3.0 TID und läuft und läuft und läuft

Schade dass es hier nur Pessimisten gibt, die einen so richtig runterziehen können. liegt wohl daran, dass die die zufrieden sind einfach nichts zu schreiben haben.
klingt doch auch blöd, wenn jemand schreiben würde. ICH BIN VOLLAUF ZUFRIEDEN MIT MEINEM 3.0 TID, oder.
Mein 3.0 TID ist aus 2002 und mit über 150.000 km bislang ohne nenenswerte Reparaturen ausgekommen. Mal davon ab das irgenwie immer irgendwelche Kleinigkeiten auftreten, bin ich wirklich nicht unzufrieden sondern nur einfach ängstlich und würde,wenn es irgendwie möglich wäre meinen wagen sofort verkaufen und mir einen anderen 9.5 mit weniger anfälligen Motor anschaffen, geht aber nicht.
Ich kann es aber wirklich kaum nachvollziehen, dass es wirklich kaum Motoren (Diesel3.0) gibt die mehr als meine 150.000 drauf haben. Schreibt doch einfach mal hier herein fahre den 3.0 TID 220.000 Kilometer erster Motor alles diesel!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


mein Volvo-Dealer hat nen 3.0D Vel Satis. Ich hab den als Werkstattersatzwagen gehabt und hab den 2 Tage "durch die Gegend getragen" damit da nix passiert

hatte 112.000 runter

Grüße,
Eric

och bei 150E VK-selbstbeteiligung wäre es mir den spaß wert gewesen, die kolben fliegen zu sehen 😁😁😁

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von signum sport25


ok ich sporeche nicht zo gut deudsch ich bin aus poland aber ferstehst du wwas ich denke etwas wie kerze ich weist nich wie das in deutsch sprechen

wo jemand welche typ is mus kaufen fur diese motor???

Läuft der Motor? Wenn ja, keine Kerzen kaufen! (Nicht, nix!) Wenn Motor nicht geht, dann Werkstatt!

Gruß Wolf24

Klauen lassen, und alles ist gut.😁😁😁

ok danke ich weiss welhe type kaufen  typ ist simular in sabb in oopell and renault vellsatis
dande............

Springt der Wagen schlecht an? Liegt es an den Glühstiften? Die Glühstifte halten beim 3.0 Diesel ein Motorleben lang 😁

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


....  Die Glühstifte halten beim 3.0 Diesel ein Motorleben lang <img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />

Hast Du richtig schön gesagt und hört sich richtig super an,  -

solange man nicht weiß, wie kurz das Motorenleben beim 3.0 Liter Klöter ist!

Gruß ins Käselochländchen

Wolf

Ähnliche Themen

Hallo HaBo-1,

also zu deiner beruhigung, ich habe bis vor einer woche einen 3 liter gefahren,
193.000km mit erstem motor und ohne probleme mit dem motor, leider wäre bei
193tkm die 3. einspritzpumpe fällig gewesen.....

gruss
steve

mein Volvo-Dealer hat nen 3.0D Vel Satis. Ich hab den als Werkstattersatzwagen gehabt und hab den 2 Tage "durch die Gegend getragen" damit da nix passiert

hatte 112.000 runter

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


mein Volvo-Dealer hat nen 3.0D Vel Satis. Ich hab den als Werkstattersatzwagen gehabt und hab den 2 Tage "durch die Gegend getragen" damit da nix passiert

hatte 112.000 runter

Grüße,
Eric

och bei 150E VK-selbstbeteiligung wäre es mir den spaß wert gewesen, die kolben fliegen zu sehen 😁😁😁

So der Klöter hat nun 222.000 Km mit dem ersten Motor! Sind noch knapp 278.000 bis er eingefahren ist.

Hej,
kann ich aber auch schon mitreden - und nix 9-3er oder so, der ist hier ja mehr oder weniger nicht in der Wertung. Km aktuell : 162.000  und noch alles orginal.
LG an alle 3.0er
rodatina

Das sind ja (z.T.) gute Nachrichten für jemanden, der den 9-5 ohne Vorkenntnisse gekauft und im Nachhinein schockiert war!

Ich habe meinen Wagen vor 9 Monaten mit einem nagelneuen Motor gekauft (Laufleistung des 1. Motors 116 000). Dachte - prima! Ein nagelneuer Saab Dieselmotor, da kann ich nichts falsch machen.
Als der Vertrag unterschrieben war, bekam ich die Infos über den 3L-Diesel und seine Probleme.
An Rücktritt vom Kauf war nicht mehr zu denken.

Nun fahre ich den Wagen wie ein rohes Ei, alle 10000 km Ölwechsel, nicht über 3000 Umdrehungen, viel Autobahn mit Tempomat bei 140 km, Durchschnittsverbrauch bei 6,8 l.

Bin nun 25 000 km mit meinem Schätzchen gefahren - genieße jede Fahrt. Ich sage mir, die Hoffnung stirbt zuletzt!

Hoffe, wie mit meinem alten Volvo, mitdestens 290 000 auf den Tacho zu bekommen, bevor sich unsere Wege trennen. Momentaner Stand: 140800 km.
Drückt mir die Daumen!

Und nun an alle Leser/innen: Tragt doch gerne noch ein paar mutmachende Beiträge hier ein! Vielleicht hat der Ein oder Andere noch ein paar Tipps?

@KiEmy

Du hast seit 9 Monaten den Wagen und alles ist gut.🙂
Und Du bist ein ruhiger Mensch...also nix wild.😁
Dann lasse alles auf Dich zukommen und reagiere nur im Ernstfall.

Teilkaskoversicherung zahlt auch im Brandfall.😁
Kreuzungen mit rechts vor links in Deinem Ort sind Dir bekannt?...🙂
Da kann man auch schnell den Wagen versenken und gut verkaufen.😁

Das Auto im See versenken...geht nicht!!!
Der Motor ist aus Leichtmetall und schwimmt deshalb immer oben!!!
Und die Karosserie brennt auch nicht...ist aus Stahl...anstecken ist also auch sinnlos.

Unfall mit 40 Eiern im Innenraum...ist garantiert ein Totalschaden.
Bei Sonnenschein und 20°C nach 3 Tagen geht da kein Mensch freiwillig ran.😁

@ linear cycle

Phantasie oder auch Kreativität ist nicht gerade eine Schwäche von Dir.......😁

@KIEmy

na Kopf hoch, der Motor hat seine Macken kann aber auch durchaus belastet werden. Größtenteils gehen die Motoren durch den unsachgemäßen Umgang unwissender "Heißer" drauf. Vllt hat das Geld für einen AERO nicht gereicht, vom Super Plus reden wir gar nicht erst aber die "Karre" muss immer vollen Schieber bringen und das am besten in der Stadt auf Kurzstrecke. Mit der Meinung nach 45min Standheizungbetrieg ist die Betriebstemperatur erreicht und an der nächsten Ampel kann man mal der Mutti zeigen was 177 Diesel PS auf den Asphalt zaubern können.
Frage: Welcher Motor liebt das?
Mein Rat: MAN hat 12 liter Hubraum motoren versucht doch dort mal euer Glück, ist auch nur ein 6Zylinder und verbraucht mindesten 28 liter auf 100.

Also verheiß den Wagen nicht so, wie ein rohes Ei muss der aber auch nicht behandelt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz FEAR



Also verheiß den Wagen nicht so, wie ein rohes Ei muss der aber auch nicht behandelt werden.

Pech ist nur, das all die guten Ratschläge nichts nützen und der Motor sich trotzdem verabschiedet.

...immerhin der erste und einzige Post des neuen Forumskollegen Hartz FEAR. Hoffentlich ist nicht schon der Name Programm und aus der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit bei Saapel? Ich sach nur: wer keine Ahnung sollte die K****e h*****n! Oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen