3.0 tdi - Handschaltung oder Tiptronic

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

ich bin gerade dabei meinen zukünftigen A5 3.0 tdi zu konfigurieren. Ich denke ich habe eine gute Auswahl bei der Ausstattung getroffen. Nur eine Frage ist jetzt noch offen. Bestelle ich HS oder doch Tiptronic? Wie sind Eure Erfahrungen bzw. Meinungen? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Tiptronic und S-Tronic?
Danke für Eure Antworten.

Gruß

Steff

Beste Antwort im Thema

Die Tiptronic ist ein "herkömmliches" Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler, die S-Tronic ist ein DSG (Direktschaltgetriebe), also ein Doppelkupplungsgetriebe. Hier ist immer der nächste Gang bereits eingelegt. Beim Schalten öffnet die eine Kupplung und es schließt gleich die zweite Kupplung.

Eine Entscheidungshilfe: viel Stadtverkehr und Stau macht die TT angenehmer. Wer sportliches Fahren bevorzugt, mag nicht gerne übervorteilt werden von irgendeiner Bordelektronik. Der nimmt dann lieber den Handschalter.

Ob das eine besser ist als das andere, liegt an deinen persönlichen Wunschvorstellungen. Eine eindeutige Antwort wirst Du einzig selbst geben können, wenn Du die Systeme FAHRerisch vergleichst. Die Meinungen hier im Forum gehen auseinander und es haben alle Recht und Unrecht. Es kommt einfach auf den Standpunkt an.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von baastscho



Eine Entscheidungshilfe: viel Stadtverkehr und Stau macht die TT angenehmer. Wer sportliches Fahren bevorzugt, mag nicht gerne übervorteilt werden von irgendeiner Bordelektronik. Der nimmt dann lieber den Handschalter.

Ob das eine besser ist als das andere, liegt an deinen persönlichen Wunschvorstellungen. Eine eindeutige Antwort wirst Du einzig selbst geben können, wenn Du die Systeme FAHRerisch vergleichst. Die Meinungen hier im Forum gehen auseinander und es haben alle Recht und Unrecht. Es kommt einfach auf den Standpunkt an.

Damit ist eigentlich alles gesagt. Genauso sehe ich es auch - prima!

Ich würde noch hinzufügen, dass mit der TT auch satte zwei tausend Euro mehr auf der Uhr stehen.

Ich habe bei meinen A4 3.0TDI die HS gewählt sie ist günstiger und es macht mehr Spaß damit zu fahren. Die Automatik kostet deutlichen Fahrspaß konnte ich bei der Probefahrt mit einen A6 3.0TDI Tiptronic feststellen diese leichte Anfahrschwäche gibts beim HS auch nicht.
Würde meinen A5 auch mit HS bestellen.

Die meisten scheinen ja aus sportlichkeits Gründen zur HS zu greifen. Ich kann mir vorstellen mit den Schaltwippen am Lenkrad mindestens genauso viel Spaß zu haben.
Mein letzter Audi, nicht der aktuelle, war auch mit TT ausgrüstet (A4 2.8 quattro). Das Teil hat absolut keinen Spass gemacht. Aber ich denke mal das die TT von damals nicht mit der aktuellen vergleichbar ist?!?

Also ich würde zu TT raten ich habe den Vorteil diese Autos immer ausgiebig testen zu können. Der HS macht zwar Spaß und mit den Schaltvorgaben lässt er sich auch sehr sparsam fahren.
Allerdings ist man mit dem HS tendetiell immer im falschen Gang, der der Drehmoentverlauf ist genial und ehe man sich versieht ist man im Roten Bereich. 🙁
Beim der TT schaltet er dann halt einfach weiter ohne das Du sorgen hast.

Wenn Du noch schnellere Schaltzeiten und Charackteristik willst nimm das drive select, dann hast Du 2 Autos in einem.

"die schöne ---- & ---- das Biest"

Nächster Vorteil ist de Stadtverkehr oder Stau. Also A5 da er ja als Grandtourismo (Reise und Geschäftscoupé) gedacht ist immer TT!!!!

beim R8 ist das anders :-)

Ähnliche Themen

Hallo Steff,

ich würde zur Tiptronic raten.
Wir haben sehr sportliche Autos mit HS (SLK, TT und A4, S4 und A6) längere Zeit (3-4 J.) gefahren. Aktuell den BMW X5 3.0D und den A6 3.0TDI mit Tiptronic bzw. Automatikgetriebe - beide haben eine Sportstellung, die zu einem prompten Ansprechverhalten und jede Menge Fahrspaß führt. Wenn du auf "Standardstellung" fährst ist es einfach nur lässig und gemütliches Dahingleiten. Die "Paddels" beim A6 benutze wir eigentlich gar nicht.
Letztendlich ist diese Entscheidung nicht objektivierbar, pauschale Totschlagargumente helfen nicht - wir haben unseren A5 3.0 TDi mit Tiptronic bestellt! Für uns paßt dies gut zur Charakteristik des Autos und des Motor´s!!

Auf jeden Fall: egal was für ein Getriebe, es bleibt einfach ein gaaaaanz tolles Auto an dem du sehr viel Spaß haben wirst!!

Gruß,

Matts

Starker Diesel nur mit TT. V6 Benziner nur mit HS. V8....eigentlich gar nichts von beiden, besser auf V6 Biturbo warten ;-) Ist quicker.

Hallo zusammen.

Jetzt will ich doch auch mal meinen Senf zum Thema dazu geben. Hier wird ja immer von Sportlichkeit usw geredet und da gebe ich hier auch jedem recht, dass da eine HS schon Spass macht, keine Frage. Aber seinen wir dochmal ehrlich. Die wenigsten von uns haben eine eigene Rennstrecke im Garten oder prügeln ihren A5 täglich durch die grüne Hölle. Wenn ich mir meinen Alltag so vorstelle, dann stehe ich an vielen Ampeln, im "Stop and Go" Verkehr und wenn ich dann auch noch an die vielen Baustellen und Staus auf den Autobahnen denke, dann kommt für mich nur die TT in Frage. Es ist einfach wesentlich kompfortabler nicht kuppeln und schalten zu müssen, sondern einfach nur Gas zu geben und dahin zu gleiten. Bei mir geht der tägliche Kompfort klar vor. Auch scheint die TT sehr effektiv zu sein, wenn man die Verbrauchswerte der Audi Homepage als Grundlage nimmt. Aber im Endeffekt ist es wie so vieles im Leben Geschmackssache.

Gruss Murdoch

Hallo Jungs,

vergessen wir ein nicht, den A5 gibt es jetzt bald ein Jahr.
Da gab es halt nur die HS.
Im Endeffekt muss jeder selbst wissen, was ihm besser liegt.

Grüße Wolfgang

Bin auch noch am überlegen ob ich HS oder TT nehme. Weiß denn jemand ob die TT die gleiche ist wie im A6 3,0TDI. Habe gehört das im RS6 eine neuer Version mit kürzeren Schaltzeiten verbaut wird. Würde diese auch im A5 zum Einsatz kommen würde ich sicherlich zur TT greifen. Fahre momentan A6 3,0TDI mit TT, und bin zufrieden gewesen, bis ich einen A5 mit HS Probe gefahren habe. Die Handschaltung machte mir im A5 zumindestens sehr viel Spaß.

hallo lumpi,
also ich fahre auch gerade einen a6 3.0 quattro tdi tt als übergangsauto zum a5...
bin vorher bmw 535d tt gefahren (gibt beim 535d kein hs weil so stark ;-) ) und muss sagen, dass das audi tt nicht ganz an das von bmw drankommt - mir erscheint es arg weich gespült. beim 5er bmw war sportliches fahren möglich...
dazu kommt, dass der a6 echt ein schweres lahmes dickschiff ist - sorry, hau mich nicht dafür - und da ist das tt durchaus ok. schön zum schweben... aber wenn dieses tt auch im a5 verbaut wird - nein danke - dann 3x lieber hs!

gut, das sagt ein ex-bmw fahrer... also nicht wirklich viel wert.

ich freue mich auf die hs im a5 - habe jetzt 5 stk tt bmw's gefahren - nur der potente 535d hat damit richtig spass gemacht - alle anderen waren halt gemütlich und damit auch oft träge... aber irgendwie werde ich zu alt für so schaltfaules fahren - ich brauche etwas mehr action im auto und mehr direkte verbundenheit zum antrieb 🙂😁😁

meint slac

Ich habe heute einen A5 3.0 TDI gefahren mit Handschalter, und war etwas entäuscht.
Weder der Motor noch die dazugehörige Getriebeabstimmung haben mich über-
zeugt. Die Schaltung selber war sehr gut und präzise knackig und kurz.

Der 3.0 TDI hat sein hohes Drehmoment über ein sehr kurzes Drehzahlband
verteilt. Das führt dazu das eigentlich der schöne 6 Zylinder in seiner Lauf-
kultur vollkommen zerhackt wird. Man ist ständig am rühren und das klein-
gehackte Drehzahlfeld zu bedienen. Das ist beim 330d doch besser.
Der 330d ist gleichmaßiger und dreufreudiger, was der Laufkultur eines
Schaltgetriebe besser entgegen kommt.

Ich würde den 3.0 TDI mit Automatik nehmen wenn du kein radikal sportlich
orientierter Fahrer bist. Dann entfaltet der Motor seine Vorzüge.

Noch besser hat mir übrigens der 2.7 TDI mit Multitronic gefallen. Abolut klasse.

Ist aber letztendlich vielleicht auch gewohnheitssache. Aber wenn ich als Schalt-
getriebe Fan enttäuscht liegt das auch daran das ich die Sportlichkeit des 3.0 TDI
mit Schaltgetriebe nicht zu spüren bekommen habe. Der einzige Gang den ich
gut empfand war der 2. Gang und evt 3. Gang. Der 4.5.6 Gang waren doch sehr
zähflüssig. Das Datenblatt von 5,9 sec auf 100 km/h, meines erachtens eine
Verarschung an den Leistungsorientierten Konsumenten.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Ich habe heute einen A5 3.0 TDI gefahren mit Handschalter, und war etwas entäuscht.
Weder der Motor noch die dazugehörige Getriebeabstimmung haben mich über-
zeugt. Die Schaltung selber war sehr gut und präzise knackig und kurz.

Der 3.0 TDI hat sein hohes Drehmoment über ein sehr kurzes Drehzahlband
verteilt. Das führt dazu das eigentlich der schöne 6 Zylinder in seiner Lauf-
kultur vollkommen zerhackt wird. Man ist ständig am rühren und das klein-
gehackte Drehzahlfeld zu bedienen. Das ist beim 330d doch besser.
Der 330d ist gleichmaßiger und dreufreudiger, was der Laufkultur eines
Schaltgetriebe besser entgegen kommt.

Ich würde den 3.0 TDI mit Automatik nehmen wenn du kein radikal sportlich
orientierter Fahrer bist. Dann entfaltet der Motor seine Vorzüge.

Noch besser hat mir übrigens der 2.7 TDI mit Multitronic gefallen. Abolut klasse.

Ist aber letztendlich vielleicht auch Gewohnheitssache. Aber wenn ich als Schalt-
getriebe Fan enttäuscht bin liegt das auch daran das ich die Sportlichkeit des 3.0 TDI
mit Schaltgetriebe nicht zu spüren bekommen habe. Der einzige Gang den ich
gut empfand war der 2. Gang und evt 3. Gang. Der 4.5.6 Gang waren doch sehr
zähflüssig. Das Datenblatt von 5,9 sec auf 100 km/h, meines erachtens eine
Verarschung an den Leistungsorientierten Konsumenten.

@markusha - darum wird mein 3.0 hs eine wenig neue software bekommen... ich möchte schon auch im 5. oder 6. vortrieb spüren 😁
240ps und 500nm sind wahrlich nicht üppig... war ich bisher 320/680 gewohnt... und auch das war nicht immer genug mit tt-schaltung...

naja, seien wir doch ein wenig bescheiden und freuen uns über die uns gebotenen möglichkeiten 🙄

slac

p.s. ich bin fanatischer schnellschalter - gerne auch ohne die kupplung zu treten 😛

Also ich würde vermuten, daß die TT vom A6 noch einer älteren Gerneration angehört.

Ich bin im Herbst, bevor ich meinen A5 bestellt habe, mit einem BMW 335i mit TT probegefahren
und ich kann im Vergleich zu meiner im A5 3.2 TT keinen Unterschied feststellen.
Schaltkomfort und Schaltgeschwindigkeit sind gleich.

Ich glaube auch gehört zu haben, daß beide von ZF gebaut werden und der gleichen Baureihe angehören.

Also ich bin total zufrieden mit meiner TT, und wenn ich Spaß haben will dann gibts ja noch Stufe "S"
und das manuelle Schalten über die Paddels.

Hatte auch schon das Vergügen einen 335d mit Automatik zu fahren, aber die Automatik besser und vorallem schneller als die in meinem A6. Wenn Sie im A5 auf gleich hohem Nivau wie die des 3er BMW´s liegen sollte, dann werde ich mich wohl wieder für eine TT entscheiden.Diese Geschichte mit ZF hatte ich auch schon mal hier im Forum irgendwo aufgeschnappt. Wäre ja klasse wenn es so wäre. Dann heisst es ja jetzt nur noch den Dicken los werden, A5 bestellen und warten, warten, warten

Deine Antwort
Ähnliche Themen