3.0 tdi schafft angegebene Vmax nicht mehr
Ich glaube das Thema wurde hier schon mal durchgekaut, ich kanns aber auf die Schnelle nicht finden.
Bisher hat micht das Thema auch nicht interessiert, meiner lief ja laut Tacho locker über 250, sogar die 260 wurden angekratzt. Nicht daß das wichtig wäre, ich fahre selten so schnell - aber ich habs probiert und es ging und damit wars gut.
Jetzt wieder mit Sommerreifen, war mal wieder die Bahn frei und ich wollte schnell heim. Was soll ich sagen, trotz leichtem Gefälle hat er nicht mal die 240 erreicht und auch das nur seeeeeeehr zäh. Ab 210 praktisch keine Beschleunigung mehr.
Würde mich natürlich interessieren an was das liegt, im November war der 60tsd Service, eigentlich die einzige Gelegenheit an meinem Auto rumzupfuschen.
Kann das sein? Haben die mir ne neue Software drauf? Ich hab schon seit ein paar Monaten den Eindruck als ob er so ab 160 zäher ist als früher, habe das aber auf mein anderes Auto geschoben das einfach besser geht.
Oder hat er mit jetzt 80tsd Km seinen Zenith überschritten und baut sukzessive ab?
Für Antworten bin ich dankbar!
Beste Antwort im Thema
Das mit der Tachoabweichung seh ich etwas anders. Ein Tacho hat Toleranzen, das heißt, jedes Exemplar zeigt bei der gleichen Geschwindigkeit einen etwas anderen Wert an. Zum Beispiel 100 echte km/h würden bei einem mit 104, bei einem mit 97 und bei einem dritten mit 100 angezeigt. Da ein Tacho niemals zu wenig anzeigen darf, werden sie so gefertig, dass der Anzeigewert die tatsächliche Geschwindigkeit um die Toleranz etwas übersteigt, also der perfekte zeigt z.B. bei 100 104 an, der nachgehende 101 und der vorgehende 107.
So, und das heißt, es kann auch jemand einen Tacho in seiner Karre haben, der sehr wenig bis fast gar nicht vor geht. Deshalb ist eine Aussage "250 nach Tacho sind 227 echte" nur auf ein einzelnes Exemplar bezogen sinnvoll, aber nicht allgemein gültig. Wenn das allgemein so wäre, könnten auch gleich alle Tachos das richtige anzeigen, denn dann hätten sie keine Toleranzen...
32 Antworten
Der LMM muss ja noch nicht direkt defekt sein (sonst würde das Motorsteuergerät in den Notlauf schalten), sondern der Heizfaden ist vmtl. verschmutzt. Eine Reinigung ist allerdings nicht möglich, da der Faden gekapselt ist. Neuen LMM gibt es auch in der Bucht für ein paar Euro - Austausch leicht selber durchführbar. 2 x Schelle öffnen, 1 x Steckerabziehen, Austauschen und in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen. Fertig.
Zur Vmax. Die 3.0 TDI sind per EPROM auf 250 km/h begrenzt. Auch eine Kennfeldanpassung (landläufig "Chiptuning"😉 bringt keine Erweiterung der Vmax. Die Anzeige im Kombiinstrument zeigt ca 260 bis 265 km/h bei der Abregelgeschwindigkeit (der Motor wird im 6. Gang auf 4200 U/min. gehalten...mehr dreht er einfach nicht). Wenn der Motor höher drehen soll, muss das EPROM im Steuergerät neu programmiert werden. Dies ist prinzipiell möglich, aber mit hohem Aufwand verbunden.
Andere Möglichkeiten wären noch ein verschmutzter Luftfilter/Luftzuführung oder im Bereich der Dieselpumpe zu geringer Einspritzdruck/verbrauchte Injektoren. Den Luftfilter kannst Du selber prüfen....alles Andere ist für den 🙂.
Hallo!
Mein Tacho geht nur ca. 3-5 km/h vor. Hab das mit 2 mobilen Navis ausprobiert und denke das man sich darauf verlassen kann . Mich wundert das hier oft von 15-20 km/h Tachovorlauf berichtet wird . Ich war wegen zu geringer Vmax aber auch nie in der Werkstatt . Tachos können wohl auch "neu eingestellt" werden so das eben Vmax geschafft wird und die Bevölkerung zufrieden ist . 😉
Meiner geht übrigens die angegebenen 240 km/h (Tacho 245) auch nur mit langen Anlauf . Bis 220 recht gut , aber dann wird´s zäh .
Tacho 240 mit viel Glück sind reale 225-227 bei mir.Nach meinem sogen.Motorupdate deswegen habe ich das Gefühl ,daß eher der Tacho mehr vorgeht als das Auto schneller geworden ist
Alex.
Hey Alex,
Du hast natürlich Recht. Aber bei Audi im Konfig ist es ja auch so, dass je grösser die Felgen werden, auch die Reifen breiter kommen. Und das Gewicht ist auch nicht zu vernachlässigen...
Meiner hat ja wirklich alles drin, was gegen Geld ging, da ist er natürlich auch schwerer, als ein Standard A6. Aber nach 2 Wandlungen, ist es mir egal, ob ich 240 oder 243 fahre...
Hatte das beim letzten Passat und mir kommt es mittlerweile auf andere Sachen an...🙂
Ähnliche Themen
Vielleicht mal was zu den Tachoabweichungen:
Da mein 4,2'er bei 250 km/h abgeregelt ist, läuft er dann laut Tacho ca. 270 km/h. Macht eine Tachoabweichung von 8%. Lustig ist, dass er die Höchgeschwindigkeit im 5. Gang (Drehzahlanschlag) erreicht, sobald man das Gas etwas lupft, schaltet er zwar in den 6. Gang, aber läuft dann "nur" noch 248 km/h. Beim 6. Gang sind im Drehzahlband noch ca. 1500 U/min. Platz bis zum Begrenzer, daher möcht' ich gatr nicht wissen, was mein Dicker ohne Vmax-Begrenzung laufen würde, aber echte 270 km/h wären's, glaub ich, schon...
Das mit der Tachoabweichung seh ich etwas anders. Ein Tacho hat Toleranzen, das heißt, jedes Exemplar zeigt bei der gleichen Geschwindigkeit einen etwas anderen Wert an. Zum Beispiel 100 echte km/h würden bei einem mit 104, bei einem mit 97 und bei einem dritten mit 100 angezeigt. Da ein Tacho niemals zu wenig anzeigen darf, werden sie so gefertig, dass der Anzeigewert die tatsächliche Geschwindigkeit um die Toleranz etwas übersteigt, also der perfekte zeigt z.B. bei 100 104 an, der nachgehende 101 und der vorgehende 107.
So, und das heißt, es kann auch jemand einen Tacho in seiner Karre haben, der sehr wenig bis fast gar nicht vor geht. Deshalb ist eine Aussage "250 nach Tacho sind 227 echte" nur auf ein einzelnes Exemplar bezogen sinnvoll, aber nicht allgemein gültig. Wenn das allgemein so wäre, könnten auch gleich alle Tachos das richtige anzeigen, denn dann hätten sie keine Toleranzen...
Zitat:
Original geschrieben von patina
Das mit der Tachoabweichung seh ich etwas anders. Ein Tacho hat Toleranzen, das heißt, jedes Exemplar zeigt bei der gleichen Geschwindigkeit einen etwas anderen Wert an. Zum Beispiel 100 echte km/h würden bei einem mit 104, bei einem mit 97 und bei einem dritten mit 100 angezeigt. Da ein Tacho niemals zu wenig anzeigen darf, werden sie so gefertig, dass der Anzeigewert die tatsächliche Geschwindigkeit um die Toleranz etwas übersteigt, also der perfekte zeigt z.B. bei 100 104 an, der nachgehende 101 und der vorgehende 107.So, und das heißt, es kann auch jemand einen Tacho in seiner Karre haben, der sehr wenig bis fast gar nicht vor geht. Deshalb ist eine Aussage "250 nach Tacho sind 227 echte" nur auf ein einzelnes Exemplar bezogen sinnvoll, aber nicht allgemein gültig. Wenn das allgemein so wäre, könnten auch gleich alle Tachos das richtige anzeigen, denn dann hätten sie keine Toleranzen...
das leuchtet ein!
aber wie ist es zu erklären das mein tacho bei steigender geschwindigkeit immer mehr "streut"
100 kmh angezeigt echte 96 km/H
bei 200km/h angezeigt echte 18x Km/h
und bei 280km/h angezeigt nur knapp über 250 km/h
ich komme einfach nicht umweg das audi wegen dem "stammtischeffekt" da vlt ein wenig manipuliert 😁
so nach dem motto: mein A6 läuft als tfsi echte 280 😁 😉
greetz chris
Zitat:
Original geschrieben von polochris1985
das leuchtet ein!Zitat:
Original geschrieben von patina
Das mit der Tachoabweichung seh ich etwas anders. Ein Tacho hat Toleranzen, das heißt, jedes Exemplar zeigt bei der gleichen Geschwindigkeit einen etwas anderen Wert an. Zum Beispiel 100 echte km/h würden bei einem mit 104, bei einem mit 97 und bei einem dritten mit 100 angezeigt. Da ein Tacho niemals zu wenig anzeigen darf, werden sie so gefertig, dass der Anzeigewert die tatsächliche Geschwindigkeit um die Toleranz etwas übersteigt, also der perfekte zeigt z.B. bei 100 104 an, der nachgehende 101 und der vorgehende 107.So, und das heißt, es kann auch jemand einen Tacho in seiner Karre haben, der sehr wenig bis fast gar nicht vor geht. Deshalb ist eine Aussage "250 nach Tacho sind 227 echte" nur auf ein einzelnes Exemplar bezogen sinnvoll, aber nicht allgemein gültig. Wenn das allgemein so wäre, könnten auch gleich alle Tachos das richtige anzeigen, denn dann hätten sie keine Toleranzen...
aber wie ist es zu erklären das mein tacho bei steigender geschwindigkeit immer mehr "streut"
100 kmh angezeigt echte 96 km/H
bei 200km/h angezeigt echte 18x Km/h
und bei 280km/h angezeigt nur knapp über 250 km/hich komme einfach nicht umweg das audi wegen dem "stammtischeffekt" da vlt ein wenig manipuliert 😁
so nach dem motto: mein A6 läuft als tfsi echte 280 😁 😉
greetz chris
Hallo Chris ,
das ist überall so am schlimmsten ist es bei Kleidergrößen für Frauen, wenn eine Kleidergröße 38 hat ist es eigendlich schon laut DIN Norm 40-41. Oder besser gesagt die Modeindustrie mach die Frauen auf dem Papier schlanker😁
Hallo Gemeinde,
mit belustigung las ich diesen Thread. Konnte mir das so gar nicht vorstellen...aber dann war ich heute rund 700km auf der BAB unterwegs und musste feststellen das mein "Albert" noch im Winterschlaf war.
Nach den ersten 330km lief er immerhin auf Anhieb 225km/h nach FIS (vorher war wegen des Verkehrsaufkommens nicht mehr als bis ~200km/h als Sprint möglich). Dann war irgendwie....Ende - als könnte er gar nicht mehr und wäre noch nie 244km/h nach FIS gelaufen.
Auf den letzten 200KM nach Hause lief er dann fix bis 210km/h flüssig bis 230km/h und langsam aber stetig bis immerhin 240km/h - alles nach FIS.
Ich denke das die WR die ja nur bis 210km/h zugelassen sind mein Fahrprofil etwas "versauert" haben und die vielen Kurzstrecken in der Stadt machten es nicht besser.
Mein Resumee daraus ist das der / die Motoren länger freigefahren werden wollen.
Die ersten ~330km/h lief er zwischen 2100U/min bis 3100U/min. Gen Heimat dann von 3100-4100U/min. denke mal das er nun die Vmax wieder problemlos erreichen wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Hallo Gemeinde,mit belustigung las ich diesen Thread. Konnte mir das so gar nicht vorstellen...aber dann war ich heute rund 700km auf der BAB unterwegs und musste feststellen das mein "Albert" noch im Winterschlaf war.
Nach den ersten 330km lief er immerhin auf Anhieb 225km/h nach FIS (vorher war wegen des Verkehrsaufkommens nicht mehr als bis ~200km/h als Sprint möglich). Dann war irgendwie....Ende - als könnte er gar nicht mehr und wäre noch nie 244km/h nach FIS gelaufen.
Auf den letzten 200KM nach Hause lief er dann fix bis 210km/h flüssig bis 230km/h und langsam aber stetig bis immerhin 240km/h - alles nach FIS.
Ich denke das die WR die ja nur bis 210km/h zugelassen sind mein Fahrprofil etwas "versauert" haben und die vielen Kurzstrecken in der Stadt machten es nicht besser.
Mein Resumee daraus ist das der / die Motoren länger freigefahren werden wollen.
Die ersten ~330km/h lief er zwischen 2100U/min bis 3100U/min. Gen Heimat dann von 3100-4100U/min. denke mal das er nun die Vmax wieder problemlos erreichen wird 😁
Also meiner läuft sich dann vergeblich schon 45000km frei 😁😁
Das FIS zeigt dasselbe wie der Tacho an-also lügen sich beide schneller.
Mittlerweile rege ich mich nicht mehr drüber auf-meine Frauen wollen sowieso nie über 200 km/h.Bezahlt habe ich aber trotzdem 243 km/h
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
..
Die ersten ~330km/h lief er zwischen 2100U/min bis 3100U/min. Gen Heimat dann von 3100-4100U/min. denke mal das er nun die Vmax wieder problemlos erreichen wird 😁
..das hat mir noch kein 2,7-ner vorgemacht, aber ehrlich gesagt, der 3,0-er schaffts auch nicht
😁😁
Gruß
JenS
Zitat:
Original geschrieben von JensMan999
..das hat mir noch kein 2,7-ner vorgemacht, aber ehrlich gesagt, der 3,0-er schaffts auch nichtZitat:
Original geschrieben von AlbertV6
..
Die ersten ~330km/h lief er zwischen 2100U/min bis 3100U/min. Gen Heimat dann von 3100-4100U/min. denke mal das er nun die Vmax wieder problemlos erreichen wird 😁😁😁
Gruß
JenS
😁 😁 😁
Hallo Jens,
dachte immer der 3.0TDI wäre soviel stärker das er leicht noch mehr schaffen würde als der 2.7TDI
😁 😁 😁
Du hast natürlich Recht...was so ein /h alles ausmachen kann 😁 😁 😁
gemaint war natürlich 330KM 😉
Danke für das aufmerksame Lesen 🙂
Zitat:
Also meiner läuft sich dann vergeblich schon 45000km frei 😁😁
Das FIS zeigt dasselbe wie der Tacho an-also lügen sich beide schneller.
Mittlerweile rege ich mich nicht mehr drüber auf-meine Frauen wollen sowieso nie über 200 km/h.Bezahlt habe ich aber trotzdem 243 km/h.
Alex.
Hallo Alex,
natürlich lügen sich beide "schneller" 😉
Was mein Toche exakt zeigte weiß ich nun nicht - FIS gilt als etwas eakter und deutlich
besser abzulesen.
Auch meine Frau mag die Vmax nicht so sehr - hatte dennoch ein einsehen mit mir und meinem selbstlosen Eigenversuch der Vmax (Wieder-?)Findung 😁
Alles in allem fand ich 238-240km/h laut FIS ok - schließlich musste der Dicke die Leistung bei 26,5° C mit laufender Klima erbringen.
Zitat:
Alles in allem fand ich 238-240km/h laut FIS ok - schließlich musste der Dicke die Leistung bei 26,5° C mit laufender Klima erbringen.
Zitat:
für einen 2.7 ist das doch ok.Meiner ist ein 3.0 und 240 Tacho geht nur mit Wind im Rücken
Alex.
Gestern hatte ich auch das Vergnügen eine Testfahrt mit einem A6 Avant 3.0 tdi bestreiten zu dürfen, da er auch evtl bei uns bald ins Haus kommt, und ich erreichte auf Anhieb auf der Geraden 252km/h laut FIS, musste dann aber bremsen, aber meiner Meinung nach wäre da noch ein wenig mehr gegangen