3.0 TDI vs 2.0T

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Boardler,

Ein Nachbar von mir möchte sich einen A4 2.0T mit 211 Pferdchen kaufen und schwört Stein auf Bein,dass ich mit meinem 3.0TDI keine Chance hätte!?
...lange Rede kurzer Sinn...wie realistisch ist Seine Einschätzung bezüglich der Beschleunigung und des Topspeeds?
meiner Meinung nach,sollte ich mit meinem 3.0 TDI und 240 PS sowie 500Nm doch ganz gute Karten haben..oder???
...habt Ihr schon Erfahrungen diesbezüglich sammeln können,wenn ja,welche?

danke im vorraus!

Gruss aus dem Frankenland

Beste Antwort im Thema

Solche grund-philosophischen Fragen ertragen ich wohl nicht mehr.🙂🙄
Beides sind fantastische Motoren. Beide Motoren sind schnell wie Luzi. Und wenn der Thread an Resonanz gewinnt, erzählt dir einer was vom Diesel, der nächste was vom Benziner. Also kommt nur bla bla rum. Ich empfehle dir das Datenblatt von Audi, da hast du deine Antwort.😁
Ich hoffe bloß, dass ich nicht in der Nähe bin, wenn ihr ausprobiert wer schneller ist. In diesem Sinne.....

mep😉

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ne der hat glaub ich auch minimal die 17 Zoll drauf

Habe mir gedacht...

...sowieso ich habe vor einiger Zeit so einfache Berechnung gemacht, dass Leistungsverlust beim 1" Unterschied in Felgendurchmesser, kann bis zu 5% bedeuten.

Also wenn die Leistung von 3.0 TDI - 240 PS für serienmäsige 17" Felgen angegeben wird, kann es beim Umstieg auf 19" bis zu 10% Leistungsverlust bedeuten... 10% von 240 PS = 24 PS theoretisch... praktisch vielleicht 20 PS.

Sowieso, der 2.0T ist noch leichter... habe neulich festgestellt, wie ein BMW 330d mit 245 PS mit 17"er ganz gut mit einem S5 333 PS mithalten kann... der 330d ist min. um ca. 100 kg leichter als S5...

Also ich will den Grins von 2.0T Fahrer sehen... Der 2.0T kann im Bereicht 100-200km ganz gut mithalten. Bei Beschleunigung von 0-100 km/h und im Bereich >200 sollte 3.0 TDI besser sein.

MfG,
Rudi

Zitat:

Bei Beschleunigung von 0-100 km/h und im Bereich >200 sollte 3.0 TDI besser sein.
MfG,
Rudi

nichts anderes wollte ich mit dem 2.0 TT sagen, ab 220/230 lt. Tacho hat der V6 nochmal richtig druck, hingegen der 2.0 TFSI krachselt sich Richtung höchstgeschwindigkeit ohne nochmal so richtig schub zu geben...

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


es hängt halt von vielen Faktoren ab

Automatik oder Handschalter
Avant oder Limo
Breitreifen oder nicht
Quattro oder Frontantrieb

die faktoren sind mir alle klar bis auf avant oder limo - gibt es da gravierende unterschiede zwischen avant und limo bei sonst exakt gleicher ausstattung (motor, reifen, getriebe...)?

Zitat:

Original geschrieben von xoechts



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


es hängt halt von vielen Faktoren ab

Automatik oder Handschalter
Avant oder Limo
Breitreifen oder nicht
Quattro oder Frontantrieb

die faktoren sind mir alle klar bis auf avant oder limo - gibt es da gravierende unterschiede zwischen avant und limo bei sonst exakt gleicher ausstattung (motor, reifen, getriebe...)?

macht schon ein paar km/h Unterschied

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



...sowieso ich habe vor einiger Zeit so einfache Berechnung gemacht, dass Leistungsverlust beim 1" Unterschied in Felgendurchmesser, kann bis zu 5% bedeuten.

Also wenn die Leistung von 3.0 TDI - 240 PS für serienmäsige 17" Felgen angegeben wird, kann es beim Umstieg auf 19" bis zu 10% Leistungsverlust bedeuten... 10% von 240 PS = 24 PS theoretisch... praktisch vielleicht 20 PS.

Diese Rechnung war doch falsch. Erinnerst dich nicht mehr?

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Diese Rechnung war doch falsch. Erinnerst dich nicht mehr?

War nicht falsch. War vereinfacht für den Fall, wenn sich die ganze Felgenmasse am Rand befinden würde. Also theoretisch maximale Werte. "Erinnerst dich nicht mehr?" 😉

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Diese Rechnung war doch falsch. Erinnerst dich nicht mehr?
War nicht falsch. War vereinfacht für den Fall, wenn sich die ganze Felgenmasse am Rand befinden würde. Also theoretisch maximale Werte. "Erinnerst dich nicht mehr?" 😉

MfG,
Rudi

Muß Dich leider enttäuschen. Ich hab mir mal den Spaß gemacht und die Energie bilanziert, also Bewegungsenergie, Rotationsenergie, bezogen auf die aufgebrachte Arbeit des Motors.

Eckdaten: 1600 kg Masse PKW ohne Räder
19 Zoll Räder: 22 Kg pro Rad
20 Zoll Räder: 25 Kg pro Rad
Vereinfachte Masseverteilung: auf dem äußeren Radius

Es ergibt sich ein Unterschied 19 vs. 20 Zoll von ca. 1,5% bezogen auf die Leistung. Wenn man sich die Daten anschaut klingt das Ergebnis auch recht logisch, denn:
- es müssen 0,75% mehr Masse "nach vorne getrieben" werden.
- und diese Masse muß in Rotation gebracht werden, welche etwa gleichzusetzen ist mit der Masse für den Vortrieb (wenn am äußeren Radius positioniert, daher sehen die Berechnungsformeln so "ähnlich" aus 😉).

Wer die Rechnung mal selber durchführen will: Wikipedia hilft. Stichworte: Rotationsenergie, Winkelgeschwindigkeit, Bewegungsenergie. Begriffe "Leistung" und "Arbeit" setz ich einfach mal voraus 😉.

In der Praxis testbar: rüste auf 18 Zoll zurück und stell gleichzeitig 2 Kisten Bier (voll) in den Kofferraum. Ergebnis dasselbe (Voraussetzung: gleiche Reifenbreite/gleiche Felgenbreite) 🙂.

Viel Spaß beim Rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


In der Praxis testbar: rüste auf 18 Zoll zurück und stell gleichzeitig 2 Kisten Bier (voll) in den Kofferraum. Ergebnis dasselbe (Voraussetzung: gleiche Reifenbreite/gleiche Felgenbreite) 🙂.

Richtig, vergleicht man beim eigenem PKW mal Winter- mit Sommerreifen/Felgen, dann wird das auch ganz schnell spürbar :-D

Sofern man unterschiedliche Reifenbreiten hat ^^

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Richtig, vergleicht man beim eigenem PKW mal Winter- mit Sommerreifen/Felgen, dann wird das auch ganz schnell spürbar :-D

Sofern man unterschiedliche Reifenbreiten hat ^^

wobei man das nicht so pauschal sagen kann, denn ich merke zwischen 17 und 18 zoll also 225 zu 245 definitiv keinen Verlust an Leistung. Denke eher ab 19 zolll wird sich hier was bemerkbar machen, kann natürlich auch an dem 3.0 liegen der das sicherlich mit Leistungsreserven besser kompensieren kann... keine Ahnung...

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


wobei man das nicht so pauschal sagen kann, denn ich merke zwischen 17 und 18 zoll also 225 zu 245 definitiv keinen Verlust an Leistung. Denke eher ab 19 zolll wird sich hier was bemerkbar machen, kann natürlich auch an dem 3.0 liegen der das sicherlich mit Leistungsreserven besser kompensieren kann... keine Ahnung...

Naja, ich glaube schon, dass man von 225er auf 245er und von 17 auf 18" dann merken wird...

aber wie du bereits sagst, beim 3,0TDI ist genug Kraft da um das "vergessen" zu lassen...

Ein bekannter von mir fährt einen 330d und der hatte vorher 18" mit 225er Reifen

Sein Tacho hat trotzdem bis zum Ausschlag gehauen, iwas um die 260, das Auto ist ja bei 250km/h abgeriegelt...

Und jetzt fährt er mit Mischbereifung, vorne 225/25 R19 und hinten 255/30 R19 und kommt trotzdem ohne Probleme auf die 260 Tacho... also ich glaube der "Leistungsverlust" ist nur bei kleineren Motoren erheblich Spürbar...

Bei dem A8 meines Vaters spürt man den auch 0

Er hat den D3, 233PS mit Chip auf ~280PS, ob Winter 18" mit 235er oder Sommer 20" mit 275er, spielt kaum eine Rolle... höchstens auf der Bahn erreicht er die Vmax minimal schneller...

LG

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Es ergibt sich ein Unterschied 19 vs. 20 Zoll von ca. 1,5% bezogen auf die Leistung.
...
Viel Spaß beim Rechnen.

Wenn du deine Berechnung nicht postest, man kann die Ergebnisse auch nicht verifizieren. Wenn du den Leuten wirklich helfen willst, gibt den mehr als nur Ergebnisse. Aber das schaffst du anscheinend nicht. Eigentlich bin ich nicht überrascht von deinem Beitrag... ohne Mehrwert...

Und BTW... Diese Aussage ist falsch:

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


In der Praxis testbar: rüste auf 18 Zoll zurück und stell gleichzeitig 2 Kisten Bier (voll) in den Kofferraum. Ergebnis dasselbe (Voraussetzung: gleiche Reifenbreite/gleiche Felgenbreite) 🙂.

MfG,

Rudi

Zitat:

Original geschrieben von moon123


aber wie du bereits sagst, beim 3,0TDI ist genug Kraft da um das "vergessen" zu lassen...

Hmm... vielleicht ist es subjektiv, aber beim Umstieg von Winter- auf Sommerräder (18"->19"😉 spüre ich den Unterschied sofort. Brauche mehr aufs Gaspedal drücken...

Zitat:

Ein bekannter von mir fährt einen 330d und der hatte vorher 18" mit 225er Reifen

Sein Tacho hat trotzdem bis zum Ausschlag gehauen, iwas um die 260, das Auto ist ja bei 250km/h abgeriegelt...

Beim 3.0 TDI im Audi definitiv nicht. Habe vor dem Tuning bei den 19" deutlich gespürt, wie Auto langsamer 240 - 245 km/h erreicht hat...

BTW... der 330d ist um ca. 100 kg leichter als A4 3.0 TDI...

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Wenn du deine Berechnung nicht postest, man kann die Ergebnisse auch nicht verifizieren. Wenn du den Leuten wirklich helfen willst, gibt den mehr als nur Ergebnisse. Aber das schaffst du anscheinend nicht. Eigentlich bin ich nicht überrascht von deinem Beitrag... ohne Mehrwert...

...

MfG,
Rudi

War klar, daß Du dir 1. keine Mühe gibst und 2. dich angepißt fühlst und nur schreibst "diese Aussage ist falsch" blablabla-balla-balla...

Überraschung: Im Anhang die Rechnung als Excel, viel Spaß beim Nachvollziehen.

Bei der Rechnung gab es noch ein paar weitere interessante Erkenntnisse: wenn man annimmt, daß über den Drehzahlbereich bei einer Beschleunigung im Mittel 66% Leistung anliegen und der Antriebsstrang 90% Wirkungsgrad hat, beschleunigt ein 1,7t PKW mit 240 PS innerhalb von 6,4s von 0 auf 100 km/h.

Um nochmal auf deine "vereinfachte Rechnung" zurückzukommen. Da Du die Masse sowohl der Räder als auch des Wagens fälschlicherweise nicht berücksichtigst, würde das im Extremfall heißen, daß z.B. ein 10t schwerer Wagen mit Ultraleichträdern von ca. 1kg pro Rad wenn er von 10 auf 20 Zoll umrüstet danach nur noch halb so schnell beschleunigt. Sorry, ohne Physikkenntnisse sagt die Galle: kann nicht sein, völliger Quatsch.

Nochmals viel Spaß beim Nachvollziehen der Rechnung. Wer Fehler findet soll sie nicht behalten, sondern aufzeigen und als korrigiertes xls wieder hochladen.

Gute Fahrt,
pb.joker

Habs kurz mal nachgerechnet, Joker hat vollkommen Recht.

@thrall_rudo

der klügere gibt nach.

Hey joker Peter, sei nicht nervös... 😉

1. Meine Berechnung habe ich damals gleich gepostet. Du nicht. Erinnerst dich nicht mehr?

Schaue deine an, und werde mich damit beschäftigen. 😉

MfG,
Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen