ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Pustendes Turbogeräusch

Pustendes Turbogeräusch

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 22. April 2013 um 7:39

Hallo, sorry - habe in der SUFU nichts passendes gefunden:

Mein Turbo mach seit einigen Tagen Geräusche, wenn er einsetzt. Es hört sich so an, als ob die Lüftung im Innenraum einfach nur höher dreht. Kein Pfeiffen oder Klappern und auch keinerlei Leistungseinbuße. Nur dieses pustende Geräusch. Bei Gaswegnahme und Turboabschaltung ist alles sofort wieder ok. Habe per VCDS noch nicht ausgelesen. Mache ich mal kurzfristig. Hat vielleicht jemand ne Idee ???

2,7 Quattro Mod.2007 aus 2006, 189 TKM, fast nur Autobahn, sonst alles im Bestzustand. Longlife-Öl alle 15TKM.

Beste Antwort im Thema

So,

zum Abschluss nochmal die Bilder des kaputten Ladedruckschlauchs.

Es handelt sich wohl um den Schlauch direkt vor der Drosselklappe.

Der Spass hat mich incl. Schlauch und Arbeitszeit 132 EUR gekostet...da bin ich wohl mit einem blauen Auge davon gekommen.

Vielen Dank an Alle, die geholfen haben!

Gruss

kamig

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hi,

genau das gleiche Problem habe ich auch.

Nun schon bestimmt seit 2 -3 Monaten.

Per VCDS war nichts auszulesen...also kein Fehler hinterlegt.

Wenn jemand hiermit schon mal Erfahrung gemacht hat freue ich mich ebenfalls über jede Info.

P.S. Nun habe ich das Problem, dass wenn ich auf der Autobahn im 6ten Gang bei niedrigen Drehzahlen beschleunige (ca 1800-1900) der Motor in den Notlauf geht. Hatte ich gestern 2x auf dem Weg nach Köln.

Sobald man die Zündung aus und wieder an macht ist alles wieder gut.

Dabei wird jedoch eine Fehlermeldung hinterlegt, die wie folgt lautet:

000565 - Ladedruckregelung

P0235 - 001 - Regelgrenze unterschritten

sporadisch

Vielleicht hängt das miteinander zusammen ?!?

Werde nun mal in die Werkstatt gehen.

Gruss

http://www.a4-freunde.com/forum/showthread.php?105586-3-0-TDI-(ASB)-gt-Vorgl%FChlampe-blinkt-gt-keine-Leistung-mehr

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t

http://www.a4-freunde.com/forum/showthread.php?105586-3-0-TDI-(ASB)-gt-Vorgl%FChlampe-blinkt-gt-keine-Leistung-mehr

Hey,

Vielen Dank für den Link.

Genau darum geht es.

Aber leider wurde auch hier nicht wirlich eine klare Lösung gefunden wenn ich es richtig sehe :-(

Ich hoffe die Werkstatt findet nächste Woche was bei mir.

Ich halte Euch auf dem laufenden.

Das war bei mir der Übeltäter. Marderbiss.

https://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

Original geschrieben von Berti4F

Das war bei mir der Übeltäter. Marderbiss.

https://www.youtube.com/watch?...

Der Übertäter für das "pustende" Geräusch ?

Werde ich mir mal anschauen.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von kamig

Zitat:

Original geschrieben von Berti4F

Das war bei mir der Übeltäter. Marderbiss.

https://www.youtube.com/watch?...

Der Übertäter für das "pustende" Geräusch ?

Werde ich mir mal anschauen.

Danke

Genau. Ging mit pusten los, dann Leistungsverlust und später Notlaufprogramm.

Zitat:

Original geschrieben von Berti4F

Zitat:

Original geschrieben von kamig

 

Der Übertäter für das "pustende" Geräusch ?

Werde ich mir mal anschauen.

Danke

Genau. Ging mit pusten los, dann Leistungsverlust und später Notlaufprogramm.

Das schau ich mir morgen gleich an, wenn der Regen aufgehört hat...Wäre ja super wenn das wirklich alles wäre.

Vielen Dank !!

Freu dich mal nicht zu früh. Der Schlauch alleine hat bei mir mit 207€ brutto zu Buche geschlagen. War damals aber froh sofort kompetente Hilfe zu bekommen. Anbei Bilder vom zerbissenen Schlauch (Unterseite).

Kannst auch mal die Beiden Schellen überprüfen.

Der Schlauch hat beim 3.0TDI BMK 2005 die Nummer 4F0145738F.

Img-0630
Img-0626

Zitat:

Original geschrieben von Berti4F

Freu dich mal nicht zu früh. Der Schlauch alleine hat bei mir mit 207€ brutto zu Buche geschlagen. War damals aber froh sofort kompetente Hilfe zu bekommen. Anbei Bilder vom zerbissenen Schlauch (Unterseite).

Kannst auch mal die Beiden Schellen überprüfen.

Der Schlauch hat beim 3.0TDI BMK 2005 die Nummer 4F0145738F.

War bei mir letztes Jahr auch Marderbiss(2,7 TDI)Kosten mit Einbau 369€.Wenn in deiner Versicherung Marderbiss drin ist,zahlst du nur deinen Eigenanteil.Mein Anteil war 150 €.

Hi,

ich habe mir das nun nochmal genauer angeschaut.

Der Schlauch ist verölt. Aber mehr kann ich leider so von oben nicht erkennen.

Auch direkt vor dem Turbo ist recht viel Öl. Niht nur an dem Ansatz sondern drumherum und drunter.

Ich habe mal Bilder gemacht...vielleicht kann mir ja jemand sagen, ob das noch im "normalen" Bereich liegt.

Ich finde es doch recht viel...

A2
A3
A4
+2

Kann niemand beurteilen, ob das viel Öl ist ?

Würde mich über Meinungen freuen.

Gruss

Die Ölmenge ist lächerlich...Evtl. mal die O-Ringe wechseln lassen. Aber sonst kein Problem.

Ich wollte hier mal ein kleines Update loswerden.

Der Grund für das recht viele Öl bzw. die Verschmutzung war, dass der Stutzen vor dem Turbo auf der Rückseite nicht mehr richtig fest war. Die Schraube hatte sich gelöst und lies sich ganz locker drehen.

Nun mal alles ein wenig sauber gemacht und die Schraube festgezogen...mal schauen ob es was gebracht hat.

 

P.S. Es kommt auf meinen Bildern nicht so ganz raus. Aber unterhalb dieses Stutzens liegt richtiger Ölschmutz. Das ist nicht nur ein leichter Ölfilm.

Gruss

Ich wollte hier nochmal abschliessend das Ergebnis meines Problems bekannt geben.

Der Ladedruckschlauch (sitzt rechts vorne, wenn man vor dem Auto steht) hatte einen recht grossen Riss. Daher kam das pustende Geräusch und auch der Notlauf.

Der Schlauch kostet bei Audi ca 60-70 EUR. Incl. Einbau habe ich in der Werkstatt meines Vertrauens (nicht Audi) ca 140 EUR gezahlt.

Ich stelle nachher, wenn ich zu Hause bin auch gerne noch ein Bild von dem Schlauch ein.

Ich hoffe, ich konnte jemandem helfen.

Gruss

kamig

P.S. Vielen Dank an alle, die sich hier engagiert und geholfen haben.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Pustendes Turbogeräusch