3.0 TDI mit Problemen
Hallo,
ich bin neu hier und habe mich schon ein paar tage belesen und wollte euch jetzt mal mitteilen, was für ein Problem ich habe...
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 08/04 zugelegt. Dieser hat von ABT eine Leistungssteigerung auf 272PS. Mir ist es auch erst garnicht aufgefallen, aber ab und zu (nach kurzer Standzeit) klingt der Motor beim Starten komisch, dazu kommt, das die drehzahl zwischen 700/900 Umdrehung stark am schwanken ist. Dabei schüttelt er sich, als wenn er ein alter Ammi V8 ist...dies lässt aber nach ca.20/30 Sekunden wieder nach und er läuft ruhig/rund...
Nachdem ich hier nun mehrfach gelesen habem, das es die Injektoren sind, werde ich zu 17 Uhr erstmal zum 🙂
mal gucken, was dabei raus kommt. Am Wochenende wurde jedenfalls schon mal der Fehlerspeicher ausgelesen, aber da war nichts zu erkennen....
Ich halte euch auf dem laufenden...
Gruß
Enrico
Beste Antwort im Thema
Scheint wirklich mal wieder ein Autohaus ohne Ahnung zu sein oder die wollen nicht helfen weil es dann teuer für sie wird. Such Dir am besten einen VCDS-User in Deiner Nähe, der liest Dir die Injektorenwerte in paar Minuten aus. Hier mal zwei Links um Jemanden zu finden:
maps.google.de/maps/ms oder www.vagcomforum.de/index.php
Wenn sich dann rausstellt das die Injektoren defekt sind würde ich dem Autohaus das Logfile auf die Theke legen und darauf bestehen das die das in Ordnung bringen. Abt hin oder her - die haben den Wagen ja so verkauft also müssen die auch für die Gewährleistung sorgen (ich häng noch was zum Lesen an). Dabei ist es egal ob die Injektoren defekt sind oder sonst was...
Sollte es weiterhin Probleme geben kannst Du ja auch mal versuchen per Ingolstadt etwas Druck zu machen:
AUDI AG
Kundenbetreuung
Deutschland
Postfach 10 04 57
85045 Ingolstadt
Telefon
0800 - Audi Service
(0800 - 28 347 378 423)
Telefax
0800 - Fax an Audi
(0800 - 329 262 834)
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus_Enrico
Ich danke euch, das kenne ich alles garnicht. So freundlich und hilfsbereit hier alle...
Ich denke das ist eine Grundregel für ein gutes Forum. Jeder hilft Jedem und das gerne. Es kommt der Tag wo man selbst ein Problem hat und dann auch froh ist wenn Jemand eine Lösung dafür hat. Ist also im Prinzip die ganz alte Kiste vom Geben und Nehmen und wenn sich Alle daran halten wird alles gut 🙂
Das Du den Wagen privat gekauft hast ist leider für Dein Problem nicht so gut (keine Gewährleistung) aber nun musst Du erst mal feststellen lassen wie es den Injektoren geht - wenn wir das dann wissen gibt es sicher weitere Tipps....
Wo kommst du denn her? Gibt sicher einen in deiner Nähe, der dir die Werte ausliest.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
...besser kann man eine Foren-Netiquette nicht formulieren🙂Zitat:
Ich denke das ist eine Grundregel für ein gutes Forum. Jeder hilft Jedem und das gerne. Es kommt der Tag wo man selbst ein Problem hat und dann auch froh ist wenn Jemand eine Lösung dafür hat. Ist also im Prinzip die ganz alte Kiste vom Geben und Nehmen und wenn sich Alle daran halten wird alles gut 🙂
Mal einen Gedankengang....bezugnehmend auf den ersten Beitrag:
Kann es sein das das schütteln nach dem Start auch "nur" von defekten Glühkerzen kommt ??
Wurde denn schon generell mal der Fehlerspeicher ausgelesen ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
...besser kann man eine Foren-Netiquette nicht formulieren🙂
Danke für die Blumen - es freut mich natürlich wenn meine Ansichten Zuspruch finden 🙂
zurück zum Thema:
es ist wohl dringend notwendig den Fehler einzugrenzen in dem man den Fehlerspeicher und die Injektorenwerte ausliest denn mit den aktuellen Infos kommen wir leider nicht weiter.....
Also, zum Thema Fehlerspeicher...
der ist leer...den habe ich bei VW (Audi/VW-Service) auslesen lassen, die sollten mir auch die Injektoren-Werte auslesen, aber die meinten, wenn einer defekt wäre, wäre der Fehler im Speicher...auch nach langem zureden, war keiner der Techniker bereit, direkt die Injektoren auszulesen... 😕 Naja, was soll ich dazu noch sagen...
Ich komme aus Mecklenburg-Vorpommern um genau zu sein, aus der Nähe von Anklam...
Habe schon mit micha225 geschrieben, der kommt aus meiner nähe, blöd nur, das er erst wieder über Himmelfahrt in der gegend ist...
Morgen werde ich nochmal mit Audi (sind 50km weg) und mit einer zertifizierten ABT-Werkstatt (ca. 80 km weg) telefonieren, vielleicht kann mir da ja einer weiter helfen...
Wie heist das immer so schöm: Aller Anfang ist schwer....
Ich halte euch auf dem laufenden....
Gruß
Was sind das denn für Knallköpfe, wenn ich als Kunde die Injektorenwerte wissen möchte haben die das zu machen oder ich war das letzte mal dort. Ich habe mal nachgeschaut und bei Rostock oder Neubrandenburg sind auch noch 4 VCDS-User ansonsten gibt es in Deiner Ecke leider nichts.
An Deiner Stelle würde ich mir überlegen VCDS anzuschaffen, dann kannst Du Alles selbst auslesen und codieren.
Hatte ich ja auch vor, aber zur Zeit schreckt mich der Preis für VCDS von 500€ ab...
Wenn ich das eh bloß ein oder zweimal im Jahr brauche, aber die Werkstätten hier in der Nähe sind ja auch alles andere als hilfreich. Werde wohl nicht drum rum kommen...
Aber jetzt versuche ich erstmal mit einem VCDS-User in Verbindung zu treten....
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus_Enrico
Hallo,ich bin neu hier und habe mich schon ein paar tage belesen und wollte euch jetzt mal mitteilen, was für ein Problem ich habe...
Mir ist es auch erst garnicht aufgefallen, aber ab und zu (nach kurzer Standzeit) klingt der Motor beim Starten komisch, dazu kommt, das die drehzahl zwischen 700/900 Umdrehung stark am schwanken ist. Dabei schüttelt er sich, als wenn er ein alter Ammi V8 ist...dies lässt aber nach ca.20/30 Sekunden wieder nach und er läuft ruhig/rund...
Nachdem ich hier nun mehrfach gelesen habem, das es die Injektoren sind, werde ich zu 17 Uhr erstmal zum 🙂
Gruß
Enrico
ich konnte dieses Verhalten meines Motors beim B7 3.0 TDI auch manchmal beobachten,
insb. bei kaltem Wetter & wenn ich dann an der Ampel stand, der Wagen schwankte genauso wie du es beschrieben hast.
Da es aber nur sporadisch & ich daurch keine weiteren Problem hatte, habe ich mir keine Sorgen darum gemacht.
aber gut zu wissen, was es war.
Woher hast du denn den Preis mit 500€ fürs VCDS?
Das ist eine typische Aussage von einem 🙂 der keinen Plan von den Injektoren hat!
Es muß nicht sein wenn der Fehlerspeicher leer ist, daß alles ok ist mit dem Fahrzeug!
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Woher hast du denn den Preis mit 500€ fürs VCDS?
Ok, waren 399€ für
VCDS bei EbayHabe ja davon noch keinen Plan. Weder wie teuer das ist bzw. wo ich sowas her bekomme...habe dann erstmal ebay befragt..
Muss da erstmal reinwachsen... 😁
Aber hier sind ja nette und hilfsbereite Leute!
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus_Enrico
Hatte ich ja auch vor, aber zur Zeit schreckt mich der Preis für VCDS von 500€ ab...Wenn ich das eh bloß ein oder zweimal im Jahr brauche, aber die Werkstätten hier in der Nähe sind ja auch alles andere als hilfreich. Werde wohl nicht drum rum kommen...
Aber jetzt versuche ich erstmal mit einem VCDS-User in Verbindung zu treten....
Ok, viel Glück !
500 Euro sind zuviel Die meisten incl. mir haben es für 399 Euro bei PCI-Tunig gekauft:
pci-tuning.de/obd/shop/catalog/product_info.php
Ich kann es nur empfehlen und bin froh das Teil angeschafft zu haben....
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Ich kann es nur empfehlen und bin froh das Teil angeschafft zu haben....
Das kann ich nur bestätigen, habe meins übrigens auch von PCI und nutze es seit einigen Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Ja, kann dir jeder auslesen, der VCDS hat und die Beschreibung lesen kann. Gilt halt nicht für jeden 🙂Das mit dem Alter und der Kulanz kann man übrigens nicht so pauschal sagen. Bei meinem "Getriebeschaden" hätte AUDI auch noch 30% auf das Material gegeben....trotz BJ11/05 und 180000km. Ist immer einen Versuch, direkt über die AUDI-Hotline, wert...vorrausgesetzt der Karren ist immer komplett bei AUDI gewartet worden.
Bei einem ABT-Tuning siehts aber schlecht aus....MfG
Wurtzel
Hallo in die Runde,
darf ich mich hier einmal mit einklinken, ohne gleich die "Sufu-Dresche" zu bekommen.
Ich gehe davon aus, dass es in diesem Forum Fachleute gibt, die wissen, von was sie reden.
Mein "Dicker" (06/2005) hat jetzt etwas über 130tkm auf der Uhr und läuft tadellos. Nun bin ich doch etwas verunsichert und frage mich, ob ich nicht vorsorglich einmal die Injektoren auslesen lassen sollte.
Ist das ein großer Aufwand in einer Fachwerkstatt? Man hört ja die verschiedensten Antworten. Der Meister bei meinem 🙂 sagte mir, es ist ein großer Aufwand, weil die Injektoren "abgedrückt ?!" werden müssten.
Wie ist das nach eurerErfahrung?
Gruß aus dem Harzvorland
Das ist Quatsch, man muss die nicht abdrücken und auch der Motor muss dafür nicht laufen denn die Werte werden im Speicher abgelegt und je nach Laufleistung früher oder später neu gespeichert. Die Werte verändern sich wohl nicht so schnell und sind mit VCDS in ein paar Minuten ausgelesen.
ich denke schon das es sinnvoll (zumindest interessant) ist die bei 130.000 km mal auszulesen. Ich mache es zwischendurch mal und habe mir eine Exeltabelle angelegt um zu sehen wie die Werte sich verändern. Derzeit sind meine Injektoren noch alle im grünen Bereich und mein 4F hat auch schon 130.000km auf der Uhr allerdings sind das schon die verbesserten Injektoren....
das findet man aber auch alles in der SUFU (sorry, ich konnte jetzt nicht anders) 😁😁