3.0 TDI mit Startproblemen

Audi A6 C6/4F

Hallo,

mein 3.0 TDI TT macht gelegentlich Probleme beim Starten. Die Probleme treten nur bei warmem Motor auf. Normalerweise vollzieht sich das Starten ja als "flüssiger Vorgang", d.h. man dreht den Zündschlüssel ganz kurz auf Anschlag nach rechts und der Anlasser dreht solange, bis der Motor startet.
Bei mir gibt es hier manchmal Unterbrechungen. Nach dem Dreh des Zündschlüssels scheint der Startvorgang zu beginnen, setzt dann für einen kurzen Moment aus und setzt sich dann bis zum Ende fort. Es fühlt sich fast wie ein "Verschlucken" an. Auf dem Display des MMI kann man beobachten, dass im Moment des Aussetzens die Anzeige vollständig verschwindet, so als ob keine Betriebsspannung mehr da wäre. Dies geschieht beim normalen Startvorgang nicht.

Die Werkstatt machte ein defekte Glühkerze verantwortlich. Ein Tausch (satte 100,- Euro!!!) brachte leider keinen Erfolg.

Hatte schon jemand ähnliche Probleme?

Beste Grüße

Kralli

32 Antworten

Was bezweckt denn der Magnetschalter? Hast denn die Anzeichen mit der neuen Batterie noch nicht wieder gehabt?

Ich hab seit 2 Wochen eine neue Batterie und auch noch nach dem wechsel die beschriebenen Probleme. Hatte auch erst die Injektoren im verdacht, allerdings sind die alle in der Toleranz, nur einer ist beim 2. Wert an der Grenze.
Wenn es der Anlasser ist wundert mich, das es nur auftritt wenn der Dicke warm ist und nen paar min. gestanden hat. An der Tanke ist das immer nen bissel peinlich...

es sinnd auf jeden fall die injektoren hatte das gleiche problem im warmen ob sich der anlasser aufhngen würde und dan kamm er hab sie ierneuert und jetzt luft er wieder weiss jemand wieviel kostet neue glühkerzen mit einbau? danke grüsse

War bei mir auch so. Alle Injektoren wurden gewechselt.
Ein neuer Anlasser wurde gleich mit eingebaut danach war das Problem verschwunden, und trat nie mehr auf .
Ich denke das liegt an den Injektoren

Ähnliche Themen

Aber wenn die Injektoren alle gut sind dann kann es dich daran nicht liegen.

Kann das mit den Injektoren bestatigen hatte das selbe problem aber wurde alles von der Audi garantie ubernommen und hatte nie mehr probleme damit🙂

Das ist doch dann richtig viel Geld was du da investiert hast für 6 Injektoren und nen Anlasser. Oder hattest Garantie?

Dachte ja auch immer das es an den injektoren liegt. Was mich allerdings auch immer wunder ist, dass die Displays dabei ausgehen, fühlt sich in dem moment an als wenn die Spannung weg wäre, kurz darauf dreht er weiter und geht an...

Hat hier einer von euch nur den Anlasser getauscht und war das Problem los?

Zitat:

Original geschrieben von Master Audi


Dachte ja auch immer das es an den injektoren liegt. Was mich allerdings auch immer wunder ist, dass die Displays dabei ausgehen, fühlt sich in dem moment an als wenn die Spannung weg wäre, kurz darauf dreht er weiter und geht an...

Hat hier einer von euch nur den Anlasser getauscht und war das Problem los?

Hab das selber Problem, aber in mein 2005er A4 BKN 3.0 TDI.

Geht ein bißchen wie auf Geisteshand, kann sein das es ein oder mehr Wochen nicht passiert, aber auch 2x am Tag.
Glaub eher das es irgendwo ein Schlechtes Massa kontakt gibt, da es nicht ausmacht was für einflußen da sind.

Kann mir auch nicht vorstellen das die Injektoren das Bordnetz zusammenbrechen lassen. Da ich aber keine Garantie habe möchte ich gern versuchen den Fehler genau einzugrenzen um nicht viele € umsaonst auszugeben. Hatte die gleichen Anzeichen vorhin fast unmittelbar nach Abstellen. Schlüssel abziehen wieder rein stecken starten und PRoblem gleich vorhanden. :-(

So war heute mal bei unserem Audi Zentrum. Die kennen den Fehler gar nicht. Haben dann mal wegen Injektoren geschaut und haben dann gesagt ist alles gut. Können sich auch nicht vorstellen woran das liegen kann. Soll meinen Dicken mal länger dort lassen zur Fehlersuche. Habe jetzt erstmal einen Termin in drei Wochen. Mal schauen vielleicht hat noch jemand ne Lösung...

Hallo zusammen,
das beschrieben Problem habe ich genauso. Batterie wurde getauscht und trotzdem kommt es immer wieder zu diesem Fehler. Bordnetz bricht völlig zusamen und dann springt er aber auch an. Warum sollte es an den Injektoren liegen. Warum sollten die das Bordnetz zusammenbrechen lassen?.
Das mit einem Masseproblem scheint mir realistischer zu sein. Bisher habe ich aber leider keine Lösung. Ich werde noch mal nach der Programmierung der Batterie schauen lassen und mal auf die Suche nach einem Masseproblem gehen. Hat jemand noch eine Lösungsidee Naomie08... was kam bei dir raus?

Du kannst sehr stark davon ausgehen das es ein/mehrere nachtropfende Injektoren sind.
Hatte das selbe.
MMi usw wird dunkel weil der Anlasser abgestopt wird und sehr viel Strom zieht in diesem Moment

Dieser Aussetzer ensteht nur da du eine gewisse Menge Diesel im Brennraum hast, die sich nicht komprimieren lässt.
Erst wenn dieser nach einer Umdrehung beim Auspuff rausgeht startet er voll durch

Zitat:

@audius schrieb am 7. August 2015 um 12:34:10 Uhr:


Hallo zusammen,
das beschrieben Problem habe ich genauso. Batterie wurde getauscht und trotzdem kommt es immer wieder zu diesem Fehler. Bordnetz bricht völlig zusamen und dann springt er aber auch an. Warum sollte es an den Injektoren liegen. Warum sollten die das Bordnetz zusammenbrechen lassen?.
Das mit einem Masseproblem scheint mir realistischer zu sein. Bisher habe ich aber leider keine Lösung. Ich werde noch mal nach der Programmierung der Batterie schauen lassen und mal auf die Suche nach einem Masseproblem gehen. Hat jemand noch eine Lösungsidee Naomie08... was kam bei dir raus?

Na toll
das entwickelt sich ja.
So machen die Injektoren eigentlich keine Probleme. Hat schon mal jemand versucht die Dinger raus zu holen und zu reinigen und dann geht es vielleicht wieder?

Hatte selbst NUR diesen Aussetzer, ansonsten keine Symptome..
Reinigen brachte keinen Erfolg.
Letztendli 6x neue BD injektoren da mur dieser Aussetzer schon so tierisch auf die Nerven ging.

Hatte anfangs nur 4stk erneuert und durcheinander getauscht da ich mir dachte es können ja nicht alle 6 nachtropen.. Leider war dies der Fall

Zitat:

@audius schrieb am 9. August 2015 um 15:33:39 Uhr:


Na toll
das entwickelt sich ja.
So machen die Injektoren eigentlich keine Probleme. Hat schon mal jemand versucht die Dinger raus zu holen und zu reinigen und dann geht es vielleicht wieder?
Deine Antwort
Ähnliche Themen