3.0 TDI Krümmerteile im Turbolader?

Audi

Hallo Jungs ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem A5. Bekannte sagten bei MT wird dir geholfen:-)
Ich fahre einen A5 3.0TDi Bj.2007 Coupé. 2 Jahre hab ich das gute Stück und neulich auf der Autobahn bei 250km/h fing die Glühwendel an zu blinken und hörte nicht mehr auf.
Ich bin dann zu Audi die meinten Turboverstellung schwergängig oder defekt. kosten um die 2000Euro.
Da ich handwerklich nicht all zu dumm da stehe habe ich mich belesen und den Lader ausgebaut, weil die Verstellung komplett fest war.
beim Ausbauen fielen 3 Metallteile aus dem Lader!!!!!!!!!!!!
Aus der Abgasseite welche zu den Krümmern geht.Am Abgastemperatursensor konnte man einen Einschlag/Beule sehen.
Als ich den Turbo Abgasseitig auf gemacht habe waren sämtliche Leitschaufeln krum und schief...deswegen Turboverstellung schwergängig.
Ich habe dann alle Schaufeln gerade gebogen und die Turbine boroskopiert.Soweit sah alles gut aus.
Turbo wieder eingebaut und die Kiste rannte wieder wie ne 1.
3Wochen später gleiches wieder!!!
Woher kommen die Teile??
Meines Erachtens kann nur der Krümmer in Frage kommen.
Hat jemand selbigens Problem?
Grantie/Kulanz wird aufgrund des Baujahrs/Kilometerstandes 2007/197000km sicher ausfallen.

Bitte um Hilfe...

Beste Antwort im Thema

hau den Turbo raus! du kannst NIEMALS die leitschaufeln wieder "mal" eben geradebiegen, du hast unwuchten drin und haust dir früher oder später die wellen durch..
der Lader dreht mal eben seine 150.000 U/min - da biegt man nicht mal eben was gerade.
Mal geschweige dessen das die schaufeln eigentlich eher brechen als das man sie verbiegen kann

Turbo wechseln
gesamte Ladedruckstrecke samt LLK reinigen / austauschen

23 weitere Antworten
23 Antworten

"gradegebogen"??? Bei so einem Präzisionsmotor?

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


"gradegebogen"??? Bei so einem Präzisionsmotor?

Ja gradegebogen!!!! bei dem Präzisionsmotor!

Das hört sich rabiater an als es ist.Verstellung und ladedruck ist i.o.

LG

hau den Turbo raus! du kannst NIEMALS die leitschaufeln wieder "mal" eben geradebiegen, du hast unwuchten drin und haust dir früher oder später die wellen durch..
der Lader dreht mal eben seine 150.000 U/min - da biegt man nicht mal eben was gerade.
Mal geschweige dessen das die schaufeln eigentlich eher brechen als das man sie verbiegen kann

Turbo wechseln
gesamte Ladedruckstrecke samt LLK reinigen / austauschen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hau den Turbo raus! du kannst NIEMALS die leitschaufeln wieder "mal" eben geradebiegen, du hast unwuchten drin und haust dir früher oder später die wellen durch..
der Lader dreht mal eben seine 150.000 U/min - da biegt man nicht mal eben was gerade.
Mal geschweige dessen das die schaufeln eigentlich eher brechen als das man sie verbiegen kann

Turbo wechseln
gesamte Ladedruckstrecke samt LLK reinigen / austauschen

Leitschaufeln unwucht?!?

Ich glaub wir reden aneinander vorbei.ich rede von den vtg verstellungsschaufeln nicht von der turbine.die turbine hat davon nix mitbekommen.

Das der lader getauscht wird steht außer Frage.das kommt sobald ich weiß woher die Teile kommen.Audi sagt keine Ahnung und wollen forschen.wenn krümmer gewechseltwerden müssen will Audi zwischen 3000und4000 Euro haben.und das fällt definitiv aus.

Nur ist es der krümmer ?

Laut Audi gab es sowas noch NIE

Ähnliche Themen

hängt es eventuell mit dem tuning zusammen?!

Die Schaufeln können auch kaputt gehen durch zu hohe drehzahl vom turbo ;-) dann schaut das so aus als ob der tubo sand oder irgend welche gegenstände angesaugt hat ;-)

Zitat:

Original geschrieben von streetfighter0070



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hau den Turbo raus! du kannst NIEMALS die leitschaufeln wieder "mal" eben geradebiegen, du hast unwuchten drin und haust dir früher oder später die wellen durch..
der Lader dreht mal eben seine 150.000 U/min - da biegt man nicht mal eben was gerade.
Mal geschweige dessen das die schaufeln eigentlich eher brechen als das man sie verbiegen kann

Turbo wechseln
gesamte Ladedruckstrecke samt LLK reinigen / austauschen

Leitschaufeln unwucht?!?
Ich glaub wir reden aneinander vorbei.ich rede von den vtg verstellungsschaufeln nicht von der turbine.die turbine hat davon nix mitbekommen.
Das der lader getauscht wird steht außer Frage.das kommt sobald ich weiß woher die Teile kommen.Audi sagt keine Ahnung und wollen forschen.wenn krümmer gewechseltwerden müssen will Audi zwischen 3000und4000 Euro haben.und das fällt definitiv aus.
Nur ist es der krümmer ?
Laut Audi gab es sowas noch NIE

drehen sich die Leitschaufeln nicht?!

Sind das denn Metallteile, oder ist das hart gebackene Ölkohle. Kann man auf dem Bild nicht eindeutig erkennen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von marre


Sind das denn Metallteile, oder ist das hart gebackene Ölkohle. Kann man auf dem Bild nicht eindeutig erkennen.

Andreas

Es sind harte nicht verbiegbare Metallstücke.

Streetfighter und ich kommen aus der selben ecke und er hat mir geholfen beim lader ausbauen und beim ausleben mit dem Computer. Das verwirrt hier etwas.

Technisch gesehen ist das nicht wild das die leitschaufel verborgen waren.

Und Nein die drehen sich nicht.

Leistungssteigerung ist bei mir nicht verbaut. Zu viele Kilometer.

Hat jemand von so einem Problem mal gehört??

jetzt weis ich was du meinst, dachte du meinst die verdichterschaufeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


jetzt weis ich was du meinst, dachte du meinst die verdichterschaufeln 😉

Schlossern ist nicht so Dein Fach 😁 😉

@knothi69

Nicht biegbare Metallteile sind Gußteile. Ich nehme an dass beim Krümmergiessen etwas nicht ganz gepasst hat und sich diese Teile jetzt gelöst haben.

Läuft Dein Auto jetzt besser ohne die Hinternisse im Krümmer? 🙂 Hat er einen andern Ton?

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


jetzt weis ich was du meinst, dachte du meinst die verdichterschaufeln 😉
Richtig...die turbine ist ganz..

Schlossern ist nicht so Dein Fach 😁 😉

@knothi69

Nicht biegbare Metallteile sind Gußteile. Ich nehme an dass beim Krümmergiessen etwas nicht ganz gepasst hat und sich diese Teile jetzt gelöst haben.

Läuft Dein Auto jetzt besser ohne die Hinternisse im Krümmer? 🙂 Hat er einen andern Ton?

Timmi

Er läuft wie immer nur kommen immer wieder neue Teile in denllader. Und so lange die noch weiter hoch fliegen macht ein laderwechsel keinen Sinn.Audi da ran zu lassen ist mir zu teuer....

Was anderes als der krümmer kann es aber aus meiner Sicht nicht sein .

Wir haben die Befürchtung das du die Dinger ohne den Motor auszubauen eh nicht wechseln kannst...

Gibt es schon neue erkentnisse ?
Ist der ausbau des Turbos sehr aufwendig ?
Wie lange hat der ausbau bei Dir gedauert ?

Zitat:

Original geschrieben von zx9tom


Gibt es schon neue erkentnisse ?
Ist der ausbau des Turbos sehr aufwendig ?
Wie lange hat der ausbau bei Dir gedauert ?

Ergebnisse gibt es noch nicht.die Fehlersuche bei Audi ist mir zu teuer.ich denke ich lasse den schaden bei einer freien Werkstatt reparieren.das problem ist das nan an die krümmer sehr schlecht ran kommt. turbo ausbauen dauert Ca.35min.der Einbau Ca.45min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen