3.0 TDI vs 2.0T
Hallo liebe Boardler,
Ein Nachbar von mir möchte sich einen A4 2.0T mit 211 Pferdchen kaufen und schwört Stein auf Bein,dass ich mit meinem 3.0TDI keine Chance hätte!?
...lange Rede kurzer Sinn...wie realistisch ist Seine Einschätzung bezüglich der Beschleunigung und des Topspeeds?
meiner Meinung nach,sollte ich mit meinem 3.0 TDI und 240 PS sowie 500Nm doch ganz gute Karten haben..oder???
...habt Ihr schon Erfahrungen diesbezüglich sammeln können,wenn ja,welche?
danke im vorraus!
Gruss aus dem Frankenland
Beste Antwort im Thema
Solche grund-philosophischen Fragen ertragen ich wohl nicht mehr.🙂🙄
Beides sind fantastische Motoren. Beide Motoren sind schnell wie Luzi. Und wenn der Thread an Resonanz gewinnt, erzählt dir einer was vom Diesel, der nächste was vom Benziner. Also kommt nur bla bla rum. Ich empfehle dir das Datenblatt von Audi, da hast du deine Antwort.😁
Ich hoffe bloß, dass ich nicht in der Nähe bin, wenn ihr ausprobiert wer schneller ist. In diesem Sinne.....
mep😉
103 Antworten
es hängt halt von vielen Faktoren ab
Automatik oder Handschalter
Avant oder Limo
Breitreifen oder nicht
Quattro oder Frontantrieb
zuviele ungeklärte Faktoren die grad die Vmax beeinträchtigen
und den 2 Liter muss man drehen das was rüber kommt das ist auch klar
nicht grade von Vorteil beim 3 Liter natürlich der wahnsinnig lang übersetzte 1 Gang 😁
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Warum nimmt der denn den 211PS? Der 180er häts auch getan. Können beide auf die selbe Leistung gesteigert werden.
ist halt die einzige Möglichkeit Garantie zu haben
wenn der 2 Liter Leistungsgesteigert ist wendet sich das Blatt aber
liegt aber an der dann nicht vorhandenen KM/h Begrenzung
da müsste er dem 3 Liter um Welten davon fahren
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ist halt die einzige Möglichkeit Garantie zu habenZitat:
Original geschrieben von Poloweb
Warum nimmt der denn den 211PS? Der 180er häts auch getan. Können beide auf die selbe Leistung gesteigert werden.wenn der 2 Liter Leistungsgesteigert ist wendet sich das Blatt aber
liegt aber an der dann nicht vorhandenen KM/h Begrenzung
da müsste er dem 3 Liter um Welten davon fahren
Das wäre auch ein Apfel mit Birnen Vergleich. Entweder beide kommen vom Werk oder beide kommen vom selben Tuner.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wenn beide S-Tronic und quattro haben und man somit den Fahrer zum Gasdurchdrücker degradieren kann, der Diesel dem Benziner wegfährt.
Und ehrlich: Wer grinst denn nicht wenn er das Gesicht des anderen im Rückspiegel sieht? 😉 Sonst könnte man sich ja auch den kleinen Diesel gönnen.
*gähn*
hatten wir sowas nicht schon des öfteren aber bald is ja auch wieder Weihnachten 😉
aber zum Thema, vielleicht hilfts dir ja...
Mir wurde auf der A1 Richtung Bremen (nicht in der Baustelle 😉) die Ehre gereicht, einen 2.0 TFSI TT (doppelflutiger Auspuff) mit zwei verdammt jungen Burschen drin, mal das hier beschrieben zeigen zu dürfen, der TT einiges leicher als der A4 2.0 TFSI konnte bis 230 wirklich gut mithalten bzw. der Anzug war besser bis dahin, dann aber ging ihm die luft aus, aber nicht weil seine Spur blockiert war und sympathisch war´s noch dazu, denn die jungs waren wohl sehr erstaunt und zeichten wir dann bei der Ausfahrt den Doppeldaumen, leider haben die vergessen das wir sowohl die als auch ich alltagsautos fahren... naja
soviel zum Thema 2.0 TFSI A4....
PS: ich denke auch eher ein Vergleich 3.2 V6 wäre hier richtiger, nur hat den Dein Freund ja nicht.
Ähnliche Themen
mein Gott, Probleme haben manche....
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
mein Gott, Probleme haben manche....
Geh deine Sünden beichten! 😉
@audijazzer
Alles andere hätte mich auch gewundert.
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Mir wurde auf der A1 Richtung Bremen (nicht in der Baustelle 😉) die Ehre gereicht, einen 2.0 TFSI TT (doppelflutiger Auspuff) mit zwei verdammt jungen Burschen drin, mal das hier beschrieben zeigen zu dürfen, der TT einiges leicher als der A4 2.0 TFSI konnte bis 230 wirklich gut mithalten bzw. der Anzug war besser bis dahin, dann aber ging ihm die luft aus, aber nicht weil seine Spur blockiert war und sympathisch war´s noch dazu, denn die jungs waren wohl sehr erstaunt und zeichten wir dann bei der Ausfahrt den Doppeldaumen, leider haben die vergessen das wir sowohl die als auch ich alltagsautos fahren... naja
Da ist aber noch der "alte" Motor mit 200PS drin verbaut.
Der 211PS Motor geht sicher noch eine ganze Ecke besser, vor allem, da dieser Motor von der Leistung her ordentlich nach oben streut.
Hatte beim Leistungstest auf dem Prüfstand 230PS (laut DIN Norm, die ja etwas mehr anzeigt als die EWG Norm)
Keine Ahnung, ob der 3 Liter Diesel auch nach oben streut 😉
Aber ohne Allrad sieht es zumindest im Spurt von 0 auf 100 für den 211 PS ler schlecht aus.
Mit Allrad würde ich, aufgrund des Gewichtunterschiedes, auf unentschieden tippen.
Insgesamt glaube ich, daß sich beide Varianten nicht viel geben, die 2 Lieter Version aber in Kurven spritziger ist, aufgrund des geringeren Gewichtes.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Geh deine Sünden beichten! 😉Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
mein Gott, Probleme haben manche....@audijazzer
Alles andere hätte mich auch gewundert.
ich weiß zwar nicht, was du mit diesem Beitrag sagen willst, aber es interessiert mich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von powow
Das wäre auch ein Apfel mit Birnen Vergleich. Entweder beide kommen vom Werk oder beide kommen vom selben Tuner.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ist halt die einzige Möglichkeit Garantie zu haben
wenn der 2 Liter Leistungsgesteigert ist wendet sich das Blatt aber
liegt aber an der dann nicht vorhandenen KM/h Begrenzung
da müsste er dem 3 Liter um Welten davon fahren
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wenn beide S-Tronic und quattro haben und man somit den Fahrer zum Gasdurchdrücker degradieren kann, der Diesel dem Benziner wegfährt.
Und ehrlich: Wer grinst denn nicht wenn er das Gesicht des anderen im Rückspiegel sieht? 😉 Sonst könnte man sich ja auch den kleinen Diesel gönnen.
find ich nicht
da der Diesel sogar ein paar 1000€ mehr kostet selbst wenn er nicht getunt ist
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Mit Allrad würde ich, aufgrund des Gewichtunterschiedes, auf unentschieden tippen.
im datenblatt stehts dann 6,1 gegen 6,6 sekunden, optisch sind das welten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Da ist aber noch der "alte" Motor mit 200PS drin verbaut.Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Mir wurde auf der A1 Richtung Bremen (nicht in der Baustelle 😉) die Ehre gereicht, einen 2.0 TFSI TT (doppelflutiger Auspuff) mit zwei verdammt jungen Burschen drin, mal das hier beschrieben zeigen zu dürfen, der TT einiges leicher als der A4 2.0 TFSI konnte bis 230 wirklich gut mithalten bzw. der Anzug war besser bis dahin, dann aber ging ihm die luft aus, aber nicht weil seine Spur blockiert war und sympathisch war´s noch dazu, denn die jungs waren wohl sehr erstaunt und zeichten wir dann bei der Ausfahrt den Doppeldaumen, leider haben die vergessen das wir sowohl die als auch ich alltagsautos fahren... najaDer 211PS Motor geht sicher noch eine ganze Ecke besser, vor allem, da dieser Motor von der Leistung her ordentlich nach oben streut.
Hatte beim Leistungstest auf dem Prüfstand 230PS (laut DIN Norm, die ja etwas mehr anzeigt als die EWG Norm)
Keine Ahnung, ob der 3 Liter Diesel auch nach oben streut 😉
Aber ohne Allrad sieht es zumindest im Spurt von 0 auf 100 für den 211 PS ler schlecht aus.
Mit Allrad würde ich, aufgrund des Gewichtunterschiedes, auf unentschieden tippen.
Insgesamt glaube ich, daß sich beide Varianten nicht viel geben, die 2 Lieter Version aber in Kurven spritziger ist, aufgrund des geringeren Gewichtes.
jetzt ist aber auch der grosse verbaut und selbst mit dem ist der TT nur mit 245 angegeben also 5 km/h langsamer wie der A4
Zitat:
Original geschrieben von schlang
im datenblatt stehts dann 6,1 gegen 6,6 sekunden, optisch sind das welten 😉Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Mit Allrad würde ich, aufgrund des Gewichtunterschiedes, auf unentschieden tippen.
naja 6.1 schafft der Diesel aber auch nicht
das Thema wurde auch schon oft durchgekaut
ich seh schon, man muss hier mit einigen mal anfahren üben 😉
Counderman hat noch vergessen zu sagen, das er ohne Probleme 260 fährt...
BTW wichtig ist nicht nur Reifenbreite, sondern eher Felgengrösse. Darf man auf den 2.0T die 16"er montieren? Der 2.0T ohne quattro ist leichter, und wenn er einen 3.0 TDI mit 19"er trifft... hmm... 29 PS Unterschied ist nicht so viel...
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Counderman hat noch vergessen zu sagen, das er ohne Probleme 260 fährt...BTW wichtig ist nicht nur Reifenbreite, sondern eher Felgengrösse. Darf man auf den 2.0T die 16"er montieren? Der 2.0T ohne quattro ist leichter, und wenn er einen 3.0 TDI mit 19"er trifft... hmm... 29 PS Unterschied ist nicht so viel...
MfG,
Rudi
ne der hat glaub ich auch minimal die 17 Zoll drauf
aber wie gesagt
A4 Avant 3.0 mit Automatik 19 Zoll Felgen < A4 Limo 17 Zoll HS Front davon geh ich mal aufjedenfall aus
ist aber halt auch ein extremer Vergleich
vorallem hatte ich schonma 272 auf dem Tacho stehen
also der haut nicht den Riegel bei 267 rein wie der 3 Liter