3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 12. Juni 2019 um 10:18:52 Uhr:


Wenns kein Audi Händler ist haben die keinen Zugriff auf die TPI. Hilft also recht wenig.

Ja, genau so ist es, kein Audi Händler. Aber wegen der Sachmängelhaftung muss ich da erstmal hin. Selbst wenn das Autohaus die Reparatur machen sollte, hoffe ich durch die übermittlung der TPI dem ganzen Nachdruck zu verleihen, das die Rep. ordentlich gemacht wird, wie von Audi vorgesehen. Ich werde denen auch die Rep. Anleitung mit den Nockenwellen und den Seegeringverschluss zeigen.

Bin echt gespannt, halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß Marco

grad nochmal überlegt, die Nockenwellen wurden bei meinem bei 60k gemacht vom vorbesitzer, d. h. mit überzogenen km. mein 1. AP hat die kette und spanner gemacht, die haben auch nix gesagt wegen der überziehung. der 2. AP wo ich jetzt hingehe die hatten beim Absperrventil erst gezuckt deswegen, deshalb sollte ich ich öl wechsel vorziehn, warum auch immer.... also erstmal entspannt bleiben und fahr woanders hin

Werde mich jetzt mal an den Audihändler wenden der mir den Wagen verkauft hat. War ja schließlich auch ein Audi Werksdienstwagen und fragen wie sowas passieren kann.

Das doch mal ein gutes Argument.... selbst verschlammpt...

Ähnliche Themen

2te option ist dann wirklich zum nächsten Audihändler 🙄

Mit wurde gesagt, wenn Garantie darf man max 1000km überziehen sonst wird's kritisch wenn was ist.. wie gesagt 8000 ist schon ganz schön was..

Na ja, die Garantiebedingungen sind eindeutig. Da könntest durchaus die A....karte gezogen haben :-((

Zitat:

@Chris5454 schrieb am 12. Juni 2019 um 11:09:11 Uhr:


So, nächster Hammer. Laut Audi wurde der Ölwechsel vom Vorbesitzer 8.000km überzogen und sie können somit die Nockenwellenreparatur nicht zahlen. Wollen die mich verarschen. Steht Volldepp auf meiner Stirn? Habe ein Auto mit 3 Jahren Anschlussgarantie gekauft. Kann ja wohl nicht sein was Audi sich hier erlaubt.

Genau für sowas schaut man sich doch vor dem Kauf das Serviceheft an. Sonst kann man sich das ja gleich komplett sparen und jedes Auto ohne Serviceheft kaufen. Da verstehe ich dich als Käufer ehrlich gesagt nicht ganz..... würde bei mir für Kauf ausscheiden

Gibt bei meinem kein Serviceheft mehr, alles digital bei Audi gespeichert

Na und? Dann nimmt man die vin und fragt nach...

ich seh das so eigentlich jetzt unkompliziert wenn du den bei nem audihändler geholt hast. du hast nur digitales heft und das hast du vorm kauf nicht gezeigt bekommen.... also quasi von vornherein ne Garantie verkauft bekommen von dem der Händler wusste das sie ungültig ist. wenn ich das so richtig sehe dann freut sich jeder anwalt drüber. arglistige Täuschung z. b. evtl. kannst ja sogar vom kauf zurücktreten...

Wohl dem der eine RSV hat. Da bin ich jetzt gespannt, klingt aber plausibel.

Warum mussten die das auch digitalisieren...

Mh, da hat der sausler gar nicht so unrecht..
Aber sagte er nicht er hat das Auto von einem freien Händler?

Edit: sry hab mich verlesen. Er sagte doch er ist vom Audi Händler.
Dann hast du natürlich ein Druckmittel.. spannendes Thema.
Aber muss der Händler mir das Heft unaufgefordert zeigen? Bzw. Die Einträge?? Ich meine, normal macht das keiner außer man fragt dannach..

wenn er privat gekauft hat... dann is doch alles egal und er hat sowieso alle engel auf seiner seite...

Hab den Wagen von einem Audi Händler. Ja bin jetzt auch mal gespannt was rauskommt. Der Händler hat sich heute schon mal bei der Werkstatt gemeldet und morgen soll alles weiter dann geklärt werden. Ich hoffe, dass ich keinen Anwalt mit einschalten muss, aber ansonsten gebe ich Sausler recht. Trotzdem Danke für eure Tipps 🙂
Hoffe es hat jetzt niemanden gestört dem es um die Nockenwellen geht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen