3.0 TDI Wieviel km mit eine Tankfüllung?
Hallo zusammen,
würde mich mal interessieren wie weit ihr mit eine Tankfüllung im durchnitt auskommt!?
Tankinhalt ist ja 70 liter!?
grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von abt_a6
Hallo zusammen,würde mich mal interessieren wie weit ihr mit eine Tankfüllung im durchnitt auskommt!?
Tankinhalt ist ja 70 liter!?
grüße
Wiso kommst du auf 70L? Da der 3.0TDI ab Werk immer mit Quattro geliefert wurde/wird hat er auch serienmässig 80L😉
67 Antworten
also knepie ich kann (?) dich etwas beruhigen:
ich komm auch nicht ansatzweise auf solche werte wie hier teilweise genannt. hab auch nen bekannten der den gleichen wie ich hat und auch er hat nicht solche werte.
bin heut mal gemütlich auf der AB mit 130 km/h und tempomat gefahren und hatte 6,9L - hatte ich vorher noch nie so. aber in aller Regel komme ich mit ner tankfüllung ca. 800 - 850km.
aber wie hier auch schon gesagt wurde, kann ich mir vorstellen, dass es an meinen "kurzstrecken" liegt. ich denke wenn der dicke erstmal warm gefahren ist, senkt sich auch der verbrauch bei gleicher fahrweise. anders kann ich es mir nicht erklären.
@Knepie:
Das wichtigste zuerst ... meiner ist nicht gechipt und ich komme nicht an die 1500km, die habe ich auch nie gesehen, aber 1460km schon 😁, die allerdings da standen, der durchschnittliche Verbrauch war danach jedoch "ganze" 6,5L, also nix mit 5,5, wie er hätte sein müssen. Man muss ja irgendwann auch durch einen Stau oder durch die Stadt, da klettert der Verbrauch direkt wieder nach oben. D.h. im Schnitt tatsächliche 5,5L zu fahren halte ich schon für sehr mühsam. 7L fahre ich aber ganz locker, ohne dafür viel machen zu müssen. Volltanken, zur richtigen Zeit losfahren, Tempomat bei ca. 120 kmh einschalten und schon bin ich nach 50-70km bei durchschnittlichen 6,7-7L, selbst mit Klima. Im Winter fährt man locker 0,5L sparsamer, verbraucht dabei jedoch am Anfang viel mehr.
Wenn man ohne Tempomat fährt (bzw. diesen bei Steigungen richtig aussetzt), kann man noch sparsamer fahren. Aber dann schaut man nur noch auf den Verbrauch. Das kann ich wenn mir langweilig ist und ich 100km in 2 Stunden schaffen soll machen, aber ich habe mir einen 3,0L Motor nicht dafür gekauft um Verbrauchsrekorde aufzustellen. Die Stelle ich einmal auf und dann weiß ich dass ich es kann, aber nicht muss 😁
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Wahnsinn 1500 Restreichweite. Das bekommt selbst Audi im Werk nich hin.Ich weiss nich was ich falsch mache,vielleicht liegt es auch an meinen 19Zöllern??
Also ich fahre tanken und laut meines FIS hab ich eine Rrw von je nach dem wie man vorher gefahren ist von 700-800 km.
Dann fahre ich direkt nach dem tanken ca 100km Landstrasse und 200km Autobahn.
Ich hab mich so zusammen gerissen und bin nich schneller als 100km/h gefahren die ca 100km Landstrasse.
An der Autobahn A20 angekommen hatte ich eine Rrw von 1050km.
Dann die restlichen 200km auf der Autobahn mit 120km/h rollen lassen und ich bin kein Stück unter die 7,4 gekommen.???
Mach ich was falsch,muss ich in Windschatten eines 25km/h Rollers um das zu knacken???😁Selbst wenn eine kleine Steigung kam(ich wohne im Nord-Osten hier gibts keine Berge) also meine ich Steigung mit kaum zu sehene Steigung,nur zur erahnende Steigung da klettert mein FIS gleich hoch auf 7,6- 7,8 bzw bis auf 8l.
1050km+100km macht 1150km aber 1500km wie fährst du Auto??? 1500km mit dem Wagen??? Gabs den 3l auch als Frontkratzer?
Nu raus mit den Tipps??? Man hört ja hin und wieder das gechippte bissl sparsamer sein sollen,fahrt ihr gechippte oder auch den normalen 3l D mit 224PS ?
mfg
Ich denke, du meinst mich mit den 1500 km Reichweite. Also, ich fahre Auto, wie es die Verkehrslage zuläßt, bei voller Bahn rolle ich mit, bei leerer mache ich die Vmax von meiner Laune am Schnellfahren abhängig. Außerdem habe ich nicht umsonst auf TT als Übersetzungshilfe verzichtet, so kann beim Mitrollen und gemütlichen Fahren immer das optimale Übersetzungsverhältnis bestimmen, ohne dass mir irgendeine Automatik dazwischenfunkt.
Das Fahrzeug ist weder gechippt noch ist es ein Frontkratzer, denn letzterer wäre für mich bei dem Fahrzeuggewicht und -größe indiskutabel. Wenn nicht Quattro, dann höchstens Heckantrieb.
Noch mal zu den 1500 km. Von der Eifel (deutsches Mittelgebirge!) Richtung Trier/Lux. Grenze geht es meist bergab und vielleicht kam auch noch Rückenwind dazu.
Ich wollte ja nur mal einen unter bestimmten Bedingungen realisierbaren Wert zeigen, der mit dem täglichen Fahrverhalten wenig gemeinsam hat.
Gruß Rooby
Ich werd jetzt mein Profil so weit runter fahren das noch weniger Rollwiederstand ist,vielleicht komm ich dann da an wo ihr seit. 😁
Naja ich muss ja am Sonntag nach HH denn nehm ich das nochmal in Angriff!!!!😎
Habt ihr den Verbrauch anhand des FIS oder mit Nachtanken ermittelt? FIS soll doch ein wenig ungenau sein?
Ähnliche Themen
Also wenn ich über den Verbrauch spreche, dann über den tatsächlichen und nicht was mir so ein kleiner Computer vorgaukelt 😁
Wünsch dir viel Erfolg beim Sparen ... und viel Geduld 😁 .. Mach uns alle platt, mit einer 4 vor dem Komma! 😁😁😁
vielleicht noch mal 175er draufziehen...
Also ich finde es interessant in welcher kleinen Range man unseren Dicken fahren kann. Gerade aus dem Urlaub zurück sind meine erinnerungen noch frisch. Unter 7,7Liter hab ich ihn laut FIS auf ausländischen Autobahnen nicht gebracht. Und auf deutscher Seite mit einem >150er Schnitt nicht über 11,4... man muss halt auch ab und an abbremsen.
Im Alltag Schnitt bin ich aber auch so um die 9,5 bis 10 dabei. Habe das Gefühl, dass man als HS etwas mehr sparen kann wenn man früher in den 5ten oder 6ten zum Mitschwimmen geht.
Aber mal erhrlich, wer sich den 3Liter Diesel gekauft hat wollte sicher nicht mit 5Litern fahren, oder? Ich ziehe da immer den Vergleich mit einem Benziner und der nimmt sich auf der Autobahn ordentlich. Also 800km sind realistisch.
Bei 20km Rest gestern habe ich 76 Liter eingefüllt.
Mit den letzten paar Angaben zum Verbrauch fühle ich mich recht wohl hier. 😉
Da ich eher wenig Stadtverkehr fahren muss komme ich im Drittelmix auf recht exakte und konstante 8,5L / 100km. D.h. ich tanke in der Regel bei um 800km Fahrleistung je Tankfüllung, da ich kein absoluter Leerfahrer bin (80L Tank).
Im Test habe ich mal auf der AB bei konstant 100km/h mit Tempomat 6,0L / 100km erreicht, das war aber tatsächlich sehr anstrengend und mündet in viel Unverständnis bei anderen Kfz-Treibenden auf der Strecke. In der Realität daher wohl eher unrealistisch.
Bei normaler bis zügiger Fahrweise sind auf der Ab 7,5L fahrbar, wenn es etwas Spaß machen soll dann 8,5L und mehr. Und wenn ich Zeit und Lust habe dann mit Tempomat auf 130km/h bei etwa 7,0 - 7,2L.
Das sind nach einem Jahr A6 4F meine Erfahrungswerte. Außer einem neuen LMM und Chiptuning habe ich bisher noch keine weiteren spritsparenden Maßnahmen ergriffen. Wobei das Chippen (war auch nicht deswegen gemacht) nur sehr gering zum Spritsparen beigetragen hat.
Demnächst steht die 180.000er Inspektion an, dann werde ich mal alle Filter wechseln. Vielleicht bringt das dann noch etwas, wobei ich es eigentlich nicht erwarte. Die 19-Zöller mit den 255er jedenfalls helfen nicht beim Sparen. Bei meiner typischen Strecke und Fahrweise machen diese allein schon zu den Winterreifen ca. 0,5L/100km aus.
Ein Sparbrötchen ist er nicht, aber für das, was er zu bieten hat, kann man sich nicht beschweren. Etwas enttäuscht bin ich vom Verbrauch innerorts.
Wenn ich es mit meinem alten Benziner (80 Avant B4 2,6L V6 Quattro) vergleiche - der hat bei halber Motorleistung im Drittelmix 10,2L Super auf 100km verbraucht und eine Tankfüllung hat mit viel gutem Willen für knapp >500km gereicht - dann passt das sehr gut beim Dicken finde ich.
Dass man wesentlich seltener an die Tanke muss gefällt mir am Diesel sehr gut. Ich war es nicht gewohnt ohne einmal tanken zu müssen am Urlaubsort an zu kommen. Da hat mich ein Kumpel mit Zafira 105PS Diesel immer hochgenommen, wenn wir zusammen in Urlaub gefahren sind. Er fährt mit seinem im Drittelmix gerademal 1L/100km weniger. Jetzt funkt er mich unterwegs an, dass wir an der nächsten Tanke mal raus müssen 😉.
So, um das nochmal richtig zu stellen: Ich fahre den Audi jetzt seit 1,5 Jahren und habe einen Durchschnittsverbrauch von 10,99 Liter. Dabei fahre ich aber auch 80-90% Stadt.
P.S.: Der DPF hat sich noch nicht einmal gemeldet.
Ich Verbrauch 10,1l im Drittelmix und komme um die 750km mit einer Tankfüllung (logischerweise).
Bin aber auch eher der zügigere Fahrer.
Auf Langstrecken (Autobahn) begnügt sich der Dicke mit 8,5-9l und Landstraße mit etwa 8l.
Kurzstrecke mag die Kiste gar nicht, da lieg ich bei über 11l.
Im Gespann mit Tempo 100 Anhänger samt Aufbau (1,5t) nimmt sich der Dicke ~11,5l auf der Autobahn, der gleiche Hänger leer ohne Aufbau sind es nur 7,8l bei Tempo 100 😉
ich fahre mit meinem dicken freitags zu mittag vom büro heim:
20km autobahn 30km schnellstraße dann bin ich in meiner stadt...
anzeigen tut er 6,8l und wenn ich dann volltanke steht 1400km reichweite... realistisch ist es natürlich nicht...
nicht vergessen: da die strafen in österreich sehr hoch sind und die oft stehen dort wo ich fahre, fahre ich alles mit tempomat! (zuhause-arbeit-wieder heim)
ich fahr auch bei knappe 950-1000km tanken... manchmal auch schon bei 750km/aber sehr selten.
vom volltank bis zum ersten strich (also dreiviertel) fahr ich knappe 300km
bis zur hälfte hab ich 550km und bis er leer is stehen die 950-1000km am tacho...
mfg
Moin!
Hab den Dicken jetzt seit 10 Monaten und 22.000km.
Über die gesamte Zeit und Strecke ergibt sich ein Durchschnittsverbrauch von 9,2l...laut Tank-app, also recht genau.
Im letzten Urlaub hab ich es zum ersten Mal geschafft mit einer Füllung 1005km weit zu fahren....dank schwedischer Straßen. Für gewöhnlich fahre ich nach rund 800km an die Tanke.
MfG
Wurtzel
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Moin!Hab den Dicken jetzt seit 10 Monaten und 22.000km.
Über die gesamte Zeit und Strecke ergibt sich ein Durchschnittsverbrauch von 9,2l...laut Tank-app, also recht genau.
Im letzten Urlaub hab ich es zum ersten Mal geschafft mit einer Füllung 1005km weit zu fahren....dank schwedischer Straßen. Für gewöhnlich fahre ich nach rund 800km an die Tanke.MfG
Wurtzel
Das kann ich so bestätigen... unter 7,0 l komm ich nur bei 90 hinterm lkw. Dafür hab ich mir aber auch keinen 3,0 l wagen gekauft. Zwischen 650 km und 850 km ist alles drinn...anders bei mir noch nie gesehen
Hallo Leute
Also ich kann mich nur dem Sentinel anschließen. Ich habe meinen Dicken jetzt eineinhalb Jahre und führe ganz genau Buch. Das Wenigste war 8,3l und das meiste knapp an die 10l (muss aber dazu sagen das mein Dicker einen Chip hat). Kilometerleistung wie erwähnt zwischen 650 und 900 km
lg
Wolfgang
Hallo zusammen, leider stand meistens nicht um welchen Motor es sich handelt. Überlege mir ob A4 avant 3.0 tdi oder a6 avant 3.0 tdi (beide mit dem 239ps motor). Der A6 hat den grösseren tank, der a4 ist leichter und verbraucht wohl weniger. Welches Auto hat welche Reichweite auf 100% Autobahn?
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Das kann ich so bestätigen... unter 7,0 l komm ich nur bei 90 hinterm lkw. Dafür hab ich mir aber auch keinen 3,0 l wagen gekauft. Zwischen 650 km und 850 km ist alles drinn...anders bei mir noch nie gesehenZitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Moin!Hab den Dicken jetzt seit 10 Monaten und 22.000km.
Über die gesamte Zeit und Strecke ergibt sich ein Durchschnittsverbrauch von 9,2l...laut Tank-app, also recht genau.
Im letzten Urlaub hab ich es zum ersten Mal geschafft mit einer Füllung 1005km weit zu fahren....dank schwedischer Straßen. Für gewöhnlich fahre ich nach rund 800km an die Tanke.MfG
Wurtzel
Kann ich ebenfalls bestätigen 😁
Habe meinen Dicken 3.0 TDI jetzt seit letztes Jahr November und bin seitdem 21.000 km gefahren.
In der Regel tanke ich nach ca. 700 km, weil ich nicht warte bis es "piepst".
Ich bin aber auch schon 1.070km weit gekommen, aber das auch nur weil ich kompett durch Frankreich in den Urlaub gefahren bin. Tempomat auf 135km/h und fertig. FIS zeigte an 7,4 L auf 100 km. Nach dem tanken passten dann 77 L rein.
Jetzt am Wochenende in Berlin gewesen und was soll ich sagen!? Auf deutschen Autobahnen kann man einfach nicht "ruhig" fahren 😁😁😁😁
533 km in 3,75 Stunden kann man mit Leben 🙂 😁