3.0 TDI startet nach längerem Stand schlecht, keine/schlechte Vorförderung?

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich habe zur Zeit das Problem das mein Wagen (3.0 TDI CCWA) nach ca 24h Stunden Stand schlechter startet wie wenn er zb nur 8 Stunden gestanden hat.
Ich hab die Vermutung das ich ein Problem mit der Kraftstofffvorförderung habe.

-Wenn ich das richtig verstanden sollte die Pumpe beim öffnen der Tür kurz laufen und Kraftstoffdruck aufbauen bis der Sensor meldet Druck erreicht?

-Gibt es hierfür noch eine extra Pumpe oder ist das die Kraftstoffpumpe die im Tank sitzt?

Danke

Daniel

15 Antworten

Den Kraftstofffilter habe ich vor gut 40tkm gewechselt, und ich habe getestet wieviel die Pumpe in 15sec fördert bei manueller Ansteuerung.

Zitat:

@spuerer schrieb am 16. April 2018 um 20:03:40 Uhr:



das dürfte irrelevant sein, die SW des KI ist bei A4,A5,Q5 gleich...258 ist nur neuer als 255...

Probier mal folgendes: Startknopf drücken ohne Kupplung zu treten, Vorglühsymbol ausgehen lassen, dann mit Startknopf mit getretener Kupplung Motor starten...

Das habe ich auch schon ein paar mal gemacht, ich meine da tut sich nichts zum normalen starten, wäre ziemlich umständlich das immer machen zu müssen.

Als ich heute Nachmittag den 255 Stand geflashed habe, kam nach dem flashen die Aufforderung Zündung AUS/EIN zu machen.
Als ich dann die Zündung eingeschaltet habe lief die Vorförderpumpe los und hörte gar nicht mehr auf bis ich die Zündung wieder ausgeschaltet hatte.
Sonst reagiert die garnicht bei Zündung ein, und danach auch nicht mehr. Schon komisch irgendwie

Deine Antwort
Ähnliche Themen