3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+

Audi S5 8T & 8F

Kennt das jemand von euch?

Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?

3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html

Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch

Bin mal am überlegen...

Bild #206315784
Bild #206315783
Bild #206315787
+1
Beste Antwort im Thema

Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!

Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.

Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁

Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.

http://youtu.be/cEvy6_i_rr8

Gruesse.

1330 weitere Antworten
1330 Antworten

Zitat:

@perlibu schrieb am 6. April 2017 um 17:15:30 Uhr:


Was würde mir das Pulley jetzt noch bringen?

Früher und mehr Drehmoment und länger anhaltend über den ganzen Drehzahlbereich.
Wird sich deutlich bemerkbarer machen als jetzt Stage 1 wo erst so ab 3500 richtig viel Dampf macht.

Naja, dass die kleinen Schleudern schon schnell sein können ist halt einfach so, dafür brauchs halt erstsmal paar Sekunden bis bei so einem kleinen Turbomotor die Leistung anliegt.

Dass ein 1400kg Auto mit 350PS 4kg/PS schleppen muss und ein 1800kg Auto mit 430PS bei 4.2kg liegt weiss man aber auch bevor man sich das Auto zulegt. 😁

Nen Schnelleren gibts immer, nur schielt der Fahrer des gechippten Golf R auch wieder auf deinen S5 der halt einfach besser aussieht und den (meiner Meinung nach) besseren Allrad besitzt und ein ganz anderes Fahrgefühl. 😉

Also meiner hatte Serie (3.0 TFSI, 272PS) 0-100km/h 5,9 Sekunden, der S5 liegt etwa bei 5,6.
Mit Stage 1 waren es noch 4,17 Sekunden. Denke also schon, das es auch untenrum was gebracht hat 8-)

Das finde ich auch, mein A4 hat auch untenrum ordentlich an Drehmoment zugelegt und es lässt sich nun noch schöner und einfacher auf einer Drehomentwelle mit wenig Drehzahl "reiten" aber wenn es spontan und schnell vorwärts gehen muss macht der Wagen auch das super. Gut, unsere A4/A5 kommen von 400 NM und liegen jetzt bei 500 NM, die S-Modelle beginnen schon bei 440 NM, da ist die gefühlte Differenz nicht mehr ganz so groß, sollte aber auch untenrum schon spürbar sein.

Außerdem sehe ich es auch so, die kleinen 1,8T oder 2,0 die aufgepumpt sind haben nicht so einen schönen 6 Zylinder Lauf und Klang, haben lange nicht den Komfort und die Langstreckentauglichkeit wie unsere und sind im Innenraum auch noch einmal von der Qualität etwas weiter unten angesiedelt.
Zudem bin ich noch keinem S3 bisher begegnet der besser vorwärts kam als meiner, ist für mich zwar auch nicht so wichtig, wäre mir aber aufgefallen und wie Third Life sagt, irgend einen schnelleren gibt es immer, man muss mit seinem Fahrzeug einfach grundsätzlich zufrieden sein.

Bezüglich des Pulley Upgrades sehe ich auch ganz klar den Vorteil in den bereits früher anliegendem, höheren Drehmoment. Obenrum bringt es zwar auch noch ein wenig aber die Erhöhung des Drehmoments über das gesamte Drehzahlband ist da eher die interessantere Sache.

Ich möchte die Kombination, Komfort, Motorcharakteristik, Understatement, Aussehen und Familientauglichkeit in Kombination mit der Leistung nicht wieder hergeben wollen. Für mich ist dieses Auto in der PS Region schon echt super und ich bin top zufrieden auch wenn es andere gibt die schneller sind.

Bin natürlich auch zufrieden und ja von der Optik, Technik und Leistung ist das Auto Top. Ich hätte sonst nicht den S5 gekauft. Mit dem Geld hätte ich auch nen M3, Rs3, Rs4 kaufen. Ich wollte wenig KM und voll ausgestattet.
Klar gibtsi immmer nen schnelleren, das ist mir klar. Bin letztens ein S1 gefahren. 231 PS.geht ab wine Sau. Denke 0-100 sind die ebenbürdig und ich habe 200PS mehr. Damit wollte ich sagen, dass das Gewicht eine sehr grosse Rolle spielt. Dann noch 20 Zoll und schon bist du wieder schwerer und langsamer. Krass der Unterschied von 18er Winter zu 20er Sommer. ich spür das halt und wiege auch keine 60KG. 😁

Ähnliche Themen

Das spürt man auch definitiv. Daher fahren ja viele so leichte Felgen wie von OZ oder Schmiedefelgen um diesbezüglich noch einen Performancevorteil zu haben.

Ein S1 fühlt sich aber auch schnell an, im Endeffekt ist er es aber gar nicht sooo sehr. Hatte mal einen gemachten S1 auf der Autobahn neben mir der sich mit meinem A3 3,2 mit Kompressor anlegen wollte. Das es ein gemachter S1 war habe ich später rausgefunden, da ich jemanden kenne der ihn kannte. Er hatte eine kleine Chipstufe und hat trotzdem kein Land gesehen obwohl mein A3 deutlich schwerer war, nur 360 PS hatte und von den NM ja auch nicht so gut aufgestellt ist.
Die Turbomotoren fühlen sich subjektiv einfach auch sehr kräftig an, im kleinen Drehzahlbereich sind sie es dann ja auch aber in Summe fühlt es sich finde ich meist nach mehr an als es am Ende ist. Natürlich sind sie trotzdem schnell, das möchte ich nicht in Abrede stellen und Gewichtsersparnis ist immer ein guter Performancegewinn aber man muss auch schauen was ist gefühlt und was sind wirklich gemessene oder verglichene Werte.

Meistens "gewinnt" auf ner (leeren versteht sich) AB sowieso der, der zuerst aufs Gas steigt so ziemlich egal welche Performance der Zweite abliefert. Subjektiv kann sich so ein Auto schnell mal "langsam" anfühlen.

Hatte das auch mal als mein S5 noch Serie war und an der Tankstelle einen netten Herrn getroffen hatte der meinte sein gechippter Insignia 2.0 CDTI würde besser gehen als der S5. Später stieg er zuerst aufs Gas und zog erstmal paar Meter weg, ab 150-160 war dann aber komplett die Luft raus natürlich.

Da kann man sich schnell deutlich lahmer fühlen als man eigentlich ist. Dem ist nicht so 😉

ja eben, weil er nur 2.0 hatte und du 3.0. Je höcher der Hubrau, desto besser gehen sie oben raus. 1.6-2.5 laufen alle super wenn sie geladen sind. Noch Chip, gehen sie vielen davon.(Leichte Wagen natürlich) Keine Limos oder Kombis.
Ich war letztens mit nem Kollegen bei der Autobahn einfahrt. So 60 starteten wir bis ca 150. hab ihn schon überholt, aber nicht extrem. Hatte ein Seat cupra optimiert mit 310PS, aber leichter halt. Ich gute 120 PS mehr.
Nervte mich schon.

Hallo jungs...kurzes feedback zum meinem s5. Habe seit letzter woche die komplette aga von remus verbauen lassen. Remus hat nur ESD prüfen lassen daher keine zulassung für msd & vsd. Aber leichtes dröhnen gibts nur wenn einer am serien S5 die ESD tauscht. Mindestens noch MSD sollte getauscht werden dann ists sehr angenehm, ich wollte halt etwas mehr db 🙂 mit der Revo stage 1+ bin ich bislang zufrieden, lauft sauber. Kurzer sprint gegen den aktuellen m6 v8 biturbo ging gut, keinen meter hat er gewonnen 😉 aber weiss schon wer was wegen dem neuen crank pulley von apr sowie die grössere drosselklappe? Vorteile?

sicher dass es der M6 gewesen ist? Du weisst schon was der unter der Haube leistet? Glaube ich kaum dass ich gleich wart. 😉 aber ist nebensache hier..

Was haste aufem Dyno mit revo und Anlage?

Ich erkenne den m6 auch mit 2 promile 😉 . Ne war er mit 4 töpfen. Er wiegt ha 1.9t leer und hat 560 ps. War ja nur ein kurzer sprinnt. Ab 150 wäre er mir eh langsam davon gezogen. Ne war noch nicht auf der rolle, da keine zeit war. Kommt.

glaube ich kaum. du wirst bei 520nm haben. Der hat bestimmt gute 200nm mehr und 140PS mehr, trotz 200kg schwerer. aber ok, dann isses so.

Zitat:

@perlibu schrieb am 6. Juni 2017 um 16:20:12 Uhr:


glaube ich kaum. du wirst bei 520nm haben. Der hat bestimmt gute 200nm mehr und 140PS mehr, trotz 200kg schwerer. aber ok, dann isses so.

Und das Drehmoment macht genau welchen Unterschied?

Wieso liest du nie richtig mit? Hatte bei stage 1 schon 574 nm. Nur weil du geizig bist tuns andere. Habe nicht nur eine 0815 SW wie du 😉 sollte jetzt über 610 nm haben und um 480 ps. Aber berner sind ja bekanntlich nicht die schnellsten, passt dann wieder 🙂 ps pro kg ist dir auch bekannt?

Zitat:

@don_tonka schrieb am 6. Juni 2017 um 16:40:10 Uhr:


Wieso liest du nie richtig mit? Hatte bei stage 1 schon 574 nm. Nur weil du geizig bist tuns andere. Habe nicht nur eine 0815 SW wie du 😉 sollte jetzt über 610 nm haben und um 480 ps. Aber berner sind ja bekanntlich nicht die schnellsten, passt dann wieder 🙂 ps pro kg ist dir auch bekannt?

Wo kann ich ein bisschen was über dein Fahrzeug lesen?

@sdw1337...bin noch nicht dazu gekommen. Aber demnächst. Muss noch auf die rolle und 100-200 zeiten messen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen