3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+

Audi S5 8T & 8F

Kennt das jemand von euch?

Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?

3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html

Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch

Bin mal am überlegen...

Bild #206315784
Bild #206315783
Bild #206315787
+1
Beste Antwort im Thema

Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!

Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.

Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁

Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.

http://youtu.be/cEvy6_i_rr8

Gruesse.

1330 weitere Antworten
1330 Antworten

Zitat:

@don_tonka schrieb am 6. Juni 2017 um 15:21:19 Uhr:


aber weiss schon wer was wegen dem neuen crank pulley von apr sowie die grössere drosselklappe? Vorteile?

Hat APR vor wenigen Tagen offiziell released - Dual-Pulley und Drosselklappenkit 542PS.
Drosselklappe ist nach Dual-Pulley-Upgrade halt der grösste Engpass.
Wird aber alles in allem eine teure Angelegenheit - Cooling-Kit und Ansaugung ist da sicher
auch notwendig.
Aber die Drosselklappe vom 5,7L Hemi soll passen, die gibt's für kleines Geld ;-)

Danke. Weil der drosselklappen kit 1600.- kostet was happig ist. Rs5 DK passt nicht? Achtung apr stage 3 ist mit 541 ps also 400 kw agegeben, das wird erreicht mit dem ami kompressorkit nicht mit dem serien kompressor. Serie geht ja bis 527 ps so wie im diagramm ersichtlich ist. Aber über die hemi dk muss ich mich mal schlau machen 😉

Falsch, das ist - genau wie ich sagte - das neue Release für den S4/S5 RDW,
mit Serienkompressor, Dual-Pulley und Ultracharger (DK)...

https://www.facebook.com/.../?type=3&%3Btheater

Habt ihr bei dem Drehmoment keine Bedenken was die S-Tronic angeht? Laut Audi ist ja bei 550 Nm @ 9.000 rpm Sense wenn ich das richtig im Kopf habe.

Ähnliche Themen

Das ist die Angabe von Audi - und ja, Audi begrenzt das DSG im S4/S5 bei 550Nm.
650Nm schafft sie aber locker, auch 700 wenn man damit ordentlich umgeht.
Guck Dir doch mal die Drehmomente der 3.0 TDI an - die fahren das gleiche DSG.
Da sind einige mit >800Nm unterwegs...

Da ist auch wieder mindestens 10% Reserve einkalkuliert. Die Dieselfahrer fahren die ja teilweise mit über 600Nm.

Alles klar danke 😉

Mal schauen was die Zukunft bringt. Der 3.0 TFSI ist wohl mit Abstand die beste Basis um was anständiges draus zu machen 🙂

Habs jetzt auch gesehen. Im video vor 1 jahr stand noch apr stage 3 mit 400 kw. 1800 € für kit & crankpulley ohne arbeit & anpassung ist nicht günstig aber 542 ps 640 nm sind echt geile zahlen sowie 11s 0-200 kmh 😉
Die stronic mit anpassung hält auch über 600 nm ohne nur 550 nm. Und audi hat nie gesagt dass sie max 550 hält so viel ich weiss, waren andere..
Was zu beachten ist, das intervall von 60tkm getriebeöl muss eingehalten werden, dann gehen auch 700 nm. Aber die ersten S4 hattens nach 100tkm gewechselt darum auch probleme bekommen!

Zitat:

@don_tonka schrieb am 6. Juni 2017 um 16:40:10 Uhr:


Wieso liest du nie richtig mit? Hatte bei stage 1 schon 574 nm. Nur weil du geizig bist tuns andere. Habe nicht nur eine 0815 SW wie du 😉 sollte jetzt über 610 nm haben und um 480 ps. Aber berner sind ja bekanntlich nicht die schnellsten, passt dann wieder 🙂 ps pro kg ist dir auch bekannt?

also denke nicht das Rrhamani 0815 Software ist. Stage 1 über 440PS ohne HW ist praktisch unmöglich. Stage 2 ohne Problem, auch die 574NM. Aber nicht Stage 1.

Zitat:

@perlibu schrieb am 7. Juni 2017 um 09:20:47 Uhr:



Zitat:

@don_tonka schrieb am 6. Juni 2017 um 16:40:10 Uhr:


Wieso liest du nie richtig mit? Hatte bei stage 1 schon 574 nm. Nur weil du geizig bist tuns andere. Habe nicht nur eine 0815 SW wie du 😉 sollte jetzt über 610 nm haben und um 480 ps. Aber berner sind ja bekanntlich nicht die schnellsten, passt dann wieder 🙂 ps pro kg ist dir auch bekannt?

also denke nicht das Rrhamani 0815 Software ist. Stage 1 über 440PS ohne HW ist praktisch unmöglich. Stage 2 ohne Problem, auch die 574NM. Aber nicht Stage 1.

Frag mich auch grad wie solche Leistungswerte nur in Software auf Stage 1 Basis abgebildet werden sollen. 😁

Ohne Zusatzkühlung hat der Motor ohnehin massiv Leistung und Drehwilligkeit abgebaut in heissen Monaten. Für konstant hohe Leistungen um die 480PS/600Nm muss man ordentlich Geld in die Hand nehmen.

Aber man glaubt ja auch daran dass ein M6 nicht nennenswert wegzieht. Was ich jetzt mal so gar nicht glauben kann ausser der hat nur halb Gas gegeben. Ist einfach nochmal ne andere Liga in der dieser spielt. Ausser es war nass und die Karre kriegt keinen Grip. Ansonsten oberhalb von 100kmh schwer dranzubleiben.

also ich gönne ja jedem seine leistung, aber nur mit software halte ich für unrealistisch...

klär uns mal auf 🙂 wie wurde z.b. auf der rolle gemessen?

sagte ich ja. Noch nie gesehen dass einer mehr als 430-440PS hatte nur Stage 1 ohne zusätzliche HW. Auch NM wird bei 540 sein...bei stage 2 ist 460-480PS möglich, das ist klar.
UND ja, ein M6 ist eine andere Liga, trotz Gewicht. Nicht zu vergleichen mit einem S5 mit Stage 1.

@perlibu...ich glsube du warst der der nur mit chip das maximum rausholen wollte nicht ich. Und bearbeitete ESD sind nichts wert 😉 habe ja mehr an meinem gemacht als du daher kann ich sagen bi näher bei 480 ps als du bei 440. Ausserdem hat mir heute APR gemailt: Ja das sind sie.
Erforderlich ist das Dual Pulley das Supercharger Kit und diew Software dazu.
Die 542 Ps sind aber mit der 108 Oktan Version gemessen.
Das wird hier bei uns nicht möglich sein da es sich dabei um speziellen Rennsprit handelt.
Bei deinem Fahrzeug kommen wir mit der 98 Oktan Version aber auch auf 498 Ps.

Zitat:

@don_tonka schrieb am 7. Juni 2017 um 12:00:26 Uhr:


@perlibu...ich glsube du warst der der nur mit chip das maximum rausholen wollte nicht ich. Und bearbeitete ESD sind nichts wert 😉 habe ja mehr an meinem gemacht als du daher kann ich sagen bi näher bei 480 ps als du bei 440. Ausserdem hat mir heute APR gemailt: Ja das sind sie.
Erforderlich ist das Dual Pulley das Supercharger Kit und diew Software dazu.
Die 542 Ps sind aber mit der 108 Oktan Version gemessen.
Das wird hier bei uns nicht möglich sein da es sich dabei um speziellen Rennsprit handelt.
Bei deinem Fahrzeug kommen wir mit der 98 Oktan Version aber auch auf 498 Ps.

was hast du denn nun gemacht außer stage 1?

@timCologne...habe revo stage 1+ das ist mit kleinerem pulley, ist wie das apr stage 2+, dsg anpassung, komplette aga, carbonansaugung und carbonrohr. Abstimmung auf aral 102. Dreht sauber bis 7000u 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen