3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+

Audi S5 8T & 8F

Kennt das jemand von euch?

Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?

3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html

Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch

Bin mal am überlegen...

Bild #206315784
Bild #206315783
Bild #206315787
+1
Beste Antwort im Thema

Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!

Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.

Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁

Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.

http://youtu.be/cEvy6_i_rr8

Gruesse.

1330 weitere Antworten
1330 Antworten

Zitat:

@cettiZ28NEH schrieb am 25. November 2020 um 08:00:16 Uhr:


@quattroforever
Du hast richtig gelegen!
Hab selbst nicht dran geglaubt, das mit einer Abstimmung alleine unter 11s 100-200 machbar ist.

Hab nur Stage 1 mit powerrohr und K+N
20 Zoll und 255er
10.3 sek von 100 auf 200
X mal gemessen
Allerdings ein S4 - 2013

10.3 sek

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 25. November 2020 um 12:14:08 Uhr:



Zitat:

@cettiZ28NEH schrieb am 25. November 2020 um 08:00:16 Uhr:


@quattroforever
Du hast richtig gelegen!
Hab selbst nicht dran geglaubt, das mit einer Abstimmung alleine unter 11s 100-200 machbar ist.

Hab nur Stage 1 mit powerrohr und K+N
20 Zoll und 255er
10.3 sek von 100 auf 200
X mal gemessen
Allerdings ein S4 - 2013

Das kann sich sehen lassen. Vorallem wenn man bedenkt, was die Dinger Serie brauchen .
Hab im Sommer die 20er Rotor Felgen drauf,dachte schon die sind schwer. Als ich aber meine Sommer und 18er s-Felgen mit Winterreifen gewogen hab,war ich überrascht.
Die 20er Rotor Felgen mit Sommer Gummi wiegen 23,5kg
Die 18er mit Winterreifen 25,6kg

Okay danke. Ja es gibt ohnehin verschiedene Software Versionen für das Getriebe. Ich habe meine updaten lassen vor einer Weile von Audi. Danach musste das tuning erneut aufgespielt werden.

Das Kupplungsrutschen habe ich auch beobachtet, unter Vollgas direkt nach Gangwechsel rutscht es für einen kleinen Moment durch. Ich kann nicht mehr sagen, ob es vor der Stange I auch so war.

Mein Tuner (Simoneit) meinte Getriebe Software updaten macht wenig Sinn. Deshalb gehe ich davon aus, dass die nicht so viel Erfahrung im Getriebe anpassen haben. Also habe ich es gelassen.

@cepheid1
War bei mir genauso bis gestern

Ähnliche Themen

Also hast du nach einer Anpassung der Getriebe Software kein rutschen mehr?

Meinst du du kannst ein Video des tachos machen beim durchbeschleunigen?

@cepheid1
Kann die Tage mal ein Tacho bzw Drehzahlmesser Video machen...

Das Durchrutschen geht auf jeden Fall mit Anpassen der Getriebesoftware weg. Bei mir hat das Reduzieren der Schaltzeiten am meisten gebracht, etwas Kupplungsdruck anpassen kann aber ja auch nicht schaden.

Die Getriebesoftware würde ich mit Tuning auch immer anpassen lassen, fährt sich in Summe viel harmonischer als ohne diese Anpassung (ich musste anfangs ohne Getriebesoftwareanpassung fahren, da mein Tuner sich erst noch die richtige Software zum flashen besorgen musste, ist schon einige Jahre her.)

Hallo ihr verrückten ;-)
Bezüglich der Getriebesoftware:
bei mir ist alles so perfekt, dass ich da auf keinen Fall jemanden dran lassen würde
Hat das eventuell mit dem Baujahr zu tun ?
Meine Kiste ist ein deutsches Facelift von 2013
Würdet ihr mal euer Baujahr hier angeben:
2013 Stuntman Bob
....... usw.

Meiner ist Bj 06/2012 aber es ist schon ein Faceliftmodell.

2013 Stuntman Bob
2012 quattrofever (Modelljahr 2013)

EDIT:
Wenn man mit der Software zufrieden ist, würde ich gar nichts anpassen lassen, dann ist doch alles gut.

Zitat:

@quattrofever schrieb am 26. November 2020 um 10:06:55 Uhr:


Meiner ist Bj 06/2012 aber es ist schon ein Faceliftmodell.

2013 Stuntman Bob
2012 quattrofever (Modelljahr 2013)
2012 CettiZ28NEH Facelift
EDIT:
Wenn man mit der Software zufrieden ist, würde ich gar nichts anpassen lassen, dann ist doch alles gut.

Hab mittlerweile sehr viele Videos von s4/s5 auf YouTube geschaut. Mir kommt's vor, als wären die VFL S-Tronic anders übersetzt

2015er EU6

Hi!

Mich würde übrigens auch brennend interessieren was bei einer Getriebesoftwareanpassung von sehr jungen Baujahren, in meinem Fall 02/2015, in Kombination mit Leistungssteigerung, alles an fühl-/+ messbaren Veränderungen möglich ist.

Servus Thomas-Ull,

Hast du ne Software Optimierung oder eine Box von ABT?

Viele tuner sagen das es bei stage1 nicht nötig ist. Ich persönlich würds immer mit machen. Musst mal deine Drehzahl beobachten wenn du durchbeschleunigst,bzw genau hin hören. Bei meinem S5 sowie davor bei meinem 3 Liter Diesel A5 mit S-Tronic konnte ich hören und sehen, das unter Last nach dem schalten die Drehzahl im nächsten Gang runter ging,kurz drauf aber so ca 200 Umdrehungen wieder stieg. Das ist, bei mir zumindest, weg mit der Getriebe Optimierung.
Gleichzeitig schaltet er durch die Software fühlbar schneller und ich hab ein besseres Gefühl, wenn ich weiß dass das Getriebe mit dem Motor angepasst wurde

Hi cettiZ28NEH,

muss ich mal genau drauf achten ob dieses Phänomen auch bei meinem zu beobachten ist. Besonders finde ich den Punkt spannend, er würde merklich schneller schalten. Gerade in der normalen Schalterstellung "D" wünsche ich mir manchmal wenn ich zum Beispiel in der Stadt um eine 90 Grad Kurve fahre und dann wieder anfange zügig durchzuziehen, mehr Spontanität im einsetzenden Kraftschluss zu erhalten. In "S" hängt er eigentlich sehr geil am Gas allerdings will ich nicht immer so hoch in der Drehzahl herum fahren. Also ein wenig giftig am Gas trotz normalen alltags Drehzahlniveau wäre toll.

Verbaut ist die Box vom Vorbesitzer inkl. Eintrag in die Papiere aus dem Jahr 2017 von ABT-Sportsline. Mir ist seitens der Homepage nicht bewusst, dass sie z.B. wie MTM auch reines Chippen anbieten, ohne über diesen Umweg zu gehen. Hätte wohl wenn es noch nicht getunt gewesen wäre, zu dem MTM Chiptuning auf 440PS gegriffen, nun aber extra die Box auszubauen und ein reines Chiptuning rein wegen vielleicht ein paar kleinen PS mehr, erscheint mir unsinnig. Legalität einer Eintragung, war und ist immer Ziel bei dieser Sache gewesen.

Bei meinem war die mtm box verbaut und muss sagen, hatte nie das Gefühl das ich ein 400ps+ Auto fahre. Laut deren Homepage sollte er 440ps haben. Hatte zwar immer schon ne Abneigung gegen so boxen, weil sie aber bereits beim Kauf verbaut war und mtm drauf steht und nebenbei 1500eu kostet, Hatte ichs drin gelassen. Nachdem ich aber auf einen Prüfstand gefahren bin und es sich herausstellte, das er nicht mal 360ps macht,war ich überrascht. War unsicher, ob richtig gemessen wurde, weil er trotzdem deutlich besser als Serie geht.
Im Endeffekt aber hab ich ihn neu abstimmen lassen und bin froh das die Box nicht mehr verbaut ist. Nebenbei hat es nochmal um die 50ps mehr gebracht, die ich auch fühle

Deine Antwort
Ähnliche Themen