3.0 TDI Riemenscheibe defekt?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, ich bin seit Freitag im Besitz eines A6 3.0 TDI Quattro BJ2005.
Bei den Recherchen vorab bin ich auf die Problematik der gerissenen Riemenscheibe aufmerksam geworden, weswegen die bei mir auf der To-Do Liste stand.
Leider ist sie mir gestern bereits gerissen, jedenfalls vermute ich das. Die typischen Symptome (Ausfall Servo z.B.) blieben nämlich aus. Daher auch der neue Eintrag hier im Forum, weil ich zu der Konstellation nichts gefunden habe.

Ich fuhr mit ca 70 km/h als ich ein quietschenden Geräusch hörte. Daraufhin bin ich am Kreisverkehr rausgefahren und hielt an. Da sah ich dann weißen Rauch aus der Motorhaube kommen und es roch nach verbranntem Gummi. Im Motorraum habe ich auch Gummistückchen in der Gegend des Riemens gesehen. Weiterhin habe ich ein Loch in der Unterbodenverkleidung. Entweder ist das was von innen durchgeschlagen oder das war vorher schon da, definitiv kann ich es nicht sagen. Ich habe es aber bisher nicht gesehen.
Als ich das Auto vom Beifahrer starten lassen wollte, um zu sehen ob alles normal dreht, ging das nicht mehr (schwache Batterie). Das spricht erstmal für die Theorie mit der Riemenscheibe, da der Generator dann nicht mehr angetrieben wurde und die Batterie entsprechend nicht geladen. Allerdings ging die Servolenkung normal und ich habe auch keine Warnleuchte bezüglich Batterie bekommen.
Wie seht ihr das? Tendiert ihr zur Riemenscheibe oder eher etwas anderem wie dem Generator?

Auto wurde vom ADAC in die nächste Werkstatt geschleppt. Ich stehe jetzt vor der Entscheidung ob ich das nach Hause schleppe ums selber zu reparieren (würde ich mir definitiv zutrauen, schraube öfter) oder das von der Werkstatt machen lasse. Hat evtl. jemand Erfahrungen was die Reparatur aktuell (nach den angezogenen Preisen in den letzten Monaten) in der Werkstatt kostet?

Vielen Dank im Voraus.

46 Antworten

Danke für Eure Rückmeldungen. Laut Werkstatt war alles leichtgängig. Ich weiß aber nicht, ob sie den Leichtlauf des Klimakompressors im Betrieb getestet haben. Ich gehe mal davon aus, dass nicht. Neue Dehnschrauben wurden jedes Mal verwendet. Könnt ihr mir sagen, was die "Diamantscheibe" für einen Nutzen hat?

Die zuerst nachgerüstete Corteca hielt 2 Jahre und 15 Tage. Obwohl ein Materialfehler vorlag würde sämtliche Kulanz abgelegt. Dann kam SWAG rein und was jetzt rein gekommen ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Perfekter Reibschluss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen