3.0 tdi schafft angegebene Vmax nicht mehr

Audi A6 C6/4F

Ich glaube das Thema wurde hier schon mal durchgekaut, ich kanns aber auf die Schnelle nicht finden.

Bisher hat micht das Thema auch nicht interessiert, meiner lief ja laut Tacho locker über 250, sogar die 260 wurden angekratzt. Nicht daß das wichtig wäre, ich fahre selten so schnell - aber ich habs probiert und es ging und damit wars gut.

Jetzt wieder mit Sommerreifen, war mal wieder die Bahn frei und ich wollte schnell heim. Was soll ich sagen, trotz leichtem Gefälle hat er nicht mal die 240 erreicht und auch das nur seeeeeeehr zäh. Ab 210 praktisch keine Beschleunigung mehr.

Würde mich natürlich interessieren an was das liegt, im November war der 60tsd Service, eigentlich die einzige Gelegenheit an meinem Auto rumzupfuschen.

Kann das sein? Haben die mir ne neue Software drauf? Ich hab schon seit ein paar Monaten den Eindruck als ob er so ab 160 zäher ist als früher, habe das aber auf mein anderes Auto geschoben das einfach besser geht.

Oder hat er mit jetzt 80tsd Km seinen Zenith überschritten und baut sukzessive ab?

Für Antworten bin ich dankbar!

Beste Antwort im Thema

Das mit der Tachoabweichung seh ich etwas anders. Ein Tacho hat Toleranzen, das heißt, jedes Exemplar zeigt bei der gleichen Geschwindigkeit einen etwas anderen Wert an. Zum Beispiel 100 echte km/h würden bei einem mit 104, bei einem mit 97 und bei einem dritten mit 100 angezeigt. Da ein Tacho niemals zu wenig anzeigen darf, werden sie so gefertig, dass der Anzeigewert die tatsächliche Geschwindigkeit um die Toleranz etwas übersteigt, also der perfekte zeigt z.B. bei 100 104 an, der nachgehende 101 und der vorgehende 107.

So, und das heißt, es kann auch jemand einen Tacho in seiner Karre haben, der sehr wenig bis fast gar nicht vor geht. Deshalb ist eine Aussage "250 nach Tacho sind 227 echte" nur auf ein einzelnes Exemplar bezogen sinnvoll, aber nicht allgemein gültig. Wenn das allgemein so wäre, könnten auch gleich alle Tachos das richtige anzeigen, denn dann hätten sie keine Toleranzen...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Oder hat er mit jetzt 80tsd Km seinen Zenith überschritten und baut sukzessive ab?

Das glaube ich nicht-meiner schafft trotz Updates die Vmax von Anfang an nicht mal auf dem Tacho-geschweige denn in Realität.Aber schlechter ist es nicht geworden 😛

Alex.

Wir sind das letze mal wieder in Richtung Nürnberg gefahren und diesmal war die Strecke sehr wenig befahren. Stellenweise war schön frei und der 3.0 lief schön über 200km/h auf der geraden hatten wir dann 230km/h bis wir wieder bremsen mussten. Dann ging es bisschen bergab und da erreichten wir 240km/h mit knapp 4000 Umdrehungen also noch genug Platz. Danach sagte mein Dad das noch ein ganzes Stück bis zum Bodenblech war also hatten ihn nie voll getreten. Deshalb denke ich das unserer 12/2005 läuft sehr gut...

Ist bei dir denn ein DPF verbaut?
Hast du den bei deiner Vmax das Pedal voll durchgetreten?

ohne leichte Unterstützung durch Gefälle (sehr wenig reicht ) oder Rückenwind komme ich nicht im 6.Gang über 4000-4100 U/min

Alex.

Auf die Drehzahl habe ich noch nie geachtet, aber 250 erreicht unser 3.0 TDI immer. Rekord waren 262 (Digitaltacho). Leistung konstant seit knapp 80.000km mit EZ 01/07. War auch erst letztens beim Service, seitdem erreicht er aber immer noch diese Geschwindigkeiten. Spricht also eher gegen die These, dass die Laufleistung/der Service dafür verantwortlich ist. Vielleicht ist irgendein Bauteil hinüber oder liefert falsche Werte (ich erinnere mich da mal an die LMM-Problematik bei den Golf IV Turbomotoren..)

Ähnliche Themen

Klingt nach nem sich verabschiedendem Luftmassenmesser.

Ist bei mir auch gerade der Fall jedoch kein Audi 😛

Tippe auch LMM. War bei unserem A6 4B 2,5tdi ein mal und beim Golf IV 1,9tdi regelmässig.

Zitat:

Original geschrieben von ostfriese_4f


Tippe auch LMM. War bei unserem A6 4B 2,5tdi ein mal und beim Golf IV 1,9tdi regelmässig.

Mit kaputtem LMM noch über 200 fahren ?

Alex.

Mit dem LMM hatte ich bei meinem Vorgänger A6 auch des öffteren Probleme,bin aber der Meinung,das Audi dieses Problem beim 4F in den Griff bekommen hat.
Mit meinem Dicken (Avant 3.0 TDI Automatic und DPF) bin ich letztens 259 km/h gefahren und hab damit mächtig am Ego meines Kumpels (BMW X5 4.8i 355 PS) gekratzt,weil er mich nicht abhängen konnte.
Das Ende dieses Geschwindigkeitsrausches befahl mir der Drehzahlbegrenzer.

leute ich will euch ja nicht in die parade fahren,
aber der tacho im audi A6 geht dermaßen falsch ab 200, das ist echt witzig!

Wenn ich echte 250 fahre steht der tacho kurz vor 280 km/h,
bei der Vmax von 254 km/h auf punkt 280.
echt völlig unrealistisch.

gemessen mit tomtom navi 910 und gefahren mit 19" bbs felgen auf dunlop pneus.

will nicht wissen was auf dem tacho steht wenn man nur 17" zoll drauf hat...

greetz chris

meiner schafft auf Tacho ca 240 km/h...aber die Vmax wird wohl mit 16" und ohne Extras auf einem Prüfstand ermittelt...deswegen wenig aussagekräftig. Wenn ich im A6 sitze, ist mir die Vmax komischerweise total egal...früher hätte ich dem 🙂 die Hölle heiß gemacht....man wird ruhiger

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


meiner schafft auf Tacho ca 240 km/h...aber die Vmax wird wohl mit 16" und ohne Extras auf einem Prüfstand ermittelt...deswegen wenig aussagekräftig. Wenn ich im A6 sitze, ist mir die Vmax komischerweise total egal...früher hätte ich dem 🙂 die Hölle heiß gemacht....man wird ruhiger

ich hab das bisher auch nur 3 oder 4 mal getestet.

trotzdem muss die kiste halten was sie laut technische daten verspricht 😁

greetz chris

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


meiner schafft auf Tacho ca 240 km/h...aber die Vmax wird wohl mit 16" und ohne Extras auf einem Prüfstand ermittelt...deswegen wenig aussagekräftig. Wenn ich im A6 sitze, ist mir die Vmax komischerweise total egal...früher hätte ich dem 🙂 die Hölle heiß gemacht....man wird ruhiger

erstens-Tacho geht massig vor-so 15-18 km/h bei 230

zweitens-16 oder 18 Zoll ist egal,solange die Reifen gleich breit sind.Der Umfang ist nahezu gleich.

Alex.

Danke für die vielen Tips!

Das mit dem LMM werde ich bei Gelegenheit mal überprüfen lassen. Vorher werde ich morgen aber nochmal die Vmax testen.

Im Endeffekt ist es mir auch egal wie schnell der Wagen läuft. Aufgrund des sprunghaft ansteigenden Verbrauchs fahre ich eh selten schneller als 180. Bei meinen Autos muß nur technisch alles i. O. sein, ich kann das nicht leiden wenn ich nicht sicher bin daß alles 100pro funktioniert. Auf der anderen Seite hab ich aber auch nicht den Nerv bei jeder Kleinigkeit in die Werkstatt zu rennen.

tippe auch auf den lmm. in meinem a4 1.9 tdi mit 110 ps lief der karren immer noch 160 mit nem defekten lmm. da sind 200 im 3.0 tdi durchaus drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen