3,0 Tdi- Haltbarkeit 300ps Wetterauer Tuning

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, wie schon oft hier ausgetauscht möchte ich jetzt mal von euch wissen wie die langzeiterfahrung in Bezug auf haltbarket ist.der letzte Beitrag den ich gefunden habe war leider von 2005 und da gab es ja noch nicht so viel langzeiterfahrung mit dem 300ps Wetterauer-Chip . Also, wenn mir jemand positives oder negatives featback geben kann wäre es vielleicht leichter eine Entscheidung bezüglich ja oder nein zu machen.
Danke im voraus:-)

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich bin zunächst mal froh, dass man hier zur Zeit wieder über Tuning reden kann, ohne dass direkt das manische "SuFu benutzen" oder ähnliche Aggressionen aufkommen. Hoffentlich bleibt es so und führt nicht wieder zu "Thread closed"...
Ich habe eben mit Wetterauer in Koblenz telefoniert und für morgen nachmittag einen Termin zum Chippen meines 3,0 TDI (90000km mit DPF) ausgemacht. Der kompetente Mitarbeiter am Telefon hat sich Zeit genommen und mir bei allen Fragen und Sorgen Rede und Antwort gestanden. Er hat den Turbo als Verschleißteil bezeichnet, den es bei schlechtem Umgang erwischen kann - mit Tuning genauso wie auch ohne. Hat man das Auto tunen lassen, liegt der Verdacht nahe, es lag am Tuning, aber wer weiß, ob´s ohne nicht auch gekommen wäre. Drehmoment und Motorleistung seien nicht das Problem (zumindest kein erhöhtes Risiko), ebenso wie der DPF, von dem man keine Defekte zu erwarten hätte. Die Vmax Erwartungen dämpfte er ehrlicherweise, da es - wie bekannt - viele Pferde mehr braucht, um wenige km/h mehr zu erreichen. Alles sehr offen, kompetent und ehrlich.
Zur Zeit läuft eine Sonderaktion bis zum 15.11., bei der ich durch meine EZ 09/05 in den Genuss von 50% Ermäßigung komme (50% für 5 jährige Autos, 30% für 3 jährige und 15 % für jüngere Autos). Die 300 PS Variante gibt es nur für Modelle ohne DPF, da bei dieser Leistung die Abgase zu heiß werden und der DPF dann Schaden nehmen kann. Leistungsmessung kostet 125 € zusätzlich, ebenso kosten TÜV und Eintragung extra. Ich persönlich finde das kundenfreundlich, da man so die Wahl hat und daher den Preis auch etwas mitgestalten kann.
Bevor Gemecker kommt: Könnte man auch anders auslegen und als Unproffessionalität bezeichnen.
Wie halten es denn die Fahrer der Gechipten mit TÜV/Eintragung/Versicherung so? Ich würde das gerne aus meinen Papieren raushalten, jedoch versicherungsmäßig sicher gehen.
In den nächsten Tagen kann ich dann meine Erfahrungen posten, falls es jemanden interessiert.
Und jetzt freue ich mich auf morgen!
Gruß,
Stefan

378 weitere Antworten
378 Antworten

Habe ich doch geschrieben. Getriebe zu optimieren war übrigens der größere Aufwand, hat man mir gesagt. Die tun ja auch Drehmomentbegrenzungen raus und optimieren anscheinend auch die Schaltzeiten oder Wandlerreaktionszeiten (weiß der Geier was). Sogar Sportluftfilter, obwohl davon nie die Rede war, haben sie eingebaut, aber davor natürlich erst mit mir gesprochen und erklärt, dass er durchaus Sinn macht.
Bis jetzt läuft der Wagen echt gut, den Drehmomentzuwachs spürt man definitiv, vor allem auf der Autobahn. Aber auch im Stadtverkehr merkt man, dass jetzt mehr geht, der Motor reagiert viel besser auf Gasgeben.

Es macht doch wenig Sinn, Motor zu optimieren, aber das Getriebe so wie es ist zu lassen, bringt doch dann nicht wirklich viel. Vor allem bleibt dann der 5. Gang trotzdem noch als Spaßbremse. Jetzt geht er ab wie der 6. Gang 😁

Morgen geht es zur Optimierung nach Regensburg. Mein Auto ist ein BMK mit 372 Tsd km. Ich werde morgen berichten. Das Getriebe wird auch abgestimmt weil es nicht das beste in Serie ist.

Kann mir mal bitte einer berichten ob die Wetterauer noch die gleichen Eigentümer, Programmierer sind wie es auch die in Koblenz waren?

Zitat:

@RussForce schrieb am 19. Februar 2019 um 13:51:39 Uhr:


Morgen geht es zur Optimierung nach Regensburg. Mein Auto ist ein BMK mit 372 Tsd km. Ich werde morgen berichten. Das Getriebe wird auch abgestimmt weil es nicht das beste in Serie ist.

Turboperformance? Sie sollen sehr gut sein, habe über sie nur positives gehört. Sollen echte Profis sein und sind auch noch nicht so teuer.

Anbei noch mein Messergebnis auf dem Prüfstand: 279PS und 626Nm. Gemessen wurde im 4. Gang.
Das Ergebnis finde ich echt gut, bei angepeilten 280PS und 570Nm habe jetzt ich sogar viel mehr Drehmoment 🙂

Ähnliche Themen

Hallo, könnt ihr bitte paar Firmen in 30... nennen die Motor und Getriebe optimieren.
Bis jetzt habe ich normales Chiptuning gefunden, aber keinen der Getriebe mit Optimiert.

LG

rs klinik, tilmann trost.

Zitat:

@Robocop0815 schrieb am 19. Februar 2019 um 15:25:59 Uhr:



Zitat:

@RussForce schrieb am 19. Februar 2019 um 13:51:39 Uhr:


Morgen geht es zur Optimierung nach Regensburg. Mein Auto ist ein BMK mit 372 Tsd km. Ich werde morgen berichten. Das Getriebe wird auch abgestimmt weil es nicht das beste in Serie ist.

Turboperformance? Sie sollen sehr gut sein, habe über sie nur positives gehört. Sollen echte Profis sein und sind auch noch nicht so teuer.

Anbei noch mein Messergebnis auf dem Prüfstand: 279PS und 626Nm. Gemessen wurde im 4. Gang.
Das Ergebnis finde ich echt gut, bei angepeilten 280PS und 570Nm habe jetzt ich sogar viel mehr Drehmoment 🙂

Ja, genau dort. Habe auch nur Gutes gehört. Ich bin schon gespannt

Zitat:

@RussForce schrieb am 20. Februar 2019 um 07:38:15 Uhr:



Zitat:

@Robocop0815 schrieb am 19. Februar 2019 um 15:25:59 Uhr:



Turboperformance? Sie sollen sehr gut sein, habe über sie nur positives gehört. Sollen echte Profis sein und sind auch noch nicht so teuer.

Anbei noch mein Messergebnis auf dem Prüfstand: 279PS und 626Nm. Gemessen wurde im 4. Gang.
Das Ergebnis finde ich echt gut, bei angepeilten 280PS und 570Nm habe jetzt ich sogar viel mehr Drehmoment 🙂

Ja, genau dort. Habe auch nur Gutes gehört. Ich bin schon gespannt

Ich kenne sie und war früher schon mehrmals dort. Mein Kumpel hat mal von denen seinen 3.0 TDI tunen lassen und war damals sehr zufrieden.

Bei deiner Laufleistung würde ich dir aber keine Stufe 2 mehr empfehlen, das könnte das Ende für dein Auto sein. Lass es am besten bei Stufe 1, den Leistungszuwachs wirst du eh schon deutlich merken (vor allem Drehmomentzuwachs unten).

Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß heute und berichte mal von deinen Erfahrungen.

Also, bin jetzt ca. 100 km gefahren mit Autobahn, Landstraße, Stadt. Laut BC Verbrauchtber ca Liter weniger. Das Getriebe und der Motor ist auf jeden Fall besser abgestimmt als im Serienzustand. Einfach angenehm zu fahren. Er bleibt länger im 6. Gang und hat auch das Drehmoment dazu. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Den Leistungszuwachs spürt man deutlich obwohl ich ihn nicht gejagt habe, im Alltag einfach schöner zum fahren

Warst du auf dem Prüfstand?

Nein. Habe es auch nicht gefordert. Wie gesagt, man merkt es in allen Belangen

Was ich noch sagen wollte, ich hatte schon gechippte Benziner, alle hatten Turboloch bei wenig Drehzahlen. Mein Bruder hatte einen 4f 2.7 TDI gechippt, Gleiches Problem. Meiner fährt wie Serie. Das hätte ich jetzt nicht erwartet.

Zitat:

@RussForce schrieb am 20. Februar 2019 um 18:39:03 Uhr:


Mein Bruder hatte einen 4f 2.7 TDI gechippt, Gleiches Problem.

War das ein 190 PS FL oder ein 180 PS VFL?

Zitat:

@RussForce schrieb am 20. Februar 2019 um 18:13:29 Uhr:


Nein. Habe es auch nicht gefordert. Wie gesagt, man merkt es in allen Belangen

Ja, Popometer ist natürlich auch wichtiger. Mich hat es trotzdem interessiert, einfach mal zu wissen, was der Wagen jetzt an Leistung hat und ich habe es gemacht (50er war es mir wert). Nun weiß ich, dass ich 279PS umd 626Nm unte dem Popo habe 🙂

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 20. Februar 2019 um 19:00:32 Uhr:



Zitat:

@RussForce schrieb am 20. Februar 2019 um 18:39:03 Uhr:


Mein Bruder hatte einen 4f 2.7 TDI gechippt, Gleiches Problem.

War das ein 190 PS FL oder ein 180 PS VFL?

VfL mit 180 PS. Aber der ging wie Sau und hat meinen 3.0tdi Serie verblasen. Aber das Turboloch war nervig

Deine Antwort
Ähnliche Themen