3.0 TDI - nur noch DI ??

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

mir ist seit kürzerem Aufgefallen, dass mein Auto beim Beschleunigen etwas lauter ist als ich es kenne - auch bringt er dann nicht mehr so ganz die Leistung, die ich gewohnt war...

beim Anfahren ist mir jetzt aufgefallen, dass teilweise die Drehzahl beim Gasgeben hoch geht und sobald ich vom Gas gehe, sackt die wieder enorm ab...
Zudem ist mir gestern extrem aufgefallen, dass der Turbolader nicht mehr einzusetzen scheint, wenn ich beschleunige...

Die Drehzahl steigt und das Auto beschleunigt schön langsam und gleichmäßig, wie bei einem Auto ohne Turbo... als würde eben der druck durch den Turbo fehlen...

Ich werde wohl um einen Termin in meiner Werkstatt zur Prüfung nicht drum rum kommen.... aber hat von Euch vlt. jmd. eine Idee, was es hier sein könnte?

Keine Warnleuchten im Kombiinstrument oder ähnliches - ich kann auch sonst keine Auffälligkeiten feststellen.
Das Fahrzeug ist BJ 03/2005 und hat jetzt fast 196tkm runter... ich denke schon, dass bei dem KM Stand mal etwas kaputt gehen "darf" - da ich aber erst kürzlich nen Satz Reifen gebraucht habe und ein paar andere hohe Ausgaben hatten, wäre es gut, wenn ich schon eine gewisse Preisvorstellung bekommen könnte^^

Vielen Dank schon mal & Gruß,
Chris

15 Antworten

Ein defekter Turbo macht sich auch anders bemerkbar, wie pfeifen etc. Ich würde einmal nachsehen, ob alle Unterdruckschläuche richtig sitzen oder eventuell sogar beschädigt sind. Wenn die undicht sind, dann fährt sich der Wagen so, wie von dir beschrieben. Sollte eigentlich nur eine Kleinigkeit sein 😉
Kann aber auch der LMM sein.

hast du von den Schläuchen mal ein Bild?
Ich bin da noch nicht so drin 🙂

Aber wenn es nur eine solche "kleinigkeit" sein kann, bin ich ja erstmal Beruhigt!

Es sollte mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden.... eventuell kann man da das Problem schon eingrenzen!

Hi,

schau mal hier: http://www.motor-talk.de/forum/pustendes-turbogeraeusch-t4494609.html

Ein Bild mit den Schläuchen habe ich leider nicht "griffbereit" aber den einen Ladedruckschlauch kannst Du in dem Video sehen.
Der andere Schlauch sitzt direkt vor der Drosselklappe.

Ansonsten kann ich nur zustimmen, lies mal den Fehlerspeicher aus.

Gruss
kamig

Ähnliche Themen

Ich empfehle dringend, bei dem Baujahr, einen VCDS Check von einem User machen zu lassen... Stichwort Injektoren!
...sonstige noch Garantie/Gewährleistung vom Händler drauf ist!

ich rate ich auch erst mal einen VCDS-User nachschauen zu lassen da Audi direkt tief in die Geldbörse greift. In meiner Signatur stehen 2 Links zu den Userlisten.

Wenn natürlich noch Garantie/Gewährleistung besteht kann man auch zu Audi fahren, vermutlich wollte Senti das auch schreiben und die Textautomatik vom Handy hat sich eigenständig gemacht....😁🙂

Kann ich dir morgen machen wenn erwünscht! Bin aus 732..

Gruß

Die VTG Verstellung hat sich bestimmt verabschiedet, bzw. hängt. Hatte ich auch schon mal

Probleme mit verklemmten oder aber undichten Druckschläuchen hatte ich mal beim Golf TDI. Wenn der komplette Turboschub ausfällt, merkt man das sehr eindeutig und sofort. Das Auto fährt dann derart grauenhaft anders in der Beschleunigung u beim Versuch, höhere Geschwindigkeiten zu erreichen, dass man dies nicht übersehen kann.
Gruß, lippe1audi

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ich empfehle dringend, bei dem Baujahr, einen VCDS Check von einem User machen zu lassen... Stichwort Injektoren!
...sonstige noch Garantie/Gewährleistung vom Händler drauf ist!

Injektorenwerte sollten ausgelesen werden. Jedoch denke ich nicht, dass sie Schuld sind, da bei defekten Injektoren der Motor im Schubbetrieb unruhig läuft und die Drehzahl schwankt! Das hat der TE nicht erwähnt...

Zitat:

Injektorenwerte sollten ausgelesen werden. Jedoch denke ich nicht, dass sie Schuld sind, da bei defekten Injektoren der Motor im Schubbetrieb unruhig läuft und die Drehzahl schwankt! Das hat der TE nicht erwähnt...

War bei meinem nicht so, ruhiger Lauf bis zu letzt und keine Drehzahlschwankungen. Dann war nen Loch im Ventil und der Kolben verformt.

Hallo Zusammen,

sorry für die verstpätete Antwort... nachdem gestern auf dem Weg zum Hockenheimring auch noch die Kontrolllampe der Vorglühanlage angegangen ist hab ich erstmal den ADAC schauen lassen...

Ladedruck kann nicht aufgebaut werden - wegen - wie Ihr schon gesagt habt Problemen mit dem Schlauch....
Die Ursache ist allerdings ein Marderverbiss, welcher auch noch diverse anderen Kabel durchgebissen hat :-(

Der Wagen steht jetzt in der Werkstatt...

Gruß,
Chris

Welcher Schlauch war es denn?
Kommen ja eigentlich nur 2 in Frage!?!

genau kann ich es nicht sagen - der wagen steht noch in der werkstatt und ich hab selber nur kurz mit drüber geschaut...
der Schaden an den ganzen anderen Kabeln find ich dagegen heftiger....

Der ADAC-Typ hat ein ca. 5cm langes 3Adriges Kabelstück rausgeholt, welches an beiden Seiten druchgebissen wurde...
den rest hat er dann provisorisch mit Kabelbinder festgebunden für die Werkstatt...

Werde aber von meiner Werkstatt mal die Bilder anfordern, welche für die Versicherung gemacht werden und diese dann hier einstellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen