3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+

Audi S5 8T & 8F

Kennt das jemand von euch?

Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?

3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html

Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch

Bin mal am überlegen...

Bild #206315784
Bild #206315783
Bild #206315787
+1
Beste Antwort im Thema

Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!

Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.

Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁

Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.

http://youtu.be/cEvy6_i_rr8

Gruesse.

1330 weitere Antworten
1330 Antworten

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 14. Januar 2019 um 15:21:41 Uhr:


Wo lässt man die DSG anpassen? Gibt's da namhafte Firmen oder Dinge worauf man achten muss?

Beim Tuner Deines Vertrauens 🙂

Zitat:

@geburg schrieb am 14. Januar 2019 um 15:23:27 Uhr:


....

APR USA hat kürzlich ein Pulley für den Euro6 auf den Markt gebracht, das war
der Auslöser meiner "Aufrüstung" 😁. Ist aber bisher m.W. nur in den USA zu
bekommen, und APR unterbindet einen Versand aus den USA in andere Länder
(da muss man etwas "tricksen"😉

https://www.etektuning.com/.../?...

Das AirScoop ist dieses hier (Bild eingabaut anbei)...

https://www.ecstuning.com/.../?...

Alles Klar, vielen Dank für die beiden Links.

Der Airscoop macht echt Sinn, prima Idee, habe ich noch gar nicht gesehen gehabt.

Das es das DrivePulley nun auch für EU6 Modelle gibt ist natürlich Klasse, super Sache, bin gespannt wann die anderen Firmen nachziehen und es auch anbieten.

Mit APR habe ich auch diese Erfahrungen gemacht, leider hatte damals das tricksen bei mir nicht ganz so geklappt und ich bin dann auf Revo Produkte umgeschwenkt. Aber super Sache was du da erreicht hast, Hut ab, sehr gut!

Solltest du mal an mehr Kühlleistung interessiert sein, schau mal nach FIinterchiller, finde ich persönlich sehr interessant. 🙂

@cepheid1: Ich würde auch zum Tuner meines Vertrauens gehen.

Zitat:

@quattrofever schrieb am 14. Januar 2019 um 15:31:42 Uhr:



Mit APR habe ich auch diese Erfahrungen gemacht, leider hatte damals das tricksen bei mir nicht ganz so geklappt und ich bin dann auf Revo Produkte umgeschwenkt. Aber super Sache was du da erreicht hast, Hut ab, sehr gut!

Solltest du mal an mehr Kühlleistung interessiert sein, schau mal nach FIinterchiller, finde ich persönlich sehr interessant. 🙂

Ich hatte zwei Möglichkeiten gehabt - meine Nichte studiert in den USA, die hätte
das zu sich bestellen und mir dann zusenden können. Ich hab mich aber für einen
anderen Weg entschieden (kann man immer mal gebrauchen), über Parcel2Me
bekommt man eine USA-Adresse (bei denen), der Versand innerhalb der USA
dahin war dann kostenlos und Parcel2Me schickt es dann umgehend und recht
preiswert zu mir dach Deutschland. War dann innerhalb 8 Tagen bei mir.

Flinterchiller schau ich mir mal an, bin für sowas immer aufgeschlossen 😁

Ihr seid lustig, und wenn man noch keinen Tuner des Vertrauens hat? 😁

Ähnliche Themen

Aus welcher Gegend bist du ?

Süd HH

Siemoneit Racing in Stade

Das bei mir quasi um die Ecke. Kennst Du die?

ja, ich war selber schon dort (mit 350km Anreise).
Allerdings ging seinerzeit mein Simos16 Steuergerät noch nicht, sonst hätte ich meinen
von Stefan Siemoneit machen lassen...

Img-1685

Seimoneit ist eine gute Adresse, hab von denen auch schon viel Gutes gehört, da kannst du guten Gewissens hingehen.

Na denn gibts Ende 2019 einen Termin dort. Stage 1 oder 2 werde ich mir noch überlegen.

Ich würde eine gute Stage 1 machen, damit hast du das beste Preis/Leisungsverhältnis.

Glaube ich auch.

400PS knacken mit DSG Anpassung und gut ist. Alles darüber hinaus macht auf öffentlichen Straßen wenig Sinn. Für Track Days gibt es bessere und günstigere Autos, habe ich sowieso nicht vor.

Genau, ich denke das ist die beste Ausbeute bei minimalstem Invest. Alles andere bringt dann immer ein wenig NM mehr oder etwas mehr PS obenrum aber so extrem viel Unterschied ist dann nicht mehr. Klar, wenn man die 400 PS und 500 NM zu über 500 PS und 650 NM sieht ist das schon eine Hausnummer, dafür ist aber auch zu beachten was an Hardware noch alles geändert werden muss und welcher Aufwand da drin steckt. Ich selbst habe ja mit Hardware auch schon noch einiges gemacht, bin damit als Ergebnis auch sehr zufrieden, empfehlen würde ich das aber keinem der auf Preis/Leistung achtet.

Wenn dann lieber noch versuchen die Ansaugluft runter zu bekommen mit WasserEtahnoleinspritzung oder eben dem FI-Interchiller oder so etwas, denn diese Motoren erzeugen schon eine recht hohe Abgastemperatur.

Das ist der nächste Punkt. Es sind ja nur normale Kats verbaut. Mehr Leistung gleich mehr Hitze. Das müssen die Kats auch ab können

Deine Antwort
Ähnliche Themen