig Leistung

VW Touareg 3 (CR)

Hallo Zusammen,
mein Dicker hat jetzt 6.000km auf der Uhr und ist im Gegensatz zu vielen absolut Fehlerfrei.... nur er hat definitiv keine 286 PS und 650 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit nach langem Anlauf und Bergab ist gerade mal 232 km/h mit 2 Personen an Board. ( lt Tacho)
Hat jemand ähnliche Erfahrung ?
Im Bereich vom 100-110 schaltet er bei sanften Gaspedal immer wieder runter anstatt das Drehmoment zu nutzen ( Comfort Programm)
Ich werde ihn wahrscheinlich auf nen Leistungsprüfstand stellen und gucktest er bringt. Hab vor einigen Jahren schon einmal einen T5 Biturbo gewandelt wegen Leistungsschwäche.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

@Marini
Sehe ich aehnlich.
Obwohl ich V8 habe fahre bin ich selten ueber 200kmh.
Der Grund?
Die Abrollgeräusche werden logarithmisch lauter ab dieser Geschwindigkeit - nach meinem Gefuehl.
Bei 250kmh ist die Lautstaerke von der Fahrbahn fuer mich nichts was ich auf Dauer ertragen moechte. 🙄

Weiterer Grund, es gibt wirklich selten die Situation das die BAB so frei ist das ich mit meinem Sicherheitsgefuehl das fahren moechte.

Der Anhalteweg mit Reaktionszeit betraegt immerhin mindestens 400m bei 250kmh 🙁
Das sind 8 Leitpfosten.

Bei 180kmh sind es 200m das sind 4 Leitpfosten 😎

Ich hab mir den V8 in erster Linie wg. der Beschleunigung gegoennt um die Luecke wenn der Kleinwagen endlich rechts einschert schnell zu ueberbruecken, bevor er am Horizont den naechsten LKW sieht und wieder ausschert. 😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@MGreive schrieb am 12. April 2019 um 09:30:34 Uhr:


Hallo Zusammen,
mein Dicker hat jetzt 6.000km auf der Uhr und ist im Gegensatz zu vielen absolut Fehlerfrei.... nur er hat definitiv keine 286 PS und 650 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit nach langem Anlauf und Bergab ist gerade mal 232 km/h mit 2 Personen an Board. ( lt Tacho)
Hat jemand ähnliche Erfahrung ?
Im Bereich vom 100-110 schaltet er bei sanften Gaspedal immer wieder runter anstatt das Drehmoment zu nutzen ( Comfort Programm)
Ich werde ihn wahrscheinlich auf nen Leistungsprüfstand stellen und gucktest er bringt. Hab vor einigen Jahren schon einmal einen T5 Biturbo gewandelt wegen Leistungsschwäche.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Das würde ich wirklich mal prüfen lassen. Klar hat der die ersten 2000-3000 km ein Einfahrprogramm aber die 250 laut Tacho hat er ab Tag 1 geschafft. Und das mit Sommer und mit Winterreifen.

Ihr wisst aber schon, dass VW Vmax mit "nur" 235 km/h angibt?

Je nach Reifengroesse ist das 240 oder 235 nach Tacho.

Zitat:

@maniac345 schrieb am 15. April 2019 um 17:13:17 Uhr:


Das würde ich wirklich mal prüfen lassen. Klar hat der die ersten 2000-3000 km ein Einfahrprogramm aber die 250 laut Tacho hat er ab Tag 1 geschafft. Und das mit Sommer und mit Winterreifen.

Woher stammt diese Info?
Meines Wissens gibt es KEIN Einfahrprogramm das hinterlegt ist in den Steuergeraeten.
Nebenbei 250 hat KEINER meiner V6 - deren insgesamt drei - geschafft ohne langen Anlauf und mit ein bischen Hilfe durch Rueckenwind oder leichtes Gefaelle.
Ab 210 wurde es bei allen V6 sehr zaeh.

Ähnliche Themen

Mein Händler ( ein guter Freund von mir) war auch verwundert da beide Vorführer mit identischen Ausstattungen beide sofort 245-250 Tacho laufen. Meiner mit 20 Zoll Winter auf gerader Strecke ums verrecken nicht mehr wie 228 km/h und Kasselerberge halt nur 232 km/h.

Sorry Leute, aber das errinnert mich an:
https://www.motor-talk.de/.../...mit-240-ps-nur-238-km-h-t4993853.html

Zitat:

@MGreive schrieb am 15. April 2019 um 20:15:57 Uhr:


Mein Händler ( ein guter Freund von mir) war auch verwundert da beide Vorführer mit identischen Ausstattungen beide sofort 245-250 Tacho laufen. Meiner mit 20 Zoll Winter auf gerader Strecke ums verrecken nicht mehr wie 228 km/h und Kasselerberge halt nur 232 km/h.

20 Zoeller heisst 275er Schlappen da liegt schon mal ein Grund betr. niedriger Vmax

mal so aus interesse:
dem entgegen stünde doch der andere Reifenumfang, der zu einer anderen "Übersetzung" des Raddrehmoments führt, oder?
*grübel*

Also breiter Schlappen = mehr Reibungsverlust
Größer Schlappen = mehr Meter pro Umdrehung

Denkfehler?

Breite Schlappen haben vor allem ein Problem - Luftwiderstand - und der steigt bekanntlich im Quadrat mit der Geschwindigkeit.

"Der Luftwiderstand eines Pkws wird mit einem Anteil von bis zu 25 % durch die Reifen und Felgen im Radhaus bestimmt"

https://www.fast.kit.edu/.../Reifenentwicklung_Armbruster.pdf

Aufgrund der aerodynamisch wenig günstigen Reifenform kommt der Reifenbreite ein besonderer Einfluss auf den Luftwiderstand zu.

thx. hätte ich nicht gedacht, da sie ja im radhaus versteckt sind. Aber dann reicht die Auflagefläche wohl aus.
aber ich will auch nicht weiter OT spammen 😁

Ein Freund von mir hatte vor 30 Jahren den ersten Ur Golf GTI.
Nach einer Verspoilerung und Breitreifen schaffte er keine 200kmh mehr.
Also Spoiler runter und Reifen schmal und siehe da die Kister rannte wieder locker ueber 200.
Seitdem weiss ich Breitreifen und Vmax moegen sich nicht.

Zitat:

Größer Schlappen = mehr Meter pro Umdrehung

Denkfehler?

Die Größe der von VW angebotenen Serienfelgen hat aufgrund des sich verändernden Reifenquerschnittes einen zu vernachlässigenden Einfluss auf den Reifenumfang. Der Unterschied des Reifenumfanges der serienmäßigen 18 Zöllern im Vergleich zu den serienmäßigen 21 Zöllern liegt bei etwa 4mm bzw. 0,2%.
Dies hat keinerlei Einfluss auf die Geschwindigkeit.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 15. April 2019 um 21:33:45 Uhr:


Ein Freund von mir hatte vor 30 Jahren den ersten Ur Golf GTI.
Nach einer Verspoilerung und Breitreifen schaffte er keine 200kmh mehr.
Also Spoiler runter und Reifen schmal und siehe da die Kister rannte wieder locker ueber 200.
Seitdem weiss ich Breitreifen und Vmax moegen sich nicht.

ich hab nächste woche reifenwechsel. Ich werde meinem :-) vier Motorradreifen hinstellen. Vielleicht schaffe ich 300 😁

Zitat:

@BigX80 schrieb am 15. April 2019 um 21:37:48 Uhr:



Zitat:

Größer Schlappen = mehr Meter pro Umdrehung

Denkfehler?

Die Größe der von VW angebotenen Serienfelgen hat aufgrund des sich verändernden Reifenquerschnittes einen zu vernachlässigenden Einfluss auf den Reifenumfang. Der Unterschied des Reifenumfanges der serienmäßigen 18 Zöllern im Vergleich zu den serienmäßigen 21 Zöllern liegt bei etwa 4mm bzw. 0,2%.
Dies hat keinerlei Einfluss auf die Geschwindigkeit.

Selbst gleiche Reifengroessen haben je nach Hersteller andere Umfaenge.
Meine Goodyear 255er waren deutlich zu klein - Tacho Voreilung 9kmh! hat mich aber vor einem Fahrverbot bewahrt vor 2 Jahren.
Dieselbe Groesse von Dunlop Tacho Voreilung 3kmh beide mit der selben App gemessen die staending mit läuft und per GPS misst.

Bei meinen 275er Quattro Maxen muss ich vorsichtiger fahren, denn die Tachovoreilung ist praktisch NULL.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 15. April 2019 um 21:46:42 Uhr:



Zitat:

@BigX80 schrieb am 15. April 2019 um 21:37:48 Uhr:


Die Größe der von VW angebotenen Serienfelgen hat aufgrund des sich verändernden Reifenquerschnittes einen zu vernachlässigenden Einfluss auf den Reifenumfang. Der Unterschied des Reifenumfanges der serienmäßigen 18 Zöllern im Vergleich zu den serienmäßigen 21 Zöllern liegt bei etwa 4mm bzw. 0,2%.
Dies hat keinerlei Einfluss auf die Geschwindigkeit.

Selbst gleiche Reifengroessen haben je nach Hersteller andere Umfaenge.
Meine Goodyear 255er waren deutlich zu klein - Tacho Voreilung 9kmh! hat mich aber vor einem Fahrverbot bewahrt vor 2 Jahren.
Dieselbe Groesse von Dunlop Tacho Voreilung 3kmh beide mit der selben App gemessen die staending mit läuft und per GPS misst.

Bei meinen 275er Quattro Maxen muss ich vorsichtiger fahren, denn die Tachovoreilung ist praktisch NULL.

Reifen mit der gleichen Reifenbreite, dem gleichen Querschnitt und der selben Zollgröße haben den gleichen Reifenumfang.
Das kann man genau errechnen:
U = Pi · (R + 2 · (H/B)/100 · B)

Reifen der exakt gleichen Größe bei denen der Reifenumfang abweicht haben auch eine Abweichung bei Reifenbreite, Querschnitt oder/und Zollgröße. Eine Zulassung in der EU wäre äußerst schwierig. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen