3.0 TDI Quattro 218 PS oder 272 PS

Audi A6 C7/4G

...hat jemand schon mal beide gefahren und kennt den Unterschied? Hatte schon mal gepostet, wurde leider in den FL-Thread verschoben, aber da kam noch keine Antwort.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 31. März 2015 um 07:44:31 Uhr:



hihi 0-100 in 6,6s - echt ein Truck!

Kanns kaum noch abwarten, die Fuhre soll jetzt schon Ende April kommen - ursprünglich Oktober;-)

Dann wird gleich gechippt!

Ich verstehe nicht, warum man nicht den 272 PS Motor bestellt, wenn der neue 218 PS "gleich gechippt" werden soll. Der preisliche Unterschied 218/272 beträgt gerade einmal ca. 2.600 Euro.

Wenn ich dann die Kosten bei einem seriösen Tuner (Ist das nicht ein Oxymoron?), die Risiken durch Wegfall der Gewährleistung/Garantie und den möglichen Ärger im Fall des Falles sowie das sicherlich im Vergleich zu einer Herstellerlösung unmharmonischere Gesamtkonzept in Abzug bringe, könnte man das Chippen eines Neuwagens bei gleichzeitiger Verfügbarkeit einer stärkeren Motorvariante für ein krasses Minusgeschäft halten. Oder man sagt einfach "Unsinn" dazu.
Habe ich etwas übersehen?

466 weitere Antworten
466 Antworten

Man darf echt gar nichts kaufen.. krieg immer ein schlechtes Gefühl.. sollte besser nicht mehr mitlesen hier 🙁
Geplagter VFL 245ps CDUC MJ12, bisher Mechatronic gewechselt letztes Jahr und dieses Jahr Panorahmen... Aktuell 160tkm.. dann warte ich mal bis zum nächsten Defekt... Kettenspanner? Noch werden Wetten angenommen 😉

Da ist bei 160k noch der erste drin und die obere Ölwanne ist trocken ???? 😉

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 28. Mai 2020 um 12:57:41 Uhr:



Zitat:

@quattrofun schrieb am 28. Mai 2020 um 12:53:40 Uhr:


Oder ist es nur die Mehrleistung und der Spaßfaktor, weshalb man zum 245er greift?

Jap. Und nur den 245er gabs als Eu6 Clean Diesel für nen kurzen Zeitraum. Der 204 war immer ein EU5

Wobei der Begriff "Clean Diesel" ja Hohn und Augenwischerei war.....

Was hat der 245er FL für ne Motortype?

Ähnliche Themen

Arni, ich habe leider gar keine Ahnung 😁 Ist das ein Scherz von Dir oder ernste Nachfrage. Und wenn ernst, woran erkenne ich das? :-(

@nash0r sowohl als auch. Bei 160k km rasselt eig jeder 2012er und ölt an der oberen Ölwanne.

Wenn du beides nicht hast....respekt 😉

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 28. Mai 2020 um 19:55:17 Uhr:


@nash0r sowohl als auch. Bei 160k km rasselt eig jeder 2012er und ölt an der oberen Ölwanne.

Wenn du beides nicht hast....respekt 😉

Ab 2013 nichts mehr von dem?

Rasseln wohl ( bis 2016 inkl FL und 218/272 -neue Motorgeneration-)
Ölwanne weniger aber vereinzelt noch undicht

Und welche Reifendimensionen sind möglich am 4G?

Bzw. könnte ich die 245/40 R18 vom 4F als Winterreifen verwenden?

@quatrofun
Lese dir doch mal in Ruhe die entsprechenden Threads hier durch. Nutze die Sufu! Deine Fragen sind mittlerweile dermaßen Off Topic, das ich jetzt eingreifen muss. Dieser Thread handelt von den Unterschieden der 218er und 272er, meinetwegen bei einer kleinen Exkursion auch über den 245er....

Zitat:

@Polmaster schrieb am 28. Mai 2020 um 20:39:08 Uhr:


@quatrofun
Lese dir doch mal in Ruhe die entsprechenden Threads hier durch. Nutze die Sufu! Deine Fragen sind mittlerweile dermaßen Off Topic, das ich jetzt eingreifen muss. Dieser Thread handelt von den Unterschieden der 218er und 272er, meinetwegen bei einer kleinen Exkursion auch über den 245er....

Ok, Polmaster🙄😎

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 28. Mai 2020 um 19:55:17 Uhr:


@nash0r sowohl als auch. Bei 160k km rasselt eig jeder 2012er und ölt an der oberen Ölwanne.

Wenn du beides nicht hast....respekt 😉

Ok Du meisnt es ernst, Schade Schokolade 😁
Rasseln kann ich nicht feststellen oder will es nicht hören.. Ölwanne macht sich genau wie bermerkbar?
Ich frage mich, wie es schon Leute geschafft haben mehr als 300tkm zu fahren ohne teure Reparaturen..

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 28. Mai 2020 um 16:04:56 Uhr:


Da ist bei 160k noch der erste drin und die obere Ölwanne ist trocken ???? 😉

Meiner hat beides noch Original verbaut.
Kein Öl, Wasser Verlust etc. Bei über 170Tsd. 🙂

Kette rasselt beim Starten ab und zu ne Sek.
Da denke ich: na und?

Zitat:

@quattrofun schrieb am 28. Mai 2020 um 13:01:54 Uhr:



Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 28. Mai 2020 um 12:57:41 Uhr:


Jap. Und nur den 245er gabs als Eu6 Clean Diesel für nen kurzen Zeitraum. Der 204 war immer ein EU5

Ok, danke.
Eur6 bedeutet ich bezahle weniger Versicherung?

Das müsstest du als KFZ Techniker eigentlich wissen,das es hauptsächlich dabei um Steuern geht:-)
Würde immer zum Euro 5 Motor greifen,Der ganze SCR dreck macht doch im alter nur Probleme.....

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 28. Mai 2020 um 22:42:48 Uhr:



Zitat:

@quattrofun schrieb am 28. Mai 2020 um 13:01:54 Uhr:


Ok, danke.
Eur6 bedeutet ich bezahle weniger Versicherung?

Das müsstest du als KFZ Techniker eigentlich wissen,das es hauptsächlich dabei um Steuern geht:-)
Würde immer zum Euro 5 Motor greifen,Der ganze SCR dreck macht doch im alter nur Probleme.....

Na klar doch, als KFZ Techniker muss man alles wissen😛

Les doch mal nach, was hier noch geschrieben wurde.😉

Mach dich nicht wichtiger als du bist.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen