3.0 TDI Quattro 218 PS oder 272 PS
...hat jemand schon mal beide gefahren und kennt den Unterschied? Hatte schon mal gepostet, wurde leider in den FL-Thread verschoben, aber da kam noch keine Antwort.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lone_25 schrieb am 31. März 2015 um 07:44:31 Uhr:
hihi 0-100 in 6,6s - echt ein Truck!Kanns kaum noch abwarten, die Fuhre soll jetzt schon Ende April kommen - ursprünglich Oktober;-)
Dann wird gleich gechippt!
Ich verstehe nicht, warum man nicht den 272 PS Motor bestellt, wenn der neue 218 PS "gleich gechippt" werden soll. Der preisliche Unterschied 218/272 beträgt gerade einmal ca. 2.600 Euro.
Wenn ich dann die Kosten bei einem seriösen Tuner (Ist das nicht ein Oxymoron?), die Risiken durch Wegfall der Gewährleistung/Garantie und den möglichen Ärger im Fall des Falles sowie das sicherlich im Vergleich zu einer Herstellerlösung unmharmonischere Gesamtkonzept in Abzug bringe, könnte man das Chippen eines Neuwagens bei gleichzeitiger Verfügbarkeit einer stärkeren Motorvariante für ein krasses Minusgeschäft halten. Oder man sagt einfach "Unsinn" dazu.
Habe ich etwas übersehen?
466 Antworten
Mit einem BiTu kann man das täglich haben, da der das locker bringt, man merkt es kaum auf einer freien Autobahn... Mit der 272-PS Kuh habe ich es hingegen noch nicht einmal geschafft: Die braucht dafür einfach, BTT: wie ein 218 oder 272 PS A6, einfach zu viel Anlauf 😉
Für 280Tacho benötige ich die Distanz einer Autobahnausfahrt..sofern frei...also durchaus machbar..im Verkehr natürlich schwer umsetzbar..das zehrt zu sehr an den Nerven und Bremsen..aber ich finde immer wieder(wenn auch immer seltener) solche Momente.
Zitat:
@Konvi schrieb am 29. Februar 2016 um 21:36:01 Uhr:
..Mit der 272-PS Kuh habe ich es hingegen noch nicht einmal geschafft..
Einen 200kW-Selbstzünder kann man beim B9 als
ultima ratioja noch durchgehen lassen, beim 4M allerdings nicht!😁
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 1. März 2016 um 06:40:21 Uhr:
Für 280Tacho benötige ich die Distanz einer Autobahnausfahrt..
Du hast ja auch
rosa Flügel!😛
Tinkerbell kann nicht mehr fliegen... 🙂
Zumeist bieten sich die Chancen an Feiertagen zur Essenszeit...
Ähnliche Themen
..hast du denn niemanden, wo du Ostern, Pfingsten oder zu Weihnacht mal zum Essen hingehen kannst? Das wär doch sicher schöner, als dann mutterseelenalleine über die Bahn zu brettern!😁
Einfach mal Weihnachten keine Geschenke, keinen Familienstress, dass habe ich die letzten 40 Jahre nicht geschafft. Dafür würde ich sogar mutterseelenallein mal über die Bahn brettern.
Ich mag so künstliche Ereignisse nicht, demnach fahren wir immer weg, dann haben wir sämtliche Verpflichtungen erledigt...daher sind wir häufiger an so Feiertagen auf der Bahn auf dem Weg in ein schönes Ferienhaus/Hotel und lassen es uns gut gehen.
Ich komme auf von meinen Veranstaltungen einmal im Monat sonntagmorgens zwischen 3 und 4 Uhr von Mannheim hoch Richtung Frankfurt, A6/A67/A5. Da habe ich 12 km 3-spurig und weitere 15 km 4-spurig. Da lege ich gerne mal nen Ziegelstein auf's Gas. Da sieht man aber auch heute schon, wer übermorgen zu Besuch kommt. Auch komme ich häufiger samstagmorgens nach 1 Uhr aus AB über die A3 --> F. Auch hier wenige Kurven und 3-spurig. Auf der A67 habe ich mit meinem weißen BiTurbo mal die 280 auf dem Tacho gesehen, mit GPS-Tacho 277 echte. Beim jetzigen ist leider bei Tacho 267 Feierabend und das auch nur im 7ten Gang. Im 8ten sind kaum über 260 Tacho drin.
Wenn man in der richtigen Gegend wohnt, geht schnell fahren schon häufiger. Ich muss Konvi aber schon Recht geben; mit dem BiTurbo sind 240 ruckzuck auf der Uhr.
Also ich muss gestehen wenn man das so gelesen hat was manche hier so schreiben über die 218 Ps des Audi A6 3,0 allroad, hat man ein ungutes Gefühl und hofft das man das Auto auf Geschwindigkeit bekommen wird.
Ich kann aber jeden beruhigen er geht super gut, und ist zumindestens im Bereich Landstraße genial motorisiert, ich kann also jeden beruhigen, er bewegt sich nicht wie eine Schnecke sondern hat mit seinen 500 Nm genug Power.
Er fährt sich jedenfalls für meine Verhältnise "Geil"
Lg
Auf der Landstraße mit Vmax 100 km/h ist man eigentlich mit fast jedem modernen Fahrzeug hinreichend "genial motorisiert" 😉
Muss jetzt auch einmal meinen Senf dazu geben.
Fahre jetzt meinen zweiten A6 4g ( erster 204 PS Quattro + Chip von Abt), jetzt mit 272 PS.
War selber lange am überlegen ob ich den Bitu nehmen soll oder nicht, nach langer Probefahrt hab ich mich für den 272 entschieden.
Warum? Weil er fast so gut geht wie der Bitu und weil er meiner Meinung das bessere Getriebe hat.
Von 0-100 sind der Unterschied 4 Zentel, von 0-200 gerade mal 2 Sekunden, ich glaube das kann man vernachlässigen.
Der Unterschied zwischen 218 und 272 ist hier schon etwas größer, vorallem beim Überholen 70-120. ( kann ich daher so genau sagen, weil ein Freund von mir das 218 PS Modell fährt.)
Aber wenn man nicht permanent auf beschleunigen aus ist, ist der 218 ein toller und vorallem ein komfortables Fahrzeug.
LG Bcpjj
Zitat:
@bcpjj schrieb am 2. März 2016 um 22:35:13 Uhr:
War selber lange am überlegen ob ich den Bitu nehmen soll oder nicht, nach langer Probefahrt hab ich mich für den 272 entschieden.
Warum? Weil er fast so gut geht wie der Bitu und weil er meiner Meinung das bessere Getriebe hat.
So ging es mir auch. Nach einer Probefahrt mit dem damaligen 313 Bitu stand fest, dass es das Facelift-Modell mit 272 PS wird. Getriebe gefällt mir bei meinem auch besser.
Zitat:
@bcpjj schrieb am 2. März 2016 um 22:35:13 Uhr:
Muss jetzt auch einmal meinen Senf dazu geben.
Fahre jetzt meinen zweiten A6 4g ( erster 204 PS Quattro + Chip von Abt), jetzt mit 272 PS.
War selber lange am überlegen ob ich den Bitu nehmen soll oder nicht, nach langer Probefahrt hab ich mich für den 272 entschieden.
Warum? Weil er fast so gut geht wie der Bitu und weil er meiner Meinung das bessere Getriebe hat.
Von 0-100 sind der Unterschied 4 Zentel, von 0-200 gerade mal 2 Sekunden, ich glaube das kann man vernachlässigen.
Der Unterschied zwischen 218 und 272 ist hier schon etwas größer, vorallem beim Überholen 70-120. ( kann ich daher so genau sagen, weil ein Freund von mir das 218 PS Modell fährt.)
Aber wenn man nicht permanent auf beschleunigen aus ist, ist der 218 ein toller und vorallem ein komfortables Fahrzeug.LG Bcpjj
Die Aussage ist lustig : 272- 218 = 54
320- 272 = 48
Ja das ist schon enorm aber egal...
Beides bzw alle 3 sind sicher in jedem seiner Welt sicher Genial, und ich Denke eigentlich hast das richtige gesagt alles komfortable Autos..
LG
Du vergisst einen Turbo...bei einem Bi-Turbo deckt man ein deutlich größeres Drehzahlband ab, ergo sind es 48PS und ein kleiner Turbo vorne dran...den Unterschied merkt man...deutlich...
Ich hatte vor dem Bi-Tu einen 4F der auch gute 270PS und 600Nm hatte..der lief top, aber kein Vergleich zum Bi-Tu
Seitdem letzterer auch optimiert ist, merkt man den Unterschied natürlich noch deutlicher.
Untermotorisiert ist man aber ab 500Nm nicht...