3.0 TDI fängt an zu qualmen

Audi A8 D4/4H

Hallo miteinander,
ich fahre einen A8 D4 Facelift aus dem Jahr 2017 mit dem 3.0 TDI und 262PS. Gestern ist etwas für mich schockierendes passiert:

Ich habe den Wagen in der Garage gestartet und bin ca. 40 km quer durch Hamburg in der Stadt gefahren. Ich habe den Wagen dann für eine Stunde abgestellt. Nach eine Stunde habe ich die Zündung angemacht und die Heizung lief auf volle Pulle für ca. 1-2 Minuten, dann habe ich den Motor gestartet (die Heizung lief weiter). Ich bin ca. 1 km gefahren und bin dann zum Stehen gekommen weil ich rechts abbiegen wollte. Plötzlich kam ein sehr aggressives Geruch im Innenraum und ich sah sehr viel Qualm von vorne (ich weiß nicht, ob er vom Motorraum, vom Radhausschale oder von unten gequalmt hat). Jedenfalls hat er von der Rechten Seite also von der Beifahrerseite gequalmt. warnblinker angemacht, Heizung aus und Motor aus. Bin ausgestiegen, konnte aber kein Qualm mehr sehen.. Der Qualm war Blau so wie ich es einschätzen konnte bin mir aber net sicher..

Habt ihr eine Idee oder eine ähnliche Erfahrung? Ich habe im Netz gelesen dass der Zuheizer solche Phänomen auslösen kann, habe auch eine Standheizung bin aber auf eure Rückmeldung gespannt..

Beste Grüße

21 Antworten

Beim D3 waren es 5 Grad beim D4 10 Grad Außentemperatur mit dem Zuheizen.
Den Zuheizer kannst du über das Klimasetup auf aus oder Auto stellen.

Oder halt ändern:

Temperaturschwelle für Aktivierung Zuheizer anpassen
 
1. STG 08 (Klima- / Heizungselektrik) auswählen
2. STG Anpassung -> Funktion 10
3. Temperaturschwelle für Aktivierung Zuheizer
4. Wert (in Celsius) entsprechend anpassen (Standardwert: 10°C)

Zitat:

@mynewcar schrieb am 7. Januar 2024 um 23:14:46 Uhr:


... Bald steht der TÜV an und ich bin gespannt ob er durchkommt. Ich berichte. Beste Grüße

Spannend, ich bitte um Rückmeldung wenn es soweit ist.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 9. Januar 2024 um 18:01:16 Uhr:



Zitat:

Noch keine Probleme mit TÜV bekommen bezüglich Deaktivierung? Ad Blue geht mir dermaßen auf die Nerven...

Warum denn? Das bisschen nachfüllen ist kaum der Rede wert. Mache ich an der Zapfsäule und gut ist es.

Das Nachfüllen ist kein Problem und ja ohnehin nur rund alle 10.000km nötig. Probleme und Generve bereitet mir das Ad Blue System an sich. Ich hatte in einem anderen Thread berichtet, dass der Schlauch am Anschluss Ventil undicht geworden ist. Dieser ist derart schlecht verarbeitet, dass er zwangsläufig irgendwann kaputt gehen muss. Eine neue Leitung ist für mein Vorhofgeschraube zu aufwendig und bei Audi teuer wie persischer Hund. Deshalb eigene Reparatur mit Schlauchverbindern und Alternativstücken etc. Nach einiger Recherche ist klar, Ad Blue macht dauerhaft Probleme, entweder ist es der Schlauch, das Ventil oder gar der Tank. Am besten alles in kurzer Zeit hintereinander.
Kurzum, mir ist der Quatsch zu teuer für den Nutzen den er bringen soll.

Zitat:

@One Chance schrieb am 10. Januar 2024 um 19:03:40 Uhr:



Zitat:

@mynewcar schrieb am 7. Januar 2024 um 23:14:46 Uhr:


... Bald steht der TÜV an und ich bin gespannt ob er durchkommt. Ich berichte. Beste Grüße

Spannend, ich bitte um Rückmeldung wenn es soweit ist.

Sorry für die späte Antwort, habe gerade gemerkt, dass ich noch keine Rückmeldung gegeben habe.
Vor 2-3 Wochen war ich beim TÜV. Die Abgasuntersuchung hat er trotz Ad-Blue Deaktivierung mit TOP Werten bestanden.
Da bin ich froh 😁

Lau dem Vorbesitzer besteht die Deaktivierung seit 40.000 km bzw 1,5 Jahren.

Hallo
Mein Audi A8 D4 Bj. 2010 qualmt vorne links an der Windschutzscheibe unter Haube Stoßdämpfer. Der hat keine Standheizung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Qualm Beifahrerseite' überführt.]

Audi a8 d4 qualmt
Ähnliche Themen

Das ist die Beifahrerseite also rechts und dort sitzt der Zuheizer oder die Standheizung.
Infos zum Motor fehlen also gehe ich von einem Diesel aus.

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 12. Februar 2025 um 18:42:03 Uhr😁as ist die Beifahrerseite also rechts und dort sitzt der Zuheizer oder die Standheizung.
Infos zum Motor fehlen also gehe ich von einem Diesel aus.

Ja ist ein Diesel

Dann ist es der Zuheizer eventuell Abgasrohr defekt das es dort oben hingelangt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen