3.0 TDI vs 2.0T
Hallo liebe Boardler,
Ein Nachbar von mir möchte sich einen A4 2.0T mit 211 Pferdchen kaufen und schwört Stein auf Bein,dass ich mit meinem 3.0TDI keine Chance hätte!?
...lange Rede kurzer Sinn...wie realistisch ist Seine Einschätzung bezüglich der Beschleunigung und des Topspeeds?
meiner Meinung nach,sollte ich mit meinem 3.0 TDI und 240 PS sowie 500Nm doch ganz gute Karten haben..oder???
...habt Ihr schon Erfahrungen diesbezüglich sammeln können,wenn ja,welche?
danke im vorraus!
Gruss aus dem Frankenland
Beste Antwort im Thema
Solche grund-philosophischen Fragen ertragen ich wohl nicht mehr.🙂🙄
Beides sind fantastische Motoren. Beide Motoren sind schnell wie Luzi. Und wenn der Thread an Resonanz gewinnt, erzählt dir einer was vom Diesel, der nächste was vom Benziner. Also kommt nur bla bla rum. Ich empfehle dir das Datenblatt von Audi, da hast du deine Antwort.😁
Ich hoffe bloß, dass ich nicht in der Nähe bin, wenn ihr ausprobiert wer schneller ist. In diesem Sinne.....
mep😉
103 Antworten
Solche grund-philosophischen Fragen ertragen ich wohl nicht mehr.🙂🙄
Beides sind fantastische Motoren. Beide Motoren sind schnell wie Luzi. Und wenn der Thread an Resonanz gewinnt, erzählt dir einer was vom Diesel, der nächste was vom Benziner. Also kommt nur bla bla rum. Ich empfehle dir das Datenblatt von Audi, da hast du deine Antwort.😁
Ich hoffe bloß, dass ich nicht in der Nähe bin, wenn ihr ausprobiert wer schneller ist. In diesem Sinne.....
mep😉
servus,
also meiner ist 20cm. wenn ich ein halbes jahr lang ein backstein dran binde, dann vllt 22cm.
sonst ist meinem vorredner nichts hinzuzufügen!
Komischen Nachbarn hast du da 😉
Wenn ihr das wirklich testen wollt, dann geht Sonntag 5 Uhr auf eine unbegrenzte Autobahn und probiert es aus. Einfacher wäre es aber einfach die Datenblätter sich anzuschauen. Die Angaben sind zwar optimistisch, dafür für beide Fahrzeuge...
Ob das Vorpubertär ist oder nicht: Leistung entscheidet!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Komischen Nachbarn hast du da 😉Wenn ihr das wirklich testen wollt, dann geht Sonntag 5 Uhr auf eine unbegrenzte Autobahn und probiert es aus. Einfacher wäre es aber einfach die Datenblätter sich anzuschauen. Die Angaben sind zwar optimistisch, dafür für beide Fahrzeuge...
Datenblätter habe ich natürlich schon durchforstet!....mir geht es um die subjektiven Fahreindrücke,da ich den 2.0T Motor noch nicht gefahren bin!
...aber egal,weil Er den Wagen eh noch nicht hat!
Trotzdem danke für die Anworten!
Gruss
Vom Durchzug her im gleichen Gang wirst du den 2,0 T aufgrund des immensen Drehmonents deines 3,0 TDI sicher deutlich stehen lassen können, denke das ist wichtiger als die Disziplin 0-100 und V max wo ich keine großen Unterschiede erwarten würde.
Gruß Frank
Deutlich stehen lassen würde ich nicht sagen, denn wenn du beim 2.0T im richtigen Drehzahlbereich bist, ist dieser schon sehr spritzig.
Jedoch der subjektive Fahreindruck, nachdem du gefragt hast, ist im Diesel auf jeden Fall besser.
Generell sollte dir aber der 2.0T keine Probleme machen 😉
Über was redest du sonst noch mit deinem Nachbar?
Habt ihr euch auch deswegen gehauen 😁 Ich stell mir gerade da so eine tolle Szene vor 😁
Vielleicht sieht man ja euch bald bei dieser Nachbarstreits Serie 😉
lg und friedlich bleiben...
Zitat:
Original geschrieben von Bengel_77
Hallo liebe Boardler,Ein Nachbar von mir möchte sich einen A4 2.0T mit 211 Pferdchen kaufen und schwört Stein auf Bein,dass ich mit meinem 3.0TDI keine Chance hätte!?
...lange Rede kurzer Sinn...wie realistisch ist Seine Einschätzung bezüglich der Beschleunigung und des Topspeeds?
meiner Meinung nach,sollte ich mit meinem 3.0 TDI und 240 PS sowie 500Nm doch ganz gute Karten haben..oder???
...habt Ihr schon Erfahrungen diesbezüglich sammeln können,wenn ja,welche?danke im vorraus!
Gruss aus dem Frankenland
also ich schätz ma das ein Fronttriebler mit 225 Reifen einen Quattro mit 255 Reifen davonfährt
aber unter gleichen Bedingungen hat der 2 Liter normalerweise keine Chance
klar ist der 2 Liter wesentlich leichter aber ihm fehlen halt auch 29PS
a ich seh grad du fährst einen Avant
will er sich den eine Limo kaufen dann sieht die Sache schonwieder anders aus
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Deutlich stehen lassen würde ich nicht sagen, denn wenn du beim 2.0T im richtigen Drehzahlbereich bist, ist dieser schon sehr spritzig....ich sagte ja im gleichen Gang und dann sehen was kommt, z.b. 80-120 km/h im 6. Gang, da sollte sich die Frage wenn man sich das max. Drehmoment von 500 nm beim 3,0 und 350 nm beim 2,0 t (beides ab 1500 rpm) ansieht erledigt haben.. lt. Datenblatt ist der 3,0 auch deutlich schneller auf 100 km/h.
naja gut das ist aber bei beiden nicht wirklich Sinn der Sache ab 70 den 6ten Gang drin zu haben und dann Vollgas zu beschleunigen das macht doch kein Mensch
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
...ich sagte ja im gleichen Gang und dann sehen was kommt, z.b. 80-120 km/h im 6. Gang, da sollte sich die Frage wenn man sich das max. Drehmoment von 500 nm beim 3,0 und 350 nm beim 2,0 t (beides ab 1500 rpm) ansieht erledigt haben.. lt. Datenblatt ist der 3,0 auch deutlich schneller auf 100 km/h.
Hier wäre der Diesel sicher im Vorteil, aber wie counderman schon sagt ist das nicht praxisnahe...
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Hier wäre der Diesel sicher im Vorteil, aber wie counderman schon sagt ist das nicht praxisnahe...Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
...ich sagte ja im gleichen Gang und dann sehen was kommt, z.b. 80-120 km/h im 6. Gang, da sollte sich die Frage wenn man sich das max. Drehmoment von 500 nm beim 3,0 und 350 nm beim 2,0 t (beides ab 1500 rpm) ansieht erledigt haben.. lt. Datenblatt ist der 3,0 auch deutlich schneller auf 100 km/h.
Sicher aber wie soll man sonst vergleichen... also ich denke mal wenn die Unterschiede schon auf dem Papier so gewaltig sind wie in diesem Fall dann sind selbige gefühlt auf der Straße noch größer... egal ich fahre eh nur ne Luftpumpe im A4 von daher... schönen Tag
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Sicher aber wie soll man sonst vergleichen... also ich denke mal wenn die Unterschiede schon auf dem Papier so gewaltig sind wie in diesem Fall dann sind selbige gefühlt auf der Straße noch größer... egal ich fahre eh nur ne Luftpumpe im A4 von daher... schönen Tag
Gruß Frank
In dem, dass jeder seinen Wunschgang bei zb. 100 einlegen würde. Aber ich stimme dir zu, der 2.0T wird dem 3.0TDI nicht wirklich das Wasser reichen. Das Fahrgefühl ist, wie schon mal geschrieben, im Diesel sicherlich besser...
Warum nimmt der denn den 211PS? Der 180er häts auch getan. Können beide auf die selbe Leistung gesteigert werden.