3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+
Kennt das jemand von euch?
Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?
3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html
Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch
Bin mal am überlegen...
Beste Antwort im Thema
Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!
Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.
Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁
Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.
Gruesse.
1330 Antworten
@cettiZ28NEH
Die Cartronic von MTM vermute ich ist so eine Box, die kannst du absolut vergessen, damit gaukelt das Ding dem System nur andere Messwerte vor und somit ist auch klar das du keinen größeren Zündwinkel auslesen kannst, der ist durch so eine Box ja nicht umprogrammiert.
11.8-12,1 sind auch keine Zeiten für deutlich über 400 PS, da sollte er auf jeden Fall eine tiefe 11 oder eher sogar eine hohe bis mittlere 10er Zeit fahren, somit deutet alles daraufhin dass er einfach nicht soviel Leistung hat wie gehofft.
Der Zündwinkel ist auch viel zu niedrig für eine Softwaroptimierung. Jedoch kann das keine Zündwinkelrücknahme durch einen Defekt sein, denn bei der Menge würde das System sofort auf Fehler laufen und dir einen "Defekt" anzeigen.
Aus meiner Sicht das Beste wäre die Box raus zu hauen und zu einem vernünftigen Abstimmer zu fahren der dir eine saubere Software aufspielt. Damit kommst du sicher an die 430 PS vielleicht sogar ein Tick mehr, je nachdem auf was für einen Sprit du es abstimmen lässt. Zudem kannst du dabei auch die S-Tronic abstimmen lassen, diese ist nämlich auch von den NM begrenzt und ohne Abstimmung würde dir da auch Leistung verloren gehen.
Gib dem Verkäufer die Box einfach zurück und er soll sie verkaufen und dir dafür das Geld zukommen lassen, den Rest dann wie zuvor beschrieben. Die Leistungsmessung zeigt aber im Grunde ja auch eindeutig was Sache ist, somit denke ich war dir das danach sicher schon klar,..., aus meiner Sicht ausschließen kannst du aber wie gesagt einen Defekt am Fahrzeug.
@quattroforever
Ja, hast ja recht was die Box angeht,das seh ich genauso. Nur weil da MTM draufsteht hab ich mich bisher draufeinlassen. Die Box war ja beim Kauf des s5 schon verbaut,werd sie so schnell wie möglich raus schmeißen. Eventuell kann ich sie noch für paar Euro verkaufen.
Hab da auch schon mit nem guten tuner aus der Gegend gesprochen, der schon einige 3.0tfsi gemacht hat. Er hat mir auch zugesagt, das er so im Schnitt saubere 420-430ps und über 520nm draus macht. Wenn die letzte Messung fehlerfrei war und das auto wirklich nicht mehr drückt, dann wird es spürbar besser...
Sehr gut, das ist auch eine gute Range in der er sich befindet und damit wird er deutlich besser laufen. Ich tippe auf eine hohe 10er Zeit die er damit macht und gefühlt sollte es richtig Spaß machen.
Wenn du ihn noch auf 102 Oktan abstimmen lässt, könnte sogar noch ein Tick mehr bei rumkommen.
Bin gespannt was du berichtest nach der Anpassung.
Österreich läuft leider nichts mit 102 oktan wir müssen uns mit angegebenen 100oktan zufrieden geben.
Ja mach ich, in kürzester Zeit gibt's hoffentlich positive Neuigkeiten!
Ähnliche Themen
ist Deiner schon ein Euro6 ?
Weil die machen nicht mehr als 18° (wie meiner), die Euro5 bis ca. 25° oder sogar etwas mehr.
Reicht aber trotzdem für 520PS ;-)
Nö,Bj 12
Zitat:
@geburg schrieb am 23. November 2020 um 10:58:28 Uhr:
ist Deiner schon ein Euro6 ?
Weil die machen nicht mehr als 18° (wie meiner), die Euro5 bis ca. 25° oder sogar etwas mehr.
Reicht aber trotzdem für 520PS ;-)
Mit dualpulley und mehr wahrscheinlich...
Das ist schon Sportwagen Liga dann
So,Hab heute meinen s5 auf der Rolle abstimmen lassen. Aus irgendeinem Grund verträgt er nicht viel mehr zündung, der tuner meinte entweder Kraftstoff (hatte 100 oktan getankt) oder eine spule usw.
Am Ende des Tages bin ich aber trotzdem zufrieden mit 413ps und 500nm...
Auch das Getriebe hab ich machen lassen, fährt sich super.
Hab vorhin auch wieder die Box angemacht und 100-200 gemessen.
Ergebnis siehe Anhang!
@quattroforever
Du hast richtig gelegen!
Hab selbst nicht dran geglaubt, das mit einer Abstimmung alleine unter 11s 100-200 machbar ist.
Schade dass er nicht mehr Zündung vertragen hat, das kann aber viele Einflussfaktoren haben, entweder wirklich schlechte Spritqualität (was bei 100 Oktan nicht sein sollte) oder eine Spule oder zuviel Hitze im System. Die 500 NM sind mit Stage 1 aber relativ normal, du hattest aber noch Änderungen an der Hardware also DP, richtig? In dem Fall hätte er vielleicht mehr schaffen können aber wie du sagst kann man mit 413 PS und 500 NM gut zufrieden sein und eine unter 11er Zeit lässt sich schon super fahren,..., da findest du auf der Autobahn nur noch wenige die schneller sind. 🙂
Vielen Dank für deine Rückmeldung und viel Spaß mit dem nun gut abgestimmten Geschoss.
Was lässt ihr am Getriebe denn anpassen? Ich habe Stage 1 (EU6 Modell 410PS/510Nm mit ~60% ROZ98 40% ROZ95) ohne Getriebeanpassung und dennoch schaltet alles gut und sauber.
Ich hatte höchstens überlegt mehr Drehzahl freigeben zu lassen, alleine wegen dem Klang. Ich finde genaun dann, wenn der Motor richtig gut klingt, wird schon geschaltet. Ab 6000 U/min geht die Musik erst richtig los finde ich.
@quattroforever
Ja,müsste nachforschen woran es liegt.
Vorbesitzer sagte beim Verkauf das downpipes verbaut sind, die ich von meinem anderen Autos unterm Auto kenne,weswegen ich gar nicht nachgesehen hatte.
Mittlerweile weiß ich, das die kat s verbaut sind und ne x-pipe,bearbeiteter MSD und Esd verbaut sind. Die Original Teile hab ich mit bekommen.
Ja,ich finde, er fährt sich für sein Gewicht super. Vorallem wenn man bedenkt, das er vorher schon nicht Serie war und jetzt nochmal spürbar besser,das passt schon.
Bei mir hat die Getriebe Software auch was gebracht. Hatte vorher das Gefühl, als würde er beim hintereinander Beschleunigen anfangen, kurz vorm schalten die leistung zurück zu nehmen,um nach dem schalten wieder weiter zu laufen. Auch hatte ich das Gefühl, als hätte er nach dem schalten vielleicht 200U/min Drehzahl angepasst.
Jetzt macht er das nicht mehr, baut immer weiter Leistung auf,Schaltet schnell und sauber.
Du hattest doch auch das EU6 modell oder? Hat vielleicht mit der Kompressor Kupplung zu tun?
EU6 ist ja ab Bj 14-15 was ich weiß,meiner ist aus Ende 12
Nein, Cetti hat kein EU6 Modell, ist einer ohne Kupplung und noch mit mehr Zündwinkelmöglichkeit.
@cettiZ28NEH :
Was diese Hardwareänderungen bringen oder ggf. aufgrund einer X-Pipe vielleicht sogar verschlechtern könnten, ist naütlrich schwer nachvollziehbar. Meine 200er Kats (HJS) und geänderten Downpipes hatten mit ca. 450 PS auch keinen nennenswerten Vorteil. Nachdem diese Löcher an Schweißstellen aufwiesen hatte ich sie gegen die Originalen getauscht und bin am Ende von der Leistung gleich, sogar die Füllung ist mit Original DP etwas besser geworden. Daher bin ich was Hardwareänderungen angeht mittlerweile sehr vorsichtig geworden ob es etwas bringt oder nicht.
Dass er nun gefühlt so gut läuft ist doch top, super Sache, das freut mich, vor allem dass du nun einen Wagen hast an dem du richtig Spaß haben wirst.
@cepheid1
Zu deiner Frage im drittletzten Post, ich habe die Drehzahlen und die Schaltgeschwindigkeiten anpassen lassen, zudem habe ich Drehmomentbegrenzungen erhöhen lassen. Mit Änderung von originaler auf bearbeiteter Softare hatte ich ähnliche Effekte wie es cetti es beschrieben hat.
Zudem hatte ich mit originaler Software immer ein Kupplungsrutschen, mit Reduzieren der Schaltzeiten war das dann aber weg, hierzu sei aber gesagt dass ich einen A4 und keinen S4 fahre, da können von der Software grundsätzlich mal schon Unterschiede vorhanden sein.