3,0 Tdi- Haltbarkeit 300ps Wetterauer Tuning
Hallo zusammen, wie schon oft hier ausgetauscht möchte ich jetzt mal von euch wissen wie die langzeiterfahrung in Bezug auf haltbarket ist.der letzte Beitrag den ich gefunden habe war leider von 2005 und da gab es ja noch nicht so viel langzeiterfahrung mit dem 300ps Wetterauer-Chip . Also, wenn mir jemand positives oder negatives featback geben kann wäre es vielleicht leichter eine Entscheidung bezüglich ja oder nein zu machen.
Danke im voraus:-)
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich bin zunächst mal froh, dass man hier zur Zeit wieder über Tuning reden kann, ohne dass direkt das manische "SuFu benutzen" oder ähnliche Aggressionen aufkommen. Hoffentlich bleibt es so und führt nicht wieder zu "Thread closed"...
Ich habe eben mit Wetterauer in Koblenz telefoniert und für morgen nachmittag einen Termin zum Chippen meines 3,0 TDI (90000km mit DPF) ausgemacht. Der kompetente Mitarbeiter am Telefon hat sich Zeit genommen und mir bei allen Fragen und Sorgen Rede und Antwort gestanden. Er hat den Turbo als Verschleißteil bezeichnet, den es bei schlechtem Umgang erwischen kann - mit Tuning genauso wie auch ohne. Hat man das Auto tunen lassen, liegt der Verdacht nahe, es lag am Tuning, aber wer weiß, ob´s ohne nicht auch gekommen wäre. Drehmoment und Motorleistung seien nicht das Problem (zumindest kein erhöhtes Risiko), ebenso wie der DPF, von dem man keine Defekte zu erwarten hätte. Die Vmax Erwartungen dämpfte er ehrlicherweise, da es - wie bekannt - viele Pferde mehr braucht, um wenige km/h mehr zu erreichen. Alles sehr offen, kompetent und ehrlich.
Zur Zeit läuft eine Sonderaktion bis zum 15.11., bei der ich durch meine EZ 09/05 in den Genuss von 50% Ermäßigung komme (50% für 5 jährige Autos, 30% für 3 jährige und 15 % für jüngere Autos). Die 300 PS Variante gibt es nur für Modelle ohne DPF, da bei dieser Leistung die Abgase zu heiß werden und der DPF dann Schaden nehmen kann. Leistungsmessung kostet 125 € zusätzlich, ebenso kosten TÜV und Eintragung extra. Ich persönlich finde das kundenfreundlich, da man so die Wahl hat und daher den Preis auch etwas mitgestalten kann.
Bevor Gemecker kommt: Könnte man auch anders auslegen und als Unproffessionalität bezeichnen.
Wie halten es denn die Fahrer der Gechipten mit TÜV/Eintragung/Versicherung so? Ich würde das gerne aus meinen Papieren raushalten, jedoch versicherungsmäßig sicher gehen.
In den nächsten Tagen kann ich dann meine Erfahrungen posten, falls es jemanden interessiert.
Und jetzt freue ich mich auf morgen!
Gruß,
Stefan
378 Antworten
Hi Wolf,
ok also hattest du auch ein Tuning drin?
War es bei dir denn in allen Gängen oder wie äußerte sich das bei dir? Welche Drehzahl?
Ebenfalls kurz vorm Schaltvorgang?
Ich habe heute das Anfragemail bzgl. Termin für die 270 PS-Variante zu Wetterauer-München gesendet.
Wie von Wetterauer empfohlen möchte ich vor und nach der Leistungsoptimierung einen Leistungstest machen lassen.
Was ich da nicht ganz verstehe ist, wie es denn möglich ist die Leistung unmittelbar nach der Optimierung zu testen wenn die volle Leistung, wie man hier liest, sukzessive von den Steuergeräten freigegeben wird.
Wenn mir das jemand erklären könnte wäre ich ihm echt dankbar.
Gruß und Danke im Voraus.
Das ist schmarn. Da passt sich nichts mehr an. Sobald die neue Software draufgespielt ist hast du die volle Leistung. Dein Getriebe (wenn Automatik) wird sich evtl. anpassen.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Das ist schmarn. Da passt sich nichts mehr an. Sobald die neue Software draufgespielt ist hast du die volle Leistung. Dein Getriebe (wenn Automatik) wird sich evtl. anpassen.
Ahh, danke für die Info - geht halt
sonicht aus den Infos hervor aber jetzt ist's klar.
Ähnliche Themen
Wie schon gesagt, das sich da noch was in der Lesitung erst anpasst ich nicht so. Das ist meines erachtens nach ein Spruch der dazu dient den Kunden erstmal etwas zu besämftigen falls er die von ihm erwartete Mehrleistung nicht sofort wahrnimmt.
In der Regel ist es nämlich so das man erst nach einigen Tagen alles seine persönlichen Fahreigenschaften mal durch hat und meistens erst dann genau weis wo die leistungscharakteristik sich am meisten geändert hat.
Gestern wurde auf mein Anfragemail bzgl. Termin geantwortet und darin wurde mir auch mitgeteilt, das es am Stützpunkt München eh nicht möglich ist eine Leistungsüberprüfung zu machen.
Eigentlich ist es mir auch egal welche Leistung ich vor der Optimierung habe bzw. gehabt habe denn wenn überhaupt dürfte es sich um die Originalleistung gemäß Herstellerangabe handeln und somit kann es ja nur mehr werden.
Werde dann halt bei einem Boschdienst nach der Optimierung mal die Leistung überprüfen lassen weil das möchte ich dann schon wissen.
Danke übrigens für die aufklärenden Antworten.
Zitat:
Eigentlich ist es mir auch egal welche Leistung ich vor der Optimierung habe bzw. gehabt habe denn wenn überhaupt dürfte es sich um die Originalleistung gemäß Herstellerangabe handeln und somit kann es ja nur mehr werden.
Es gab schon User die hatten 20PS weniger als die Werksangaben.
Bei Wetterauer Tuning Point München - Point-Of-Tuning
Kannst dich an mich wenden, habe da mal gearbeitet und kann dir noch was am preis raus holen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Zitat:
Eigentlich ist es mir auch egal welche Leistung ich vor der Optimierung habe bzw. gehabt habe denn wenn überhaupt dürfte es sich um die Originalleistung gemäß Herstellerangabe handeln und somit kann es ja nur mehr werden.
Es gab schon User die hatten 20PS weniger als die Werksangaben.
Na ich hoffe aber jetzt schwer Du meinst vor der Leistungsoptimierung, bitte sag ja weil wenn's anders wäre würd ich glaub ich durchdrehen.
Es wird eine Probefahr vor und nach dem Chip gemacht, falls man da schon merkt dass nix geht wirds nochmal gemacht!
Hi,
handelt es sich eigentlich um einen "Standart-File" den alle 3.0TDI bekommen und auf allen Wetterauer Stützpunkten identisch ist oder eine Einzelanpassung?
Wenn es sich nämlich um einen Standart File handelt der einfach aufgespielt wird brauche ich nicht extra nach Koblenz fahren sondern kann es bei einem Stützpunkt in meiner Nähe machen.
Grruß Benny
gibt keine standart file.. dein stg wird überschrieben mit veränderter verbauten software. jedes stg wird einzeln codiert.
sonst gibts haufen fehler und da wird noch die wegfahrsperre geänder sonst kommst nimma heim.
Glaube auch nicht das die großen Tuner wie Wetterauer , MTM , ABT usw... Standartfiles einspielen, diese Standarfiles bekommste eher bei Billig oder Ebay Tuner die Chiptuning für 150€ anbieten.
So steht es bei den FAQs der Wetterauer-Homepage:
Die Seriensoftware wird zunächst ausgelesen, anschließend mit den Kennfeldern versehen, die wir zuvor auf dem Prüfstand entwickelt haben und welche von den Ingeneuren des Abgaslabors abgenommen wurden. Die optimierte Software wird in das Fahrzeug programmiert. Dieser Ablauf benötigt etwa ein bis zwei Stunden. Jede Wetterauer Software wird im Labor in Koblenz entwickelt und sorgfältig geprüft. Auch wenn Sie die Optimierung bei einem Wetterauer Tuning Point in Ihrer Nähe durchführen lassen, werden die Kennfelddaten Ihres Fahrzeuges mit den gleichen Programmierverfahren ausgelesen (s.o.) und werden dann nach Koblenz verschickt, wo die Optimierung der Daten in gleich bleibender Qualität erfolgt. Selbstverständlich können wir gerne eine ganz individuelle Abstimmung nach Ihren Wünschen durchführen.
Naja,
aber dann würde es ja nicht passen, dass es keine Prüfstandmessung gibt. Wenn es nämlich für DEIN Steuergerät angepasst wird, muss das Fahrzeug auf die Rolle und dort immer weiter optimiert werden. Dies kann schonmal 3 - 5 Stunden dauern.
Die andere Art ist es, mit einem "Standart-File" welches für einen A6 mit 3.0 TDI Quattro und TT programmiert wurde (oder A6, 3.0 Quattro HS, oder 2,7 TDI Frontantrieb MT etc.) auch andere Fahrzeuge zu flashen. Audi macht es ja auch nicht anders. Es gibt ein File der auf allen Steuergeräten identisch ist. Wie kann es sonst sein, dass die Leistung immer recht nah bei einander sitz.
Beim "Standart-File" wird das Fahrzeug angeschlossen und das Steuergerät / Fahrzeug innerhalb von 1,5 - 2 Stunden geflasht (ggf. Wegfahrsperre zusätzlich deaktiviert).
Ich bitte um Aufklärung.
Gruß Benny
..::EDIT::..
Danke für diese Info @Audipredator.
Auf Deutsch, es sind "Standart-Files" die Aufgespielt werden. Es wird einfach nur bei der originalen Software von deinem Fahrzeug die Kennfelddaten geändert und ausgetauscht. Es wird aber nicht direkt für dein Fahrzeug abgestimmt. Dagegen spricht ja aber auch nichts. Audi macht es im Werk ja auch nicht anders, wie denn auch.
Alles andere hätte mich auch gewundert. Trotzdem nun mal schauen ob Koblenz oder in meiner Nähe.
..::EDIT::..