3.0 TDI mit Startproblemen
Hallo,
mein 3.0 TDI TT macht gelegentlich Probleme beim Starten. Die Probleme treten nur bei warmem Motor auf. Normalerweise vollzieht sich das Starten ja als "flüssiger Vorgang", d.h. man dreht den Zündschlüssel ganz kurz auf Anschlag nach rechts und der Anlasser dreht solange, bis der Motor startet.
Bei mir gibt es hier manchmal Unterbrechungen. Nach dem Dreh des Zündschlüssels scheint der Startvorgang zu beginnen, setzt dann für einen kurzen Moment aus und setzt sich dann bis zum Ende fort. Es fühlt sich fast wie ein "Verschlucken" an. Auf dem Display des MMI kann man beobachten, dass im Moment des Aussetzens die Anzeige vollständig verschwindet, so als ob keine Betriebsspannung mehr da wäre. Dies geschieht beim normalen Startvorgang nicht.
Die Werkstatt machte ein defekte Glühkerze verantwortlich. Ein Tausch (satte 100,- Euro!!!) brachte leider keinen Erfolg.
Hatte schon jemand ähnliche Probleme?
Beste Grüße
Kralli
32 Antworten
Hallo zusammen,
Ich möchte euch um Hilfe bitten was mein Problem bei meinem A6 4F angeht.
Ich fahre einen:
A6 4F 3.0TDI CDYA
Automatik Getriebe
Bj 2009
Km:155000
Ich habe das sporadische Problem das der Motor beim Starten sehr schwer dreht. Das ist aber nicht immer. Es ist so wie wenn die Batterie schwach wäre. Mittlerweile ist es die zweite Batterie in 2 Jahren. Es passiert überwiegend wenn er warm ist oder im Winter wenn er kalt ist
Der Ladestrom von der Lichtmaschine (an der Batterie gemessen ) ist bei 14.2V bei laufendem Motor mit ca. 2000upm. An der Lichtmaschiene habe ich ein Original Rep. Satz der Kohlen stifte eingebaut.
Die Injektoren habe ich über ODIS Service gemessen. Das Ergebniss alle unauffällig!
Ich füge ein Foto vom fehlerspeicher hinzu.
Ist es möglich das es was mit dem abgasrückführung zu tun hat?
Grüße aus Düsseldorf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F 3.0TDI CDYA Probleme beim Starten wenn der Motor warm ist' überführt.]
Hallo,
interessant wäre die Spannung der Batterie bevor er schlecht startet.
Natürlich kann der Anlasser auch einen weg haben, evtl. sind auch die Stromkabel am Anlasser oxidiert
und er kriegt manchmal nicht genug Strom...
Wenn er startet läuft er normal und ruhig?
Sonst irgendwelche Probleme mit der Elektrik?
ein Massefehler ist auch nie auszuschließen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F 3.0TDI CDYA Probleme beim Starten wenn der Motor warm ist' überführt.]
Moin,
die Kabel waren sauber. Kein bzw. kaum oxidiert diese habe ich trotzdem noch einmal demontiert und gereinigt. Wenn er startet läuft er ruhig.
Sonst keine Probleme. Einmal ist das mmi während der Fahrt ausgefallen.
Eine Ruhestrom Messung wurde bei Audi auch schon gemacht. Alles top!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4F 3.0TDI CDYA Probleme beim Starten wenn der Motor warm ist' überführt.]