3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+
Kennt das jemand von euch?
Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?
3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:
http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html
Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch
Bin mal am überlegen...
Beste Antwort im Thema
Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!
Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.
Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. 😁
Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.
Gruesse.
1330 Antworten
Nein, ich will hier sicher auch keinen anderen Tuner schlecht reden !!
Ich habe halt recht ausgiebige Erfahrung mit JD, deshalb kann ich ihn bedenkenlos empfehlen.
Und wie ich sagte - in der Szene schwört man auf ihn.
Sicher gibt es auch andere, die ihr Handwerk verstehen - nur muss man die erst mal finden.
Denn es gibt genau so sicher unzählige "Bratbirnen" unter den vermeintlichen Tunern.
Beim Wagen meines Sohnes hat man z.B. erkennen können, was JD und seine Truppe
wirklich drauf haben ;-).
Er hat eine komplette "Einfahrsoftware" nach dem Umbau mal eben - abgestimmt auf
alle verbauten Komponenten - in ca. 1 Stunde aus dem Hut gezaubert. Ohne das Fahrzeug
vor Ort zu haben, nur anhand der geschilderten Umbauten.
Und der Wagen lief damit schon super rund, nur halt mit gedrosselter Leistung.
Nochmal - ich kann mir über Tij überhaupt kein Urteil bilden, da ich die gar nicht
kenne. Nur mit solchen Aussagen wie von mezziyo
"TIJ kann ich dir nur ans Herz legen, ist das selbe wie JDE Leistungsmäßig."
tu ich mich schwer, weil sie nichts wirklich aussagen...
@Geburg, alles klar kann ich unterschreiben 😉
Kenne TIJ selber nicht und bei JD war ich ja auch schon. Wollte nur den Faktor Entfernung mal klar zur Geltung bringen. Du weist Ha was ich schon alles an km abgespult habe, weil kaum was für meinen Fall vor der Türe ist, mit allen Höhen und tiefen 🙂
TIJ ist eher in der Hardcore Szene bekannt wenn es um 1200PS Golf etc geht, ich kenne einige die keine Probleme dort hatten, wieso auch ? Die Jungs machen gute und vorallem anständige und gewissenhafte Arbeit
Meine ich ja, wieso in der Ferne suchen wenn man was vor der Türe hat. Zumindest bei so oft erprobten Umbauten. Würde einfach mal da vorbei fahren und mir als möglicher Kunde ein Bild live von den Jungs machen 😉
Ähnliche Themen
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir die Fa. Ne-Tuning empfehlen...
Habe dies direkt in PB machen lassen.
Gruß
Moke
Hey Jungs, ich bin lange nicht mehr da gewesen, bin brav am mitlesen da ich seit Herbst auch einen S5 Coupe fahre, TT ist weg. In der Schweiz ist auch APR & Revo vertretten. Das JD Video mit dem S5 SB ist mir lange bekannt. Nur mit Pulley & Abstimmung erreicht man ja die 506 PS ja kaum. Der S5 von APR verträgt ja viel, neu 400 Kw. Aber was ist sinnvoll an Teilen neben der Stage 2+/ 3? 🙂
Downpipe mit nach hinten verschobenen Sport Kats sonst glühen die dir ruck zuck weg und der Motor bekommt nicht so schnell den Hitzetod Auslassseitig und einen größeren LLK , Kupplung , falls S-Tronic eine angepasste Software
Zitat:
@unreasonable schrieb am 16. Januar 2016 um 17:43:27 Uhr:
Downpipe mit nach hinten verschobenen Sport Kats sonst glühen die dir ruck zuck weg und der Motor bekommt nicht so schnell den Hitzetod Auslassseitig und einen größeren LLK , Kupplung , falls S-Tronic eine angepasste Software
Danke. Und wie soll ich das in der Schweiz durchbringen? ?? Hosenrohr ist ja auffällig, Supersprint hat kein Tüv, Einzelabnahme wohl nicht gerade günstig. Beim Facelift gibts nur noch S-Tronic. Update bei Revo DE mõglich glaube ich, aber Giac Schweiz hat echt happige Preise. Dachte an Remus ESD & VSD??
Hi,
würde schauen ob du die Motor nahen kats änderst...es gibt für de auch 100 zeller mit TÜV. Keine Ahnung wie es in der Schweiz ist sorry. Original kats sind schon bei stage 1 fast am Limit. Kat würde ich bei stage 2 auf jeden Fall machen!
Interessant, da ich auch bald (hoffentlich) ein S5 haben werde.
Stage ein reichen die normalen? Ab dem Pully sollte man die ersetzen oder wie versteht sich das? Einige schreiben hier es gibt keine Probleme Poully und Optimierung mit orginalen Kats.
Oder den LLK auch noch dazu?
Ja ihr habts gut, habt für alles ne Lösung. Bei uns gehts nur mit viel Geld. Was halten den die 200 Zeller so aus Hat überhaupt einer hier über 500 PS auf der Rolle?
Hier wurden gleichzeitig +500 PS Werte genannt. Da muss man schon einiges tun. Bei Stage 1 muss man nichts zwingend ändern. Ab Pulley muss man zwar nicht die Kats ändern, aber sie gehen auf kurz oder lang kaputt. Und ein LLK steigert nicht nur die Leistungsausbeute, sondern senkt auch die thermische Belastung. Ebenso wie eine Staudruck reduzierte Auspuffanlage schneller die Hitze weg transportiert und natürlich gleichzeitig die Leistungsausbeute steigert durch Verbesserung der Brennraum Füllung und Reduzierung der Wiederstände bei der Kolbenbewegung.
Ich möchte wetten das 89% aller getunter Fahrzeuge in Deutschland zumindest die Leistungssteigerung nicht eintragen.
Es gab ja mal Berichte das manche die Simons 8 Motor Steuerung verbaut haben und es da noch kein großes Angebot zum tunen gibt. Durch Zufall bin ich durch mein Tuning an die Info gekommen das Florian von der Getriebe Klinik / Tuning Schmiede diese Steuerung bereits per OBD bedient. Also kein Problem 😉
Dirk - das Problem ist nicht Simos 8, die geht schon lange.
Ab Modelljahr 2015 haben die V6T Simos 16 als MSG, und die ist bisher noch nicht geknackt....
Zitat:
@unreasonable schrieb am 16. Januar 2016 um 19:50:01 Uhr:
Hier wurden gleichzeitig +500 PS Werte genannt. Da muss man schon einiges tun. Bei Stage 1 muss man nichts zwingend ändern. Ab Pulley muss man zwar nicht die Kats ändern, aber sie gehen auf kurz oder lang kaputt. Und ein LLK steigert nicht nur die Leistungsausbeute, sondern senkt auch die thermische Belastung. Ebenso wie eine Staudruck reduzierte Auspuffanlage schneller die Hitze weg transportiert und natürlich gleichzeitig die Leistungsausbeute steigert durch Verbesserung der Brennraum Füllung und Reduzierung der Wiederstände bei der Kolbenbewegung.
Ich möchte wetten das 89% aller getunter Fahrzeuge in Deutschland zumindest die Leistungssteigerung nicht eintragen.
Das waren Links aus dem Ausland, darum fragte ich ob einer hier mit so viel Leistung fährt. Bei deinemV8 mit komo tec kamen auch nicht wenig Neuteile hinzu. Läuft bestimmt gut. 89% weil die Tuner selbst eine Mitschuld tragen..