3.0 TDI vs 2.0T
Hallo liebe Boardler,
Ein Nachbar von mir möchte sich einen A4 2.0T mit 211 Pferdchen kaufen und schwört Stein auf Bein,dass ich mit meinem 3.0TDI keine Chance hätte!?
...lange Rede kurzer Sinn...wie realistisch ist Seine Einschätzung bezüglich der Beschleunigung und des Topspeeds?
meiner Meinung nach,sollte ich mit meinem 3.0 TDI und 240 PS sowie 500Nm doch ganz gute Karten haben..oder???
...habt Ihr schon Erfahrungen diesbezüglich sammeln können,wenn ja,welche?
danke im vorraus!
Gruss aus dem Frankenland
Beste Antwort im Thema
Solche grund-philosophischen Fragen ertragen ich wohl nicht mehr.🙂🙄
Beides sind fantastische Motoren. Beide Motoren sind schnell wie Luzi. Und wenn der Thread an Resonanz gewinnt, erzählt dir einer was vom Diesel, der nächste was vom Benziner. Also kommt nur bla bla rum. Ich empfehle dir das Datenblatt von Audi, da hast du deine Antwort.😁
Ich hoffe bloß, dass ich nicht in der Nähe bin, wenn ihr ausprobiert wer schneller ist. In diesem Sinne.....
mep😉
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
0-100km/h-werte zu vergleichen ist wenig aussagekräftig, da die zeit einfach zu kurz ist, um relevante vorsprünge herauszufahren!
bei 0-200 z.b. sieht die sache schon etwas anders aus! (oder auch nicht 😉)http://www.fastestlaps.com/car_Audi_S4_Avant_B8.html
http://www.fastestlaps.com/car_Audi_A4_B8_Avant_30_TDI_quattro.html
http://www.fastestlaps.com/carAudi_A4_20T_Avant_S-line.html
Wow, also 10 Sekunden sind schon ordentlich (S4 vs. 3.0TDI). Aber hier merkt man den Unterschied auch wirklich. Konnte es selbst mal in Erfahrung bringen...
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
0-100km/h-werte zu vergleichen ist wenig aussagekräftig, da die zeit einfach zu kurz ist, um relevante vorsprünge herauszufahren!
bei 0-200 z.b. sieht die sache schon etwas anders aus! (oder auch nicht 😉)http://www.fastestlaps.com/car_Audi_S4_Avant_B8.html
http://www.fastestlaps.com/car_Audi_A4_B8_Avant_30_TDI_quattro.html
http://www.fastestlaps.com/carAudi_A4_20T_Avant_S-line.html
genau !! aber weil auch sich die Verhältnisse umkehren können,
d.h. der Schnellere auf der Sprintbeschleunigung auf 100km/h kann bei 200km/h Sprint der Langsamere sein.
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
...
genau !! aber weil auch sich die Verhältnisse umkehren können,
d.h. der Schnellere auf der Sprintbeschleunigung auf 100km/h kann bei 200km/h Sprint der Langsamere sein.
Das trifft aber sehr wahrscheinlich nur auf Allradfahrzeuge zu.
Und wenn man die 160er Zeiten vergleicht (Quelle: eingefügte Links), sind es auch schon 3,5 Sekunden. Und das ist definitv mehr als eine Welt. Und bis 200 wird es dunkel für den kleinen 4ender. 😉
Ich bin zufällig wieder auf diesen Fred gestoßen und habe vorhin mal gemessen:
Außentemperatur ca 6°C
Strecke leicht naß, kleiner Hügel, keine Kurven
Fahrzeug: 2.0 TFSI, S tronic, Quattro, Avant, 211 PS, nahezu Vollaustattung (Gewicht)
0-200 ca. 31 Sekunden
0-160 ca. 18 Sekunden
0-100 ca. 07 Sekunden
zu Bemerken ist, dass ich nur Superbenzin fahre, bisher 6,5l Öl nachkippen musste (21000km) und mein Wagen wohl eher nicht dazu neigt "nach oben zu streuen"
Ich habe dies mit der Handycam aufgenommen, bei Bedarf kann ich es gern hochladen.
Achja, es sind ca. Werte!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Ich habe dies mit der Handycam aufgenommen, bei Bedarf kann ich es gern hochladen.
Nicht kannst... musst... ab auf YouTube...
Dem Counderman aber nicht bescheid geben! 😁
MfG,
Rudi
Viel wichtiger ist wie du das gemessen hast?
Ach gerade gesehen das es ca Werte sind. Naja Tachoabweichung, falsch abgelesen.. Alles was nicht mit Tester oder VCDS gemessen wurde ist M.... 😉
Da hast Du wohl Recht.
Zumal die Strecke auch nicht 100% eben war, sondern die Masse über einen Hügel beschleunigt werden mußte,
mein Fahrzeug keine Referenz für alle 2.0 TFSI ist,
der Tacho 2km/h bei 100 Tolleranz hat,
Messfehler auftreten usw. Ich will hier auch nicht um die eine oder andere Sekunde streiten.
Die 0-100 mph Angabe von dem Link vorher stimmt einigermaßen überein.
Gemessen wurde so:
Tacho wurde gefilmt.
Film wurde mit hundertstel Zeitangabe angesehen.
Tachowerte notiert, Differenzen errechnet.
Hackt ruhig auf mir rum. Ich habe jedenfalls etwas nützliches hier beigetragen 🙄
Achja, hier der Link zum Video 🙂
Hatte den 2.0TFSI (nit Chip) als Schalter im A4 8E und war mit der Leistung sehr zufrieden (musste aber einen Benziner nehmen).
Der 3.0 TDI im 8K geht aber mittlerweile im Vergleich zum 8E gerade obenraus besser. Und der S4 ist eben noch schneller.
die 100 mehr-ps sehen eben nicht nur auf dem papier gut aus
Zitat:
Original geschrieben von poesing78
Lasst den 2.0 TFSI chippen und ein 3.0 TDI ist kein Thema mehr :-P
Ob mit oder ohne Chip , spätestens nach der nächsten Tankstelle sind wir 3.0 TDI fahrer vorne 🙂
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Nicht kannst... musst... ab auf YouTube...Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Ich habe dies mit der Handycam aufgenommen, bei Bedarf kann ich es gern hochladen.Dem Counderman aber nicht bescheid geben! 😁
MfG,
Rudi
was wo 😁
ne
nen A4 Avant, Automatik mit Quattro würd ich jetzt nicht mit meiner Limo HS Front von 0-200 vergleichen
dazwischen liegen auch nochma Sekunden
probiert hab ichs zwar noch nicht aber ich könnt fast drauf Wetten.
Meiner hat ja immerhin 13 Km/h mehr Vmax
der zieht dann natürlich auch wesentlich besser auf 200 hoch.
Ich schätz ma bis 120 würde der Avant vorne bzw. gleich auf sein aber dann wär der Käse auch schon gegessen
dann spielt einfach der Quattro Nachteil und der schlechte cw Wert des Avants meinen Vorteil aus, dazu noch gebündelt mit einem Automatik Getriebe und er gibt sich selbst den Todesstoss. 😁
Das Problem is das ich auf meiner "Hausstrecke" die ich jeden Tag fahr zu wenig Ebene hab um das wirklich zu testen, selbst wenn ich mich an einem beliebigen Punkt einfach auf den Standstreifen stellen würde.
Was ich natürlich nicht machen würde weil ich ja ein vorbildlicher Bürger bin.
Aber ich hab ma gehört das Autos mit soviel Elektrik einfach mal verrückt spielen können 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
Das Problem is das ich auf meiner "Hausstrecke" die ich jeden Tag fahr zu wenig Ebene hab um das wirklich zu testen, selbst wenn ich mich an einem beliebigen Punkt einfach auf den Standstreifen stellen würde.
1,2km reichen 😉
Also vom "Davonfahren" angesichts solch enger Vergleichswerte (Leistungsgewicht, Beschleunigungswerte) kann wohl nie und nimmer die Rede sein...!
Der RS 5 fährt beiden davon, ja. Aber der 3.0 TDI lässt den 2.O TFSI nicht mal einfach so stehen. Da ist der Wunsch Vater des Gedanken ;-)
Grüße
Spike S-Line
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Vom Durchzug her im gleichen Gang wirst du den 2,0 T aufgrund des immensen Drehmonents deines 3,0 TDI sicher deutlich stehen lassen können, denke das ist wichtiger als die Disziplin 0-100 und V max wo ich keine großen Unterschiede erwarten würde.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Also vom "Davonfahren" angesichts solch enger Vergleichswerte (Leistungsgewicht, Beschleunigungswerte) kann wohl nie und nimmer die Rede sein...!Der RS 5 fährt beiden davon, ja. Aber der 3.0 TDI lässt den 2.O TFSI nicht mal einfach so stehen. Da ist der Wunsch Vater des Gedanken ;-)
sehe ich auch so.
überdies hinaus ist die aussage "Vom Durchzug her im gleichen Gang wirst du den 2,0 T aufgrund des immensen Drehmonents deines 3,0 TDI sicher deutlich stehen lassen können" völliger quark. 😉
der 2.0TFSI ist benzinertypisch deutlich kürzer übersetzt, wodurch sich der motordrehmoment-vorteil des 3.0TDI stark verringert.