3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+
Kennt das jemand von euch?
Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?
3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html
Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch
Bin mal am überlegen...
Beste Antwort im Thema
Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!
Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.
Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁
Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.
Gruesse.
1330 Antworten
Zitat:
@Thomas-Ull schrieb am 22. Januar 2023 um 10:07:33 Uhr:
Wenn ich da so auf mein MAHA Leistungsdiagramm von Tuner schaue, dann würde ich sagen, ja macht Sinn. Die höchste Leistung ist da auch Richtung gen 7000 U/min.
Was wurde bei deinem alles gemacht?
Ja dieses Diagramm ist anders. Mein Tuner eröffnete mir in der Vorbesprechung gleich die Drehzahl auf 7000 rauf zu setzen, war gar nicht meine Idee. Es kamen dann im Endergebnis in der Winterzeit auf dem Prüfstand 458PS und 494NM raus, das Ganze auf 100Oktansprit angepasst inkl. DSG Anpassung. An der Hardware meines Euro 6 Modells wurde gar nichts gemacht.
Die Drehzahl zu erhöhen, würde im Maximum schon noch einmal ein wenig etwas bringen könne aber ganz ehrlich, wann und wie oft benutzt man diese Drehzahlregionen?! Am Ende ist es dann ein schönerer Papierwert, auf der Straße wird dir das nicht viel Vorteil verschaffen.
Meiner ist in M bis 7000 eingestellt in S bei 6800 abgeregelt und in D bei 6600 etwa aber am Ende sind die Ladeluftkühler der Engpass und die bekommen ab 6000 Umdrehungen soviel warme Luft durchgepumpt, dass sie damit schon überfordert sind. Ich würde daher eher empfehlen die originale Drehzahl zu belassen und bis dahin raus zu holen was möglich ist.
Aber die S-Tronic bitte auch ohne Drehzahlerhöhung auf das neue Drehmoment anpassen lassen, sonst geht einem Leistung verloren und gut für das Getriebe ist es dann sicher auch nicht.
Ähnliche Themen
Das stimmt auf 10/20 ps bei der Leistungsregion macht den Braten auch nicht fettiger.
Hab mein Tuner gesagt ich möchte den Vollgas fest haben und auf Haltbarkeit was das angeht. Getriebe wurde auch mit angepasst.
Mit der Leistung bin ich zufrieden ist zu Serie wie Tag und Nacht.
Mit vollen Tank und 2 Personen waren 11,4 s 100-200 gemessen. Natürlich nach etlichen Vollgas Etappen. Denke mit halben Tank eine Person und keine vollgasorgie vorher sind locker und 11 s drin. Und ist außerdem ein Sportback.
Das denke ich auch vorher/nachher Effekt ist jetzt wie Tag und Nacht und die Werte mit um die 11 Sekunden sind realistisch und sicher gut genug als das man da noch etwas machen müsste/sollte.
Zudem wird der Motor durch nicht angehobene Drehzahlen auch nicht so stark belastet, die Entscheidung ist aus meiner Sicht genau richtig.
Was immer eine Option ist, den Motor auf 102 Oktan abstimmen lassen, ob es einem das Wert ist, immer dort tanken zu müssen ist dann eher Geschmackssache und abhängig davon wie gut so etwas verfügbar ist.
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 23. Januar 2023 um 11:37:17 Uhr:
Das stimmt auf 10/20 ps bei der Leistungsregion macht den Braten auch nicht fettiger.
Hab mein Tuner gesagt ich möchte den Vollgas fest haben und auf Haltbarkeit was das angeht. Getriebe wurde auch mit angepasst.Mit der Leistung bin ich zufrieden ist zu Serie wie Tag und Nacht.
Mit vollen Tank und 2 Personen waren 11,4 s 100-200 gemessen. Natürlich nach etlichen Vollgas Etappen. Denke mit halben Tank eine Person und keine vollgasorgie vorher sind locker und 11 s drin. Und ist außerdem ein Sportback.
Was meinst du mit Vollgas fest ?
Dein Wert mit 11,4 Sek von 0-100 ist mit den angegebenen PS/NM Werten zu 100% glaubhaft.
Allerdings das eine auf 7000 U/min gemachte Software nicht doch noch ne kleine Schippe drauf legt, würde ich nicht sagen. Habe mal meine Zeiten beigefügt, wenn man bedenkt das meiner das schwere Cabrio mit der komplett schweren Vollausstattung (Anhängerkupplung/Sportdiff etc.) ist, wäre der leichtere Sportback damit noch mal nen gutes Stückchen flotter. Leergewicht mit Fahrer von 1955kg Cabrio und 1790kg Sportback stehen sich gegenüber. Die zwei 10,x Zeiten war ich alleine mit halben Tank. Die 11,x mit dem Kumpel dazu. Die besonders schnellen 4,4x von 0-100 war ich übrigens auch alleine im Wagen.
Also der Sportback ist fast voll ausgestattet und die AHK ist auch drin 😁. Hab leider kein sportdiff.
Meine Zeit die ich gemessen hab war auch nach Vollgas Etappen kann sein das er etwas Leistung reduziert hat. Ich muss den mal die Tage allein messen.
Vollgas fest ist gemeint das ich ich genug Reserven habe und das er thermisch nicht an gewissen Grenzen kratzt, vor allem solche Sachen wegen den Kats dass die wegen der Mehrleistung nicht hoch gehen. Bzw das man da etwas aufpasst. Mit Pech können die mit seriensoftware auch Probleme machen
Das ist leider war! Ich musste selbst einen KAT tauschen, allerdings war da vom Vorbesitzer ein unzureichend wirkendes ABT-Tuning Modul verbaut, was seine Leistung, die versprochen wurde, nicht abliefern konnte. Ganz klar an den Zeiten 100-200 in 13,x erkennbar und auf der Rolle gemessen. Auch die Top-Speed deutlich verfehlt.
Mein Kat sah übrigens überhaupt nicht verbrannt aus, sondern seitlich am Rand des innerlichen Katkörpers, konnte Abgas ungefiltert nach draußen dringen.
Wenn deiner schon mal nen Agrarhaken hat, ist das ein Indiz für sehr gute Ausstattung. Hat deiner auch den Garagentoröffner, hinten Sitzheizung und 20 Zoll verbaut?
Ja die Kats sind leider echt misslungen von Audi, obwohl das ein so guter Motor einfach ist.
ABT ist und bleibt einfach Schrott in meinen Augen… solche Module ebenfalls.
Ja die AHK liegt im Kofferraum oder was meinst mit dem Agrarhacken ?
Den Toröffner nicht, aber dafür Sitzheizung hinten, Dämpferfahrwerk, die 20 Zoll hab ich von meinem alten a5 3.0 tdi behalten.
Hab auch kein Keyless fällt mir auf, aber sonstige Assistenten bis auf Spiegel.
Die sollen beim Euro 6 welchen ich habe, eigentlich deutlich seltener kaputt gehen, bei mir passierte es bei einem trotzdem - leider.
Dank ein paar Usern von hier, musste ich die Erkenntnis der mangelhaften Box leider einsehen, und sie hatten so Recht.
Hihi, genau die AHK ist damit gemeint :-)) sagt man so spaßeshalber wegen der landwirtschaftlich gesehenen Nutzbarkeit.
Keyless, Garagentoröffner und Spiegel sind jetzt nicht so von den Kilogramm sehr der Rede wert, nur das fehlende Sportdiff mit Steuergerät dürfte noch mal gut zu messen sein. Schätze mal round about 200kg ist deiner im Reallife leichter. Ohne mich als Fahrer und keinen Sachen im Auto drin mit 1/2 Tank brachte er 1965kg auf einer geeichten Fahrzeugwaage.
Was glaubst du jetzt würde meine Software auf deinem Wagen für Zeiten erbringen? Die Frage ist ja gewesen, lohnt sich die 7000 U/min ja oder nein?
Sowas sollte beim Facelift eigentlich nicht passieren. Also generell beim er Modell Pflege…
Sportback soll ja 1820/30 kg wiegen. Vielleicht messe ich den ja aus Spaß mal.
Also ich muss sagen ich bezweifle das du 458 ps hast, ich weis nicht wie das ohne Hardwareänderung machbar ist.
Denke 20 ps mehr würden da nicht den Riesen Unterschied machen bei der Leistungsklasse >= 400 ps.
Glaube das lohnt sich nicht, wenn man mehr auf Haltbarkeit gehen möchte. Der Motor kann das ab aber andere Bauteile eventuelle nicht lange, wenn man sich oft in dem Bereich bewegt.
Fand ich auch doof, zum Glück fand ich einen Gebrauchten für wenige 100€ und dazu jemanden der dies preislich günstig eingebaut hat. Damit bestand er dann die AU.
Coole Idee wiege den doch auch mal ohne dich als Fahrer und ohne Zeugs im Wagen. AHK natürlich drin lassen.
Naja es wurde ja immerhin auf 100Oktan abgestimmt, dann eben auf dem Allradprüfstand und in der kühlen Winterszeit. Für die Auswahl des Tuners habe habe ich im Umkreis von 500km ca um Hamburg geguckt, Rezensionen gelesen und dies auch ein wenig zwischen den Zeilen, um eine möglichst ideale Wahl zu haben. Vielleicht sind es ja auch unter anderen Bedingungen / Prüfstand dann „nur“ 440PS aber damit kann ich dann leben.
Habe das Diagramm mal als Bild mit angehangen
Also wenn ich die Diagramme vergleiche.
Ist deine schleppleistung ziemlich hoch. Hoffe der Prüfstand ist richtig eingestellt.
Hab nämlich paar ps mehr Radleistung.
Sowie ich das weiß ich deine resultierende Leistung die Summe aus Rad und schleppleistung.
Aber zieht sauber bis 7000 hoch das ist geil