3.0 TDI mit Problemen

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich bin neu hier und habe mich schon ein paar tage belesen und wollte euch jetzt mal mitteilen, was für ein Problem ich habe...

Ich habe mir vor ein paar Wochen einen A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 08/04 zugelegt. Dieser hat von ABT eine Leistungssteigerung auf 272PS. Mir ist es auch erst garnicht aufgefallen, aber ab und zu (nach kurzer Standzeit) klingt der Motor beim Starten komisch, dazu kommt, das die drehzahl zwischen 700/900 Umdrehung stark am schwanken ist. Dabei schüttelt er sich, als wenn er ein alter Ammi V8 ist...dies lässt aber nach ca.20/30 Sekunden wieder nach und er läuft ruhig/rund...

Nachdem ich hier nun mehrfach gelesen habem, das es die Injektoren sind, werde ich zu 17 Uhr erstmal zum 🙂

mal gucken, was dabei raus kommt. Am Wochenende wurde jedenfalls schon mal der Fehlerspeicher ausgelesen, aber da war nichts zu erkennen....

Ich halte euch auf dem laufenden...

Gruß
Enrico

Beste Antwort im Thema

Scheint wirklich mal wieder ein Autohaus ohne Ahnung zu sein oder die wollen nicht helfen weil es dann teuer für sie wird. Such Dir am besten einen VCDS-User in Deiner Nähe, der liest Dir die Injektorenwerte in paar Minuten aus. Hier mal zwei Links um Jemanden zu finden:

maps.google.de/maps/ms   oder www.vagcomforum.de/index.php

Wenn sich dann rausstellt das die Injektoren defekt sind würde ich dem Autohaus das Logfile auf die Theke legen und darauf bestehen das die das in Ordnung bringen. Abt hin oder her - die haben den Wagen ja so verkauft also müssen die auch für die Gewährleistung sorgen (ich häng noch was zum Lesen an). Dabei ist es egal ob die Injektoren defekt sind oder sonst was...

Sollte es weiterhin Probleme geben kannst Du ja auch mal versuchen per Ingolstadt etwas Druck zu machen:

AUDI AG
Kundenbetreuung
Deutschland
Postfach 10 04 57
85045 Ingolstadt
Telefon
0800 - Audi Service
(0800 - 28 347 378 423)
Telefax
0800 - Fax an Audi
(0800 - 329 262 834)

57 weitere Antworten
57 Antworten

Man hört ja hier immer wieder neue Varianten. Wie dumm sind denn die Werkstädten von heute nur?
Das ist eine Sache von nicht einmal 5min.

Motorsteuergerät (Adresse 1) Messwerteblöcke 72 - 77 bei Zündung ein auslesen.

Es erscheinen dort 3 Werte pro Messwerteblock (verschiedene Druckstufen 300 bar, 600 bar, 1000 bar).

Sollten an der 1. Stelle Werte erscheinen, die

höher als Minus -45 ms sind (Beispiel - 60ms), beziehungsweise

an der 2. Stelle

höher als Minus -15 ms (Bsp. - 20ms),

handelt es sich um Nadelsitzverschleiß und der Injektor ist beschädigt.

Dann erst einmal herzlichen Dank für Eure Antworten.

Gruß

Hi Jungs, kurze Frage. Habe ja die VFL Scheinwerfer mit Kurvenlicht, wenn ich jetzt auf VL (mit LED-TFL) mit Kurvenlicht umbauen möchte, worauf muss ich dann achten?

PS: das Problem mit dem Motor habe ich immerhin, bin aber mit Leuten im Kontakt die mir dabei helfen können.

Gruß Enrico

....an der Steuerkette liegt es aber nicht?!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


....an der Steuerkette liegt es aber nicht?!?

Das habe ich noch nicht prüfen lassen. Drückt mal die Daumen, das ich morgen zu einer Abt-Zweigstelle kann. Die haben zwar viel zu tun, aber ich soll morgen früh anrufen, die wollen versuchen, mich morgen irgendwo zwischen zu schieben...

So, nach dem ganzen hin und her mit den werkstätte hier, habe ich mir zum nächsten wochenende ein eigenes VCDS-System besorgt....mal gucken, ob ich damit zurecht kommen werde...

aber ich denke mal, das ich hier auf eure hilfe zählen kann... 😕

mfg

Ich hatte bei meinem Audi A6 3.0TDI (Ohne Leistungssteigerung) ein gleiches Problem. Die Auslesung hat gezeit, dass die Injektoren in Ordnung sind. Mir wurde ein Update draufgespielt auf Steuergerät opder so (bin mir jetzt nicht 100% sicher, kann aber nachschuen). Seitdem läuft der Motor ruhig wie vorher.

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus_Enrico


Hallo,

ich bin neu hier und habe mich schon ein paar tage belesen und wollte euch jetzt mal mitteilen, was für ein Problem ich habe...

Ich habe mir vor ein paar Wochen einen A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 08/04 zugelegt. Dieser hat von ABT eine Leistungssteigerung auf 272PS. Mir ist es auch erst garnicht aufgefallen, aber ab und zu (nach kurzer Standzeit) klingt der Motor beim Starten komisch, dazu kommt, das die drehzahl zwischen 700/900 Umdrehung stark am schwanken ist. Dabei schüttelt er sich, als wenn er ein alter Ammi V8 ist...dies lässt aber nach ca.20/30 Sekunden wieder nach und er läuft ruhig/rund...

Nachdem ich hier nun mehrfach gelesen habem, das es die Injektoren sind, werde ich zu 17 Uhr erstmal zum 🙂

mal gucken, was dabei raus kommt. Am Wochenende wurde jedenfalls schon mal der Fehlerspeicher ausgelesen, aber da war nichts zu erkennen....

Ich halte euch auf dem laufenden...

Gruß
Enrico

Injektoren-Werte sind da....habe jetzt auch VCDS... 😁

72 Zyl1. 16.0 24.0 14.0
73 Zyl2. 4.0 14.0 6.0
74 Zyl3. 2.0 12.0 2.0
75 Zyl4. 14.0 18.0 4.0
76 Zyl5. 12.0 16.0 8.0
77 Zyl6. 34.0 32.0 18.0

Die Werte sind jetzt alle positiv, habe bis jetzt immer gelesen, das es nicht gut ist, wenn die zu negativ sind. Aber das kann doch auch nicht in Ordnung sein oder?

PS: Wo für ist im VCDS der Turbo-Button 😕

mfg
enrico

Hallo,

hatte das besagte schütteln und stottern des Dicken ca. vor 2 Monaten, habe zuerst auch befürchtet das es die Injektoren sind. Im normalfall würde der Dicke hinten bemerkbar raus Rauchen, weisser Rauch!
Ich habe damals da laut Service sowieso der Tausch fällig wurde, die Glühkerzen tauschen lassen und seit dem ist alles Weg!

Habe mich übers Wochenende etwas hier im Forum durch die Suche gearbeitet...

Ich habe mir jetzt erstmal das Lambda-ecs-Produkt bestellt. Ich hoffe, das es jetzt richtig war, da ja die Injektoren Plus-Werte hatte...

Oder?

Ich habe meine Werte mit 2Takt-Öl fast auf 0.ms gebracht,hatte vorher auch Werte in starken +Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von burgui


Ich habe meine Werte mit 2Takt-Öl fast auf 0.ms gebracht,hatte vorher auch Werte in starken +Bereich.

Okay...

kannst du mir das kurz erklären?

hast du die dafür ausgebaut oder wie hast du das mit dem 2Takt-Öl gemacht 😕

Habe mir jetzt das Zeug gekauft, was ich in den Tank geben kann...

Gruß

Was ist denn ein Lambda-ecs-Produkt ?

Nur zur Info:
vor ca. 3000 km habe ich Lambda Tank Diesel in den Tank geschüttet und die 12 wichtigen Injektorenwerte haben sich alle bis auf einen Wert verbessert (Messung vor ca. 1000 km) obwohl die vorher schon grünen (plus) Bereich lagen.

Pluswerte sind durchaus normal solange die nicht zu hoch sind (Ablagerungen, Verkokelung) und besser wie negative Werte (Nadelsitzverschleiß)..... 

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Was ist denn ein Lambda-ecs-Produkt ?

Naja, ich meinte von der Seite. Habe auch das Lambda Tank Diesel Zeug gekauft ;-)

Gruß

Hi,ich kippe ca.300ml von 2Talt-Öl auf eine Tankfüllung,und fahre ein mal in der Woche auf die Bahn,sonst bin ich nur in der Stadt unterwegs.Bei mir hats geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen