3,0 TDI VS Neid
Servus,
hab heute schon eine Diskussion geführt bzgl. der Sinnhaftigkeit von einem 3-Liter-TDI in einem A6.
Mein Kontrahent fährt einen 2-Liter-TDI (Pumpe-Düse) und meint, dass ein 3-Liter als Diesel ein totaler Schwachsinn ist, da als Diesel der Verbrauch in an erster Stelle steht und da sei der V6 nicht das Ideale.
Minimal stärkeren Fahrleistungen stehen folgende Negativen Auswirkungen gegenüber:
-Höherer Verbrauch
-Höherer Versicherungsbeitrag
-Höhere Steuer
-Höherer Wartungsaufwand
-Klang eines alten Bulldogs, bei Kaltstart im Winter
Ich für mich würde einen V6 immer vorziehen, da diese wirklich eine Fahrfreude bereiten, bei denen ich den höheren Aufwand in Kauf nehme. Und irgendwie hat das Diesel-Nageln doch auch etwas..:-)
Was meint Ihr?
Habt Ihr auch schon solche Probleme diskutiert....? :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Was für ein (wieder mal) bescheuerter Thread/ Thema.
Ist doch alles (wie immer) subjektiv...
Und ja, ich weiß, dafür ist ein Forum da, und nicht antworten, wenn einem das nicht interessiert....bla bla bla
Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass wir immer mehr "Kindergarten" hier haben...😎
Ist aber nur meine (unwichtige, bescheidene) Meinung. Nicht ernst nehmen!
Gruß,
Stefan
43 Antworten
Zitat:
@Ibomu schrieb am 27. November 2014 um 11:53:52 Uhr:
Jetzt müsste ich etwas grinsen😁😁 das will ich sehen wie du einen neues Oberklasse Auto hinter dir lässt😛😛 die sind schon in der Basisversion einige Sekunden schneller als der 4F 3.0 TDI...Zitat:
@bodenseefisch schrieb am 27. November 2014 um 10:40:48 Uhr:
Ich muss dafür immer grinsen, wenn ich mit der jetzigen Leistung viele neue Mittel- u. Oberklassen Autos hinter mir lasse oder andere ganz schön ins schwitzen bringe, die mich sonst oft genug geärgert haben.
Mit Wetterauer Chip wohl nicht mehr :-)
Wer sich einen Audi A6 4F kauft um zu SPAREN ist auch nicht aller klügster (weniger Verbrauch, weniger Steuer, usw). Der jenige soll sich einen Audi A4 1.9 TDI kaufen oder einen VW Passat oder vielleicht einen Golf 😁. Der ist noch billiger wie der A6 2.0 TDI (weniger Verbrauch, weniger Steuer, usw).
Meine persönliche Meinung 😁
Wenn der Kollege das mit dem Sparen ernst meint, dürfte er überhaupt keinen A6 fahren.
Aber solche Leute gibt es immer, die immer alles richtig machen. Ein Jahr später ist dann das Gegenteil auf einmal das einzig Wahre.
Zitat:
@GeorgN71 schrieb am 27. November 2014 um 12:46:41 Uhr:
Mit Wetterauer Chip wohl nicht mehr :-)Zitat:
@Ibomu schrieb am 27. November 2014 um 11:53:52 Uhr:
Jetzt müsste ich etwas grinsen😁😁 das will ich sehen wie du einen neues Oberklasse Auto hinter dir lässt😛😛 die sind schon in der Basisversion einige Sekunden schneller als der 4F 3.0 TDI...
Dann zeig mir ein 4F 3.0 TDI mit Wetterauer Chip der in 5,9Sek wie der A8 3.0 TDI auf 100 maschiert😉
Ähnliche Themen
*lach*
Dass ihr das mit dem "Sparen" so auseinander reissen müsst 😁
Das, was mir der A6 an Motorisierung / Leistung bietet und im Verhältnis mit dem Dieselverbrauch gesetzt, ist er für mich sparsam im Verbrauch gegenüber andere Fahrzeugklassen mit entsprechender Leistung.
Es gibt immer ein Anderer, der schneller ist, das steht außer Frage.
Aber ein neuer Porsche Cayenne Diesel konnte mich auf Stufe 1 schon nicht überholen, ebenso wenig ein aktueller Phaeton (V6) 😉
@christians: Deine Polemik kannst Du uns ersparen.
Ein Porsche Cayenne ist auch erstens ein SUV und zweitens braucht er mehr auf 100 als ein 3.0 TDI ASB, deswegen hingt dieser Vergleich etwas... Da du ihn schon ab Werk nass machst😉 und ein Pheaton 3.0 TDI ist mit 8,3sek angeben, trete mal gegen ein A8 4H 3.0 TDI an dann wirst du nicht mithalten können😛
Zitat:
@051cent schrieb am 26. November 2014 um 20:20:13 Uhr:
Wie schnell fährt denn dein 2.0? 220kmh oder so ähnlich... Bei dem Tempo verbrauchst du nur 8 Liter?
Meiner schafft mit 17" laut Tacho 257km/h, mit 20" ...252km/h ist aber einer mit 170PS und auf 205PS optimiert.
Ich kann nur sagen :
" Haben ist besser als brauchen !" 😁
Darum A6 4F 3.0 TDi 😁😉
Jeder so wie er es mag bzw. es braucht !
Für die Sparfüchse gibt es Fahrrad, Bus & Bahn, e-Autos, etc.
und wer 3.0 TDi fährt kennt die Unterhaltskosten und zahlt diese ! 😉
In diesem Sinne allen einen knitterfreien Winter 😎
Zitat:
@kingdimi schrieb am 26. November 2014 um 20:45:30 Uhr:
Ich kann nur von mir reden und bis vor 3 monaten hat ich golf4 1.9 tdi . Verbrauch immer bei 6.5 bordcomputer und heizen mit 200 war verbrauch bei 11 liter . Jetzt verbrauch 8 und beim heizen 10 liter und bei tempo 240 und nicht 200 . Der golf 4 war 2 türer und jetzt avant quattro :-)Dann war problem das der 1.9 tdi mit großem tandemhänger nicht grad schnell ist und kaum die 100 erreichte und bergauf knapp 80 . Jetzt mit 3.0 und quattro merk ich kaum kaum hänger hinten ist im vergleich zu golf .
Wie schon einige sagen "jedem das seine " also ich würde wieder v6 kaufen tdi und gebe es den a6 mit 4.2 tdi dann hät ich den geholt ;-) . Alte weißheit sagt das hubraum nur durch mehr hubraum zu ersetzen ist :-D
Jetziger Verbrauch 8 Liter.
Bei heizen bzw 240 km/h Verbrauch von 10 Liter ????
Glaubst du auch das was du schreibst?
Meiner verbraucht max um 11l/100 km, wenn man wirklich schnell fahren will, die 240 km/h kann man auch nicht lange in einem Stück fahren.....meistest hört der Spass nach einigen Minuten wieder auf, also sind 10l/100 km realistisch.
Eigentlich gar nicht. Den dann neigt man dazu ständig durchzubeschleunigen und abrubt abbremsen um dann wieder zu beschleunigen. Wenn normale fahrweise 8 liter ist. Dann würde ich 240 km/h fahrweise eher bei 12-13 liter ansetzen.
Ansonsten schreibt bitte durchschniettsgeschwindigkeiten auf und nicht spitzenwerte. Macht ja sonst gar kein sinn
Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber nach drei Monaten liegt der Verbrauch bei meinem A8 4E 4,2TDI bei 10,2l mit viel Stadtverkehr. Also mein A6 4F 3,0TDI war auch nicht viel sparsamer.
Ich würd ehrlichgesagt gar nicht auf die Diskussion eingehen.
Ich steh auf Drehmoment und steh dazu. Dafür mach ich nen Urlaub weniger oder spar das Geld andersweitig wieder ein wenn ich über eine andere Ausgabe mehr nachdenk und vergleiche als andere. Ich hab dafür nicht jedes Jahr ein neues iPhone - ja und?
Aber das blubbern am Morgen ist einfach mein persönlicher Luxus den ich mir gönne. Kann doch jeder mit seiner Kohle machen was er will.
Hatte auch mal den 3.0 TDI - und hab ihn schweren Herzens verkauft nachdem die Injektoren Probleme gemacht haben. Bin dann auf den V8 weils der unkompliziertere Motor ist - find das Drehmoment vom 3.0 TDI aber trotzdem geiler.
Wer den 2.0 fahren will - auch gut. Ich bin niemandem um etwas neidig - jeder soll so leben wie er will - aber gefälligst nochmal mit seinem eigenen Leben zufrieden sein. Und wenn nicht etwas dran ändern und mich damit in Ruhe lassen
brauchen tut man das nicht, aber ein V6 klingt einfach schöner 😁