3.0 TDI Motorschaden ?!?
Hallo liebe Community,
bei mir hat es heute auf der Autobahn bei ca 200- 220 km wie einen Schlag gegeben und da Auto hat wahnsinnig das ruckeln angefangen. Zu erst dachte ich das mir vielleicht ein Reifen geplatzt oder platt wurde.
ich bin natürlich gleich vom Gas auf die Bremse und rechts rangefahren. also im Stehen das ganze Auto immer noch gewackelt hat und sich sehr komisch anhörte, war meine Reifentheorie relativ schnell wiederlegt^^ Also ich mein Auto begutachtet hab hab ich unterm Motor auslaufendes Öl gesehen.
Das ganze hat sich kein bisschen angekündigt. ich hatte bis das ganze Passiert durchgehen volle Leistung.
Nun dass es ein Motorschaden ist gehe ich mal fest davon aus.
Nur meine Frage, hatte von euch jemand so etwas schon oder hat einer eine Vermutung was dort kaputt gegangen sein könnte? (Ich hab von der Mechanik eines Autos leider wenig Ahnung)
Hier die Daten des Autos:
A5 3.0 TDI
Baujahr Ende 2007
Laufleistung 120 Tkm
Vielen Dank
Gruß
Marco
Beste Antwort im Thema
Genau. Er meint nur so lange, dass es nicht normal ist, bis er selbst betroffen ist, dann glaubt er, dass es nicht normal íst. Oder meinst du wirklich das, was du schreibst? Wenn er selbst betroffen wäre wäre es normal und er würde sich nicht um den Motor kümmern? Nach dem Motto: wozu brauche ich ein Auto wenn ich mir ein Auto kaufe, das soll gar nicht fahren?
76 Antworten
stimmt, quasi ein "neuer" Motor das klingt gut bei einem Autokauf, wobei manche dies auch als schlecht sehn würden kommt eben auf den Zustand vom Rest des Wagens an!
Zitat:
Original geschrieben von Pumpgun-Pete
Vielleicht macht Dir ein Aufbereiter von Motoren aus Deinem Alten einen neuwertigen Austauschmotor? Je nach dem was alles wie kaputt ist. Fragen kost nix. Ich würde für einen Gebrauchtwagen mit Austauschmotor sogar mehr bezahlen!
Nein, das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe gestern mit einem alten Hasen von Audi gesprochen. Das ist nicht das erste Mal dass ein 3.0 Tdi so ein Loch abkriegt. Den Grund hat er mir auch erklärt: Auswaschung, Ölverdünnung wegen defekter Einspritzdüse kombiniert mit Wasser, auch oft ein kurzer Wasserschlag führt entweder zu einem Reiber/Stecker etc. auf dem einem Zylinder und das Pleuel fährt aus. Der Block ist hin. Verwendbar wären noch Anbauteile, Köpfe, Lader evtl. Einspritzung und so Sachen. Also ganz auf Null abschreiben sollte man den alten nicht, aber aufbereiten lohnt nicht mehr.
Ähnliche Themen
Nichts gegen das Know How deines "Alten Hasen" Aber richtige Kenner der Motor-Instandsetzung sind die Mitarbeiter der Audipartner eher selten. Ich würde mit einem Anbieter von Austauschmotoren reden und hören, was der sagt. Am Besten auch mal mit 2-3 verschiedenen Anbietern. Dann hast du ein verwertbares Bild...
ja ich denke ich werde mir einen Austauschmotor besorgen und diesen in einer freien Werkstatt einbauen lassen. Ich kenn mich zwar nicht aus, aber vom Motor überholen lassen bin ich nicht so überzeugt.
Heute kam gleich der nächste Witz. Ich hab ne Rechnung von 100 Euro bekommen da die in der Audi Werkstatt für die Kulanzabteilung in Ingolstadt Bilder machen mussten. Dafür haben die die Ölwanne wegbauen müssen...
Kulanzantrag abgelehnt --> jetzt seh ich aber irgendwie nicht ein das zu zahlen. Also nicht gegenüber der Audi-Werkstatt da diese Ja nur ihren Job gemacht haben, sondern in Richtung Ingolstadt.
Kann man da irgendwas in über die Kundenabteilung machen?
So hallo zusammen. Ich hab hier ein kleines Update für die den der fall interessiert zu meinem Motorschaden. Das was alles auf den Bilder zu sehen ist, lag alles so in der ölwanne. Was sagt ihr dazu?
Gruß
naja gefahren bin ich mit dem ding nicht mehr 😁 das war ja schlimmer wie ein traktor als ich rechts ran gefahren bin^^ wurde dort hin geschleppt.
aber wirklich. die haben die ölwanne runtergeschraubt und da lag das alles so drin.. 2 halbe stücke vom pleul und noch ein haufen anderer kernschrott. ich frag mich wirklich wie soetwas passieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Das lag doch nicht alles in Deiner Ölwanne als Du zu Audi gefahren bist?
Schwer zu sagen. Die verfärbte Lagerschale ist ein Zeichen für mangende Schmierung. Wenn die Lager an der Kurbelwelle gefressen haben kann das schon böse werden.
Mein Beileid !🙁
Meinen Cousin hat es auch schon 2x erwischt, allerdings 2x Injectoren defekt😠
Glaube nicht, dass es am Ölwechsel lag ! Hab bei meinem S4 schon 3 Jahre kein Öl mehr gewechselt 😁
Aber in den 90er Jahren hat Audi auch noch haltbare Motoren entwickelt😛
Wg dem Kulanzantrag würde ich nochmal nachhaken !
Zitat:
Original geschrieben von balla balla
Mein Beileid !🙁
Meinen Cousin hat es auch schon 2x erwischt, allerdings 2x Injectoren defekt😠Glaube nicht, dass es am Ölwechsel lag ! Hab bei meinem S4 schon 3 Jahre kein Öl mehr gewechselt 😁
Aber in den 90er Jahren hat Audi auch noch haltbare Motoren entwickelt😛Wg dem Kulanzantrag würde ich nochmal nachhaken !
Sorry, aber total sinnlose und technisch sinnfreie Aussagen. Uralt-Technik mit heute vergleichen etc..