3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+
Kennt das jemand von euch?
Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?
3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html
Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch
Bin mal am überlegen...
Beste Antwort im Thema
Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!
Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.
Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁
Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.
Gruesse.
1330 Antworten
Ach so, dann erst, ok. Ich bekomme vermutlich in 2,5 Wochen auch 200 Zeller, daher bin ich gespannt was du schreibst.
Wie steuerst du die 4 Maps an und wie sind so viel abgelegt?
So etwas hätte ich gerne mal als "Werkstattmodus", womit man dann den Wagen auf 70 PS und maximal 100 km/h begrenzen kann, damit die "I..." nicht immer die Autos so nutzen wenn sie mal merken was mit etwas Schwung unter der Haube zu haben. 🙂
Wäre echt cool wenn das irgendwie ginge
Zitat:
@quattrofever schrieb am 5. April 2017 um 16:39:47 Uhr:
Ach so, dann erst, ok. Ich bekomme vermutlich in 2,5 Wochen auch 200 Zeller, daher bin ich gespannt was du schreibst.Wie steuerst du die 4 Maps an und wie sind so viel abgelegt?
So etwas hätte ich gerne mal als "Werkstattmodus", womit man dann den Wagen auf 70 PS und maximal 100 km/h begrenzen kann, damit die "I..." nicht immer die Autos so nutzen wenn sie mal merken was mit etwas Schwung unter der Haube zu haben. 🙂
Wäre echt cool wenn das irgendwie ginge
Kannst bei APR coden lassen. Angesteuert werden sie über dein Display im Tacho mittels Blinkerhebel/Resetknopf oder so. Die bieten im Übrigen genau das was du suchst - einen Valet Mode.
https://www.youtube.com/watch?v=g5oN-p5eKd8
https://www.goapr.com/products/ecu_upgrade_30tfsi_b8s4.html -> runterscrollen zu APR EMCS.
Zitat:
Valet Mode:
APR's Valet Mode protects your vehicle from becoming an expensive toy for unauthorized individuals. By enabling Valet Mode, the vehicle's performance is extremely limited.
ja aber die PS bringen dir ja eh nur in hohen Drehzahlen und Geschwindigkeit. Also von 0-140kmh sind viele Autos, vorallem kleine die geladen sind, extrem schnell und kommen gut davon. Da hat man oft Mühe!Wenn sie noch 1300-1500kg wiegen. Der S5 wiegt bei 17xx. Leider viel zu schwer. 🙁
Klar gewohnt man sich an die Leistung, aber so arg finde ich dies nicht! Ich denke Die Leistung macht sich erst richtig bemerkbar so 100-250KMH.
Ging mir anfangs auch so, später fand ich die Leistung dann eigentlich ziemlich gut.
400 PS sind halt 400PS und keine 500 oder 600. Wers brachial will muss halt nen RS6/7 holen oder das DualPulley Setup fahren...
Ähnliche Themen
Zitat:
@perlibu schrieb am 5. April 2017 um 17:06:57 Uhr:
ja aber die PS bringen dir ja eh nur in hohen Drehzahlen und Geschwindigkeit. Also von 0-140kmh sind viele Autos, vorallem kleine die geladen sind, extrem schnell und kommen gut davon. Da hat man oft Mühe!Wenn sie noch 1300-1500kg wiegen. Der S5 wiegt bei 17xx. Leider viel zu schwer. 🙁Klar gewohnt man sich an die Leistung, aber so arg finde ich dies nicht! Ich denke Die Leistung macht sich erst richtig bemerkbar so 100-250KMH.
Zitat:
@Third Life schrieb am 5. April 2017 um 17:06:14 Uhr:
Zitat:
@quattrofever schrieb am 5. April 2017 um 16:39:47 Uhr:
Ach so, dann erst, ok. Ich bekomme vermutlich in 2,5 Wochen auch 200 Zeller, daher bin ich gespannt was du schreibst.Wie steuerst du die 4 Maps an und wie sind so viel abgelegt?
So etwas hätte ich gerne mal als "Werkstattmodus", womit man dann den Wagen auf 70 PS und maximal 100 km/h begrenzen kann, damit die "I..." nicht immer die Autos so nutzen wenn sie mal merken was mit etwas Schwung unter der Haube zu haben. 🙂
Wäre echt cool wenn das irgendwie gingeKannst bei APR coden lassen. Angesteuert werden sie über dein Display im Tacho mittels Blinkerhebel/Resetknopf oder so. Die bieten im Übrigen genau das was du suchst - einen Valet Mode.
https://www.youtube.com/watch?v=g5oN-p5eKd8
https://www.goapr.com/products/ecu_upgrade_30tfsi_b8s4.html -> runterscrollen zu APR EMCS.
Zitat:
@Third Life schrieb am 5. April 2017 um 17:06:14 Uhr:
Zitat:
Valet Mode:
APR's Valet Mode protects your vehicle from becoming an expensive toy for unauthorized individuals. By enabling Valet Mode, the vehicle's performance is extremely limited.
Das klingt ja interessant, vielen Dank, schaue ich mir mal näher an.
Sollte die Motorelektronik nicht automatisch anpassen? Mir wurde gesagt, falls ich 100 oder sogar 104 tanke, passt er sich an. So würde sich das Verstellen erübrigen.
Bestimmte Sachen wie Zündzeitpunkte sind aber im MSG fest programmiert, und da kann man halt bei 102 Oktan etwas optimaler agieren
bei mir funktioniert das so:
https://youtu.be/tKScO1PQdv0
Zitat:
@geburg schrieb am 6. April 2017 um 09:21:20 Uhr:
Bestimmte Sachen wie Zündzeitpunkte sind aber im MSG fest programmiert, und da kann man halt bei 102 Oktan etwas optimaler agieren
Soweit ich weiss geht das nur (begrenzt) Abwärtskompatibel, sprich, Wenn du 100er tankst kannst auch mit reduzierter Leistung 98er fahren, bei 95er wirds dann schon gefährlich wegen Klopfen. Darum die verschiedenen Settings.
Nach oben passiert normalerweise garnix gross an Anpassung. Musst ja ne komplett andere Zündung fahren zwischen sagen wir 95 und 104er um das auszunutzen.
korrekt
Deshalb ist es im Grunde immer besser, auf 102 Oktan abzustimmen.
Denn einmal auf 98 abgestimmt, bringt 102 keinen Vorteil mehr.
Umgekehrt aber fährst Du bei 102er Abstimmung und 98 im Tank praktisch
gleichwertig wie bei 98er Abstimmung, bei 102er im Tank aber eben etwas besser.
Wobei der Gewinn/Verlust sich da in einer sehr kleinen Range von vielleicht 3-5 PS bewegt...
mir wurde das vom Tuner anders gesagt.
Es würde sich anpassen ob 95 oder 100. Die Zündung wird einfach zurück genommen bei 95. Bei 100 dann später.
Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden.
98 zu 102 nur 5PS Unterschied? Hat das zufällig jemand mal getestet und auf Papier?
Ich habe jetzt auf 98 abgestimmt, da wir in der CH kein 102 haben und 100 sehr selten.
Zitat:
@perlibu schrieb am 6. April 2017 um 10:56:24 Uhr:
mir wurde das vom Tuner anders gesagt.
Es würde sich anpassen ob 95 oder 100. Die Zündung wird einfach zurück genommen bei 95. Bei 100 dann später.
Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden.
98 zu 102 nur 5PS Unterschied? Hat das zufällig jemand mal getestet und auf Papier?Ich habe jetzt auf 98 abgestimmt, da wir in der CH kein 102 haben und 100 sehr selten.
Es kommt auch ein bisschen auf die Intake Air Temps an. Im Winter mag die Differenz vielleicht nur 10PS sein, im Sommer könnens auch schnell mal 30 werden. APR geht bei "normalen" Temperaturen aussen von etwa 15-20PS Differenz von 98er auf 100er aus. Ob einem das jetzt permanente 10-20 Cent pro Liter Sprit mehr wert ist muss man selbst wissen.
Würde auch auf 98 abstimmen, wenn dann. Letztlich ist es immer weniger gut für den Motor mit scharfer Zündung zu fahren und ständig selbst drosseln zu müssen. Siehs so: der Klopfsensor muss ja erstmal auf ein Klopfen warten und dann zurücknehmen. Klopfen ist nie gut, egal wie schwach. 😉
Meiner Meinung nach sinnvoller wäre da das Pulley Upgrade und Abstimmung auf 95/98er (450/470PS und 560/590Nm über einen weiteren Drehzahlbereich). Die letzten paar Prozent Leistung werden immer schwer erkämpft...dann lieber direkt Auto wechseln in andere Leistungsklasse irgendwann.
Glaub mir, die 436PS rein Software die du fährst sind ein super gutes Ergebnis ! 🙂
Ich sehe es ganz genauso wie Third Life. Die 436 PS sind für eine Stufe 1 ein richtig guter Wert, will man mehr sollte man ein Pulley Upgrade angehen, dies würde ich aber auch "nur" auf 98er abstimmen lassen, denn durch die hohen Temperaturen des Motors kommt man auch schnell mal so in den Klopfbereich und somit hat man vor allem bei hohen Außentemperaturen (auf die ein Tuner seine Abstimmung ja nicht auslegt) die Möglichkeit höherwertigen Sprit zu fahren und mit gleicher Leistung, wie mit 98 im Winter ohne Zündwinkelrücknahme, weiter fahren zu können.
Stimmt man gleich auf 102 ab, dann kann der Motor nur nach unten regeln, egal welche Rahmenbedingung erfüllt ist.
Ist es zu heiß regelt er zurück, hat man schlechten Sprit erwischt regelt er zurück, sind die Zündkerzen nicht mehr 100% fit regelt er zurück, geht mal etwas Benzindruck verloren regelt er zurück, ist der Luftfilter mal zu voll und er bekommt weniger Luft regelt er zurück.
Nun lasst ein paar dieser Fälle gleichzeitig eintreten, dann hat die 102er Abstimmung keine Luft mehr nach oben. Macht man eine 98er Abstimmung und fährt trotzdem 102er Benzin hat man wieder zusätzliche Sicherheiten.
Zudem ist wichtig zu wissen das eine Klopfregelung eine Grenze hat, der Motor regelt nicht beliebig Zündwinkel zurück, irgendwann kommt eine Fehlermeldung und bei mehreren der zuvor genannten Punkte kann das schnell mal passieren und mit Fehlermeldung lässt sich nicht mehr normal fahren, will ja auch keiner.
Daher fahre ich ausschließlich 98er Abstimmung, zumal ich auch keine Möglichkeit habe immer 102er zu tanken und ich zudem sicher keine Lust habe zu überlegen was ich getankt habe um richtig Gasgeben zu können und um im Sommer mit ausschließlich 102er keine Zündwinkelrücknahme zu provozieren und um mit 102er mehr Sicherheiten zu haben wenn ich mal längere Strecken vor mir habe, wo ich es mal krachen lassen will.
Die paar PS die weniger rauskommen bei einer 98er Abstimmung machen den Kohl nicht fett, kommt es mir auf die paar PS zusätzlich an, dann überlege ich lieber ein Dual Pulley zu verbauen oder generell ein anderes Auto zu fahren.
ja da habt ihr natürlich recht. Ich will mich auch nicht beklagen wegen den 436PS. Ganz und gar nicht. Wäre auch mit 420 zufrieden. Es geht mir nur darum, dass Die Leistung erst halt im hohen Drehzahlbereich bemerkbar ist und bei hohen Geschwindigkeiten. Das Auto fährt sich schön und macht Spass. Jedoch bemängelte ich halt das Gewicht und die vielen tiefmotorisierten, gechippten Autos die von 0-140kmh sehr stark sind. Also da kann ein gechippter 1.8 kommen mit 300PS. Erst ab 200kmg haben sie keine Chance mehr. Die kleinen haben oft Drehmomente von 300-500 je nach Modell.
Was würde mir das Pulley jetzt noch bringen?