3.0 TDI Krümmerteile im Turbolader?

Audi

Hallo Jungs ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem A5. Bekannte sagten bei MT wird dir geholfen:-)
Ich fahre einen A5 3.0TDi Bj.2007 Coupé. 2 Jahre hab ich das gute Stück und neulich auf der Autobahn bei 250km/h fing die Glühwendel an zu blinken und hörte nicht mehr auf.
Ich bin dann zu Audi die meinten Turboverstellung schwergängig oder defekt. kosten um die 2000Euro.
Da ich handwerklich nicht all zu dumm da stehe habe ich mich belesen und den Lader ausgebaut, weil die Verstellung komplett fest war.
beim Ausbauen fielen 3 Metallteile aus dem Lader!!!!!!!!!!!!
Aus der Abgasseite welche zu den Krümmern geht.Am Abgastemperatursensor konnte man einen Einschlag/Beule sehen.
Als ich den Turbo Abgasseitig auf gemacht habe waren sämtliche Leitschaufeln krum und schief...deswegen Turboverstellung schwergängig.
Ich habe dann alle Schaufeln gerade gebogen und die Turbine boroskopiert.Soweit sah alles gut aus.
Turbo wieder eingebaut und die Kiste rannte wieder wie ne 1.
3Wochen später gleiches wieder!!!
Woher kommen die Teile??
Meines Erachtens kann nur der Krümmer in Frage kommen.
Hat jemand selbigens Problem?
Grantie/Kulanz wird aufgrund des Baujahrs/Kilometerstandes 2007/197000km sicher ausfallen.

Bitte um Hilfe...

Beste Antwort im Thema

hau den Turbo raus! du kannst NIEMALS die leitschaufeln wieder "mal" eben geradebiegen, du hast unwuchten drin und haust dir früher oder später die wellen durch..
der Lader dreht mal eben seine 150.000 U/min - da biegt man nicht mal eben was gerade.
Mal geschweige dessen das die schaufeln eigentlich eher brechen als das man sie verbiegen kann

Turbo wechseln
gesamte Ladedruckstrecke samt LLK reinigen / austauschen

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wünsche Dir viel Erfolg.
Melde dich doch nochmal wenn die Ursache gefunden ist.

Gruß
Tom

glaube nicht das den motor raus muss um die beide krummer ab zu bauen. Oder hat ein a5 weniger platz unter der haube als ein a4?

beim a4 8E 3.0tdi muss man die abbauen nach unten. das geht ziemlich einfach. ungefahr eine stunde pro seite und dan macht mann es noch ruhig.

Hallo
Habe das selbe Problem, mittlerweile Turbo Nummer 3 defekt, hier die Teile die ist aus dem Turbo herausgefisch habe.

Was war es bei dir Federspanner21989?

01f8c200-3035-43f1-8189-f06ddb305564

Gerade mal den Thread angeschaut - wäre es nicht sinnvoll damals wie jetzt auch bei dir aktuell einmal mit einem Endoskop, welches Licht an der Spitze hat einmal vom Turbo bis zu den Zylindern zu gehen?
Der Weg sollte ja einigermaßen überschaubar sein.

Da würde man ja sehen ob irgendwo Gußteile im inneren des Krümmers nicht korrekt sind - "Gießkanten" oder "Gießnasen" - keine Ahnung ob das passieren kann.

Was mich interessieren würde - welcher Motor ist es genau?

Ähnliche Themen

Das ist eine gute Idee, müsste man ja gleich sehen wo was fehlt!
3.0 TDI Quattro Schalter CCWA, Stage 2 mit 487.000 auf der Uhr :-D

Kurzes Update es war der Krümmer dort wo Sie zusammengesteckt sind war er gebrochen

Ab Richtung 600.000 km ;-)))
Lg

DPF/AGR OFF Beiträge habe ich entfernt, da nicht NUB konform.

Deine Antwort
Ähnliche Themen