3.0 TDI Quattro 218 PS oder 272 PS

Audi A6 C7/4G

...hat jemand schon mal beide gefahren und kennt den Unterschied? Hatte schon mal gepostet, wurde leider in den FL-Thread verschoben, aber da kam noch keine Antwort.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 31. März 2015 um 07:44:31 Uhr:



hihi 0-100 in 6,6s - echt ein Truck!

Kanns kaum noch abwarten, die Fuhre soll jetzt schon Ende April kommen - ursprünglich Oktober;-)

Dann wird gleich gechippt!

Ich verstehe nicht, warum man nicht den 272 PS Motor bestellt, wenn der neue 218 PS "gleich gechippt" werden soll. Der preisliche Unterschied 218/272 beträgt gerade einmal ca. 2.600 Euro.

Wenn ich dann die Kosten bei einem seriösen Tuner (Ist das nicht ein Oxymoron?), die Risiken durch Wegfall der Gewährleistung/Garantie und den möglichen Ärger im Fall des Falles sowie das sicherlich im Vergleich zu einer Herstellerlösung unmharmonischere Gesamtkonzept in Abzug bringe, könnte man das Chippen eines Neuwagens bei gleichzeitiger Verfügbarkeit einer stärkeren Motorvariante für ein krasses Minusgeschäft halten. Oder man sagt einfach "Unsinn" dazu.
Habe ich etwas übersehen?

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

@meO2-k7 schrieb am 30. Mai 2015 um 12:28:21 Uhr:


Weil beide Fahrzeug vorher im dichten Verkehr und in der Baustelle extrem gedrängelt haben & der Bmw Fahrer zusätzlich mit den Händen gestikuliert hat 😉

Trotzdem bleibt es mühselig darüber zu spekulieren. Meine Frau bezeichnet mich auch gern als Drängler, obwohl ich grundsätzlich moderat beschleunige. 😉

Klar für einen Außenstehenden mag das so sein.
Die Begegnungen beruhen nur auf meinen persönlichen Erfahrungen incl. der sichtbaren Modellbezeichnung der Konkurrenzmodelle und der vorangeganen Situationen der "Gegnerfahrzeuge".

Zitat:

@Audimann77 schrieb am 29. Mai 2015 um 12:51:23 Uhr:



Zitat:

@franz1964 schrieb am 29. Mai 2015 um 12:40:19 Uhr:


Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tipps und Ratschläge.
Nun war mir zwischenzeitlich eine Probefahrt mit 218 und 272PS möglich.
Hab jetzt doch auf 272PS die Bestellung geändert.
Und wenn schon denn schon sind die Felgen jetzt auf 20" gewachsen
mit Luftfahrwerk.
Bin jetzt schon mal gespannt.

Was hat Dir am 272er besser gefallen ? Bei uns gibt es beide nicht zur Probefahrt 🙁

Ganz einfach das Temperament . Die 80 Nm mehr sind deutlich zu spüren.

Mach lieber keine Probefahrt dann reichen natürlich auch die 218 PS.

Zitat:

@meO2-k7 schrieb am 30. Mai 2015 um 12:41:32 Uhr:


Klar für einen Außenstehenden mag das so sein.
Die Begegnungen beruhen nur auf meinen persönlichen Erfahrungen incl. der sichtbaren Modellbezeichnung der Konkurrenzmodelle und der vorangeganen Situationen der "Gegnerfahrzeuge".

Eben, es ist und bleibt ein subjektives Empfinden.

Zurück zum Thema... ich fahre auch den Motor mit 200kW, bin aber was die Längst-Beschleunigung angeht, nicht wirklich zufrieden. Der Motor hat aktuell 2.500km herunter und gestern hatte ich eine längere Autobahnfahrt zu bewältigen, bei der ich das Auto mal etwas ran nehmen konnte.

Gefühlt würde ich sagen, dass der 272 PS nicht wirklich besser geht als der alte mit 245 PS. Auf der Autobahn geht dem Motor ab 200km/h deutlich die Puste aus, so dass man relativ lange warten muss bis auf dem Tacho die 250 stehen. Enttäuschend ist für mich auch der S-Modus, indem der Motor in etwas höhere Drehzahlbereiche dreht, um besser vorwärts zu marschieren. Vom Empfinden her meine ich, dass dies im D-Modus schneller geht. Im S-Modus spielt ein Benziner mit seinem hohen Drehzahlband gegenüber dem Selbstzünder wahrscheinlich seine Überlegenheit aus.

Was mir hingegen sehr gut gefällt, ist die Laufruhe des 3-Liter-TDIs. Alle Beifahrer haben sich bisher gewundert, ob sie wirklich in einem Dieselfahrzeug sitzen. Wahrscheinlich punktet hier auch das serienmäßige Dämmglas der Front- und Seitenscheiben. Positiv finde ich ebenfalls den efficiency-Modus, welchen ich gestern das erste Mal ausprobieren konnte. Es ist kaum noch spürbar, wenn die Kupplung getrennt oder wieder "eingelegt" wird. Sehr schön!

Ähnliche Themen

Zitat:

@meO2-k7 schrieb am 30. Mai 2015 um 11:57:51 Uhr:



Hatte bisher Begegnung mit einem Bmw 330xd und einem Jaguar XF 3.0D-S 🙂
Beschleunigung aus 100km/h waren etwa bis 1800km/h identisch, danach hat mein Dicker beide abgehängt.

Jetzt übertreibst du aber! BMW und Jaguar kriegen diese Geschwindigkeit niemals hin. 😛

Zitat:

Bin auch ein glücklicher 272PS Fahrer. (...)
Für mein Empfinden geht der Motor überdurchschnittlich gut. (...)

Hatte bisher Begegnung mit einem Bmw 330xd und einem Jaguar XF 3.0D-S 🙂
Beschleunigung aus 100km/h waren etwa bis 1800km/h identisch, danach hat mein Dicker beide abgehängt.

Wenn dies stimmt, muss man Dir zweifellos zustimmen. 😁

Zitat:

@franz1964 schrieb am 30. Mai 2015 um 12:43:20 Uhr:



Zitat:

@Audimann77 schrieb am 29. Mai 2015 um 12:51:23 Uhr:


Was hat Dir am 272er besser gefallen ? Bei uns gibt es beide nicht zur Probefahrt 🙁

Ganz einfach das Temperament . Die 80 Nm mehr sind deutlich zu spüren.
Mach lieber keine Probefahrt dann reichen natürlich auch die 218 PS.

Besten Dank. Probefahrten hab ich nur mit 245ern (letztes Jahr) und BiTus gemacht. Im Moment gibt es hier nur BiTus... Andere Modelle scheinen nicht gefragt zu sein 😉 😁

Zitat:

@Audimann77 schrieb am 30. Mai 2015 um 14:41:42 Uhr:



Zitat:

@franz1964 schrieb am 30. Mai 2015 um 12:43:20 Uhr:


Ganz einfach das Temperament . Die 80 Nm mehr sind deutlich zu spüren.
Mach lieber keine Probefahrt dann reichen natürlich auch die 218 PS.

...................................... Im Moment gibt es hier nur BiTus... Andere Modelle scheinen nicht gefragt zu sein 😉 😁

Ich glaube ds ist eine Fehleinschätzung.

Ich lese den Threat ja schon eine ganze Weile und habe mich mal mehr mal weniger beteiligt.

Meiner Ansicht nach muss man auch hier wieder zwischen den Leuten unterscheiden, die Ihre Argumentation auf dem Hintergrund eines absolute freien Entscheidungshorizonts aufbauen - also solchen die allein entscheiden können, welches Auto sie fahren wollen oder nicht- und solchen, die auf dem Hintergrund von Firmenrichtlinien oder auch aus Überzeugung bestimmte Autos kaufen.
Auf alle Fälle verteidigen die meisten Leute Ihr Fahrzeug mit mehr oder weniger sachlichen Argumenten und begründen damit, dass jeder der anders entscheidet eine falsche Entscheidung getroffen hat. Die ganz Überzeugten behaupten auch noch, dass andere keine Ahnung haben.
Auf alle Fälle werden wir so nie eine objektive Information zu den echten Vor-und Nachteilen bekommen.

Für jemanden der Motoren mit deutlich niedigeren PS-Zahlen gewohnt ist ist der 218 ein Renner und wer eine hohe Leistungsklasse kennt findet den 272 PS lendenlahm. So ist es nunmal.

Meine Kaufentscheidung ist rein subjektiv und an meinen Neigungen orientiert, daher ganz klar:

Im Moment A6-Klasse ( dazu gehört bei mir auch 5-er und E-Klasse), dazu den stärksten Motor den ich glaube mit meinen wirtschaftlichen Verhältnissen und meiner Anwendung in Einklang bringen zu können. Insofern begrenzt auch bei mir meine wirtschaftliche Leistungsbereitschaft- und fähigkeit zum Teil meine Möglichkeiten.

Dennoch komme ich nicht auf die Idee andere für inkompetent zu halten oder deren Entscheidung als falsch bezeichnen zu wollen, weil sie anders entschieden haben als ich es getan habe.

Oh, ich hätte präzisieren müssen... Mit hier meinte ich nicht das Forum sondern die Händler bei mir. Die haben tatsächlich nur BiTus zum Probefahren, nichts anderes. Darum " musste" ich meinen "blind" bestellen 🙂

Zitat:

@Audimann77 schrieb am 30. Mai 2015 um 15:47:26 Uhr:


Oh, ich hätte präzisieren müssen... Mit hier meinte ich nicht das Forum sondern die Händler bei mir. Die haben tatsächlich nur BiTus zum Probefahren, nichts anderes. Darum " musste" ich meinen "blind" bestellen 🙂

Ah so, dann habe ich Dich falsch verstanden.

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 30. Mai 2015 um 09:35:03 Uhr:


h

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 30. Mai 2015 um 09:35:03 Uhr:



Zitat:

@Lone_25 schrieb am 30. Mai 2015 um 08:18:07 Uhr:


3700 € weniger ist ein Wort, aber das war nicht der Grund alleine. Der 272er macht mich mehr zum Drängler, ist einfach so. Ich will ein netter Audi-Fahrer sein.

Die Querdynamik für hiesige Verhältnisse reicht doch mehr als aus, ich fahre nicht auf dem Ring, bin dennoch ständig zu schnell, ist schon schlimm genug. Für den Fahrspaß braucht's nicht mehr.

Der 218er geht ohnehin besser als erwartet, muss mal messen.

Ich kann Deine Präferenz absolut verstehen und auch nachvollziehen, denn die Fahrprofile, insbesondere auch die Anteile des eigenen Fahrverhaltens, ändern sich im Leben. Von daher stehe ich auch auf dem Standpunkt, dass Basismotor oder stärkere Auslegung nichts mit dem Preis und damit mit der persönlichen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit oder Leistungsbereitschaft zu tun haben muss. Gleichwohl sind die Begründungen wie " Ich will nicht auf den Ring" oder. " Ich liebe meinen Führerschein" absolut irrelevant. Erstere Aussage ist sowas von aus der Welt, da man mit jedem A6 auf einer Rennstrecke zu den standortvariablen Hindernissen gehört ( bevor einige schreien, mit dem Rs6 gilt der Satz mit Einschränkungen). Die zweite Aussage ist für mich so eine wo ich denke: " Gut, dass jemand mit dem Problem kein schnelles Auto fährt"
Grund:
Wer sich durch die Leistung seines Auto zum Fahrer im Risikobereich machen lässt und das nicht selber steuern kann, weil er die Reife dazu nicht hat, ist eine Gefahr. Klingt hart und absolut, aber im Prinzip ist es so. Sicher gibt es Realitäten dazwischen.

Lone_25: das war kein persönlicher Angriff, sondern nur ein grundlegender Gedanke, weil man häufig diese Argumente hört und Du hast mir lediglich die Vorlage gegeben.

so ein Unsinn, fahre seit fast 3 Jahrzehnten unfallfrei und habe auch noch keinen in den Graben gedrängt oder mit Lichthupe genötigt. Wenn es frei ist, brettere ich auch mal Vmax - aber die Gelegenheit dazu ergibt sich äußerst selten. Hier in der Gegend gibt es fast nur Limits und mit über 500NM und 270 PS beim 3l zieht er oben noch mal ordentlich und animiert noch mehr zum Heizen - ist einfach so, geht nicht nur mir so. Mit dem 218er kann ich die Gänge mal stressfrei mit Vollgas ausdrehen (manueller Modus) macht mir halt Spaß. Untenraus kommt er bullig genug, 6,6 auf 100 sind nicht schlecht. Spaß am Fahren definiere ich nicht nur durch viel Leistung. Ich brauche mich nicht mit vielen PS brüsten, ich kaufe das, was ich will wenn es zu meinem Fahrprofil passt. Dieser Motor hat einfach gepasst, beim Bimmer würde ich z.B. klar den kleinen 525D 2.0l ablehen und zum 530D greifen, das ist ein deutlicher Unterschied. Nur hier ist das Gap einfach bei mehr als 95% meines Fahrverhaltens nicht so groß, als das es mir den Aufpreis wert wäre.

Dein vorletzter Absatz zeugt von einer gewissen Arroganz und Überheblichkeit. Dieser Logik zufolge dürften die Tötungsdelikte in den USA nicht höher liegen als in Ländern mit Waffenbesitzverbot - tun sie das? Bei uns sind überhöhte Geschwindigkeit der Hauptgrund für die schweren Unfälle mit Todesfolge.

Zitat:

@franz1964 schrieb am 30. Mai 2015 um 12:43:20 Uhr:



Zitat:

@Audimann77 schrieb am 29. Mai 2015 um 12:51:23 Uhr:


Was hat Dir am 272er besser gefallen ? Bei uns gibt es beide nicht zur Probefahrt 🙁

Ganz einfach das Temperament . Die 80 Nm mehr sind deutlich zu spüren.
Mach lieber keine Probefahrt dann reichen natürlich auch die 218 PS.

Nene, ich mach keine Probefahrt mehr 🙂 Hab aber dennoch den 272er bestellt 😁

Hierzulande (Schweden) gibt es kräftige Nachlässe bei der 218 PS Motorisierung. Mit Nachlass muss man etwa EUR 9,800 mehr (SEK 92,000) für den 272 PS ausgeben. Das macht keiner.
Auf der einen Seite hätte ich gerne EUR 3 000 oder 4 000 mehr für 272 PS bezahlt. Auf der anderen Seite freut es mir, für EUR 50,300 einen Allroad 218 PS mit sehr guter Ausstattung bekommen zu haben (AAS, Navi Plus, Panoramadach, AHK, LED-SW, Rückfahrkamera, ASS, Leuchtpaket, Leder/Alcantara, 19 Zoll Räder, Keyless, 4x Sitzheizung, 4-Zonen Klima...).
Gruss
Per

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 30. Mai 2015 um 20:15:28 Uhr:



Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 30. Mai 2015 um 09:35:03 Uhr:


h

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 30. Mai 2015 um 20:15:28 Uhr:



Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 30. Mai 2015 um 09:35:03 Uhr:


Ich kann Deine Präferenz absolut verstehen und auch nachvollziehen, denn die Fahrprofile, insbesondere auch die Anteile des eigenen Fahrverhaltens, ändern sich im Leben. Von daher stehe ich auch auf dem Standpunkt, dass Basismotor oder stärkere Auslegung nichts mit dem Preis und damit mit der persönlichen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit oder Leistungsbereitschaft zu tun haben muss. Gleichwohl sind die Begründungen wie " Ich will nicht auf den Ring" oder. " Ich liebe meinen Führerschein" absolut irrelevant. Erstere Aussage ist sowas von aus der Welt, da man mit jedem A6 auf einer Rennstrecke zu den standortvariablen Hindernissen gehört ( bevor einige schreien, mit dem Rs6 gilt der Satz mit Einschränkungen). Die zweite Aussage ist für mich so eine wo ich denke: " Gut, dass jemand mit dem Problem kein schnelles Auto fährt"
Grund:
Wer sich durch die Leistung seines Auto zum Fahrer im Risikobereich machen lässt und das nicht selber steuern kann, weil er die Reife dazu nicht hat, ist eine Gefahr. Klingt hart und absolut, aber im Prinzip ist es so. Sicher gibt es Realitäten dazwischen.

Lone_25: das war kein persönlicher Angriff, sondern nur ein grundlegender Gedanke, weil man häufig diese Argumente hört und Du hast mir lediglich die Vorlage gegeben.

so ein Unsinn, fahre seit fast 3 Jahrzehnten unfallfrei und habe auch noch keinen in den Graben gedrängt oder mit Lichthupe genötigt. Wenn es frei ist, brettere ich auch mal Vmax - aber die Gelegenheit dazu ergibt sich äußerst selten. Hier in der Gegend gibt es fast nur Limits und mit über 500NM und 270 PS beim 3l zieht er oben noch mal ordentlich und animiert noch mehr zum Heizen - ist einfach so, geht nicht nur mir so. Mit dem 218er kann ich die Gänge mal stressfrei mit Vollgas ausdrehen (manueller Modus) macht mir halt Spaß. Untenraus kommt er bullig genug, 6,6 auf 100 sind nicht schlecht. Spaß am Fahren definiere ich nicht nur durch viel Leistung. Ich brauche mich nicht mit vielen PS brüsten, ich kaufe das, was ich will wenn es zu meinem Fahrprofil passt. Dieser Motor hat einfach gepasst, beim Bimmer würde ich z.B. klar den kleinen 525D 2.0l ablehen und zum 530D greifen, das ist ein deutlicher Unterschied. Nur hier ist das Gap einfach bei mehr als 95% meines Fahrverhaltens nicht so groß, als das es mir den Aufpreis wert wäre.

Dein vorletzter Absatz zeugt von einer gewissen Arroganz und Überheblichkeit. Dieser Logik zufolge dürften die Tötungsdelikte in den USA nicht höher liegen als in Ländern mit Waffenbesitzverbot - tun sie das? Bei uns sind überhöhte Geschwindigkeit der Hauptgrund für die schweren Unfälle mit Todesfolge.

Lone_25:

Obwohl ich Dich bewusst nicht angesprochen habe und darauf hingewiesen habe dies auch nicht zu beabsichtigen - siehe mein letzter Absatz-, hast Du mit diesem Posting meine Beobachtung über Rethorik und Geisteshaltung von einigen Leuten bestätigt.
Danke dafür.

Achja,
es ist durchaus auch beobachtbar, dass Menschen andere Menschen als arrogant bezeichnen, wenn sie Inhalte nicht verstehen. Solltest Du dies jetzt als arrogant auffassen, so könnte Deine Wahrnehmung u.U. stimmen. ;-)

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 30. Mai 2015 um 21:24:25 Uhr:



Zitat:

@Lone_25 schrieb am 30. Mai 2015 um 20:15:28 Uhr:

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 30. Mai 2015 um 21:24:25 Uhr:



Zitat:

@Lone_25 schrieb am 30. Mai 2015 um 20:15:28 Uhr:


so ein Unsinn, fahre seit fast 3 Jahrzehnten unfallfrei und habe auch noch keinen in den Graben gedrängt oder mit Lichthupe genötigt. Wenn es frei ist, brettere ich auch mal Vmax - aber die Gelegenheit dazu ergibt sich äußerst selten. Hier in der Gegend gibt es fast nur Limits und mit über 500NM und 270 PS beim 3l zieht er oben noch mal ordentlich und animiert noch mehr zum Heizen - ist einfach so, geht nicht nur mir so. Mit dem 218er kann ich die Gänge mal stressfrei mit Vollgas ausdrehen (manueller Modus) macht mir halt Spaß. Untenraus kommt er bullig genug, 6,6 auf 100 sind nicht schlecht. Spaß am Fahren definiere ich nicht nur durch viel Leistung. Ich brauche mich nicht mit vielen PS brüsten, ich kaufe das, was ich will wenn es zu meinem Fahrprofil passt. Dieser Motor hat einfach gepasst, beim Bimmer würde ich z.B. klar den kleinen 525D 2.0l ablehen und zum 530D greifen, das ist ein deutlicher Unterschied. Nur hier ist das Gap einfach bei mehr als 95% meines Fahrverhaltens nicht so groß, als das es mir den Aufpreis wert wäre.

Dein vorletzter Absatz zeugt von einer gewissen Arroganz und Überheblichkeit. Dieser Logik zufolge dürften die Tötungsdelikte in den USA nicht höher liegen als in Ländern mit Waffenbesitzverbot - tun sie das? Bei uns sind überhöhte Geschwindigkeit der Hauptgrund für die schweren Unfälle mit Todesfolge.

Lone_25:

Obwohl ich Dich bewusst nicht angesprochen habe und darauf hingewiesen habe dies auch nicht zu beabsichtigen - siehe mein letzter Absatz-, hast Du mit diesem Posting meine Beobachtung über Rethorik und Geisteshaltung von einigen Leuten bestätigt.
Danke dafür.

Achja,
es ist durchaus auch beobachtbar, dass Menschen andere Menschen als arrogant bezeichnen, wenn sie Inhalte nicht verstehen. Solltest Du dies jetzt als arrogant auffassen, so könnte Deine Wahrnehmung u.U. stimmen. ;-)

wie peinlich bist Du denn? Ratio über alles und findest Dich ganz toll, was besseres, nicht wahr? Natürlich hast Du mich angesprochen, wenn auch unterschwellig und genau auf diese subtile Art wolltest Du mich doch provozieren und Deine Überlegenheit demonstrieren. Du hast es geschafft und bist ganz toll. Jetzt geh heim und lass' Dich von Mami knuddeln.

Ist ja unerträglich, ich bin raus hier. Das A6-Forum ist schon etwas versnobbt, muss man leider immer wieder feststellen, vielleicht lohnt es sich mal, über die eigene Geisteshaltung nachzudenken.

@Moderator: ich glaube hier wurde alles gesagt, bitte Thread schließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen