3.0 TDI, Injektoren & Bosch Car Service
Hallo,
ich lese hier schon seit einiger Zeit mit, bin nun allerdings wirklich und dringen auf Hilfe angewiesen.
Kurz zu meinem Problem:
Ich fahre einen Audi A6 Avant 3.0 TDI mit TT von Ende 2005. Der Wagen hat inzwischen gute 160.000km zurückgelegt. Der Wagen hat seit geraumer Zeit die typischen Zeichen von verschlissenen Injektoren, er raucht weiß und riecht. Die ausgelesenen Messwerte haben diese schreckliche Vermutung auch noch bestätigt.
Code:
-27.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-17.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-9.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-5.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-36.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-25.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-31.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-22.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-19.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-21.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-9.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
Da ich hier schon viel über die möglichen Folgeschäden gelese habe, wollte ich das ganze nun einmal richtig abklären lassen, also ging's los zum Boschservice in der Stadt. Dort wurde mir erzählt, dass der sie die Injektoren ausbauen würden und dann zu der benachbarten Fachwerkstatt bringen und sie dort auf dem Prüfstand untersucht werden. Kostenpunkt 300 Euro für alle 6.
Laut dem Verkäufer ist es möglich, die Injektoren überholen zu lassen. Kostenpunkt dann 180 Euro pro Injektor. Eine "günstige" alternative zu den im Internet gesehenen Preisen für neue. Der Verkäufer meinte dann noch, dass die Injektoren nahezu immer überholt werden könnten und es nur in ganz seltenen Fällen nicht ginge, sie dann aber genauso viel taugen würden, wie neue. Auch die Kosten für das Prüfen würden dann in dem Fall verrechnet werden.
Heute kam dann der Anruf vom Boschservice, nachdem ich gestern mein Auto dort abgegeben habe. Auf dem Prüfstand wäre ganz klar festgestellt worden, dass alle 6 Injektoren nachtropfen und eine Überholung nicht möglich ist.
...die Frage nach den auf mich zukommenden Kosten wurde auch sogleich mit einem Kostenvoranschlag beantwortet:
( ohne Mwst)
- 6x überholte Injektoren im Tausch gegen meine ( die würden dann zu Bosch gehen und dort würden die schauen, was die damit noch machen können ) 2.160 Euro
-Einspritzdüsen / Injektorensatz erneuern 342 Euro
- Fehlerspeicher löschen + Injektoren programmieren 42 Euro
- Prüfung der alten Injektoren 225 Euro
Am Ende der Seite steht dann ein Betrag von knapp 3.700 Euro inklusive Mwst. In diesen Kosten sind dann auch Punkte für eine Motorspülung, neuen Kraftstofffilter, Ölfilter, Reinigungsarbeiten und Reiniger enthalten. Laut Bosch ist das alles nötig, damit das gesamte Motoröl und der Motor von nicht verbranntem Diesel befreit wird. Meinen letzten Ölwechsel hatte ich vor knapp 1,5 Monaten, dort waren die Injektoren auch schon so bescheiden...
Nun meine Frage an Euch, was am besten zu tun ist und ob das Dimensionen sind, die man investieren sollte - auch zeitnah ? Zur Zeit steht der Wagen beim Boschservice mit ausgebauten Injektoren...selbst wenn ich es nicht da machen lassen würden, sind ja die knapp 300 Euro für die Prüfung fällig.
Jemand Tipps ? Ich finde es eben irendwie schon verwunderlich, dass es erst heißt, man könne die Injektoren so gut wie immer überholen und man dann mit einem Preis von 180 Euro für die Überholung pro Injektor wirbt und dann plötzlich an allen 6 nichts mehr zu machen ist....
Liebe und verzweifelte Grüße, BananenBomber
Ähnliche Themen
27 Antworten
War damals in einer ähnlichen Situation, bei Bosch abgestellt und auch dort machen lassen. Kostenpunkt 3400€. Ich hätte es lieber anders gemacht und neue einbauen lassen und wäre günstiger davon gekommen. Dennoch laufen und halten die injektoren seit dem, eingebaut 08/2012 und 40tkm.
Im Internet neue Generation kaufen, Endungen mit BD oder AH und die sind dann nagelneu. Kostenpunkt ca 1700€. Einbau kann eigentlich jede gute freie Werkstatt. Kostenpunkt ca 300-500€ plus ein paar Kleinteile. Dann bist du bei ca 2600€ inkl der Kosten für Bosch. Ca 1000€ gespart.
Und codieren kann jeder mit vcds für einen kleinen Obolus.
Aus welcher Ecke kommst du denn?
Das ist absolut keine schöne Situation. Mich wundert es nur, dass man daran nun aufeinmal nichts mehr machen kann mit Überholen und so. Ich bin leider auch nicht mal annährend fit in der Materie, die könnten mir sonst was erzählen. Und jetzt einfach die Teile wieder einbauen lassen und erstmal fahren, bis ich weiß wie ich vorgehen möchte ist ja auch blödsinn, dann habe ich ja quasi das Geld für die Überprüfung und den Ein,- und Ausbau zum Fenster rausgeworfen...
Im Kostenvoranschlag von Bosch sind das Injektoren mit der Endung BX ( CRI3.0 -BX ist die Bezeichnung ).
Ich habe auch mal bei dieselkontor.de geschaut, allerdings weiß ich auch nicht so recht, wonach ich da Ausschau halten muss und was man da am besten nimmt.
Hat denn hier jemand Erfahrung mit dem Überholen beim Boschservice ? Wenn ich da nun das alles machen lassen würde, dann würden die ja die alten behalten und laut dem Boschmenschen direkt zu Bosch schicken und die würden dann schauen, was sie damit noch machen können...liege ich da falsch, oder ist das vielleicht doch so ein bisschen Abzocke ?
Diese Situation nutzen die nunmal aus, Auto steht, injektoren sind schon ausgebaut und der Kunde unsicher . Hab mich auch hinreißen lassen und die beim Bosch Diesel Center tauschen lassen, bis jetzt auch nicht negativ, die halten auch . Du zahlst ca 320€ für instandgesetzte, wo du woanders für den Preis neue bekommst. Hätte ich das damals gewusst, hätte ich die alten wieder einbauen lassen , einen Öl Wechsel machen und mir die neuen übers Internet bestellt. Im Nachhinein ist man immer schlauer.
Naja Geld zum Fenster raus ist Ansichtssache, wenn du die injektoren selber besorgst und in einer freien Werkstatt einbauen lässt, kommst du immer noch günstiger davon, und hast die aktuellste Generation von injektoren verbaut.
Dieselkontor rate ich von ab, Verkaufen nicht an private, nur ein Händler und gewerbetreibende.
Z. B. Hier gibt es neue
http://...diesel-technik-biberach.de/.../?mobile=1
http://m.ebay.de/itm/111398261396?nav=SEARCH
Teilenummer von Audi 059130277 BD.
Hallo !
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mich mal auf der Seite von diesel-technik-biberbach umgeschaut und auch mit denen telefoniert. Die haben ja echt ein unschlagbares Angebot gemacht muss ich sagen. Selbst mit der Prüfung bei Bosch die jetzt ja quasi "für die Katz" gewesen ist, ist das ganze immer noch günstiger als das was Bosch für die aufbereiteten BX verlangt.
Jetzt bevor ich die bestelle, ist das wichtig welche Endung die haben ? Ob ich nun die BD oder AH nehme ?
Nimm BD, kannst du nichts falsch machen.
Hallo !
Hat alles leider etwas gedauert, da ich beruflich ne Menge um die Ohren hatte. Habe den Wagen am Samstag vom Boschservice wieder abgeholt. Der ganze Spaß hat mich da geschmeidige 576 Euro gekostet - 300 Euro für's Prüfen auf dem Prüfstand und 276 an Arbeitszeit...
Naja, zumindest weiß ich nun wodran ich bin. Habe bei der obenen angegebenen Internetseite mal nachgeschaut und ein recht gutes Angebot bekommen für 6 Stück. Werde ich jetzt die Tage bestellen.
Du sagst mit den BD kann man nichts falsch machen ?
Die bieten da auf der Seite diese beiden an:
059130277AH
059130277BD
Wäre das denn beides passend ?
Grüße
Ja, passt beides !
Ich habe mit AH keine Probleme nach den Tausch !
BD ist der letzte Entwicklungsstand
Super, danke! Dann versuche ich mal bei der Bestellung die BDs zu bekommen.
Eine Frage hätte ich nochmal: Die vom Boschservice haben in der Rechnung nochmal explizit darauf hingewiesen, dass ich die Reperatur bei denen abgelehnt habe und dadurch "in Kürze ein Motorschaden folgen kann". Das Ding ist, dass ich nächste Woche noch eine ca. 1.000km lange Strecke vor mir habe und ich vorher den Einbau der neuen Injektoren sicher nicht mehr organisieren kann. Bevor ich die Injektoren bei Bosch auf den Prüfstand hab testen lassen, waren die Werte ja auch ziemlich bescheiden, nur wenn man das jetzt so schwarz auf weiß hat, noch mit dem direkten Hinweis darauf, macht man sich ja schon seine Gedanken vor einer längeren Fahrt...
Aber da kann man wahrscheinlich kein Urteil drüber treffen, ob mir das Ding jetzt in der nächsten Woche bei der Strecke um die Ohren fliegt, oder nicht ? Oder sollte man bei der langen Strecke lieber auf den Wagen verzichten ?
Die sichern sich damit ab. Mach ein Öl Wechsel und Kontrolliere den Ölstand regelmäßig . Das sollte erstmal reichen bis die neuen eingebaut werden. Wenn die injektoren nachtropfen vermischt sich Öl mit unverbrannten Diesel und die Schmierung ist nicht mehr gegeben, reißt der Schmierfilm dann hast du halli galli.
Vorsichtig ist geboten, längere Vollgas Attacken vermeiden, je nachdem in welchen Druckstufen die injektoren nachtropfen.
Hey !
Habe vor ca. 2.5 Wochen nun die Injektoren tauschen lassen. Besorgt habe ich sie mir bei Dieseltechnik-Biberach, der Firma, die hier auch mal genannt wurde. Habe da recht "günstig" 6 nigelnagelneue BD's bekommen können.
Wie oben schon geschrieben wurden die vor ca. 2 bis 3 Wochen in einer Fachwerkstatt getauscht. Dort ist auch alles so gewechselt worden, wie es sein sollte: Spannpratzen, Dichtringe und so weiter....direkt danach dann noch ein Ölwechsel gemacht...
Der Wagen war danach wie "neu", hat nicht mehr gestunken oder geraucht. Nun war ich vorgestern bei einem User aus dem Forum, unter anderem um mir den Digital Tacho machen zu lassen und bei der Gelegenheit wollte ich mir dann auch gleich mal die Werte der Injektoren anschauen. Das Ergebnis hat mich erschrocken: Die Werte sind wieder ziemlich schlecht, zwar nicht so wie vorher, aber sie schwanken überall so um die -20ms. ( Die genauen Werte habe ich jetzt nicht mehr im Kopf, aber an den Stellen an denen -15ms das höchste der Gefühle sein sollte, sind sie so um die -20ms) Ist ja quasi das Zeichen, dass die schon wieder verschlissen sind, oder ?
Nun meine Frage, wie kann das sein ? Sollte ich jetzt die Garantie in Anspruch nehmen, die mir der Laden gegeben hat, wenn die Injektoren fachgerecht von einer Werkstatt eingebaut worden sind ? Oder das Ganze erst mal noch beobachten und schauen, wie es sich entwickelt ?Ist schon ziemlich ärgerlich, wenn man 1.700 Euro für neue Injektoren bezahlt, die eingentlich dann auch schon die neuen und verbesserten sein sollen und man nach 3 Wochen wieder einen Tritt ins Gesicht bekommt, was die Werte angeht ? Vom Motor her ist alles unauffällig; Kein Ruckeln, kein Stinken und auch kein Rauchen...
Achja, nachdem die Injektoren getauscht worden sind, bin ich bestimmt schon so knapp an die 1.000 - 1.500km gefahren - sollten dann ja auch schon die neuen Werte drin stehen nach der Kilometerleistung ?
Liebe Grüße und einen schönen Feiertag ;-)
Wurden denn die codes der injektoren auch dem jeweiligen Zylinder zugeordnet und codiert? Ansonsten kann das auslesen fehlerhaft sein.
Wenn das Ok ist, würde ich es weiter beobachten, regelmäßig Ölstand kontrollieren. Die Werte ändern sich auch in Richtung plus. Hatte einen Zylinder mit - 12ms, jetzt auf 6ms. Keine Panik und erstmal Ruhe bewahren.
Hab schon einige erlebt, wo nach vcds die injektoren noch gut waren, aber auf einem Prüfstand alle nachtropften. Ich gebe nicht viel auf die Werte die von Audi rausgegeben wurden. Diese Werte ändern alle paar hundert Kilometer und diese mit ist nun mal nicht so genau.
Da der Kauf und Einbau noch kein Monat her ist, hast du noch Zeit zwecks Reklamation und Garantie.
Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass sie dort codiert und richtig zugeordnet haben. Werde aber aufjedenfall am Montag mal nachfragen. Würde der Wagen denn trotzdem einwandfrei laufen auch wenn das nicht richtig, oder gar nicht codiert worden wäre ? Oder ist dann das einzige Problem, dass die Messwerte nicht stimmen ?
Ist ja eigentlich auch meine Hoffnung gewesen, dass die neuen Injektoren nun halten bis der Dicke irgendwann mal das zeitliche segnet...und das sollte eigentlich noch sehr lange dauern ;-)
Laufen sollte er eigentlich ohne große Probleme auch mit nicht codierten injektoren. Vielleicht läuft er ein bisschen unrund am Anfang aber das war es schon.
Wenn die injektoren nicht richtig und zugeordnet codiert sind, dann ist das auslesen auch für die Katz. Weil Reihenfolge nicht stimmt, codes nicht stimmen und die Fertigungstoleranzen eines jeden einzelnen injektoren nicht stimmen . Durch die Codierung werden die Toleranzen ausgeglichen und dementsprechend berechnet. Wenn die fachwerkstatt das richtig gemacht hat, haben die sich die Codes notiert und den jeweiligen Injektor dem Zylinder zugeordnet und codiert.
Kann man mit vcds eigentlich kontrollieren ob die richtigen codes auch dem Zylinder zugeordnet codiert worden sind. Weil manchmal haben auch die Werkstätten keine Ahnung und verkaufen einen für dumm.